Obernburg

Beiträge zum Thema Obernburg

Schule & Bildung
5 Bilder

Schulbegleitung
Unterstützung beim Schulbesuch

Um Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen/geistigen Behinderung oder seelischen Beeinträchtigung den Besuch einer Schule zu ermöglichen, ist in manchen Fällen die Unterstützung durch eine Begleitperson notwendig. Ein Schulbegleiter unterstützt während der Kindergarten- und Schulzeit. Auch in der Ausbildungszeit ist eine weiterführende Begleitung möglich. Die Schulbegleitung ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe bzw. der Kinder- und Jugendhilfe. Sie ist eine wichtige Unterstützung,...

Gesundheit & WellnessAnzeige
4 Bilder

Medizin
MKG-Chirurgie auf höchstem Niveau

Unsere Praxen für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie befinden sich im Herzen von Obernburg und Miltenberg am Main. Mit höchster Kompetenz und Sorgfalt widmen wir uns vielfältigen medizinisch- und zahnmedizinisch-chirurgischen Disziplinen. Im Fokus unseres Leistungsspektrums steht die ganzheitliche Betrachtung von Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Ihr Bezug zu Allgemeinerkrankungen ist ein wichtiger Bestandteil im Rahmen unserer Diagnostik und Behandlungsstrategie. Im...

Kultur
Die Heilige Familie als Deckengemälde in der katholischen Kirche in Miltenberg-Wenschdorf.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ziehvater, Zimmermann, Zukunftsanpacker

Am heutigen 19. März ist der Tag des heiligen Josef. Wer kennt ihn nicht - den heiligen Josef an der Seite von Maria? Schon in der Krippe steht er schützend und mit der Laterne leuchtend vor dem gerade geborenen Jesuskind. Spätere Darstellungen zeigen ihn als aktiven Handwerker mit dem jungenhaften Jesus und dessen Mutter in seiner Werkstatt. Der stille Anpacker. Nicht von ungefähr kommt sein Patronat für die Arbeiter, die Familien und die in Not geratenen Menschen. Seine Erkennungszeichen auf...

Politik
Von links nach rechts: Goran Stepanovic (Vertriebsleiter Wohn-Center Spilger), Alexander Hoffmann (Bundestagsabgeordneter) und Bernd Spilger (Geschäftsführer Wohn-Center Spilger).

Regionaler Handel
Podiumsgespräch mit Politikern zu Lockdown-Einschränkungen

Wie geht es mit den Einschränkungen für den regionalen Handel weiter und was muss im Fall eines dritten Lockdowns passieren? Darüber wurde am 11.03.2021 im Rahmen eines Podiumsgesprächs diskutiert. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bernd Spilger, dem Geschäftsführer von Wohn Center Spilger in Obernburg. Themen waren neben der Umsetzung von „Click & Meet“ auch die Wiedereröffnung des Restaurants Canapé und die praxisnahe und sichere Umsetzung, sollte ein dritter Lockdown bevorstehen. Dem...

Politik
Foto: Bayern.de - Facebook
Video

Coronavirus
Neue Corona Regeln in Bayern ab 8. März 2021

Übersicht zu den Öffnungsregelungen ab 8. März 2021 (nach 12. BayIfSMV)Öffnungen Buchhandlungen, Versicherungsbüros (hier gilt: 1 Kunde/10 m2)Inzidenz 50 und niedrigerÖffnungen: Einzelhandel (hier gilt: 1 Kunde/10m2)Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten und Gedenkstättenkontaktfreier Sport mit max. 10 Personen im Außenbereich möglichkontaktfreier Sport mit max. 20 Personen unter 14 Jahre im Außenbereich möglichInzidenz über 50 - 100Öffnungen: Einzelhandel (hier gilt: Click and...

Mann, Frau & Familie
Foto: Redaktion
51 Bilder

News Verlag Weihnachtspost 2020
Hier ist die Weihnachtspost für alle, die ein Dankeschön verdient haben!!!

Die News-Weihnachtspost-Aktion 2020 hat uns überwältigt. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die vielen liebevollen Zuschriften. Die Einsendungen werden bis zum 24.12.20 alle an die gewünschten Empfänger weitergeleitet. Einsendungen als Bilder in diesem Beitrag Einiges ist zu sehen in den Weihnachtsausgaben von Schaufenster und Wochenblatt, die am 23.12.2020 im Landkreis Miltenberg erscheinen. Weil leider aus Platzgründen nicht alles abgedruckt werden kann, veröffentlichen wir eine...

Mann, Frau & Familie

Telefonische Erreichbarkeit des Landratsamtes Miltenberg am Montag, 14.12.2020

Aufgrund der Umstellung der Telefonanlage im Landratsamt Miltenberg im Hauptge-bäude in der Brückenstraße 2, der Dienststelle Obernburg sowie in den Außenstellen Fährweg, Klingenberg und Miltenberg, Brückenstr. 20 kann es am Montag, 14.12.2020 zu vorübergehenden Störungen der Erreichbarkeit kommen. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten.

Gesundheit & Wellness

Zwei neue Kinderarztsitze kurz vor der Umsetzung - Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus tagt

Beim Online-Treffen der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus im Landkreis Miltenberg am Mittwoch unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf standen die haus- und kinderärztliche Versorgung im Landkreis, die Inbetriebnahme der Kinderärztlichen Bereitschaftspraxis in Aschaffenburg sowie das Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege“ im Fokus. Landrat Scherf freute sich über die überwiegend positive Entwicklung im Jahr 2020 bei der haus- und...

Kultur
Bildunterschrift: Das „Rosenwunder“ ist die wohl bekannteste Legende über Elisabeth. Sie verwirklichte konsequent den von ihr aufgestellten Kanon der sieben Werke der Barmherzigkeit. Foto Roland Schönmüller
3 Bilder

Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht …“
Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207 - 1231) am 19. November.

Wer war Elisabeth? Elisabeth, Tochter aus königlichem Haus, wurde mit 14 Jahren bereits verheiratet, mit 15 Jahren war sie Mutter, als sie 20 war, starb ihr Mann, Landgraf Ludwig von Thüringen. Nun geriet sie auch selbst in Not, musste die Wartburg verlassen und widmete sich fortan in Marburg den Armen, den Kranken und Verlassenen. Sie weihte ihr Leben Gott, dem Herrn, nach der Regel des Dritten Ordens des heiligen Franz von Assisi. Leben für die Armen Elisabeth von Thüringen war schon zu...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Mit dem kostenlosen E-Book „Notfallplanordner“ der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg ist es einfach, sich, und für den Fall der Fälle die Angehörigen, einen Überblick über alle wichtigen Angelegenheiten rund um das Thema­
Finanzen zu verschaffen.

Vorbereitung auf persönliche Notfälle
Raiffeisen-Volksbank Miltenberg startet Informationsoffensive

Fast jeder zweite Deutsche fühlt sich nicht ausreichend vorbereitet – Notfallplanordner ermöglicht Überblick über persönliche Angelegenheiten Mit dem neuen Notfallplanordner will die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg ihren Kunden helfen, sich einen Überblick über alle wichtigen persönlichen Angelegenheiten sowie die Vermögens- und Vorsorgesituation zu verschaffen. Ein solcher Überblick ist im Fall der Fälle auch eine wichtige Orientierung für die nächsten Angehörigen. Fast jeder zweite...

Beruf & Ausbildung
Bewerbt euch: Programierkurs im Walter Reis Institut in Obernburg

WRI Kursprogramm
Walter Reis Institut: Zukunftstechnologien für junge Macher

Der Begriff „Rapid Prototyping“ ist mittlerweile in aller Munde, aber was ist das? Und wie geht sowas? Das kannst du bei uns am WRI in Erfahrung bringen. Von der Idee zu deinen ersten Prototypen zu kommen, das kannst du bei uns mit praktischen Versuchen im Rahmen unserer Kurse lernen. Dazu gehören beispielsweise Themen wie: CAD, Laserschneiden, Programmierung und vieles mehr… Der nächste Kurs, Grundlagen der C-Programmierung, findet in einer Doppelveranstaltung statt: • Teil 1: 07.10.2020,...

Schule & Bildung

Weitere Verstärkerbusse im Landkreis Miltenberg

Zusammen mit den Verkehrsunternehmen hat der Landkreis Miltenberg die Situation in den Bussen im ÖPNV überprüft, in denen überwiegend Schülerinnen und Schüler unterwegs sind. Dort, wo es besonders voll war, wurden nunmehr Verstärkerbusse zunächst bis zu den Herbstferien bestellt. Schon zum Wochenbeginn wurde eine Fahrt von Großheubach, Abfahrt um 7:10 Uhr, über Kleinheubach nach Amorbach, Schulzentrum sowie eine Fahrt zurück vom Schulzentrum Amorbach, Abfahrt um 13.35 Uhr nach Kleinheubach...

Schule & Bildung
Diese und die Absolventen/Innen auf den nachfolgenden Bildern haben die FOS bzw BOS erfolgreich beendet. Ganz links mit Schulleiter OStD Alexander Eckert.
6 Bilder

Abschlussfeier der FOS/BOS Obernburg unter freiem Himmel
Die berufliche Oberschule Obernburg konnte insgesamt 90 Absolvent/Innen das Reifezeugnis aushändigen.

Coronabedingt fand die diesjährige Abschlussfeier der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Obernburg im Pausenhof der FOS/BOS statt. Schulleiter OStD Alexander Eckert und seine Lehrkräfte scheuten keinen Aufwand, um für die 72 FOS- und 18 BOS-Abgänger dennoch einen würdigen Rahmen zu schaffen. Ebenfalls Corona bedingt wurden die 90 Absolvent/Innen nach Klassen in drei Gruppen aufgeteilt, um ihre Zeugnisse und die Abschlussfeier zeitlich versetzt zu erleben. Als stellvertretender...

Kultur

Corona-Krise befeuert künstlerisches Talent

Cécile Nokwe (Obernburg), Daniel Stockhorst (Obernburg) sowie Emily Leuner (Großheubach) sind die Jurypreisträger des Jugendkulturpreises des Landkreises Miltenberg 2020. 40 Jahre alt wird der Preis in diesem Jahr – und auch er wurde von der Corona-Pandemie beeinflusst. Gerne hätten alle an der Organisation Beteiligten das Jubiläum mit einer großen Vernissage und einem Ehrenabend gefeiert, aber die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Die Organisatoren fanden aber eine kreative...

Schule & Bildung
Alles auf Abstand. Die besten Absolventen und dazwischen Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter OStD Alexander Eckert, Miltenbergs Bürgermeister Bernd Kahlert und Helmut Dörr vom Förderverein
3 Bilder

Coronakonforme Auszeichnungsfeier der Berufsschule Miltenberg/Obernburg
Insgesamt konnten 291 Berufsschüler/Innen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.

Am vergangenen Donnerstag wurden im Außenbereich der Berufsschule Miltenberg die Jahrgangsbesten – alle mit einem Notendurchschnitt von 1,0 – ausgezeichnet. Das sonst zahlreiche Publikum war dieses Mal auf die Auszuzeichnenden und ein paar Ehrengäste beschränkt. Zu Beginn der Veranstaltung gaben die Lehrkräfte Dorothea Kreß und Andreas Schrott einen „Impuls“ und wollten dadurch den Absolventen wertvolle Gedanken mitgeben. Zum Thema hatten sie Steine als Synonym für die Hindernisse im Leben...

Blaulicht

Online-Terminvergabe in der Kfz-Zulassungsstelle

Zur Gewährleistung auch nach dem Infektionsschutz einwandfreier Abläufe an den beiden Kfz-Zulassungsstellen des Landratsamtes in Miltenberg und Obernburg werden Termine vergeben. Diese gewährleisten kurze Wartezeiten und eine minimierte Anzahl von Personen in den Räumen. Ab Dienstag, 23.06.2020, 8:00 Uhr, wird die Möglichkeit der Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstellen in Miltenberg und Obernburg freigeschaltet. Die Kund*innen der Zulassungsstelle haben dann die Möglichkeit, Termine...

Energie & Umwelt

Zulassungsstelle in Obernburg wieder für Privatkunden geöffnet

Gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Nordlandkreis: Von Montag, 8. Juni, an ist die Obernburger Zulassungsstelle wieder für Privatkunden geöffnet. In den letzten Monaten waren aufgrund der Corona-Zugangsbeschränkungen in Obernburg fast ausschließlich nur Autohändler bedient worden. Allerdings müssen auch in Obernburg die allgemeingültigen Vorschriften zum Infektionsschutz eingehalten werden. So ist die Zulassung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Unter den...

Kultur
Voller Magie und Mystik:
Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten ranken sich Sagen und Bräuche, Geschichten und Gedichte, Legenden und Lieder, Feste und Feiern rund um den Mai - voller Magie, Mystik und Wunder!
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Der Mai ist gekommen ..."

Wonne-, Blumen-, Liebes und Marienmonat: O Mai! Der fünfte Monat ist eine Kur für die Seele! Endlich Mai!“ - „Der Mai ist mein Lieblingsmonat!“ – „Im Mai möchte ich geboren sein oder wenigstens heiraten!“ – solche ernst gemeinten Aussagen stammen von jungen und jung gebliebenen Zeitgenossen. Warum ? Nun, der fünfte Monat gilt als Frühlingsmonat, als fröhlichster unter allen zwölf Monatsbrüdern. Voller Magie und Mystik Die Natur erwacht wieder zum Leben. Und: seit Jahrhunderten ranken sich Sagen...

Wirtschaft
Neues aus dem Walter Reis Institut

Walter Reis Institut
"Das Wort Krise besteht im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen: Das eine heißt Gefahr und das Andere Gelegenheit!" - John F. Kennedy -

Die aktuelle Corona-Krise macht auch vor unserem Institut nicht halt. Auch wir werden herausgefordert und so ergeben sich für uns und unsere Aktivitäten Einschränkungen, aber auch neue Möglichkeiten. Diese möchten wir ergreifen und Sie darüber informieren. Website Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere neue Website unter gewohnter Adresse, www.wri-obernburg.de, online ist. Dort erfahren Sie aktuelles über unsere Vortragsserie „Wissen für Alle“ und umfassende Informationen zu...

WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Finanzielle Förderprogramme
Gemeinsam schaffen wir das! Umfangreiche Maßnahmen und Hotline für Firmenkunden

Kreis Miltenberg. Die Corona-Pandemie ist längst im Landkreis Miltenberg angekommen und damit auch bei der kreiseigenen Bank – der Sparkasse Miltenberg-Obernburg. Die Auswirkungen sind überall spürbar, in den Gemeinden, bei den Bürgerinnen und Bürgern, vor allem aber bei den Unternehmen, den Selbstständigen und Freiberuflern – viele davon sind Kunden der Sparkasse. „Wir wissen, dass wir jetzt besonders in der Pflicht stehen und wir tun alles dafür, dieser Verantwortung gerecht zu werden“,...

Kultur
Landrat Dr. Ulrich Reuter (Aschaffenburg), Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg, von links), und Martin Oberhofer (Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, rechts) überreichten an zahlreiche junge, talentierte Musikerinnen und Musiker Urkunden für Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
3 Bilder

Musiktalente zeigen ihr Können
Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 1.3.2020

In der Region Bayerischer Untermain herrscht kein Mangel an musikalischen Talenten: Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag in der Erlenbacher Frankenhalle wurden nicht nur zahlreiche Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, der musikalische Nachwuchs zeigte auch sein Können. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter der Leiter der Städtischen Musikschule Aschaffenburg, Martin Oberhofer, Eltern, Musikschullehrerinnen und Musikschullehrern,...

Kultur
Die närrischen Rufe „Helau" und "Alaaf" kennt auch heute noch jeder - nicht nur am Rosenmontag - dem gefühlten Feiertag der Narren.
154 Bilder

Bildergalerie und Essay
Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk

Rosenmontag 2020. Rosenmontag: Er gilt als heimlicher Feiertag für das närrische Volk. Heuer ist der 24. Februar für viele Narren wieder ein willkommener Grund zum Feiern . Frage 1: Ist der Rosenmontag eigentlich ein offizieller Feiertag? In den rheinischen Karnevals-Hochburgen - wie Köln, Düsseldorf und Mainz - könnte man das tatsächlich annehmen. Denn dieser „närrische Feiertag“ gilt dort als das absolute „Highlight“ des närrischen Treibens. In den bekannten, berühmten Karnevals-Städten sind...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
Kompetenz ist wählbar: Dr.-Ing. Armin Bohnhoff (Video)

Mit einem starken Team Mensch, Natur und Arbeit im Kreis Miltenberg in Einklang bringen - das ist das Ziel von CSU Landratskandidat Dr.-Ing. Armin Bohnhoff. Der Obernburger handelt nach dem Motto: Nicht meckern, sondern mitmachen und gestalten. Im Video stellt er sich und seine Ziele vor. Inhaltsangabe: 00:00 Einleitung durch Michael Schwing (CSU Vorsitzender Kreis Miltenberg) 00:33 Oldtimerleidenschaft und Handwerken 01:03 Kultur und Vereine unterstützen (mit Siegfried Scholtka, Bürgermeister...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Landkreis Miltenberg: Pressemeldung
Sturmtief "Sabine" beeinträchtigt Verkehr im Landkreis Miltenberg

Landkreis Miltenberg. Der Sturm „Sabine“ beschäftigt auch im Landkreis Miltenberg die Einsatzkräfte so das Landratsamt Miltenberg in einer aktuellen Pressemeldung. Die Kreiseinsatzzentrale war angesichts der zu erwartenden Probleme von Sonntagabend, 21 Uhr, bis Montag durchgehend besetzt. Die erste Bilanz am späten Montagmorgen: 350 Feuerwehrleute im Landkreis waren an 75 Einsatzstellen aktiv, die Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Miltenberg klappte sehr gut. Im Verlauf der Nacht war auch...

Vereine
Hildegard Schnörr aus Mudau freut sich, dass ihre Küchenmaschine von Willi Koschutjak, der vom Repair Café in Aschaffenburg zur Unterstützung nach Miltenberg kam, wieder flott gemacht wurde. | Foto: Sylvia Kester
23 Bilder

Repair Cafe XL im Landratsamt
Repair Café – Reparieren statt wegwerfen!

Erst gestern bin ich wieder in die „Wegwerf-Falle“ getappt: Die Laufleine vom Hund, die sich ausziehen lässt, ist gerissen. Die Vorgängerleine konnte man aufschrauben und wieder reparieren. Bei dieser – war wahrscheinlich ein Angebot – habe ich nicht darauf geachtet. Sie wurde maschinell so verschweißt, dass sie jetzt in der Mülltonne gelandet ist. Geben Dinge ihren Geist auf, landen sie heutzutage sehr schnell im Müll. Leider! Seit mittlerweile fünf Jahren setzt sich das Café fifty in...

Auto & Co.

Wegen Einbruch – Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag, 20. Januar 2020 geschlossen

Kreis Miltenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in das Dienstgebäude in der Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg eingebrochen. Beim Durchsuchen von Büroräumen ist es zu Sachbeschädigungen gekommen. Davon betroffen sind auch Räumlichkeiten des benachbarten Finanzamtes. Aus diesem Grunde bleibt die Dienststelle Obernburg am Montag, 20. Januar 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Erledigung von notwendigen Dienst- und Amtsgeschäften stehen...