Corona-Krise befeuert künstlerisches Talent

Cécile Nokwe (Obernburg), Daniel Stockhorst (Obernburg) sowie Emily Leuner (Großheubach) sind die Jurypreisträger des Jugendkulturpreises des Landkreises Miltenberg 2020. 40 Jahre alt wird der Preis in diesem Jahr – und auch er wurde von der Corona-Pandemie beeinflusst.

Gerne hätten alle an der Organisation Beteiligten das Jubiläum mit einer großen Vernissage und einem Ehrenabend gefeiert, aber die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Die Organisatoren fanden aber eine kreative Lösung: Die eingereichten Werke wurden in einer digitalen Ausstellung im Internet gezeigt und die Jury kürte am Ende drei Preisträger*innen: In der Kategorie „Zeichnen und Malen“ siegte Cécile Nokwe, in der Kategorie „Plastisches Gestalten“ Daniel Stockhorst sowie in der „Fotografie/Kurzfilm, Computerkunst“ Emily Leuner.

Landrat Jens Marco Scherf und Kulturreferentin Juliana Fleischmann überreichten am Donnerstag die Glaspokale, die Urkunden und einen Gutschein über einen Kunstnetz-Workshop an die siegreichen jungen Künstlerinnen und Künstler. Obwohl in diesem Jahr weniger Werke eingereicht worden waren, so zeigten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dennoch durchwegs große künstlerische Begabung. Die Jury mit Mike Bauersachs, Cornelia König-Becker, Maurice Sam und Jutta Walter, die die Werke in der digitalen Ausstellung bewertete, hatte es schwer, die Siegerinnen und Sieger zu küren.

Das „größte“ Werk reichte Daniel Stockhorst ein, der eine lebensgroße Kopie seiner selbst aus Pappmasche anfertigte. „Eigentlich nur aus Langeweile während der Corona-Zeit zuhause“, blickte Daniels Mutter zurück. Aber man habe so die Zeit kreativ genutzt und verschiedene Materialien, die man gerade zuhause gehabt habe, für die Figur „Daniel der Zweite“ verwendet. Cécile Nokwe, die drei Bleistiftzeichnungen – ein Männerporträt, ein Frauenporträt sowie eine Heuschrecke – auf Papier eingereicht hatte, überzeugte die Jury ebenfalls. „Sie hat dabei auch einige Größere ausgestochen“, verriet die Kulturreferentin. Wie man das digitale Zeichnen zur Kunst wandeln kann, zeigte Emily Leuner mit drei Porträts „Georgina“, „Mädchenporträt“ und „Porträt“.

Landrat Jens Marco Scherf freute sich bei der Preisverleihung in Obernburg über die hohe Qualität der eingereichten Arbeiten. Auf diese Weise habe die Pandemie doch noch etwas Gutes gehabt, verwies er auf die große künstlerische Kreativität, die dabei freigesetzt wurde. Emily Leuner, die bei der Preisverleihung nicht anwesend sein konnte, wird ihren Preis demnächst erhalten.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.