Viel Lob für das Famulaturprogramm

Die haus- und kinderärztliche Versorgung, der Bereitschaftsdienst im Landkreis, das Famulaturprogramm für Medizinstudierende sowie eine mögliche Lösung für die digitale Übermittlung von Entlassbriefen im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege waren Themen der 17. Sitzung der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg am vergangenen Mittwoch.

Vorsitzender Landrat Jens Marco Scherf fasste den Sachstand der haus- und kinderärztlichen Versorgung zusammen. Hierzu berichtete Michael Heiligenthal, Präsenzberater der Bezirksstelle Unterfranken der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), dass sich die Zahl der freien Hausarztsitze im Landkreis seit dem Frühjahr erfreulicherweise von zehn auf 5,5 verringert habe. Laut dem regionalen Vorstandsbeauftragten der KVB, Dr. Christian Pfeiffer, und dem Miltenberger Kinderarzt Carl-Ulrich Schmid seien die beiden neu geschaffenen Kinderarztsitze noch nicht besetzt, da die bereits erteilten Zulassungen noch nicht rechtskräftig seien. Außerdem verzögere sich wegen weiteren Gesprächsbedarfs der Start der Kinderärztlichen Bereitschaftspraxis in Aschaffenburg.

Sina Schäuble, neue Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus und Vertreterin von Lena Ullrich während ihrer Elternzeit, berichtete vom erstmals im Landkreis angebotenen Famulaturprogramm im Rahmen des Konzepts „Main.Landarzt“. Trotz Corona-Pandemie hätten fünf Medizinstudierende vom 9. August bis 6. September ihre Hausarzt- oder Klinikfamulatur, eingebettet in ein interessantes Rahmenprogramm, absolviert. Ziel des Programmes sei es, dass auch auswärtige Medizinstudierende den Landkreis und seine vielfältigen Angebote und Möglichkeiten kennenlernen, um sich gegebenenfalls nach dem Studium für eine Weiterbildung und Niederlassung im Landkreis zu entscheiden. Auf sechs Programmtage verteilt, wurden Kliniken und Praxen besucht und medizinische Workshops, wie etwa ein Naht- und Knüpfkurs in der Helios-Klinik Erlenbach, absolviert. Auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit Golf-Schnupperkurs und geführter Weinbergwanderung sei geboten worden. Die Studierenden hätten sich am Ende begeistert gezeigt und betont, dass sie viel gelernt und auch Spaß am Programm gehabt hätten. Sie wollen das Programm ihren Mitstudierenden weiterempfehlen und empfahlen, das Programm unbedingt wieder anzubieten. Seitens der KVB gratulierte Christian Pfeiffer zum Programm und betonte die tolle Möglichkeit für niedergelassene Ärzte, die eigene Tätigkeit darzustellen und zu bewerben. Man solle das Programm wieder anbieten, sagte er und schlug vor, eine Teilnehmerzahl von 15 bis 20 Studierenden anzustreben. Finanziell unterstützt wurde das Programm sowohl vom Bayerischen Hausärzteverband als auch vom Hartmannbund.

Zum Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege“ wurden in den vorangegangenen Treffen bereits externe Experten angehört. Eine Lösung, welche die Wünsche und Vorstellungen aller Akteure im Gesundheitswesen und in der Pflege erfüllt, wurde aber noch nicht gefunden. Um einen Schritt weiterzukommen, war auf Empfehlung des Geschäftsführers der Helios-Kliniken im Landkreis, Sven Axt, der Geschäftsführer der LANTECH-Group in Klingenberg, Günter Meixner, eingeladen worden. Er stellte eine einfache, sichere, datenschutzkonforme und zügig umsetzbare Lösung für die Übermittlung von Entlassbriefen von den Kliniken zu den niedergelassenen Ärzten vor. Vereinbart wurde, dass die Kliniken einige Pilotpraxen akquirieren und gemeinsam mit diesen das Verfahren erproben. Beim nächsten Arbeitsgruppentreffen soll darüber berichtet werden.

Weitere Informationen zur Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg und zum Konzept „Main.Landarzt“ unter www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de/ und www.main-landarzt.de.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.