Bildergalerie und Essay
Landrat Jens Marco Scherf verzichtet auf künftige Kommunalwahl-Kandidatur.

Jens Marco Scherf, Miltenbergs Grünen-Landrat kandidiert 2026 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine dritte Amtszeit.  Foto Roland Schönmüller
50Bilder
  • Jens Marco Scherf, Miltenbergs Grünen-Landrat kandidiert 2026 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine dritte Amtszeit. Foto Roland Schönmüller
  • hochgeladen von Roland Schönmüller


Der gefragte Polit-Gesprächspartner hat überraschend „den Stecker gezogen“.

Miltenberg. Aus gesundheitlichen Gründen gibt der Landkreis-Chef sein Amt auf – nicht sofort, sondern mit dem Ende seiner Amtszeit im März 2026.

Die Nachricht von Jens Marco Scherf ging am vergangenen Donnerstag um 13 Uhr von seinem Büro als offener Brief an die Bevölkerung zwischen Mömlingen und Altenbuch, Niedernberg und Schneeberg.

Mit seinem aktuell angekündigten Rückzug verzichtet der fünfzigjährige Miltenberger Verwaltungschef auf die Kandidatur einer dritten Amtszeit und den Spitzenposten im Landkreis Miltenberg. Seit 2014 ist Jens Marco Scherf im Amt: er war vor zehn Jahren der erste Landrat der Grünen in Bayern.

Überraschung und Paukenschlag.

Für wohl alle Bürgerinnen und Bürger sowie politischen Akteure im Miltenberger Landkreis dürfte die persönliche Entscheidung des obersten Kommunalpolitikers eine Überraschung gewesen sein.

Für viele Einwohner könnte die Nachricht wie ein Paukenschlag gewirkt haben, denn Einschränkungen und gesundheitliche Probleme hatte Scherf nach außen hin kaum gezeigt.

Scherf berichtete in einem Interview nur von einem eigenen längeren Aufenthalt in einer Migräne-Klinik und von hoher Stress-Belastung in den letzten krisengeschüttelten Jahren.

Landrat Jens Marco Scherf war wie andere Amtsinhaber und lokale Krisen-Manager in Nachbar-Landkreisen mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert:

  • vor allem war es der Flüchtlingszustrom seit 2015,
  • die Corona-Pandemie sowie
  • der Ukraine-Krieg.

Seine zweite Amtszeit will Landrat Scherf, der einstige Lehrer, Schulleiter und TV-Talkshow-Gesprächspartner, bis Ende April übernächsten Jahres zu Ende führen.

Seine Pläne für die eigene Zukunft ab 1. Mai 2026 dürften keine höheren politischen Ambitionen sein, sondern eher eine mehrmonatige Auszeit und Erholung sein, um wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen.

Eine Rückkehr zur Schule  - „nicht unbedingt wieder als Rektor, sondern ganz einfach mit Kindern“  - schließt er nicht aus.

In der Restlaufzeit von anderthalb Jahren möchte Landrat Scherf Vorhaben und Projekte abschließen oder auf den Weg bringen. Konstruktive und kooperative Lösungsversuche stünden dabei im Vordergrund.

Hintergrund: Gewitter im Kopf

Migräne ist eine neurologische Erkrankung und hat ein vielgestaltiges Krankheitsbild

  • mit stechenden, pulsierenden und pochenden Kopfschmerzen,
  • die täglich bei Stress, Hektik und
  • bei nicht ausreichenden Pausen oder
  • in unregelmäßigen Abständen auftreten.

Dabei spielen entzündliche Vorgänge an den Gehirn-Blutgefäßen eine wichtige Rolle.

Therapiesätze und Medikamente können helfen, aber insgesamt belastet Migräne das Leben vieler Menschen erheblich.

Rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Migräne, sie tritt bei Frauen etwa dreimal so häufig auf als bei Männern.

Roland Schönmüller (rsc)

Weitere Bilder und Infos folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...