Transformation am Bayerischen Untermain
Gemeinsame Leitversion für die Zukunft & Der Weiterbildungsverbund Bay. Untermain

Die Teilnehmer und Unterzeichner der Leitversion für die Zukunft & der Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain.
2Bilder
  • Die Teilnehmer und Unterzeichner der Leitversion für die Zukunft & der Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain.
  • hochgeladen von Liane Schwab

„Transformation passiert – ständig und jeden Tag. Ob wirtschaftlich oder privat. Gerade unsere stark auf Produktion ausgerichtete Wirtschaftsregion mit einem hohen Anteil an substituierbaren Arbeitsplätzen ist davon im besonderen Maße betroffen. Umso wichtiger ist es, dass die Region eng zusammensteht, um sich den Herausforderungen gemeinsam und aktiv zu stellen. Aus diesem Grunde haben sich Akteure der Region im Kompetenznetz Transformation zusammengefunden und nun gemeinsam eine Leitversion entwickelt.

Der digitale Strukturwandel ist ein umfassender und sehr dynamischer, alle Menschen sowie Lebens- und Arbeitsbereiche umfassender Prozess mit zunehmender Dynamik und Komplexität. Die in der Region verantwortlichen und aktiven Personen suchen den Schulterschluss, um mit geeigneten Maßnahmen den Prozess der Digitalisierung aktiv zu gestalten. Dadurch soll die Wirtschafts- und Innovationskraft am Bayerischen Untermain gestärkt, die Lebensqualität zum Wohle der Menschen ausgebaut, die Arbeitsplätze gesichert und weiterentwickelt werden. Die Rahmenbedingungen für Innovation, Existenzgründung und Beschäftigung werden verbessert“, so der Gesellschaftsvorsitzende Landrat Jens Marco Scherf.

Insgesamt 16 Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und den Kommunen waren als Mitglieder des Kompetenznetzes Transformation Bayerischer Untermain anwesend, um die gemeinsame Leitversion „Ziele und Motive der Region Bayerischer Untermain für die Transformation“ zu veröffentlichen und zu unterschreiben.

Alle anwesenden Vertreter des Kompetenznetzes gaben ein Statement zu den Themen Vernetzung, Innovation, Mensch und Qualifizierung und Arbeit ab und stellten ihre Gedanken und Vorschläge zu diesem Thema vor.

Als zweiter Tagungspunkt wurde das Förderprojekt „Initiative Weiterbildungsverbund (Automotive) Bayerischer Untermain“ von Tobias Zenglein vorgestellt. Das Projekt verfügt über ein Volumen von 912000 Euro – davon 456000 Euro Förderanteil durch BMAS. Tobias Zenglein: „Weiterbildung & Qualifizierung ist ein wichtiges Schwerpunktthema. Regionale Arbeitsmarkt- und Weiterbildungs-akteure sowie Vertreter der freien Wirtschaft haben sich dazu entschlossen, das staatlich geförderte Projekt unter der Projektleitung der ZENTEC GmbH aktiv zu begleiten.

Initial werden im Rahmen einer umfassenden Bestandsaufnahme die konkreten Weiterbildungsbedarfe der Unternehmen identifiziert. Ziele des Projekts sind neben der Schaffung eines aktiven länderübergreifenden Unternehmensnetzwerks die Unterstützung eines strukturierten und systematischen Aufbaus der Personalentwicklung und die Erhöhung der Beteiligung an Weiterbildungsmaßnahmen.

Die Teilnehmer und Unterzeichner der Leitversion für die Zukunft & der Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain.
Tobias Zenglein stellte das Förderprojekt „Initiative Weiterbildungsverbund (Automotive) Bayerischer Untermain“ vor.
Autor:

Liane Schwab aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...