Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Miltenberg
Miltenberg - Wie kann es weitergehen?

Miltenberg wurde bereits 1237 erstmals erwähnt – darauf sind wir alle stolz, dass unsere Stadt bereits so lange existiert und sich durch die Zeit sehr positiv entwickelt hat. Jede Zeit hat ihre Entwicklung und Herausforderungen. Vieles, aber nicht alles was entschieden wurde hat Bestand oder ist gut für die Entwicklung. Wir sind im steten Wandel.

So ist nun die einst hoffnungsvolle Idee eines Märktezentrums am Alten Bahnhof mit den Jahren überholt. Bereits vor geraumer Zeit wurde es immer offensichtlicher, dass ein solches Konzept sich nicht auf Dauer wirtschaftlich trägt. Die aktuelle Pandemie zeigt uns immer schneller und stärker, dass überall Märkte dieser Art geschlossen werden und keine Zukunft haben. Leerstand prägt die Städte immer mehr – Neue Ideen und Zukunftsvisionen sind gefragt. Wir können froh sein, dass wir uns dagegen entschlossen haben und uns nun für unser Stadtquartier am Main ein besseres, zukunftsfähiges Konzept erarbeiten können.

Doch wie können wir dorthin kommen? Wir brauchen die Bürger*innen Miltenbergs, um gemeinsam Ideen und Visionen für unsere Zukunft zu entwickeln, umzusetzen und für uns zu nutzen. Wir brauchen alle Generationen und ihre Ideen. In Zeiten der Pandemie ist es nicht so einfach wie in der Vergangenheit mit Präsenzveranstaltungen und gemeinsamen Denkevents. Doch in jeder Katastrophe liegt auch die Chance neuer Ideen und Möglichkeiten.

Lasst uns jetzt gemeinsam Ideen sammeln. Die Pandemie und die notwendigen Kontaktbeschränkungen dürfen uns nicht beschränken. Lasst uns mit unseren Möglichkeiten gemeinsam arbeiten, neue Ideen entwickeln, Umsetzungsstrategien erarbeiten und deren Umsetzung anstreben. Gerade jetzt und jetzt erst recht –Lasst uns die Herausforderung annehmen und gemeinsam unser Miltenberg auch in Zukunft lebenswert gestalten!

Die Pandemie darf kein Grund sein, wichtige Zukunftsthemen und Entwicklungen zu verschieben, denn die heutige Technik ermöglicht uns Aktivitäten, von denen wir vor nicht allzu langer Zeit nur träumen konnten. Wer glaubte vor zwei Jahren schon an Möglichkeiten wie Homeoffice oder Homeschooling?

In der Not liegt immer eine Chance, lasst sie uns nutzen. Neue Zielgruppen, wie zum Beispiel jüngere Generationen können so besser erreicht werden. Neue Beteiligungsformen können mit erprobten kombiniert werden. Eingeschränkte oder weniger mobile Zielgruppen haben die Chance sich zu beteiligen. Wir werden davon profitieren, bekommen vielfältigere Erfahrungen und Wünsche kommuniziert.

Wenn wir unsere Stadt für die Zukunft fit machen wollen, brauchen wir ein Konzept, in denen sich alle Generationen und Lebenswirklichkeiten wiederfinden. Die Jungen und die jungen Familien brauchen ihren Platz und Entfaltungsmöglichkeiten, alle Bürger*innen sollen eine Perspektive für sich finden. Wir wollen Fachkräfte aus den Ballungszentren zu uns lotsen und auch die Touristen. Wir brauchen eine gesellschaftliche Struktur, die durch das Jahr hindurch ein stabiles und gutes Leben ermöglicht.

Lasst uns gemeinsam Ideen sammeln und diskutieren. Lasst uns ein Netzwerk aufbauen, für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Miltenberg. Erste grüne Ideen findet Ihr in unserem Wahlprogramm der letzten Kommunalwahl 2020.

Wir freuen uns auf Dein Input über gemeinsam@miltenberg-blüht-auf.de – Die gesammelten Ideen werden wir in die anstehenden Diskussionen zu diesem Thema beim Stadtrat einbringen.

Am kommenden Online-Stammtisch am 14.4.21 um 20 Uhr wollen wir gemeinsam darüber diskutieren, weitere Ideen sammeln und damit beginnen eine Umsetzungsstrategie zu entwickeln. Wir freuen uns auf überparteiliche Beteiligung und breiten Input.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...