Aktions- und Selbsthilfetag: Zahlreiche Besucher informieren sich

Jessica Wolf, Landrat Jens Marco Scherf und Matthias Grimm unter dem Schirm der Selbsthilfe. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
21Bilder
  • Jessica Wolf, Landrat Jens Marco Scherf und Matthias Grimm unter dem Schirm der Selbsthilfe.
  • Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
  • hochgeladen von Andrea Kaller-Fichtmüller

Vergangene Woche fand im Landratsamt Miltenberg der Aktions- und Selbsthilfetag im Landkreis statt. Zahlreiche ehrenamtlich Tätige und sehr viele Besucher waren zu der Veranstaltung gekommen, um sich zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.

Diabetes mellitus und Selbsthilfewegweiser

Der Aktionstag, der unter dem Motto „Diabetes bewegt uns“ stattfand, hatte das diesjährige bayernweite Schwerpunktthema der Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern“ des Bayerischen Gesundheitsministeriums „Diabetes mellitus“ aufgegriffen. Gleichzeitig fand der Selbsthilfetag unter dem Motto „Selbsthilfe macht Mut“ statt, bei dem die 7. Neuauflage des Selbsthilfewegweisers vorgestellt wurde.

Zivilisations- und Wohlstandskrankheiten im Vormarsch

Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die zahlreichen Gäste mit einem Sprichwort: „Gesundheit kauft man nicht im Handel, sie liegt im Lebenswandel“. Er führte weiter aus, dass vor allem sogenannte Zivilisations- oder Wohlstandskrankheiten wie Diabetes mellitus, Übergewicht und Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruckleiden sowie Herz- und Gefäßerkrankungen für eine hohe Krankheitsrate verantwortlich seien.

„Diabetes bewegt uns“

Man habe sich daher entschlossen, so Scherf weiter, den Aktionstag unter das Thema „Diabetes bewegt uns“ zu stellen. In Bayern leben derzeit etwa 700.000 bis 1 Mio. Menschen mit bekanntem Diabetes mellitus. Geschätzte weitere 200.000 Menschen kommen hinzu, die jedoch noch beschwerdefrei sind und nichts von ihrer Erkrankung wissen. Bedeutsam für Diabetes mellitus- Patienten sind das erhöhte Risiko für kardio-, zerebro- und sonstige vaskuläre Folgeerkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall, Augenerkrankungen bis zur Erblindung, Nierenerkrankungen, Gefäßerkrankungen und Nervenschädigungen.

Information und Aufklärung wichtig

Daher sind Informations- und Aufklärungsmaßnahmen zu Lebensstilveränderungen sowie Früherkennungsmaßnahmen außerordentlich wichtig. So konnten die Besucher beim Aktionstag eine Blutzuckeruntersuchung durchführen lassen. Weiterhin fanden zum Thema Diabetes noch zwei Vorträge statt. Johanna Adrian, staatlich anerkannte Diätassistentin (VDD zertifiziert) sprach zum Thema (Zucker ist nicht süß!?“. Über das Thema „Diabetes mellitus Typ II – eine Volkskrankheit auf der Überholspur“ referierte Dr. med. Marco Bergmann, Facharzt für innere Medizin.

„Selbsthilfe macht Mut“

Gleichzeitig zum Aktionstag fand auch der Selbsthilfetag im Landkreis statt. Unter dem Motto „Selbsthilfe macht Mut“ hatten sich zahlreiche Selbsthilfeaktive im Foyer und auf dem Platz vor dem Landratsamt eingefunden. Sie informierten an den verschiedenen Ständen über die Tätigkeit der Selbsthilfegruppen und deren umfassendes Angebot.

Über 60 Selbsthilfegruppen

Im Landkreis Miltenberg gibt es über 60 Selbsthilfegruppen, die über 100.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Jahr leisten. Die Gruppenmitglieder und –teilnehmer helfen und unterstützen sich, stehen sich gegenseitig bei und machen einander Mut. Sie bieten Rat und Hilfe von Betroffenen für Betroffene und machen damit Krankheiten, Behinderungen, Schicksalsschläge und viele andere schwierige Lebenslagen oftmals erst versteh- und auch ertragbar. Sie sind gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit und eine ganz wichtige Säule im Gesundheitssystem. Jährlich wird der Selbsthilfetag durchgeführt, in diesem Jahr bereits zum 9. Mal. Mit Susanne Hembt ist eine hauptamtliche Kraft in der Beratungsstelle am Gesundheitsamt tätig.

Selbsthilfewegweiser in nunmehr 7. Auflage

Jessica Wolf und Matthias Grimm, die beiden Sprecher des im Jahr 1995 vom Gesundheitsamt Miltenberg gegründeten Arbeitskreises Selbsthilfe und Gesundheit im Landkreis Miltenberg, präsentierten anschließend den neuen Selbsthilfe-Wegweiser. Dieser liegt bereits zum 7. Mal überarbeitet vor und umfasst eine Zusammenfassung aller Selbsthilfegruppen im Landkreis mit einer kurzen Vorstellung sowie Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern. Der kostenlose Selbsthilfe-Wegweiser liegt bei Ärzten, Gemeinden und Beratungsstellen aus und wird über das Netz der Selbsthilfeaktiven verteilt.

Autor:

Andrea Kaller-Fichtmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...