Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur
Aus Naturmaterialien entstanden dekorative Herbstkränze. Das machte sichtlich Spaß!
71 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliches Basteln als Finale.

Schöne Dinge wurden aus Weiden und Kränzen hergestellt. Walldürn-Gottersdorf.  Die Saison 2024 im Odenwälder Freilandmuseum ist fast schon wieder zu Ende. Am vergangenen Sonntag, am 13. Oktober 2024, konnten interessierte Besucherinnen und Besucher schöne Präsente basteln: unter Anleitung entstanden aus Weidenruten Hängelichter oder herbstliche Deko-Kränze.  Jetzt bleibt nur noch der Ausblick auf den 03.11.2024, wo zwischen 13 und 16 Uhr im Rahmen einer Familienaktion Laternen für die...

Hobby & Freizeit
4 Bilder

Yesterchips Museum Haingrund
Nick, Hendrik, Tobias - Highscore Champions!

Erstmalig in der Geschichte der Highscore-Spiele im Yesterchips Museum gab es am Abend des 10.10.2024 gleich DREI Sieger! Unser Spiel war "Llamatron 2112" (Atari ST), eine herrlich psychedelische Abwandlung des Klassikers "Robotron 2048". Mit 173.805 Punkten sicherte sich Tobias Mark den ersten Platz im Einzelspielermodus. Da Tobias bereits einen Highscore-Titel inne hat erhält er hiermit seinen zweiten Stern in der "Hall of fame". Als unschlagbares Team haben sich Nick Höfer und Hendrik...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Gästeführer in Michelstadt werden

Das Team der Gästeführer Michelstadt begrüßt seit Anfang Oktober sein neuestes Mitglied. Der 20-jährige Jonas Kaufmann hat die Abschlussprüfung zum Gästeführer erfolgreich absolviert. Er darf ab sofort Gästegruppen aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) seine Heimatstadt vorstellen. Mit Jonas Kaufmann sind es nun 15 Gästeführer, die dem Michelstädter Team angehören. „Zur mehrmonatige Ausbildung gehört nicht nur das aneignen von historischen Fakten über Michelstadt, sondern auch der adäquate...

Politik

DAS NETZWERK PRO HEIMAT INFORMIERT:
Infomärkte des Regionalen Planungsverbandes Bayerischer Untermain in Elsenfeld und Haibach

Am 01.10.2024 hat der Reg. Planungsverband der Region 1: Der Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg und der Stadt Aschaffenburg das Verfahren zur Ausweisung von Windvorranggebieten am Bayerischen Untermain eingeleitet . Um eine größtmögliche Transparenz des anstehenden Beteiligungsverfahrens zu erreichen und gleichzeitig die Öffentlichkeit umfassend zu informieren, ist seitens des Regionalen Planungsverbandes zusammen mit den Windkümmerern die Durchführung von zwei Infomärkten in der Region 1...

Kultur
3 Bilder

36. Eberbacher Apfeltag am 20. Oktober 2024
mit verkaufsoffenem Sonntag von 12:30-17:30 Uhr

36. Eberbacher Apfeltag am 20. Oktober 2024mit verkaufsoffenem Sonntag von 12:30-17:30 Uhr Willkommen zum Eberbacher Apfeltag und dem verkaufsoffenen Sonntag im Herzen unserer Stadt! Eine Idee hat sich zur Tradition entwickelt. Seit seiner erstmaligen Durchführung im Jahre 1987 ist der Eberbacher Apfeltag inzwischen zu einer Institution geworden, die aus dem Veranstaltungskalender im unteren Neckartal nicht mehr wegzudenken ist. Tauchen Sie ein in ein Fest voller knackiger Frische und...

Kultur
94 Bilder

Bildergalerie
Weinbrunnenfest | Michelstadt | 04.10.2024

In der Herbstzeit fließt in Michelstadt der Wein. Aus den Brunnen der Innenstadt wird Wein ausgeschenkt. Der Gewerbeverein Michelstadt und Kerweclub organisieren gemeinsam mit der Stadt das Weinbrunnenfest von 3.- 6.Oktober 2024. Rund um das historische Rathaus gibt es verschiedene Stationen und einen französischen Gourmetmarkt. Ein tolles Programm mit Livemusik und vielem mehr. Hier findet ihr die Bilder vom Freitag, den 04.10.2024. Viel Spaß mit den Bildern! Empfange kostenfrei die neuesten...

Kultur
Immer wieder faszinierend: Ernte-Ältäre in Stadt und Land mit farbenprächtigen Gaben. Ein Ernte-Rad, gesehen in Miltenberg-Schippach.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erntedankfest in Stadt und Land am ersten Oktobersonntag 2024.

Erste Impressionen. Erntedank 2024 Das Erntedankfest allgemein ist kulturell in Stadt und Land bekannt und eine beliebte religiöse Tradition. Es heißt auch Erntedank, Erntefest oder Erntedank-Sonntag. Es ist im Christentum das Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Die römisch-katholische deutsche Bischofskonferenz legte 1972 den ersten Sonntag im Oktober als Festtermin fest, ohne diese Festlegung für alle Gemeinden verbindlich auszusprechen....

Kultur
Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat:

farbenprächtige Stimmungen im Herbst,
wohltuende (Altweiber-)Sonne,
gelegentlichen Regen,
reife Früchte,
geselliges Markttreiben,
üppige  Erntedank-Ältäre und
vieles andere mehr.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was bedeutet "Goldener Oktober" ?

Herbst-Impressionen in Stadt und Land.  Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat: farbenprächtige Stimmungen im Herbst, wohltuende (Altweiber-)Sonne, gelegentlichen Regen, reife Früchte, geselliges Markttreiben, üppige  Erntedank-Ältäre und vieles andere mehr. Erfreuen wir uns am Fest der Sinne jetzt im Herbst, im "ausklingenden Altweibersommer und im "Goldenen Oktober!" Der Ausdruck „Goldener Oktober“ hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. „Goldener Oktober“...

Bauen & WohnenAnzeige

Unikate aus dem Odenwald
Wir fertigen von Hand jedes unserer Möbelstücke🖐️🔨

Mit größter Sorgfalt und und modernster Technik schaffen wir Möbel von höchster Qualität. Jedes Stück ist ein Unikat. 💎 #odenwäldermöbelmanufaktur #omm #möbelmadeimodenwald #odenwald #möbel #buchen #buchenimodenwald #möbelmanufaktur #möbelproduktion #madeingermany #fmöbelmitherz #polstermöbel #sitzmöbel #designermöbel #möbelnachmaß #montage #möbelmontage #handwerk #handgemacht #unikat

  • Buchen
  • 03.10.24
  • 251× gelesen
Politik

Übergabe des Baugebietes „Zeitelfeld“ in Einbach
Große Freude in Einbach über acht neue Bauplätze

Buchen. Bürgermeister Roland Burger und Ortsvorsteher Jochen Kraus waren sich bei der offiziellen Übergabe des Baugebietes „Zeitelfeld“ in Einbach einig: „Wir sind froh über die neuen Bauplätze“. Dies Freude war spürbar und tatsächlich sind auch schon sieben der acht Bauplätze verkauft bzw. reserviert, wie Ortsvorsteher Jochen Kraus erklärte. Schon bei der Fertigstellung des Baugebietes „Metzenfeld“ im Jahr 2021 hatte die Stadt Buchen den Grundstein für die neuen Bauplätze im Gebiet...

  • Buchen
  • 02.10.24
  • 119× gelesen
Kultur

Buchvorstellung
Odenwald und Klimawandel

Lesung und Diskussion: „Odenwald und Klimawandel: Der Autor Frank Schuster begegnet dem Förster Burkhardt Klose“. Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 19 Uhr im Historischen Rathaus Michelstadt. Eine rätselhafte Krankheit breitet sich im Odenwald aus: Bäume und Pflanzen stellen ihr Wachstum ein. Der Sauerstoff in der Atmosphäre droht, knapp zu werden. Wissenschaftler forschen fieberhaft nach den Ursachen. Sind es Anzeichen des Klimawandels? Die Frankfurter Botanik-Professorin Monika Weber ist mit...

Kultur
Bild: Blick auf die herbstliche St. Michael-Filialkirche in Guggenberg. Foto Roland Schönmüller
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Himmel und Erde: Sankt Michael in Guggenberg: Rundes Jubiläum und Patronatsfest.

Einen Besuch wert! Eichenbühl. Exakt zweihundert Jahre alt ist die kleine St. Michaels-Kirche in Guggenberg. Am vergangenen Sonntag, am 29. September 2024, feierten die dortigen Gläubigen ihr Patronatsfest. Die schmucke Sandsteinkirche wurde 1824 mit eingezogenem Chor erbaut. Das heutige Gotteshaus beherbergt nicht nur Darstellungen des heiligen Michaels, sondern auch einen ehemaligen Altar aus Miltenberg sowie einen neuzeitlichen, sehenswerten Kreuzweg. Von Miltenberg nach Guggenberg. Der...

Kultur
 Am vergangenen späten Samstagnachmittag  (28.09.2024) war die offizielle Vorstellung durch Bürgermeister Klaus Thoma (links), Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab (Mitte) und den derzeit amtierenden Achtherrn-Holz-Gesellschaft-„Borchert“ Wolfgang Lutz (rechts). Foto Roland Schönmüller
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern

Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern Kreuzwertheim. Die Flur unweit vom Main und dem Grillplatz Wittwichsbach ist für Ausflügler jetzt noch attraktiver geworden. Im Bereich der Hansenäcker gibt es neuerdings eine hölzerne Sitzgruppe mit Tisch und einen Buntsandstein-Gedenk-Felsenblock mit einer Bronzerelief-Tafel. Zu lesen ist darauf der Text: „600 Jahre Achtherrn-Holz-Gesellschaft 1424 – 2024.“ Am...

Hobby & Freizeit

Smart Pfad Odenwald
Musikalische Erlebniswanderung zur Gotthardsruine

Es raschelt, es klopft, es kratzt, es singt und es rauscht, wenn wir den Wald betreten. Sanfte Klänge verwandeln sich in tobende Urgewalt, so wie sich ein seichter Regen in Starkregen wendet. Zart flötet es durch den Wald, bis die Käfer-Armada den Ton angibt. Der Wald hat viele Facetten, die wir bei der großen Abschlusswanderung der Smart Pfad Geburtstagsreihe musikalisch erleben möchten. Bereits auf fünf erfolgreiche Jahre blickt der Smart Pfad Odenwald – Deutschlands längster MINT-Erlebnisweg...

Kultur
49 Bilder

Bildergalerie
Bayrisches Herbstfest | Mudau (Odw.) | 21.09.2024

Bayern ist einfach überall! Am Samstag, den 21.09.2023, fand das Bayerische Herbstfest im Genuss am Golfpark in Mudau (Odw.) statt. Um 18:39 Uhr zapfte der Bürgermeister persönlich das Bier – wer wollte, konnte den frischen Fassbier-Geschmack genießen. Die Musikband „Die 3. von der Tanke“ sorgte für eine großartige Stimmung und verwandelte die Nacht in den Tag. Viel Spaß mit den Bildern! Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

  • Mudau
  • 22.09.24
  • 3.454× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Yesterchips Museum Haingrund
Öffnungszeiten bis Dezember 2024

Das Museum hat an den dargestellten Donnerstagabenden, immer von 17-21 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr) für Euch geöffnet. Eintritt und Führungen - frei! Am Tag der deutschen Einheit (03.10.24) hat das Museum bereits ab 15 Uhr geöffnet. Direkt nebenan findet der XL-Dorftreff der IG Haingrund statt - ein kleines Fest, auf welchem bestens für Euer leibliches Wohl gesorgt sein wird! Sollte Euch der Donnerstagabend nicht in den Kram passen und ihr eine Gruppe mit mindestens drei Leuten zusammen...

Bauen & WohnenAnzeige

MÖBEL MADE IM ODENWALD
Das zeitlose, funktionale Sofa Libro aus dem Odenwald

Einfach, zeitlos, schlicht 🛋️ Genau so lässt sich Libro beschreiben. Das Sofa passt durch sein unaufdringliches Design zu jedem Einrichtungsstil und bietet unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Seine Armlehnen lassen sich beliebig verstellen. Ein paar mühelose Handgriffe später wird aus der Couch ein gemütliches Gästebett. 🛌 #odenwäldermöbelmanufaktur #omm #möbelmadeimodenwald #odenwald #möbel #buchen #buchenimodenwald #möbelmanufaktur #möbelproduktion #madeingermany #fmöbelmitherz...

  • Buchen
  • 19.09.24
  • 439× gelesen
Kultur
Bei  Eichenbühl im Erftal: 
 Der Altweibersommer ist oft eine willkommene Abwechslung nach einem heißen Sommer und eine Gelegenheit, das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und regnerischem Wetter beginnt. Fotos Roland Schönmüller
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Im September unterwegs

Impressionen aus der Region - weitere Bilder und Infos folgen! Letzter Tanz der Hexen vor der Kälte? Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien zu genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist....

Kultur
Der Altweibersommer schenkt uns also warme und sonnige Tage, die sehr an den Sommer erinnern. Nur das Licht wird weicher. Oft kann man noch lange draußen in den Cafés sitzen oder ausgedehnte Spaziergänge machen.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer (ältere ?) Damen ärgert ...

Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig,...

Natur & Tiere
 Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen: die Herbstzeitlose.
111 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leichenblume, Teufelswurz oder Winterhauch.

Farbtupfer im Herbst: Von der nackten Jungfrau und der Dame ohne Hemd Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen „Bitte nicht berühren!“ – heißt derzeit die Devise beim Spaziergang über Wiesen und Waldraine. Warum? Verlockend und fast magnetisch anziehend ist ihr Aussehen, aber Gefahr geht von ihr aus für Mensch und Tier. Sie heißt „Dame ohne Hemd“ (in der Bretagne) oder „Nackte Jungfrau bei uns. Sie ist tödlich giftig und steht jetzt m Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnigwarmen...

Energie & Umwelt
Viel Betriebsamkeit herrscht derzeit auf den Biogas-Anlagen. Der geerntete Mais wir eingeholt und verdichtet.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Studie bestätigt: Biogas ist wieder gefragt

Energiewende im positiven Licht! Biogas-Anlagen spielen zunehmend eine besondere Rolle bei der Energiewende. Es gibt bekanntlich nicht wenige bäuerliche Biogas-Anlagen in Deutschland.  Was aber noch nicht so offensichtlich ist:  sie können zukünftig eine zentrale Rolle für die Energiewende spielen – und zwar als Reservekraftwerke für die Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint und kein Wind weht und beide als Lieferanten von Ökostrom ausfallen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von...

Politik

Das Netzwerk PRO Heimat informiert:
Nächstes Treffen am 17.09.2024 um 19 Uhr im Schafhof in Sommerau

Das Netzwerk Pro Heimat informiert: Unser Nächstes Treffen findet am Dienstag, den 17.09.2024, um 19 Uhr im Schafhof in Sommerau statt. Am Thema Windkraft, Windvorranggebiete  und Regionaler Planungsverband Interessierte sind Herzlich eingeladen. Die weiteren Termine im Überblick : 01.10.2024, 13 Uhr: Großer Sitzungssaal des Landratsamtes Aschaffenburg, 109. Sitzung des Regionalen Planungsausschusses 16.10.2024: Vom Landratsamt AB für den Landkreis Miltenberg angekündigte Infoveranstaltung zum...

Vereine
Das wieder errichtete Sühnekreuz ist ganz rechts außen zu erkennen. | Foto: B. Pfeiffer, Kellerfreunde Schneeerg
3 Bilder

Kellerfreunde Schneeberg aktiv
Der „Einarmige“ ist zurück auf seinem angestammten Platz

SCHNEEBERG. Nachdem das historische Sühnekreuz an der Einfahrt zum Küsterlein über zwanzig Jahre als verschollen galt, ist es kürzlich glücklicherweise wieder aufgetaucht. Die Kellerfreunde haben das kleine Steinkreuz (im Schneeberger Volksmund "der Einarmige" genannt) direkt neben der Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes und dem kürzlich aufwändig restaurierten Bildstock wieder an seinem ursprünglichen Platz aufgestellt. Dieses Kreuz wurde bei einem Unfall, man geht etwa vom Jahr 2000 aus,...

Politik

Gelegenheit eigene lokale Anliegen einzubringen
Grüne Buchen informieren

Der Stammtisch von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Buchen findet am 13. September 2024 um 19:30 Uhr im Prinz Carl in Buchen statt. Alle Interessierten und Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Themen sind: gemeinsamer Austausch über aktuelle Buchener Themen, Bericht aus der Gemeinderatssitzung, Anfragen und Anliegen der Bürger*innen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich über lokale politische Themen zu informieren und eigene Anliegen einzubringen.

  • Buchen
  • 06.09.24
  • 129× gelesen
Kultur
126 Bilder

Bildergalerie
195. Schützenmarkt | 05.09.2024 | Buchen

195. Traditioneller Schützenmarkt in Buchen. Die Stadtkapelle Buchen unterhielt das Publikum im Festzelt mit großartiger Musik, begleitet vom Klang der Bierkrüge. Hier findet ihr die Bilder vom Donnerstag, den 05.09.2024. Viel Spaß beim Anschauen! Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'Logopädie-Praxis Sprechzeit' - aus Buchen. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

  • Buchen
  • 06.09.24
  • 9.627× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
0:37

DESIGNERMÖBEL von OMM
Dein Polstermöbelstück in Stoffen und Farben nach Wunsch 🌈🛋️

Leuchtende und gedeckte Farben – ganz nach deinem Geschmack und absolut passend zu deiner Einrichtung. 🎨 Schaffe Hingucker mit auffälligen Farben oder sorge für Ausgeglichenheit. Wir erschaffen dein Polstermöbel in deiner Wunschfarbe. 🖌️ #odenwäldermöbelmanufaktur #omm #möbelmadeimodenwald #odenwald #möbel #buchen #buchenimodenwald #möbelmanufaktur #möbelproduktion #madeingermany #fmöbelmitherz #polstermöbel #sessel #sofa #sitzmöbel #designermöbel #stoffeundfarben #möbelnachmaß

  • Buchen
  • 06.09.24
  • 303× gelesen
Politik
Jens Marco Scherf, Miltenbergs Grünen-Landrat kandidiert 2026 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine dritte Amtszeit.  Foto Roland Schönmüller
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Landrat Jens Marco Scherf verzichtet auf künftige Kommunalwahl-Kandidatur.

Der gefragte Polit-Gesprächspartner hat überraschend „den Stecker gezogen“. Miltenberg. Aus gesundheitlichen Gründen gibt der Landkreis-Chef sein Amt auf – nicht sofort, sondern mit dem Ende seiner Amtszeit im März 2026. Die Nachricht von Jens Marco Scherf ging am vergangenen Donnerstag um 13 Uhr von seinem Büro als offener Brief an die Bevölkerung zwischen Mömlingen und Altenbuch, Niedernberg und Schneeberg. Mit seinem aktuell angekündigten Rückzug verzichtet der fünfzigjährige Miltenberger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Marktpl. 1
  • Michelstadt

Vortrag „Odenwälder Volksmedizin – Von Hausmitteln und Zaubereien“

Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen, sagt ein altes Sprichwort: Und tatsächlich wusste man in alter Zeit im Odenwald so manches Kraut zu Heilzwecken einzusetzen. Doch die traditionelle Volksmedizin bestand auch hier aus mehr als Salben, Tees und Tinkturen aus der Natur: Mit manch einem Sprüchlein und ein wenig Magie half so manches Mittelchen gleich noch viel besser. Begeben Sie sich mit auf eine spannende Reise in die traditionelle Odenwälder Volksmedizin. Ort: Gemeinschaftsraum Löwenhof,...

Foto: Odenwälder Trachtengruppe Buchen e.V.
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Volkstanz für Jedermann im Mehrgenerationenhaus Buchen

Gemeinsames Tanzen für Jung und Alt am 1. Freitag im Monat im Mehrgenerationenhaus Buchen. Macht Freude, bringt Bewegung ins Leben und tut einfach gut. Sie können einfach vorbeikommen und mittanzen. Sie brauchen keinen Tanzpartner mitbringen. Anmeldung nicht nötig. Betreut werden die Tänze von der Odenwälder Trachtengruppe Buchen e.V. Informationen und Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de...

  • 5. Juli 2025 um 19:00
  • Schloss Fürstenau
  • Michelstadt

"'Pfeffer-Rösel' oder 'die Frankfurter Messe im Jahre 1297'"

Die Theatergruppe "Vogelfrei" wird auch dieses Jahr wieder im Schloss Fürstenau auftreten: Samstag, 05. Juli 2025, 19-21 Uhr. 'Pfeffer-Rösel' oder 'die Frankfurter Messe im Jahre 1297', geschrieben von Charlotte Birch-Pfeiffer, wurde 1853 veröffentlicht. Das Stück handelt von der armen Pfefferkuchenhändlerin Pfeffer-Rösel, welche durch einen Zufall ein Komplott gegen den Kaiser entdeckt und diesen warnen möchte. Abendkasse ab 18 Uhr. Kartenverkauf ab 02.05.2025 bei der Gästeinformation...