Bildergalerie und Feature
Erneute Hitzewelle im Anmarsch - Kein Regen in Sicht - Waldbrandgefahr

- Hochsaison in den Freibädern der Region - unter Wahrung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Atemschutzmasken)
- hochgeladen von Roland Schönmüller
Historische Wetter-Ereignisse mit Tropennächten in Folge.
Für die kommenden Augusttage werden bei uns Temperaturen von mehr als dreißig Grad Celsius erwartet - das prognostiziert der Deutsche Wetterdienst.
Wir müssen demnächst mit einem Leben im Hitzemodus klar kommen.
Von einigen Gewittern abgesehen können wir wohl nicht mit Niederschlägen und auch ohne zwischenzeitliche Abkühlung rechnen.
Meteorologen sprechen von einer kommenden längeren Hitzewelle, die beständig sein soll.
Das wechselhafte Wetter der letzten Wochen ist nun passé.
In Teilen Deutschlands könnte das durchaus zu einem historischen Wetterereignis werden - betont der Deutsche Wetterdienst.
Vereinzelt sei es sogar möglich, dass das Thermometer an sechs Tagen in Folge auf 35 Grad steige und sechs Tropennächste folgen.
Das werde eine extreme Belastung und könnte voraussichtlich an zahlreichen Orten zu Hitzewarnungen kommen - äußern die Fachleute.
Die ungewöhnlich lange Hitzewelle sei zudem durch Trockenheit geprägt - mit extremen Folgen für die Natur.
Die extreme Dürre in der Mitte Deutschlands drohe sich zu verschlimmern, die Waldbrandgefahr steige noch weiter.
Außer einigen Hitzegewittern sei nicht mit Niederschlägen zu rechnen.
Weitere Informationen und Fotos folgen!
Autor:Roland Schönmüller aus Miltenberg |
Kommentare