Abschlussfeier der FOS/BOS Obernburg unter freiem Himmel
Die berufliche Oberschule Obernburg konnte insgesamt 90 Absolvent/Innen das Reifezeugnis aushändigen.

Diese und die Absolventen/Innen auf den nachfolgenden Bildern haben die FOS bzw BOS erfolgreich beendet. Ganz links mit Schulleiter OStD Alexander Eckert.
6Bilder
  • Diese und die Absolventen/Innen auf den nachfolgenden Bildern haben die FOS bzw BOS erfolgreich beendet. Ganz links mit Schulleiter OStD Alexander Eckert.
  • hochgeladen von Liane Schwab

Coronabedingt fand die diesjährige Abschlussfeier der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Obernburg im Pausenhof der FOS/BOS statt. Schulleiter OStD Alexander Eckert und seine Lehrkräfte scheuten keinen Aufwand, um für die 72 FOS- und 18 BOS-Abgänger dennoch einen würdigen Rahmen zu schaffen. Ebenfalls Corona bedingt wurden die 90 Absolvent/Innen nach Klassen in drei Gruppen aufgeteilt, um ihre Zeugnisse und die Abschlussfeier zeitlich versetzt zu erleben.

Als stellvertretender Schulleiter erklärte Esra Lang vor Beginn der Veranstaltung das Procedere. Schulleiter Alexander Eckert begrüßte die Ehrengäste, Schüler und Eltern und betonte, dass dieses Schuljahr skurril, ungewöhnlich und anstrengend war. Er beglückwünschte die Absolvent/Innen und zitierte Friedrich Nietzsche mit den Worten: „Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen“. Der Schulleiter fand aber auch, dass die Schüler und auch die Lehrer durch den erzwungenen digitalisierten Unterricht ihre Kompetenzen diesbezüglich gestärkt hätten und nun viele Stufen in einer immer digitalisierteren Welt erklommen hätten. Er dankte dem Landkreis für die Neugestaltung der Außenanlage im Jubiläumsjahr und bedauerte, dass die bereits geplante 50-Jahr-Feier abgesagt werden musste. Er bat alle Anwesenden, den 10.7.2021 einzuplanen, denn dann soll die 50-Jahr-Feier der FOS/BOS nachgeholt werden.

Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger gratulierte im Namen des Stadtrats und auch persönlich. In seinem Grußwort übertrug er die Baugeschichte des schiefen Turms von Pisa auf die Coronazeit und betonte, dass dieses Jahr in die Geschichte eingehen wird. „Ihr seid ein besonderer Jahrgang und damit unvergesslich“.

Auch Landrat Jens Marco Scherf überbrachte Glückwünsche. „Ich freue mich sehr, dass diese Feier heute möglich ist. Das Abitur ist ein ganz großer Moment im Leben, vergessen Sie ihn nie. Sie haben einen langen Weg glorreich zu Ende gebracht und alle Schwierigkeiten gemeistert, auch durch die Hilfe der Eltern, Freunde, Lehrer und Ausbilder. Ziehen Sie Kraft aus den vergangenen Monaten“, so seine Gedanken zu der Abschlussfeier.

Für den Förderverein der beruflichen Schulen gratulierte Thomas Beilharz mit den Worten: „Mit Ihrer fundierten, guten Ausbildung haben Sie den Grundstein für Ihren Erfolg gelegt. Sie haben alles gemeistert, darauf können Sie stolz sein. Es war eine harte Zeit, heute können Sie die Früchte dafür ernten“ Aber stellen Sie sich auf lebenslanges Lernen ein“. Er zitierte Ernst Ferstl: „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harter Arbeit.“

Während der Veranstaltung wurden die Klassenbesten Schüler/Innen durch den Elternbeirat und die Jahrgangsbesten durch den Förderverein ausgezeichnet.

Frau Kerstin Neuwald gratulierte im Namen des Elternbeirats und riet den Eltern, immer auf der Seite ihrer Kinder zu bleiben, auch wenn diese vielleicht einen Umweg im Leben gehen.

Nach der Ausgabe der Reifezeugnisse hielten Emine Türe, Petek Tigrak und Alina Wilde jeweils eine kurze Rede im Namen der SMV und bedankten sich für alle entgegengebrachte Unterstützung.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab Schulleiter OStD Alexander Eckard den „Hochschulgereiften“ noch ein Zitat von Goethe mit auf den Weg: „Erfolg hat drei Buchstaben: t u n“.

Diese und die Absolventen/Innen auf den nachfolgenden Bildern haben die FOS bzw BOS erfolgreich beendet. Ganz links mit Schulleiter OStD Alexander Eckert.
Diese Schüler durften sich über eine besondere Auszeichnung freuen, denn sie alle haben einen Notendurchschritt mit einer 1 vor dem Komma. Vorne von rechts: Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter OStD Alexander Eckert und Thomas Beilharz vom Förderverein. In der hinteren Reihe 2. von rechts: Der stellvertretende Schulleiter Esra Lang.
Autor:

Liane Schwab aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...