Natürlich wohnen - aber wie?
Buchtipp: The Green Life

- Ein schönes und stilvolles Zuhause schaffen, das für die Zukunft gerüstet ist
- Foto: Prestel Verlag
- hochgeladen von Hanne Rüttiger
Nachhaltig, natürlich und gesund: So wollen wir heute leben. In diesem Band zeigt die Wohnexpertin Marion Hellweg, wie man sich mit einfachen Mitteln ein schönes und stilvolles Zuhause schafft, das für die Zukunft gerüstet ist und glücklich macht.
In zahlreichen Wohnbeispielen werden Raum für Raum inspirierende Einrichtungs- und Dekoideen vorgestellt sowie einfach übertragbare Konzepte für einen umweltbewussten und achtsamen Lebensstil. Dazu verraten Interior-Expertinnen ihre besten motivierenden Tipps für Recycling und Upcycling, Slow Living, Zero Waste uvm. Ob leere Schraubgläser für Kleinkram im Arbeitszimmer, oder für Nüsse, Rosinen etc. in der Küche: Vieles kann anderweitig noch verwendet werden. Wichtig ist, dass man sich erst mal kleine Aufgaben vornimmt. Zum Beispiel erst eine Schublade aufräumt, oder die Garderobe neu sortiert.
Ein ausführlicher Material-Guide erklärt, wie Holz, Bambus, Naturstein, Glas, Metall, Naturfasern, Papier, Wolle und Textilien ein gesundes Raumklima ermöglichen. Und ein Serviceteil mit Webadressen und Onlineshops von Herstellern nachhaltiger Produkte rundet diesen unverzichtbaren Guide ab.
Der klimaneutral produzierte Styling-Ratgeber von Marion Hellweg ist im Prestel Verlag (ISBN 978-3-7913-8641-6) erschienen und kostet 26 €.
Autor:Hanne Rüttiger aus Miltenberg |
Kommentare