Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Glaube & Weltanschauung
Himmelskönigin | Foto: Gerhard Eck

Mainbullauer Bildstöcke
Plätze der Stille und der Besinnung - mit Dekanats-Altenseelsorger Pfarrer Jan Kölbel

Kaum ein Ort dürfte eine höhere Dichte an Bildstöcken haben als der kleine Miltenberger Stadtteil Mainbullau. 12 Bildstöcke laden zur Besinnung ein. Sie sind durch einen angenehmen Spazierweg miteinander verbunden. Dabei ergeben sich traumhafte Ausblicke auf den Spessart und den Odenwald. Zum Abschluss besichtigen wir die kürzlich renovierte Kirche St. Katharina mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien. Treffpunkt: Dienstag, 29. April um 14 Uhr an der Kirche St. Katharina in der Ortsmitte von...

Glaube & Weltanschauung
Impuls in der Quellkirche Amorsbrunn | Foto: privat
5 Bilder

Pilger der Hoffnung
Männerwallfahrt „Bibel, Bier und Begegnung“ mit 75 Teilnehmern bei herrlichem Frühlingswetter

Zum zweiten Mal fand am Freitag, den 04. April die nach der Coronapandemie neu belebte Männerwallfahrt im Dekanat Miltenberg statt. Die Mitglieder des Dekanatsteams Dekan Michael Prokschi, Pastoralreferent Holger Oberle-Wiesli, Vorsitzender des Dekanatsforums Harald Kretschmer und Leiter des Dekanatsbüros Christian Barth, hatten die diesjährige Wallfahrt unter die Überschrift „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Die Wallfahrtsstrecke führte die 75 Teilnehmer von der Pfarrkirche St. Gangolf in...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg
Engelbergwallfahrt der Kolpingfamilie

Mit dem Thema „Pilger der Hoffnung“ gingen Mitglieder der Kolpingfamilie im Heiligen Jahr auf die Wallfahrt zum Engelberg. An den Stationen der Kapelle Maria Hilf, der Statue des Heiligen Josef und der Muttergottes, sowie beim Engel und im Franziskusgarten wurde gebetet und gesungen und die Wallfahrer hörten Meditationstexte, welche die Vorsitzende Elvira Kuhn zusammengestellt hatte. In der Kirche folgte die Schlussandacht mit Fürbitten und der Segen von Pater Nelson. Im Anschluss traf man sich...

Kultur
Für die Zukunft wünschte sich Pater Nelson einen guten Gottesdienstbesuch im traditionsreichen Pilgerort, weiterhin Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die im Gotteshaus und in der Gaststätte gerne einkehren, die Besinnung und spirituelle Bereicherung erfahren – vor allem auch in der jüngeren Generation.
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eine Spende für ein neues Messgewand für Pater Nelson Antoney am Kloster Engelberg als Geburtstags-Geschenk.

Großheubach. Der seit 1. November 2024 als Wallfahrtsleiter und -rektor eingesetzte Pater Nelson Antoney am Kloster Engelberg freute sich nach der Sonntagsmesse am 23. Februar 2025 nicht nur über die Glückwünsche zu seinem Geburtstag, sondern auch über ein besonderes Präsent der hier im Ehrenamt tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeit: er erhielt eine Spende für ein neues Messgewand, die Sabine Kirchmann mit reichlich lobenden Worten überreichte. Der Geistliche vom Orden der Oblaten des heiligen...

Jugend
3 Bilder

Ministranten der Seelsorgeeinheit Walldürn
Ministrantenwallfahrt nach Rom

In den Herbstferien machten sich unter der Leitung von Pater Robert Rogoza und Pater Kamil Piotrowski insgesamt 23 Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Walldürn auf den Weg nach Rom. Während dieser fünftägigen Pilgerreise wurden sie unter anderem von einem ehrenamtlichen Betreuerteam begleitet, als auch durch das Busunternehmen Berberich im Bereich der Mobilität unterstützt. Spannende Erkundungstouren bei schönstem Wetter im Bereich des antiken Roms, als auch des modernen Roms, machten diese...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Christian Hahn
30 Bilder

17. Auflage
Mountainbikewallfahrt 2024

„Before you come to any conclusion, try walking in my shoes“ = bevor Du irgendwelche Schlüsse ziehst, versetz Dich in meine Lage.Sich in die Lage eines anderen Menschen zu versetzen, den Blickwinkel zu ändern - diese Themen standen im Fokus der 17. Elsenfelder Mountainbikewallfahrt, die am 20. Oktober stattfand. Die Gruppe begann ihre Tour mit einem Morgenimpuls an der Christkönigskirche in Elsenfeld. Von dort ging es über die Wälder und Hügel rund um Mömlingen, Dorndiel und Groß-Umstadt zur...

Sport
6 Bilder

Elsenfelder Mountainbikewallfahrt am 20. Oktober

Bereits zum 17. mal findet in diesem Jahr die Elsenfelder Mountainbikewallfahrt statt. Der Weg führt über die Mömlinger und Dorndieler Berge zur Wendelinuskapelle in Klein-Umstadt, ein echtes Kleinod mitten im Weinberg. Nach einer Wortgottesfeier führt der Weg über den Binselberg und die Pflaumheimer Höhe nach Großwallstadt und wieder nach Elsenfeld. Treffpunkte sind 8:15 Uhr St. Johannes Rück 8:30 Uhr Christkönigskirche ElsenfeldDer Treffpunkt in Eichelsbach entfällt in diesem Jahr, da die...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock, Erlenbach am Main

Wörther und Erlenbacher Christen unterwegs
Wallfahrt zur Maria-Schnee-Kapelle in Röllbach

Am Sonntag, 22. September, ist es wieder so weit: zur Fußwallfahrt nach Röllbach zur Maria-Schnee-Kapelle laden die Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock, Erlenbach am Main mit der Pfarrei St. Nikolaus, Wörth herzlich ein. In Wörth beginnt die Wallfahrt um 7.15 Uhr mit einem Morgengebet in St. Nikolaus, über den Brückensteg geht es nach Erlenbach, wo sich am Gasthaus „Roß“ weitere FußpilgerInnen anschließen, um durch den Wald nach Mechenhard und zum Wald-Parkplatz hinter der...

Glaube & Weltanschauung
Die Wallfahrtssaison in Walldürn dauert noch bis Ende Oktober und schließt damit die Präsenz der Fatima-Nationalmadonna vom 18. bis 22. September in das Jahresprogramm mit ein.
 | Foto: Achim Dörr
2 Bilder

Wallfahrtsstadt Walldürn
FATIMA-Nationalmadonna macht "Wallfahrt" nach Walldürn - Reliquien der Seherkinder Hl. Jacinta und Hl. Francisco mit dabei

Walldürn. Die Ereignisse von Fatima im Jahr 1917 und die von der Kirche anerkannten Erscheinungen sowie Botschaften der Muttergottes gegenüber den drei Seherkindern Lucia, Francisco und Jacinta bewegen heute noch weltweit hunderttausende Pilger nach Portugal zu reisen. Nun kommt die FATIMA-Nationalmadonna für Deutschland vom 18. bis 22. September 2024 zum Eucharistischen Gnadenort zum Heiligen Blut nach Walldürn. Mit dabei sind auch die Reliquien der beiden 2017 heiliggesprochenen Seherkinder...

Glaube & Weltanschauung
Die Aufnahme zeigt die Walldürner Pilgergruppe in einem der Jahre zuvor durch das Marsbachtal auf dem Weg nach Schneeberg.
 | Foto: Achim Dörr
2 Bilder

Schneeberg-Wallfahrt
Jubiläums-Wallfahrt zur „Muttergottes auf dem Holderstock" nach Schneeberg

Walldürn. Zum 40. Mal pilgern die Gemeindemitglieder der Walldürner Seelsorgeeinheit in diesem Jahr am Sonntag, 8. September zum benachbarten Wallfahrtsort nach Schneeberg. Und dieser Tag, wie könnte es besser sein, fällt genau auf das Fest Mariä Geburt, das in der bayerischen Gemeinde der Hauptfesttag ist und damit besonders festlich begangen wird. Treffpunkt der Pilger, zum dem auch alle Interessierte aus der zukünftig neuen römisch- katholischen Kirchengemeinde Bauland-Odenwald willkommen...

Kultur
Ein letztes Gruppenbild mit den Franziskanern zum Abschiedsgottesdienst
13 Bilder

Glaube: Franziskaner verlassen den Engelberg
„Abschied tut weh, aber die Spuren bleiben“

Großheubach/Engelberg. Offiziell verlassen die Franziskaner am 31. Juli dieses Jahres den Engelberg. Die franziskanische Tradition hat schon 1630 begonnen, als der Stifter des Engelberger Klosters, der Mainzer Kurfürst und Erzbischof Anselm Kasimir von Wambold, die Wallfahrtstätte den Kapuzinern übergab. Seit 1828 leben, beten und wirken die Franziskaner auf dem Engelberg. Der Engelberg ist mit seiner Wallfahrtskirche ein deutschlandweit bekannter Ort und wird von zahlreichen Wallfahrern Jahr...

Kultur
Der Reliquienschrein der Hl. Hildegard wird in feierlicher Prozession durch Eibingen getragen. | Foto: Friedrich Frank

Fahrt zum Hildegardisfest nach Rüdesheim-Eibingen

Breuberg/Mömlingen. Die Katholische Pfarrei Hl. Karl Borromäus Breuberg fährt in Kooperation mit der Pfarrei Mömlingen seit Jahren zum Hildegardisfest am 17. September nach Rüdesheim-Eibingen. Auch in diesem Jahr sind die Gläubigen aus den Nachbarpfarreien herzlich zur Mitfeier und zur Verehrung der Hl. Hildegard eingeladen. Festprediger beim feierlichen Pontifikalamt ist der Bischof von Fulda Dr. Michael Gerber. Die Abfahrtzeit ist in Neustadt (Katholische Kirche) um 7.00 Uhr, in Mömlingen am...

Kultur
Ein Trost bleibt allen Pilgern, Wallfahrern und Kloster-Engelberg-Fans: die Gastronomie wird nicht geschlossen, sondern gilt weiterhin als touristisches Nahziel.  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klosterschänke setzen das kulinarische Angebot fort. Das mittelalterliche marianische Gnadenbild in der altehrwürdigen Klosterkirche steht ohnehin tagsüber als frommes Ziel im Blickfeld der besuchenden Gläubigen.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Finale und Neustart am Kloster Engelberg.

Fast 200-jährige Ära der Franziskaner geht zu Ende. Großheubach. Pater Richard Heßdörfer (76) verlässt im Herbst 2024 als letzter Ordensgeistlicher das Franziskanerkloster auf dem Engelberg zwischen Großheubach und Miltenberg. Doch das „Schiff“ gehe nicht unter, obwohl für ihn seine langjährige geistige und berufliche Heimat - am 31. Oktober – hier zu Ende sei und er nach Fulda wechseln werde, berichtet der aus Retzbach am Main stammende und gebürtige Unterfranke. Zukünftig würden hier am...

Glaube & Weltanschauung

Walldürnwallfahrt
Walldürnwallfahrt der PG Um den Gotthard im Odenwald

Walldürnwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft um den Gotthard im Odenwald Pfarreien Amorbach, Schneeberg, Weilbach mit Filialen Die gemeinsame Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft um den Gotthard im Odenwald nach Walldürn findet in diesem Jahr am Samstag, den 08.06.2024 statt. Das diesjährige Motto der Wallfahrt lautet: „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben. Für alle Teilnehmer beginnt wieder die Wallfahrt um 5.00 Uhr in Schneeberg mit dem Pilgersegen. In Rippberg ist um 6.20 Uhr wie üblich...

Kultur
Diakon Florian Grimm hielt  in der Wallfahrtskirche Walldürn in Konzelebration mit einem örtlichen Geistlichen das  Pilgeramt für den Pastoralen Raum Großwallstadt, Obernburg und Niedernberg am frühen Sonntagmorgen, dem 26. Mai 2024.
Mit im Bild ist eine Fußwallfahrerin  aus dem nördlichen Landkreis Miltenberg.
145 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Walldürner Hauptwallfahrtszeit ist eröffnet!

Leitwort: „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“ (2 Kor 5,7) Walldürner Wallfahrtsaison hat begonnen – Rege Pilgerzeit im Odenwald Walldürn / Miltenberg / Obernburg. - Diakon Florian Grimm lächelt. Für ihn ist die alljährliche Wallfahrt nach Walldürn seit Kindheitstagen sozusagen ein Heimspiel. Er kennt nicht nur die Pilger-Pfade aus dem Miltenberger Landkreis über Stock und Stein, durch Wald und Flur in die Odenwaldstadt, sondern ist auch als hauptamtlicher Seelsorger involviert in eine...

Kultur
Foto: pixabay cco

Regionalwallfahrt der Frauen
Als Glaubende gehen wir unseren Weg 2 Kor 5,7

Zu der jährlichen Frauenwallfahrt in die Basilika von Walldürn sind am 12.06.2024 Frauen herzlich eingeladen, miteinander ihre Anliegen vor Gott zu bringen, sich durch Gottesdienste, Impulse und die Gemeinschaft für ihr Leben stärken zu lassen. In der Eucharistiefeier um 10.00 Uhr hält Dekan Thomas Holler aus Tauberbischofsheim die Predigt. Um 14 Uhr ist eine Andacht mit Ansprache von Dr. Ute Zeilmann, Bremen, Vizepräsidentin im Bundesverband des KDFB (Kath. Dt. Frauenbund). Um 20.00 Uhr findet...

Senioren

Einladung zur Dekanatswallfahrt des Katholischen Senioren-Forum Miltenberg nach Seligenstadt in die Einhardbasilika am Mittwoch, 5. Juni 2024

Unter dem Thema „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen“ beginnt um 14.30 Uhr die Eucharistiefeier mit Dekanatsaltenseelsorger Pfarrer Jan Kölbel. Anschließend Informationen zur Einhardbasilika. Anmeldung/Information jeweils bei den zuständigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Seniorenarbeit der Katholischen Pfarrgemeinden bzw. Pfarreiengemeinschaften. Gemeinsame Busfahrt aus dem Raum Miltenberg Busabfahrtszeiten für angemeldete Wallfahrer*innen an folgenden Haltestellen: 11.20 Uhr...

Vereine
Musikkapelle Röllfeld beim Weckruf zum Mai | Foto: Martina Neumann

Musikverein Röllfeld - traditionelle Termine
Mit Blasmusik in den Mai

Klingenberg-Röllfeld. Am Dienstag, 30. April 2024 wurde in Röllfeld wieder ein Maibaum aufgestellt. Bei sonnigem Wetter sorgten die Röllfelder Vereine für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste, die auf den Platz vor der Turnhalle gekommen waren. Das Mandolinenorchester des Wandervereins spielte zum Beginn des Festes auf. Nachdem der Maibaum von der Feuerwehr aufgestellt war, spielte die Musikkapelle des Musikverein Röllfeld für die Gäste auf. Mit zünftiger, traditioneller Blasmusik...

Glaube & Weltanschauung

Wallfahrt zum Engelberg
Pfarreiengemeinschaft "Am Engelberg"

Die Pfarreiengemeinschaft lädt ein zur gemeinsamen Wallfahrt zum Engelberg. 08.00 Uhr Start an St. Stephanus in Laudenbach 08.15 Uhr Start an der Ottilienkirche in Rüdenau 09.00 Uhr Pause im Pallottisaal in Kleinheubach 09.30 Uhr Start an der Dreifaltigkeitskirche 10.00 Uhr Start an der Pfarrkirche in Großheubach 11.00 Uhr Messfeier in der Wallfahrtskirche anschl. Einkehr in der Klosterschänke Über Ihre und eure Teilnahme freut sich unser gemeinsamer Pfarreiengemeinschaftsrat und Pfarrer...

Kultur
"Time to say good bye" - Zeit des Abschieds: Sonnenuntergang auf der Aussichts-Terrasse vor der Klosterkirche am Engelberg bei Großheubach.
111 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Ende einer Ära: Adé Kloster Engelberg!

Das Franziskanerkloster auf dem Engelberg wird aufgehoben! Aber: Fortführung der Gastronomie der Franziskaner Klosterbetriebe! Großheubach, Landkreis Miltenberg. Es gibt eine gute und eine weniger gute Nachricht: Wer den Engelberg unweit der Kreisstadt besuchen möchte, kann sich auch weiterhin nach der stillen Einkehr in der altehrwürdigen Klosterkirche in der Gaststätte nebenan einfinden. Aber zum 31. Juli 2024 werden Wanderer, Wallfahrer und Pilger der bekannten Gnadenstätte am Untermain...

Glaube & Weltanschauung
3 Bilder

Für Kurzentschlossene!
Jubiläumswallfahrt nach Rom!

Im Jahr 2024 feiert die Pfarrei St. Petri Stuhlfeier das 125 jährige Jubiläum der Weihe der neuen Pfarrkirche in Großheubach. Während des Festjahres wird es eine Reihe von religiösen und weltlichen Angeboten und Veranstaltungen geben, z. B. ein Festwochenende oder Orgelkonzerte. Zudem soll vom 21. Mai bis 26. Mai 2024 eine Flugwallfahrt nach Rom stattfinden. Auf dem Programm werden die üblichen Höhepunkte einer Romreise stehen (Petersdom, Santa Maria Maggiore, Sankt Paul vor den Mauern,...

Glaube & Weltanschauung
Die Natur mit allen Sinnen genießen! | Foto: Katharina Völker
2 Bilder

Wallfahrt Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena 2023
Geschenk Natur - mit allen Sinnen durch die Trennfurter Flur.

Verantwortliche der Pfarrei Trennfurt, luden zu einem Spaziergang durch die Trennfurter Flur ein. Unsere Schöpfung liegt uns allen am Herzen, deshalb wollten wir an unserem traditionellen Wallfahrtstag, draußen in der Natur unterwegs sein. Nach der Begrüßung am Kindergarten „Tabaluga“ ging es zur ersten Station an das Trennfurter Wegkreuz. Dort gestaltete Katharina Völker den ersten Stopp. Dieser Ort mitten im frisch gepflügten Feld, lud ein die Bilder von Erde und Acker auf sich wirken zu...

Sport
Gruppenbild an der Christkönigskapelle Kleinwallstadt
17 Bilder

Mountainbikewallfahrt 2023
12 Kirchen und ein unplanmäßiger Halt

Am 8. Oktober fand bereits zum 16. Mal die Elsenfelder Mountainbikewallfahrt statt. In diesem Jahr stand auf dem Plan, alle 12 Kirchen im pastoralen Raum Elsenfeld anzufahren. Dazu musste immer wieder in die Täler abgefahren und auf der gegenüberliegenden Seite wieder aufgestiegen werden, was über 1100 Höhenmeter auf der gesamten Strecke zur Folge hatte. Ein unplanmäßiger Halt "musste" in Volkersbrunn eingebaut werden, denn dort war Kerb mit Blasmusik, Kerbburschen und kühlen Getränken. Das...

Vereine
2 Bilder

Volle Wallfahrtskirche in Walldürn
Diözesanwallfahrt KDFB Würzburg

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich ca. 500 Menschen aus dem Bistum Würzburg zur Diözesanwallfahrt des Frauenbundes im badischen Wallfahrtsort Walldürn. „Die gekrümmte Frau“ aus dem Lukasevangelium begleitete uns durch den Gottesdienst, den Pater Josef Bregula als Zelebrant leitete. Seine Freude über die vollbesetzte Wallfahrtskirche brachte er zu Beginn des Gottesdienstes zum Ausdruck. Anja Bauer, die neue Diözesanvorsitzende, begrüßte die anwesenden Frauen und Männer aus den...

Natur & Tiere

Wallfahrt in Trennfurt
Geschenk Natur- mit allen Sinnen durch die Flur

Dienstag 3. Oktober 2023 10.00 Uhr Treffpunk am Kindergarten Wallfahrer ziehen durch das Land - den weiten Gottes Garten. Vor zwei Jahren auf dem Herzweg unterwegs, letztes Jahr bei der Waldwanderung hatten wir den Focus auf die Bäume gerichtet. In diesem Jahr laden wir herzlich ein mit uns das Geschenk Natur zu erkunden. Begrüßung am Wegkreuz mit einer kleinen Morgenmediation. Bei den Schäfchen erfahren wir wissenswertes von einem Mitglied der Schafsgruppe und Andrea Sponner beschert uns beim...

Kultur
3 Bilder

Wallfahrt der PG Maria im Grund
Wallfahrt nach Hessenthal

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gläubige aus der Pfarrei St. Laurentius Roßbach und der Pfarrei St. Rochus Volkersbrunn, sowie der ganzen Pfarreiengemeinschaft „Maria im Grund“ auf den Weg zu ihrer jährlichen Wallfahrt nach Hessenthal. Die Gebete und Gedanken für den gut zweistündigen Wallfahrtsweg von Volkersbrunn nach Hessenthal hatte wieder Norbert Pesahl vorbereitet. Beim ersten Teil der Wahlfahrt stand unsere wunderbare Schöpfung im...

Sport
Gruppenfoto 2022
2 Bilder

Mountainbikewallfahrt durch den pastoralen Raum Elsenfeld

Am 8. Oktober findet die 16. Elsenfelder Mountainbikewallfahrt statt. In diesem Jahr führt der Weg durch den 2022 neu gegründeten pastoralen Raum und damit durch die Orte Elsenfeld, Rück-Schippach, Eichelsbach, Hausen, Roßbach, Volkersbrunn, Soden, Ebersbach, Leidersbach, Sulzbach, Dornau und Kleinwallstadt. Gestartet wird um 8 Uhr an der Christkönigskirche in Elsenfeld. Über einen Live-Ticker kann man erfahren, wo sich die Radelnden gerade befinden und sich der Tour anschließen. Den Abschluss...

Kultur
Die Waldkapelle St. Maria, seit dem 8. September 2023 eingeweiht und freigegeben für Gläubige aus nah und fern: sie  dürfte wohl künftig insbesondere für die Walldürn-Fußwallfahrer eine beliebte Rast, Haltestelle und Andachtsgelegenheit darstellen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimtipp für Einheimische und Gäste.

Mindestens einen (Herbst-)Ausflug wert: Neue Marienkapelle bei im Madonnenländchen. Walldürn-Neusaß. Unweit vom Quellgebiet des Kaltenbachs, wenige Kilometer vom einstigen Limes und am Beginn eines größeren Waldgebietes kann man ein kürzlich eingeweihtes, religiöses Kleinod entdecken. Erholung ist garantiert durch die Ruhe, Abgeschiedenheit und Panorama-Höhenlage im sogenannten Madonnenländchen. Besinnung und innere Einkehr gelingen im Sakral-Bauwerk vor allem durch seine ansprechenden...

Kultur
Die Miltenberger Wallfahrer auf der "Alten Mainbrücke" in Würzburg | Foto: Helmut Schwab
14 Bilder

Wallfahren ist Katholische Tradition
Dettelbach - Ziel der Miltenberger Gläubigen

Schritt für Schritt, mehr bei sich selbst ankommen und fernab von allen Verpflichtungen, zurück zum Wesentlichen finden – Pilgerwanderungen und Wallfahrten liegen nicht erst in der heutigen Zeit im Trend. Miltenberg hat eine lange Pilgertradition. Nach der im Jahre 1631 durch den Miltenberger Magistrat gelobte Dettelbachwallfahrt, nach zeitweisen Unterbrechungen in den bald 400 Jahren bis heute, waren Pilger aus Miltenberg und Umgebung 2004 erstmals wieder zu Fuß aufgebrochen, um zur...

Kultur
Schrein der Hl. Hildegard | Foto: Friedrich Frank

Wallfahrt nach Rüdesheim-Eibingen zur Heiligen Hildegard

Die Pfarrei Hl. Karl Borromäus aus Breuberg fährt am Sonntag, 17. September 2023, zum Hildegardisfest nach Rüdesheim-Eibingen und lädt die Gläubigen der umliegenden Pfarreien dazu herzlich ein. Das Pontifikalamt mit Bischof Wolfgang Ipolt (Görlitz) auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche ist um 10.00 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Danach kann man das wunderbar gelegene Benediktinerinnenkloster besichtigen. Um 15.00 Uhr findet die Reliquienfeier vor der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 04:15
  • St. Ottilia
  • Rüdenau

24. gemeinsame Wallfahrt zum Heiligen Blut Walldürn

Herzliche Einladung zur 24. gemeinsamen Wallfahrt zum Heiligen Blut Walldürn der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel, St. Ottilia Rüdenau Pilgeramt um 12:00 Uhr in der Basilika Walldürn unter feierlicher Mitgestaltung des Musikvereins Rüdenau. Das Leitwort für unsere Wallfahrt lautet "Freut Euch in der Hoffnung" (Röm, 12,12). 04:15 Uhr Kirche Rüdenau. Gemeinsames Morgengebet und Auszug aus der Kirche 05:30 Uhr Kirche Breitendiel. Begrüßung und Pilgersegen. 05:45 Uhr...