Obernburg

Beiträge zum Thema Obernburg

Hobby & Freizeit

Churfranken startet in frühlingshafte "Da will ich dabei sein"-Monate

Weinkultur ist Lebenskultur, ist Genusskultur. Geselliges Beisammensein und beflügelnde Gespräche, inspirierendes Zuschauen und vergnügliches Dabeisein - all das sind die gelingsicheren Zutaten für erlebnisreiche Festkultur und entspannende Freizeitgestaltung. "Wenn in Churfranken das bunte Leben nun wieder draußen und mit allerlei Festivitäten stattfindet, gibt es nur eins: mitmachen", rät Brigitte Duffeck, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Churfranken. Genau dazu inspiriert denn auch...

Kultur
Stellten im Rathaus Obernburg begeistert das Konzept für den „Römersommer XVII“ vor: (v.l.) Jörg Traut (StadtMarketing), Simon Giegerich (2. Bürgermeister Obernburg), Matthias Kraus (StadtMarketing ) und Eric Erfurth (Förderkreis Main-Limes-Museum e.V)

Obernburg erlebt den ultimativen „Römersommer XVII“

Am Montag, den 30. Januar, hatten die Stadt Obernburg, StadtMarketing Obernburg e. V. und der Förderkreis Main-Limes-Museum e. V. interessierte Bürger zu einem ersten Informationsabend ins Rathaus eingeladen. Denn es ist wieder ein großes Event geplant: Im Sommer soll die Stadt drei Monate lang mit dem „Römersommer XVII“ ganz im Zeichen der Historie stehen. Das „Pompeji am Main“, wie Obernburg aufgrund seiner bedeutenden antiken Funde genannt wird, will damit am UNESCO-Welterbe Limesgeschichte...

Energie & Umwelt

Bauausschuss empfiehlt Anlage von Krötentunneln an der MIL 6

Nachdem in der letzten Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr zum Bau von Krötentunneln an der Kreisstraße MIL 6 einige Fragen offen geblieben waren, antworteten am Dienstag Verwaltung, Untere Naturschutzbehörde, der Landschaftspflegeverband sowie das Staatliche Bauamt mit Fakten. Das Ergebnis: Der Bauausschuss empfahl dem Kreistag mehrheitlich die Umsetzung des Krötentunnels und beauftragte den Einbau der sieben Krötendurchlässe, da diese Maßnahme zeitlich drängt. Das Staatliche Bauamt...

Schule & Bildung
Aufgrund der besonders guten Leistungen erhielten diese Schüler/Innen eine Auszeichnung. Links: Schulleiter OStD Bernd Kahlert und rechts daneben die stellvertretende Landrätin Karin Passow.

291 Berufsschüler können erfolgreich in den Beruf starten

Große Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule Miltenberg Obernburg und der Berufsfachschule. „Erfolg stellt sich nicht alleine ein, sondern braucht Unterstützung. Daher freue ich mich heute, Eltern, Freunde, Lehrer, Vertreter der Betriebe und viele Ehrengäste begrüßen zu dürfen“, mit diesen Worten begrüßte der Schulleiter OStD Bernd Kahlert alle Anwesenden in der Obernburger Stadthalle. Er verglich die Anstrengungen der Absolventen/Innen mit der Fussball-EM. „Es braucht die gleichen...

Schule & Bildung
Die Klassenbesten durften sich über einen Kinogutschein vom Elternbeirat freuen. 
Von rechts: Schulleiter OStD Bernd Kahlert, Vivian Subtil, Julian Gramling, Sina Dotzauer-Klier, Tatiana Distante, Heiko Schmidt, Leo Grimmbacher, Beiratsvorsitzender Gerhard Binder und Bürgermeister Dietmar Fieger.
2 Bilder

Berufliche Oberschule Obernburg: Die Zukunft kann beginnen!

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer großen Abschlussfeier in der Obernburger Stadthalle wurden die Absolventen/Innen der Beruflichen Oberschule Obernburg in eine chancenreiche Zukunft entlassen. Schulleiter OStD Bernd Kahlert begrüßte zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Schüler zur Abschlussfeier. Er legte Wert auf die Feststellung: „Die Hochschulreife ist immer noch etwas wert. Sie haben nun das Rüstzeug für Ihre Zukunft. Die Tragweite ihrer eigenen Entscheidungen wird Ihr Leben...

Schule & Bildung
50 Bilder

Aus der Fremde in ein gastfreundliches Land

Deutschland gilt unter Flüchtlingen als beliebtes Sehnsuchtsland – Erfolgreiche Integration durch Bildung und Sport Wie geht’s Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie in eine Ihnen unbekannte Stadt kommen? Assoziationen sind ein belebter Bahnhof, viel Menschengewirr, die Suche nach Orientierung auf einem Stadtplan, nötige Fragen bei der Information und Ihre Bitte um Hilfe bei Ihnen noch unbekannten Menschen. Ideal ist es in dieser Situation, wenn man die gleiche Sprache in dieser für Sie...

Sport
40 Bilder

1110 Starter beim Römerlauf in Obernburg 2016

1110 Läufer nahmen bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag, 8. Mai 2016, beim Römerlauf in Obernburg am Main teil. Neben einem 10-km und 5-km-Lauf standen ein 2,5-km-Schülerlauf sowie ein 700-m-Minilauf auf dem Programm. Armin Schreiber und Stefan Klemm haben den Lauf auch dieses Jahr wieder bestens organisiert. Unterstützt wurden sie dabei vom Laufteam Obernburg und der Stadt Obernburg. Noch am Abend des Laufes bedankten sie sich auf der Homepage des Laufens (www.römerlauf.de) und in den...

Wirtschaft
Mit einer Quote von 3,5 Prozent steht der Landkreis Miltenberg gut da und an der Spitze im Rhein-Main-Gebiet.
2 Bilder

Landkreis Miltenberg: Arbeitslosenquote 3,5 Prozent

„Die Nachfrage nach Personal war im Januar verhalten, aber besser als vor einem Jahr. Die Firmen scheinen unsicher, was die wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr bringt. Unabhängig davon haben Facharbeiter wie CNC-Dreher, Fräser, Elektro-Techniker oder Industriemechaniker gute Karten auf dem Arbeitsmarkt. Von diesen Fachkräften könnte der Markt noch weitere aufnehmen.“ Ernst Kunkel von Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit in Obernburg beschrieb ein differenziertes Bild des...

Vereine
Die Jagdhornbläser vor der Kirche in Mönchberg
3 Bilder

Jägermesse in Mönchberg

Jägermesse in Mönchberg Die Jagdhornbläser Miltenberg und Obernburg bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Pfarrer Franz Leupold für die wunderbare Gestaltung der Messe und die hervorragende Predigt. Wald, Wild, Jagd, Natur und Ernte waren die Schwerpunkte in diesem wunderschönen Gottesdienst. Trara es tönt wie Jagd- Gesang, wie fröhlicher Hörnerklang. Was sonst durch den Wald schallt erfüllt heute unser Gotteshaus. Halte segnend deine Hand über das Jagdhornbläserkorps Miltenberg-Obernburg. Lass...

Schule & Bildung
Sie haben es geschafft: Ihre Zukunft steht unter einem guten Stern.
12 Bilder

Fit für den Start in eine erfolgreiche Zukunft

Festliche Abschlussfeier der Beruflichen Oberschule Obernburg Am vergangenen Freitag konnten 94 Absolventen der Beruflichen Oberschule Obernburg ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse in der Obernburger Stadthalle entgegennehmen. Zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen an diesem Festakt teilzunehmen. Die Schulleiterin der Beruflichen Oberschule Obernburg Frau OStDin Karin Maywald begrüßte die Gäste und ging in ihrer Festrede auf das Thema „Zeit“ ein. Sie gratulierte den Absolventen...

Hobby & Freizeit
115 Bilder

7. Käferplage in Obernburg

Das Wetter hätte nicht besser sein können! Sie kamen alle gekrabbelt, sorry gefahren zum Käfersonntag in Obernburg - ob VW Käfer, Bully, Trabby, Fiat oder sogar Rolls Royce. Rund 200 Oldtimer wurden zur Schau gestellt. Eine der ausgefallensten Attraktionen war mit Sicherheit der "bestrickte" VW Käfer. Sieben strickfreudige Damen aus dem Landkreis Göppingen haben dem kleinen runden Kerl ein "maßgestricktes " Outfit verpasst. Aber auch sonst passte das Rahmenprogramm: Denn, ab 13 Uhr war die...

Auto & Co.
27 Bilder

Ladestation für Elektroautos wurde eingeweiht

Obernburg: „O zapft is` “ unter diesem Motto trafen sich viele Gäste am vergangenen Samstag zur Inbetriebnahme der ersten öffentlichen Ladestation im Raum Obernburg. Auf dem Betriebsgelände des Autohauses Seitz in der Dieselstraße 4, steht E-Mobil- Besitzern diese ab sofort zur Verfügung. „Wir legen viel Wert darauf uns in die Zukunft zu orientieren und stehen voll hinter dem Thema Elektromobilität“, so Juniorchef Carsten Seitz. Eine sehr informative Präsentation zum Thema ,,Energiewende auf 4...

Schule & Bildung
Sozialkundelehrerin Gabi Umscheid von der Staatlichen Berufsschule Miltenberg ist für die didaktische Umsetzung der Ausstellungsinhalte vor Ort verantwortlich. Sie freut sich auf verschiedene Schülerprojekte und interaktive Übungen, die parallel zur Themenausstellung laufen und zur Offenheit, Toleranz, gegenseitigen Achtung und zum friedvollen Zusammenleben anleiten sollen.
24 Bilder

Wachsam sein gegen Rechts

Ausstellung eröffnet: Demokratie stärken – Rechts-Radikalität bekämpfen Eine Ausstellung in der Staatlichen Berufsschule Miltenberg und später in der Staatlichen Berufsschule in Obernburg beschäftigt sich mit Formen und Folgen des Rechtsradikalismus in Bayern. Vom 13. Oktober bis 24. Oktober 2014 läuft die sehenswerte Ausstellung in der Staatlichen Berufsschule Miltenberg zum Thema „Demokratie stärken – Rechts-Radikalismus bekämpfen“. Mit einem Vortrag von Martin Harth, freier Journalist und...

Schule & Bildung
31 Bilder

Bildergalerie: Abschlussfeier Berufsschule Miltenberg-Obernburg

Obernburg: 344 junge Leute haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Fünfzig von ihnen sogar mit Auszeichnung. Diese wurde ihnen im feierlichen Rahmen, anlässlich der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule Miltenberg-Obernburg, am vergangenen Donnertag in der Stadthalle Obernburg überreicht. In ihrer Abschlussrede stellte Schulleiterin OStDin Karin Maywald Parallelen vom Besuch der Berufsschule mit der Tour de France her. Auch hier führt ein nicht immer leichter Weg...

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg am Main vom 30.07.2014: Mann beist Nachbar

Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg: Ein der Polizei nicht unbekannter 38jähriger Mann hat gestern in der Eisenbacher Raiffeisenstraße einen Einsatz mit mehreren Streifen ausgelöst. Anlass waren gegen 20 Uhr mehrere Anrufe, dass dort diese Person mit einer Sense in der Hand gedroht habe auf Nachbarn los zu gehen. Bei den Maßnahmen vor Ort , u.a. mit Beamten aus Aschaffenburg und Würzburg getätigt, wurde auch von einem Beißangriff im Zusammenhang mit einer Rangelei berichtet. Nach der...

Vereine
Im Café fifty gibt es nicht nur leckeres Essen, sondern auch Hilfe und Kontakt.
3 Bilder

Das Cafè fifty besteht weiter!

Ende Juni ging der Verein Café-Sozial pleite und es drohte das Aus für Café fifty. Beinahe wären im Café fifty die Türen für immer geschlossen worden, denn der Träger der drei Info Cafés für Bedürftige in Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg war Ende Juni zahlungsunfähig und es wurde ein Insolvenzantrag gestellt. Der Verein nannte als Grund für die Pleite nicht eingehaltene Spendenzusagen, weggebliebene Dauerspenden und Auftragsschwund. Das bedeutete das „Aus“ auch für das beliebte Café fifty...

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg vom 17.07.2014: Mit Joint auf der Parkbank - Polizisten beleidigt und bedroht

Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg Bei einer Kontrolle wurden am gestrigen frühen Mittwochabend bei zwei jungen Personen im Rosengarten in der Unteren Wallstraße eine Tüte mit „Gras“ (Marihuana) und ein Joint festgestellt. Da dann zusätzlich aufgefundenes Rauschgift und weitere Utensilien nicht nur für den Besitz bei der 15jährigen, sondern auch noch für Handel mit den verbotenen Substanzen sprachen, ordnete die Staatsanwaltschaft eine sofortige Wohnungsdurchsuchung an. Der zu Hause anwesende...

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg am Main vom 16.07.2014: Farbschmierereien rund um die Berufsschule

Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg: Einen amtsbekannten 19jährigen hat die Polizei im Verdacht in der Nacht zum vergangenen Dienstag rund um die Berufsschule in der Schlesierstraße diverse Sachbeschädigungen durch Graffitischmierereien begangen zu haben. Der junge Mann wurde in der Nähe gesehen, außerdem entsprechen die gefertigten ungewünschten Verzierungen mit weißer und brauner Farbe an Türen, Fenster, Container und Verteilerkästen dessen „Kunstrichtung“. Der Gesamtschaden wird auf 2000 Euro...

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg am Main vom 16.07.2014: Altes Fahrrad aus Hofraum geklaut

Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg: Aus einem Hof in der Eisenbacher Odenwaldstraße wurde in der Nacht zum letzten Dienstag ein älteres Damenrad entwendet. Der Wert des mehr als 15 Jahre alten Rades wäre eigentlich unerheblich, aber es war praktisch täglich im Gebrauch und somit ein wichtiges Verkehrs- und Transportmittel für die 53jährige Besitzerin. Der Dieb muss über Nacht das rote, vermutlich unverschlossenen Zweirad der Marke Raggazi mit 2 Transportkörben aus dem geschlossenen Hofraum...

Schule & Bildung
Die Schulbesten mit (von links) Bürgermeister Dietmar Fieger, dem 2. Vorsitzenden des Fördervereins Helmut Dörr und Schulleiterin OStDin Karin Maywald (ganz rechts).
3 Bilder

Berufliche Oberschule Obernburg: Große Abschlussfeier in der Stadthalle

In der vollbesetzten Stadthalle von Obernburg veranstaltete die Berufliche Oberschule Obernburg am vergangenen Freitag eine würdevolle Abschlussfeier. Schulleiterin OStDin Karin Maywald gratulierte in ihrer Begrüßungsrede allen Absolventen zu ihrer Leistung. Sie sprach von einem neuen Lebensabschnitt und verwies auf die Entwicklung schon im Sandkasten. Bereits im Sand würden Kreativität, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz trainiert. „Wer etwas erreichen will, braucht Bausteine in Form von...

Blaulicht

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Montag, 14. Juli 2014: Unfallflucht

Obernburg. Seinen beschädigten Pkw fand ein älterer Fahrzeugführer am Freitagvormittag auf einem Parkplatz im Eichenweg vor. Ein noch unbekannter Verursacher war mit seinem Pkw offensichtlich gegen das Heck des geparkten Fahrzeuges gestoßen und hatte einen Sachschaden von 1000 Euro angerichtet. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der vorhandenen Spuren sucht die Obernburger einen im Frontbereicht beschädigten Pkw Audi.

Blaulicht

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Montag, 14. Juli 2014: Beim Fahrbahnwechsel nicht aufgepasst

Obernburg. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Schaden von 800 Euro kam es am Freitagvormittag auf der Bundesstraße 469. Hier hatte eine 24jährige Fahrzeuglenkerin in Richtung Aschaffenburg fahrend beim Fahrstreifenwechsel einen nachfolgenden Pkw, der sich bereits auf der Überholspur befand, übersehen und diesen touchiert.

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg am Main vom 11.07.2014: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg Erneut hatte es die Obernburger Polizei mit einem schadensträchtigen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 469 zu tun. Am gestrigen Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, wollte eine 59jährige Golffahrerin an der Anschlussstelle Eisenbach die 4spurige Straße verlassen. Bereits auf dem Verzögerungsstreifen angekommen hat die Dame offensichtlich die beiden sich in ihrer Funktion wesentlichen unterscheidenden Pedale im Fußbereich verwechselt und dadurch eher beschleunigt als...

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg am Main vom 11.07.2014: Getarnter fuhr Schlangenlinien

Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg In der Nacht zum Freitag kontrollierten die Beamten in der Nibelungenstraße einen Pkw, welcher zuvor mit deutlichen Schlangenlinien vor ihnen eingebogen und hergefahren war. Dabei staunten sie nicht schlecht, der 35jährige Mann steckte in Tarnbekleidung und sein Gesicht war schwarz angemalt. Er war allerdings nicht so getarnt, dass die Beamten nicht dessen Alkoholfahne bemerkt und ein Atemluftergebnis von mehr als 1,5 Promille festgestellt hätten. Blutentnahme...

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg für Dienstag, 08.07.14: Geldbörse entwendet

Obernburg a.Main, Eisenbach: In einem Supermarkt Auf der Au ist einem Mömlinger am Montag Nachmittag gegen 14.00 Uhr der Geldbeutel entwendet worden. Der junge Mann hatte nach einem Einkauf den Markt verlassen und eine Gruppe mehrere Kunden passiert. Hier wurde er von einem Unbekannten angerempelt, der hierbei vermutlich die Geldbörse aus der Hosentasche des Mömlingers entwendete. Als dieser kurze Zeit später seinen Geldbeutel benötigte, um etwas zu bezahlen, stellte er dessen Fehlen fest....

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg für Samstag, 5.7.2014: Unbelehrbarer Familienvater ohne Führerschein unterwegs

Obernburg: Um 23:00 Uhr wurde auf der B469 ein 43-Pkw-Fahrer durch eine Streife angehalten, der keine Fahrerlaubnis hat. Der Mann war mit seiner Ehefrau und zwei Kindern (7 und 11 Jahre) unterwegs und ist bereits sieben Mal wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt worden. Die Ehefrau war bei der Anhaltung fahrtüchtig und ist in Besitz einer Fahrerlaubnis, ließ jedoch ihrem Mann den Vortritt.

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg vom 3.7.2014: Vorfahrt missachtet

Obernburg a. Main: Beim Abbiegen von der Schillerstraße in die Römerstraße hat es am Mittwoch Vormittag gegen 10.20 Uhr gekracht. Ein Obernburger Rentner war hier, von der Schillerstraße kommend, Richtung Stadtmitte unterwegs. An der Kreuzung mit der Römerstraße übersah er beim Rechtsabbiegen einen vorfahrtsberechtigten Pkw und streifte diesen. Beide Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.