Hotel- und Gaststättenverband
Jahreshauptversammlung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes am 19.2.19 in Mönchberg - Wechsel an der Spitze

Die neue Vorstandschaft des Kreisverbandes des Bayerischen Hotel- und Gaststättengewerbes stellt sich vor: (v. li.) Bezirksvorsitzender Heinz Stempfle, 2. Stellvertreter Andreas Schmitt, Schriftführerin Heidi Schäfer, 1. Stellvertreterin Pia Köhlich, 1. Vorstand Michael Liebe, Kassier Andreas Zipf.
2Bilder
  • Die neue Vorstandschaft des Kreisverbandes des Bayerischen Hotel- und Gaststättengewerbes stellt sich vor: (v. li.) Bezirksvorsitzender Heinz Stempfle, 2. Stellvertreter Andreas Schmitt, Schriftführerin Heidi Schäfer, 1. Stellvertreterin Pia Köhlich, 1. Vorstand Michael Liebe, Kassier Andreas Zipf.
  • hochgeladen von Sylvia Kester

Zur Generalversammlung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA) im Kreis Miltenberg am Dienstag, den 19.Februar begrüßte der kommissarische Vorsitzende Andreas Schmitt die anwesenden Mitglieder und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Allem voran stand natürlich der Rücktritt von Theo Keller als Vorstand. Schmitt bedankte sich bei ihm auch noch einmal ganz persönlich für dessen jahrelanges Engagement. Die Laudatio auf den ehemaligen Vorstand hielt Heinz Stempfle, Bezirksvorsitzender des DEHOGA. Nicht nur für ihn sei Theo Keller ein Urgestein in der Miltenberger Gastronomie, dessen besondere Leidenschaft dem Bratwurstäquator gelte.

In seinem Bericht nahm Schmitt auch auf die zahlreichen Aktivitäten des Berufsverbandes Bezug, wie etwa das Frühlingsfest in München oder die Wallfahrt in die Rhön. Erfreut sei man über zehn Neuanmeldungen. Insgesamt habe die Kreisstelle jetzt 107 Mitglieder. „Für mich,“ betont Andreas Schmitt, „müssen jetzt mal die jungen Leute ran, die mit jungem Schwung begeistern können und sich auch besser in den sozialen Medien auskennen“. Das sei auch für Gastronomiebranche äußerst wichtig. Hier, sagte Schmitt, hätten alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen, daher sei auch ein Austausch mit Kollegen einfach wichtig. Ein Zusammenschluss mit der Aschaffenburger Kreisstelle sei zwar einmal im Gespräch gewesen, dies kam aber dann doch nicht infrage. Man müsse weiterhin an einem Miteinander arbeiten, denn nur zusammen sei man stark und habe eine Stimme.
Zum Thema Einkaufsdienstleistungen gab es noch einen Vortrag von Udo Grom von Pro Grom Management.

Michael Liebe jetzt neuer Vorsitzender

Nach dem Kassenbericht und dem Bericht des Kassenprüfers fand die Vorstandswahl statt, die wie folgt ausging: 1. Vorstand Michael Liebe, 1. Stellvertreterin Pia Köhlich, 2. Stellvertreter Andreas Schmitt, Schriftführerin Heidi Schäfer, Kassier Stefan Zipf. Die Revisoren sind Raphael Straub, Markus Kulbartsch sowie Claudia Landzettel. Sie alle wurden einstimmig gewählt.

Die neue Vorstandschaft des Kreisverbandes des Bayerischen Hotel- und Gaststättengewerbes stellt sich vor: (v. li.) Bezirksvorsitzender Heinz Stempfle, 2. Stellvertreter Andreas Schmitt, Schriftführerin Heidi Schäfer, 1. Stellvertreterin Pia Köhlich, 1. Vorstand Michael Liebe, Kassier Andreas Zipf.
Hotelier Andreas Schmitt (Mitte) bedankte sich nochmals recht herzlich beim ehemaligen Vorstand Theo Keller und seiner Gattin Karin für den jahrelangen Einsatz.
Autor:

Sylvia Kester aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...