Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur
Bienen lassen sich nicht weit vom Parkplatz entfernt beobachten. Honig gibt es - aufbewahrt in einem kleinen Depot - gegen ein Entgelt von fünf Euro zum Mitnehmen und Zuhause-Probieren.
80 Bilder

Wander-Tipp in unserer Region.
Beschaulichkeit statt Betriebsamkeit erleben am "Haus der Ewigkeit".

Juli - Impressionen aus der Kleinheubacher Flur.  Wer Stress und Hektik hinter sich lassen möchte, kann auch an einem heißen Sommertag Ruhe, Entspannung, Schatten, Nachdenkliches, Natur, Flora, Fauna,Geschichte und Geschichten entdecken und finden. Unweit von Kleinheubach am Hang des westlichen Maintales gibt es schöne Wanderwege, beispielsweise am altehrwürdigen Judenfriedhof, dem "Haus der Ewigkeit" (siehe Erläuterungen auf einer Bildtafel) entlang in Richtung historischer Galgenplatz, nach...

  • Miltenberg
  • 09.07.24
  • 384× gelesen
Jugend
11 Bilder

Kinder und Jugend treten bei Wettspielen an
Dreiländertreffen in Weilbach

Am vergangenen Samstag, den 06. Juli 2024 fand das alljährliche Dreiländertreffen im Rahmen der 150-Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach mit insgesamt 55 Jugendfeuerwehr- und 17 Kinderfeuerwehrmannschaften aus dem Odenwaldkreis, dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie dem Landkreis Miltenberg statt. Pünktlich um 12:00 Uhr begrüßte unser Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner auf der Bühne im Festzelt alle anwesenden Kinder- und Jugendgruppen. Anschließend eröffnete er die 32. Spiele ohne...

  • Weilbach
  • 08.07.24
  • 854× gelesen
Kultur
180 Bilder

Bildergalerie
22. Klassikerfestival | Bad König | 07.07.2024

Am Sonntag, den 07.07.2024 fand das 22. Klassikerfestival in Bad König statt. Zahlreiche Oldtimer und Besucher waren auf dem Fest. Mit Live Musik spielte die Band. Hier ein paar Bilder. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Bad König
  • 07.07.24
  • 8.915× gelesen
Schule & Bildung
Kopfstand mal anders - gesehen an der PTiD!
166 Bilder

25 Jahre Private Tagesschule in Dieburg.
Gelungenes Sommerfest in einer Schule, die Perspektiven bildet.

Impressionen vom 6. Juli 2024 aus Dieburg im Odenwald. Ach - wie schön ist es in Dieburg! Warum? Man braucht dazu nur Schülerinnen und Schüler der Privaten Tagesschule in Dieburg (PTiD) zu fragen, beispielsweise beim Sommerfest und 25-jährigen Schuljubiläum am vergangenen Samstag. "Bei uns ist vieles anders!" erzählt begeistert eine 16-jährige Schülerin der PTiD. "Die Lehrerinnen und Lehrer nehmen sich viel Zeit für uns, sind verständnisvoll und geduldig. Wir lernen in kleinen Klassen und...

  • Miltenberg
  • 06.07.24
  • 791× gelesen
Politik

105. Ukraine-Mahnwache

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Zum 105. Mal findet die überparteiliche Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine an diesem Samstag, 06. Juli um 12:00 Uhr auf dem Chateau-Thierry-Platz vor der Mosbacher Volksbank statt. Es wird einen Bericht zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine geben und eine Opfervorstellung erfolgen. Im Jahr 2024 finden die Mahnwachen im monatliche Rhythmus jeweils am ersten Samstag im Monat statt.

  • Mosbach
  • 05.07.24
  • 43× gelesen
Politik

Erste Fraktionssitzung
Grüne Buchen feiern Premiere nach Kommunalwahl.

Zum ersten Mal ist die Liste von Bündnis 90/Die Grünen bei der vergangenen Kommunalwahl in Buchen angetreten und hat auf Anhieb drei Sitze im Gemeinderat erobert. Trotz des turbulenten politischen Umfelds und einem enttäuschenden Abschneiden der Grünen bei der Europawahl wurde damit in Buchen ein selbstgestecktes Ziel erreicht und der Fraktionsstatus erlangt. In der ersten Fraktionssitzung wurden nun die Aufgaben und Ziele der kommenden Legislaturperiode intensiv besprochen. Ein besonderer...

  • Buchen
  • 05.07.24
  • 170× gelesen
Kultur
Reifendes Getreide zum Juli-Start
105 Bilder

Vorfreude auf kommende Highlights!
Fußball, Feiern, Feste im Juli!

Impressionen im Juli 2024 - weitere Bilder und  Infos folgen! Was für eine aufregende Zeit! Das Viertelfinale startet am Freitag. Deutschland ist noch im Rennen - gegen Spanien! Wettermäßig soll es wieder wärmer werden! Die Schwimmbäder warten schon auf ihre Besucherinnen und Besucher! In den Startlöchern stehen auch Feste und Feiern am Wochenende! Die Natur hat vom Regen profitiert: der Mais schießt in die Höhe, das Getreide reift und freut sich jetzt auf die kommende Hitze. Genieẞen wir die...

  • Miltenberg
  • 04.07.24
  • 352× gelesen
Sport
Auf reizvollen Strecken führt die Drei-Länder-Radtour an drei Tagen durch Spessart, Räuberland, Taubertal und Odenwald. | Foto: Landratsamt
2 Bilder

Sport
Auf dem Rad durch Spessart, Räuberland, Taubertal und Odenwald

Bereits zum 23. Mal findet die Drei-Länder-Radtour durch den bayerischen, hessischen und badischen Odenwald unter dem Motto „Jedes Mal anders, aber immer ein tolles Erlebnis!“ statt. Auf die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten von Donnerstag bis Samstag, 1. bis 3. August, drei abwechslungsreiche Radtage und ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Die Organisatoren – Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO), Odenwald Tourismus GmbH undLandkreis Miltenberg – legen Wert auf einen stets neuen und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.07.24
  • 145× gelesen
Vereine
2 Bilder

Wochenturnier des 1. FC Rimhorn
Wochenturnier des 1. FC Rimhorn

Wochenturnier des 1. FC Rimhorn Am Sonntag, den 7.7.24 um 9 Uhr starten wir mit dem D-Junioren-Turnier. Die Mannschaften der SG Sandbach I, des FV Mümling-Grumbach und der TSV Mainschaff II sowie die Mannschaften der JSG Lützelbach I und II nehmen an dem Turnier teil. Die Mannschaften der JSG Lützelbach setzten sich zusammen aus den Vereinen GSV Breitenbrunn, KSV Haingrund, SV Lützel-Wiebelsbach, des 1. FC Rimhorn und des TSV Seckmauern. Am Sonntagmorgen gibt es Kaffee und Kuchen. Zum ersten...

  • Rimhorn
  • 01.07.24
  • 201× gelesen
Hobby & Freizeit

Yesterchips Museum Haingrund
Öffnungszeiten bis September 2024

Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum in Haingrund hat an folgenden Donnerstagabenden, immer von 17-21 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr) geöffnet: 04.07., 11.07., 18.07., 01.08., 15.08., 22.08., 05.09., 12.09., 19.09. Eintritt und Führungen: Wie immer kostenlos! Am 11.07. findet, direkt neben dem Museum auf dem Dorfplatz, die "Nachkerb" der IGH statt, womit für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Ebenfalls am 11.07. Ist Highscore-Finale im aktuellen Spiel "Need for Speed:...

  • Haingrund
  • 01.07.24
  • 94× gelesen
Kultur
143 Bilder

Bildergalerie
Frida Gold | Freilichtbühne Bad König e.V. | 28.06.2024

Am 28.06.2024 spielte die Band Frida Gold in der Freilichtbühne in Bad König. Zahlreich Besucher besuchten die Veranstaltung und hatten ihren spaß und Gute Laune. Hier ein paar Bilder.      b]Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier![/b]

  • Bad König
  • 29.06.24
  • 3.718× gelesen
Kultur
Bio-Bauer Herr Martin Eck aus Mainbullau freut sich über sein erfolgreiches Projekt.
75 Bilder

Urlaubsfeeling par excellence!
In Mainbullau kann man noch Natur mit allen Sinnen erleben!

Sie fühlen sich wohl an der frischen Luft ! Das sieht man ihnen sofort an: die freiheitsliebenden Schwalben, Schweine, Schafe und Pferde mögen das Landleben in seiner Ursprünglichkeit! Vieles gibt es hier im Odenwald zu entdecken und man meint, die Zeit sei stehengeblieben. Das war auch ein Grund für Miltenberger Berufsschülerinnen und -schüler bei einer mehrstündigen Exkursion Natur, Tiere und die Odenwald-Landschaft mal anders zu erleben. Mainbullau - was soll hier besonders interessant sein?...

  • Miltenberg
  • 21.06.24
  • 2.472× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Infrarot Wohnhandwerk bietet Ihnen innovative und effiziente Heizungslösungen für Ihr Zuhause.
Video 3 Bilder

Energiewende
Infrarotheizungen: Die Heiztechnik der Zukunft

Infrarotheizungen sind noch ein Geheimtipp, obwohl sie eine perfekte Ergänzung zu herkömmlichen Heizsystemen darstellen. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung können wir Sie umfassend beraten und die Vorteile der Infrarotheizung näherbringen. Entdecken Sie die Zukunft des Heizens mit Infrarot Wohnhandwerk Infrarot Wohnhandwerk bietet Ihnen innovative und effiziente Lösungen für Ihr Zuhause. Unsere Infrarotheizungen sind nicht nur umweltfreundlich und energiesparend, sondern auch ästhetisch...

  • Wagenschwend
  • 20.06.24
  • 152× gelesen
Jugend
5 Bilder

Odenwaldklub Miltenberg
„Mitmacher“ für OWK-Jugendgruppe gesucht

Wie wäre es gemeinsam mit anderen Familien Zeit in der Natur oder besonderen Events zu verbringen? Wo Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und Erwachsenen dabei Zeit haben sich miteinander zu unterhalten? Wir suchen für unsere Jugendgruppe interessierte Familien und möchten uns dazu kurz vorstellen. Im Jahr 2011 wurde die Familien- und Jugendgruppe des Odenwaldklub Miltenberg gegründet. Ein Team junger Familien hatte viele Ideen für gemeinsame Unternehmungen eingebracht und war lange...

  • Miltenberg
  • 18.06.24
  • 214× gelesen
Essen & Trinken

Von Frankreich über Diedesheim bis Georgien
Europäische Weinwanderung verband Kommunal- mit Europawahl

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. bd. Welchen Einfluss Europa auf unsere Kommunen hat und wo in Europa der beste Wein produziert wird - diese beiden Betrachtungen sind die NOK - Grünen “nachgegangen” - und zwar wörtlich in Form einer Weinwanderung. Als Wanderführer fungierte der Heidelberger Europawahl-Kandidat Emil Schenkyr, lokal assistiert von Lena-Marie Dold und Arno Meuter. Schenkyr ist auch Vorstand der Jungen Europäischen Grünen, zur Wegzehrung waren Weine aus Frankreich, Ungarn, Serbien,...

  • Mosbach
  • 05.06.24
  • 125× gelesen
Energie & Umwelt
Hier zu sehen: Eine Asiatische Hornisse, wie sie Jagd auf Honigbienen macht. | Foto: Lothar Lenz - Adobe Stock
2 Bilder

Im Odenwald:
Wer dieses Tier entdeckt, sollte es den Behörden melden

Während sie in weiten Teilen Baden-Württembergs bereits zahllose Male gesichtet wurde, ist sie im Neckar-Odenwald-Kreis noch eine Rarität: die asiatische Hornisse. Das ist auch gut so, immerhin handelt es sich um eine invasive Art, die unserem heimischen Ökosystem schadet. Deshalb ist es umso wichtiger, jede Sichtungen zu melden, damit genau beobachtet werden kann, in welche Richtungen sich die asiatische Hornisse ausbreitet. Wie im zweiten Bild zu erkennen, lässt sich die asiatische Hornisse...

  • Walldürn
  • 31.05.24
  • 541× gelesen
Kultur
Richelbacher St.Bilhildis-Gotteshaus mal anders - bei der Nacht der offenen Kirchen.
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hoher Besuch in Richelbach: Der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder kommt am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, zu einem besonderen Jubiläum.

Hoher Besuch in Richelbach: Der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder kommt am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, zu einem besonderen Jubiläum. Im Mittelpunkt steht der 100. Todestag eines beliebten Bischofs, der aus dem Odenwald  stammt und sich sehr engagierte für Kinder,  die Jugend, für Familien, die Ökumene und für jüdische Religionsangehörige (christlich-israelitische Verständigung).  Richelbach. Zum Gedenken an den 100. Todestag von Bischof Ferdinand von Schlör und zum Antonius -...

  • Miltenberg
  • 31.05.24
  • 719× gelesen
Kultur
Prozession an Fronleichnam in Miltenberg
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fronleichnam: Der Herrgott geht über Stadt und Land.

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche seit 1246 das Fest „Fronleichnam“ und ehrt damit Christus in Prozessionen besonders. Seit dem 14. Jahrhundert sind unterwegs Altäre aufgestellt. Die Gläubigen beten, singen und musizieren vor allem dort an den Haltepunkten: sie bitten um den göttlichen Beistand und Schutz der Natur, um die Erhaltung der Arbeitsstätten, um Frieden und Freiheit in den Kriegs-und Krisengebieten. Dazu liest der Priester einen Text aus dem Evangelium...

  • Miltenberg
  • 28.05.24
  • 820× gelesen
Kultur
Hallo Ghada & Co! So trifft man sich wieder! Ein herzliches Willkommen in Wertheim!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantik, Rosen, Ruhe-Inseln: Auf nach Wertheim!

Impressionen aus der märchen- und zauberhaften Stadt am Main und an der Tauber. Wertheim ist anders als andere Städte und ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht zu allen Jahreszeiten: Sehenswert sind nicht nur die Burg, die Altstadt, das Glas- und Grafschafts-Museum, mehrere Galerien,  die beiden Uferpromenaden,  filigrane Fachwerkhäuser, die altehrwürdigen Gotteshäuser (Stifts- und St.Venantius-Kirche), alte Wirtshaus-und Ladenschilder sowie die betroffen machenden Hochwasser-Marken aus...

  • Miltenberg
  • 27.05.24
  • 4.558× gelesen
Bauen & Wohnen

29. Mai, 18:30 Uhr
Vortrag zum Thema Balkon-Solar in Fahrenbach

Fahrenbach.bd. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien beschäftigt aktuell viele Menschen. Das Thema Balkon-Solar ist dabei eine gute Möglichkeit selbst etwas zu tun und zugleich Energiekosten zu sparen. Im Vorfeld einer solchen Anschaffung stellen sich jedoch relevante Fragen: Was sind die technischen Voraussetzungen? Lohnt sich eine solche Anschaffung überhaupt? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden Inhalt des Vortrags von Referent Anton...

  • Fahrenbach
  • 27.05.24
  • 100× gelesen
Politik
5 Bilder

Thema Balkon-Solar findet große Resonanz
Grüne Informationsveranstaltung in Adelsheim

Adelsheim.bd. Auch wenn „örtliche Einzelpersonen“ aufrufen die „GRÜNEN aus dem Land“ zu jagen fand deren Informationsveranstaltung im Adelsheimer Sportheim großen Zulauf. Das Thema „Balkon-Solar“ zog und die Möglichkeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und zugleich Energiekosten zu sparen hatte ca. 40 Teilnehmer*innen angelockt. Siglinde Mack (Seckach), übernahm namens der Kreistagskandidat*innen von Bündnis90/die Grünen im Wahlkreis 3 (Bauland) die Begrüßung des Referenten. Anton...

  • Adelsheim
  • 27.05.24
  • 130× gelesen
Politik
2 Bilder

Außen- und Sicherheitspolitikerin in Mosbach
Europa- Diskussion mit MdB Agnieszka Brugger (Grüne)

Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach.bd. Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes war die Außen- und Sicherheitspolitikerin Agnieszka Brugger zu Gast in Mosbach. Grünen - Kreisvorsitzende Maren Fütterer begrüßte die Ravensburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen sowie zahlreiche interessierte Gäste im Gasthaus “Lamm”. Brugger war eingeladen die Herausforderungen für die Demokratie in Europa “angesichts von Putins Desinformationskampagnen,...

  • Mosbach
  • 27.05.24
  • 182× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. März 2025 um 19:30
  • Einhardspforte 3
  • Michelstadt

Vortrag: "Die Kellerei zu Michelstadt – gestern, heute, morgen“

Um kaum ein anderes Gebäude oder Gebäudekomplex in Michelstadt drehen sich so viele  Erklärungsansätze, wie für die Kellerei. In der einschlägigen Literatur findet man Hinweise auf einen  alemannischen Edelhof, oder darauf, dass sie die alte Burg Michelstadt gewesen sei: Die Kellerei in Michelstadt. Was davon zutreffend ist und was nicht, ist für den Laien oft schwer zu unterscheiden. Fest steht bisher nur eines: Es war der Sitz des Cellerarius, des gräflichen Finanzverwalters. Daher kommt auch...

  • 15. März 2025 um 09:30
  • Stadtverwaltung Eberbach
  • Eberbach

Eberbacher Bärlauchtage 2025 (8. März bis 6. April)

Eberbacher Bärlauchtage 2025vom 8. März bis 6. April Die einen sind verrückt nach ihm, die anderen können ihn nicht "riechen": den Bärlauch. Alle Liebhaber des mit Zwiebel und Knoblauch verwandten Gewächses kommen bei den Bärlauchtagen auf ihre Kosten. Kulinarische Gaumenfreuden stehen im Vordergrund. Wer sich rundum mit dem markant riechenden Lauchgewächs beschäftigen möchte, hat hierzu reichlich Gelegenheit. Vier Wochen verwöhnen die teilnehmenden Eberbacher Gastronomen mit allerlei...

  • 28. März 2025 um 19:30
  • Frankfurter Str. 3
  • Michelstadt

Vortrag „Der 29. März 1945 – Tage davor, Tage danach“

Der in der Waldstraße aufgewachsene Referent möchte mit seinem Vortrag aufzeigen, welche  Widerwärtigkeiten und Erlebnisse das Leben der Menschen in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs und in der frühen Zeit der amerikanischen Besatzung prägten. Den Einmarsch der Amerikaner am 29. März (Gründonnerstag 1945) erlebte er als jugendlicher Beobachter am Straßenrand am oberen Kisselberg, während ein Teil der Nachbarn aus den Zeppelinhäusern zunächst in den Wald geflüchtet waren. Werner König wird...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.