Obernburg

Beiträge zum Thema Obernburg

Kultur
Kunst kommt an - vor allem bei uns in der Region und im Landkreis. Faszinierende Kurse - nicht nur zum kreativen Bereich - gibt es auch bei der VHS Miltenberg und Erlenbach.
54 Bilder

Sozial aktiver leben lernen - Volkshochschulen Miltenberg und Erlenbach starten im September 2018 mit neuem Semester

VHS Mil und Erlenbach am Main: Sozial aktiver leben lernen In wenigen Wochen startet die neue Bildungs-Semester-Saison der Volkshochschulen im Landkreis Miltenberg. Die Programmhefte sind längst gedruckt und online bereits einsehbar. Erste Anmeldungen und Reservierungen laufen schon seit Ende Juli 2018. Gratis flattern demnächst in Papierform die handlichen VHS-Broschüren beispielsweise aus Miltenberg bzw. Erlenbach in jede Haushaltung zwischen Schneeberg und Niedernberg, Mömlingen und...

Kultur
Romantik pur - trotz Sommerhitze: der Rosengarten in Klingenberg am Main.
50 Bilder

Duftende Rosen, müde Katzen und erfrischende Kunst: August-Impressionen aus Klingenberg, vom Maintal, aus dem Spessart und von der Odenwaldhöhe

Die Hitze ist zurückgekehrt. Es gibt auffalllend viele Winkel am Main, wo keine Menschenseele unterwegs ist. Attraktiv sind aber dennoch Eisdielen, Biergärten und Volksfeste in der Region. Sie haben jetzt ohne Frage Hochkonjunktur. Einen Besuch wert sind aber auch ruhige Orte, wo man zu sich kommen kann: beispielsweise der Rosengarten oder diverse Galerien in Klingenberg. Weitere Bilder und Infos folgen!

Gesundheit & Wellness
Die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Schlaganfall im Landkreis Miltenberg feierten gemeinsam das 20-jährige Bestehen der Gruppe. | Foto: SHG Schlaganfall "PERPLEX"

Selbsthilfegruppe Schlaganfall „PERPLEX“feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren im Landkreis Miltenberg aktiv Ihr 20-jähriges Jubiläum feierte die Selbsthilfegruppe Schlaganfall „PERPLEX“ im Landkreis Miltenberg am vergangenen Montag, 6. August. In der Sport- und Kulturhalle Obernburg-Eisenbach hatten sich 35 Betroffene und Angehörige der Gruppe eingefunden, um gemeinsam der Anfänge ab 1998 zu erinnern und sich auszutauschen. Neben Informationen war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Den Ehrengästen und Mitgliedern wurden in einer Multivisionsshow über die...

Schule & Bildung
Ganz besonders gute Leistung erreichten diese SchülerInnen. Links: Thomas Beilharz und OStD Bernd Kahlert. Rechts: Landrat Jens-Marco Scherf
3 Bilder

Handwerk und Wirtschaft können sich über neue Fachkräfte freuen

Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg konnte wieder 281 Schüler und Schülerinnen in den Beruf entlassen. „Heute werden Sie uns verlassen und ich hoffe, dass Sie manchmal an uns zurück denken“, mit diesen Worten begrüßte der Schulleiter OStD Bernd Kahlert am vergangenen Donnerstag die Schüler zur Abschlussfeier in der Obernburger Stadthalle. Schüler, Eltern, Ausbildungsleiter und zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen, um bei diesem Festakt dabei zu sein und zu gratulieren. Der...

Politik
Das ist zum Weinen

Warum gibt es im Stadtrat von Miltenberg keine Bürgerfragestunde?

In vielen Städten und Gemeinden ist es inzwischen üblich, dass Bürger zu Beginn oder am Ende einer Stadtratssitzung Fragen zu Themen stellen können. Nicht aber in Miltenberg. In Amorbach, Kleinheubach und Obernburg ist das Routine, der Punkt steht bei nahezu jeder Sitzung auf der Tagesordnung. Warum stellen sich unsere Stadträte in Miltenberg nicht den Fragen der Bürger? Bei der Recherche ist mir übrigens unglaubliches aufgefallen. Die Gemeinde Großheubach veröffentlicht auf ihrer Internetseite...

Politik
3 Bilder

Helmut Demel zu 10 Mio Kosten - Wir wollen klotzen nicht kleckern

Das Museumsdepot ist keine Fehlplanung, wie ich zuerst dachte. In einer Bürgerversammlung 2016 hat Helmut Demel klar artikuliert: "Wir sind Kreisstadt, nicht Obernburg" "Wir sind stolze Miltenberger. Wir wollen klotzen nicht kleckern." Im Lichte dieser Aussagen verbietet sich jede weitere Kritik. Für meinen Beitrag an dieser Stelle Warum braucht Miltenberg ein Lager für 9,5 Mio möchte ich mich hiermit entschuldigen. Mir war nicht klar, dass es um Prestige und Protzen geht. Ich dachte immer,...

Kultur
Die einstige römische Grenze  zeigt die zivilisatorische Leistung einer antiken Gesellschaft, die während ihrer Existenzzeit Grundlagen geschaffen hat, auf denen Abendland und Morgenland, ja auf denen heute die gesamte Welt aufbaut.
42 Bilder

DER LIMES BEI UNS: Einst kulturtrennende Grenze, heute völkerverbindende Globalität im Blickfeld

Einladung zum Aktionstag und hiesigen Besuch eines der weltweit größten Bodendenkmäler: Erstmaliger UNESCO-Welterbetag zum Thema „Limes im Landkreis Miltenberg“ Landkreis Miltenberg. In vielfältigen Aktionen und Führungen wird am kommenden Sonntag, dem 3. Juni 2018, eine berühmte Grenze lebendig und nachhaltig ins Bewusstsein gerufen: es ist der bekannte römische Limes. Roms Grenze durchzog bekanntlich unsere Region am Untermain auf rund 30 Kilometern Länge mit Kastellen, Palisaden und...

Schule & Bildung
2 Bilder

Spendenübergabe am 15. Mai 2018 durch Schüler des Berufsschulstandorts Miltenberg - Mehr als 1.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Am 09.02.2018 hatte die Abschlussklasse der Kaufleute für Büromanagement der Berufsschule Miltenberg Obernburg im Rahmen ihres berufsbezogenen Schulprojektes die erste Faschingsfeier der Schulgeschichte veranstaltet. Diese fand unter dem Motto „Keep calm, it‘s carnival“ statt und bot nicht nur der Schule einen Mehrwert. Denn die Klasse entschied sich gemeinschaftlich, die Einnahmen an die „Elterninitiative für Leukämie- und Tumorkranke Kinder Würzburg e. V.“ zu spenden. Im Rahmen der...

Vereine
Das Bild zeigt unser Rotaract Damen (von. R. nach L.: Hajar Fertig, Lena Neuberger, Johanna Kern und Denise Dichtl) bei der Sammel-Aktion im Ziel mit Landrat Jens Marco Scherf | Foto: Bilder vom Römerlauf Team. https://www.roemerlauf.de
2 Bilder

Ein guter Lauf für "Deckel gegen Polio"

Der Rotaract Club Churfranken schraubte und warb beim Römerlauf 2018 für „Deckel gegen Polio“ Dank den Veranstaltern des Römerlaufs durften wir, der Rotaract Club Churfranken, das Projekt „Deckel gegen Polio“ des Deckel drauf e.V. bewerben und Deckel für den guten Zweck sammeln. Fleißig schraubten die Helfer des Römerlaufs und wir, die jungen Rotaracter, die Deckel der Wasserflaschen ab, deren Inhalt an die durstigen Läufer während des Laufs und im Zieleinlauf ausgegeben wurde. Unterstützung...

Wirtschaft
Ausgabe der ersten OBB-Kennzeichen am 15. Januar 2018 im Bild Bürgermeister Diemar Fieger, Landrat Jens Marco Scherf und Winfried Elbert
3 Bilder

Im Landkreis fahren sie wieder - Die OBB Kennzeichen

Es ist eine Belohnung oder auch nachträgliches Weihnachtsgeschenk für alle, die sich für die Wiedereinführung des alten OBB-Kennzeichen stark gemacht haben. Am Andrang in der Zulassungsstelle war zu erahnen, wie viele Menschen aus dem Nordlandkreis sich dieses Kennzeichen wieder gewünscht haben. Und endlich – seit 16. Januar sind im Landkreis Miltenberg wieder neue OBB-Kennzeichen auf den Straßen zu sehen. Die nach der Gebietsreform abgeschaffte Buchstabenkombination, wurde durch die...

Kultur
Am Main bei Niedernberg.
50 Bilder

Niedernberg zwischen Tradition und Moderne

Impressionen im Herbst 2017. Wer als Gast Niedernberg einen Besuch abstattet, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Warum? Einerseits fasziniert der gepflegte Ort mit seinen schmucken Häusern, Fachwerkbauten und stillen Winkeln. Anderseits gibt es immer wieder überraschende Motive moderner Infrastruktur und Industrie. Niedernberg nennen die Einheimischen liebevoll Honischland. Hier wohnt ein symphatischer Menschenschlag – offen für Tradition und Moderne, Vereinsleben und Geselligkeit. Kein...

Hobby & Freizeit
Andrea Endes
8 Bilder

Flohmärkte regional - Am Wochende auf Schnäppchenjagd

Elektrische Lockenwickler, Omas Silberbesteck oder ein dekorativer Fischkopf: Was für die einen Plunder ist, ist für die anderen ein dekoratives Highlight. Flohmärkte sind in. "Der Startschuss des Amorbacher Nachtflohmarktes ,Kunst & Krempel im Kerzenlicht‘ fiel im Juli 2016 und seitdem läuft es phantastisch!“, sagt Linda Plappert-Metz von der OdenwaldAllianz. Sie ist zuständig für die Organisation des Marktes. „Der Ursprungsgedanke ist die Innenstadtbelebung.“ Flohmärkte sind ein beliebtes...

Schule & Bildung
Allein kann keiner diese Sachen

Zusammenarbeit, Einfühlungsvermögen und Toleranz sind Kompetenzen, die eine Klassengemeinschaft aufbauen, das Lernen fördern und das Einleben in einen neue Umgebung ermöglichen.
36 Bilder

Aller Anfang ist leicht … … wenn man die richtigen Tricks kennt!- Erfolgreiche Tipps für die nächsten Schulwochen

Aller Anfang ist leicht … … wenn man die richtigen Tricks kennt! Die ersten Schultage sind geschafft. Erfolgreiche Tipps für die nächsten Schulwochen „Mami, ich will weiter Sommerferien haben! Muss ich wirklich in die Schule?“ - eine solche Bitte und Frage, dürfte es in der dritten Schulwoche im neuen Schuljahr 2017 / 2018 bei den meisten Kindern wohl nicht mehr geben. Jetzt heißt es trotz angenehmer und sonniger Altweibersommertage eher sinngemäß: „Sommerferien adé, Schulstart juhu!“ Dennoch...

Kultur
Das Open-Air-Kino entfällt, die Ausstellung und andere Events finden jedoch noch statt zum Obernburger Römer-Sommer XVII.
40 Bilder

Obernburger Open Air-Kino zum Römersommer entfällt am 2. September 2017 - stattfinden wird jedoch der Mainlimes-Markt / Märchensonntag als nächstes Highlight am 17. September 2017

Obernburger Open Air-Kino zum Römersommer entfällt Absage wegen ungünstiger Witterung Wegen der schlechten, unbeständigen und kühlen Wetterprognose hat der Veranstalter in Abstimmung mit dem Partner Kino Passage das Römersommer Open Air-Kino auf dem Kirchplatz in Obernburg am Samstag, dem 2. September 2017, abgesagt. Einen Ersatztermin wird es nicht geben, berichtet Matthias Kraus vom StadtMarketing der Stadt Obernburg. Ausblick: Das nächste Römersommer-Event findet dagegen bei jeder Witterung...

Kultur
Miltenberger Marktplatz in der Abenddämmerung zur "Blauen Stunde".
26 Bilder

„Viele Sternschnuppen im August künden von Regen und Wind“. 
- MILTENBERG HAT VIELE GESICHTER - 10.08.2017 - Zweite Fortsetzung

Verregneter Sommertag in und um Miltenberg - 10.08.2017 – Da helfen nur die Erinnerungen  an schönere Tage im August Achter Monat hat viele Namen Von einem römischen Herrscher hat er den Namen: der August wie sein Vorgänger - der Juli. Aus dem ursprünglich sechsten Monat des altrömischen Jahres (Sextilis) wurde nach der Kalenderreform des Julius Cäsar der achte. Die Umbenennung erfolgte im Jahr 7 vor Christus zu Ehren des Kaisers Octavian, der den Beinamen Augustus trug. Diesem Herrscher soll...

meine-news.TV Heimat

Alpen Rodeo 2017: Die Curve Devils aus Klingenberg und Obernburg sind startklar - meine-news.TV

Keine zwanzig Tage mehr, dann laufen die Motoren beim Alpen Rodeo 2017 heiß! Und mittendrin schnurrt der Lexus LS 400 der Curve Devils! Das Zweier-Team Benjamin Spilger vom Einrichtungscenter Spilger in Obernburg und Michael Preissler vom Autohaus Preissler in Klingenberg stellen in diesem Video ihren schicken Rennschlitten vor. Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

Sport
Dreiländer-Radtour am 31. Juli 2017 im Erftal zwischen Bürgstadt und Eichenbühl.
2 Bilder

Traumwetter zum Start der Dreiländer-Radtour 2017

Mit 216 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie über 50 Tagesgästen ist am Montagmorgen in Obernburg die Dreiländer-Radtour gestartet. Nach Begrüßungsworten von Landrat Jens Marco Scherf und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger startete der lange Tross mit leichter Verspätung durch das Maintal gen Süden. Strahlender Sonnenschein, dazu ein leichter Wind bildeten die besten Voraussetzungen für die Radtour. Durch das Erftal zog sich die Tour nach Eichenbühl, wo die erste Rast des...

Schule & Bildung
33 Bilder

Endlich Ferien !

Impressionen vom letzten Schultag  in einer Grundschule im Landkreis Miltenberg. Wer erinnert sich nicht an den letzten Tag vor den Sommerferien! Da gab es oft gemischte Gefühle, verbunden mit Angst, Beklemmung und Magenschmerzen - wegen schlechter Noten, wegen eines nicht perfekten Zeugnisses und wegen sich anbahnender Probleme mit den Eltern. Das ist sicherlich auch heute noch so. Doch so manches hat sich glücklicherweise zum Guten verändert. Das fängt schon bei der entlastenden Gestaltung...

Beruf & Ausbildung
Diese Schüler glänzten mit besonders guten Leistungen und konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Ganz rechts: Schulleiter OStD Bernd Kahlert.
10 Bilder

Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg verabschiedete 283 SchülerInnen

Berufsschüler fit für den Start in die Zukunft . Die Obernburger Stadthalle war am vergangenen Donnerstag voll besetzt mit Eltern, Lehrern, Vertreter von Ausbildungsbetrieben und zahlreichen Ehrengästen. Alle waren gekommen, um an der feierlichen Verabschiedung von 283 Berufsschülern teilzunehmen. 85 Schüler konnten sich über den Mittleren Schulabschluss freuen und 19 Berufsschüler über einen Abschluss an der Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten. Des Weiteren wurden 46 Berufsschüler...

Schule & Bildung
So sehen 82 glückliche Abiturienten und Abiturientinnen aus, denen nun eine große Zukunft bevorsteht
10 Bilder

Sie haben es geschafft!

Berufliche Oberschule Obernburg entlässt 82 FachabiturientInnen In der vollbesetzten Stadthalle von Obernburg konnte Schulleiter OStD Bernd Kahlert zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Schule, die AbiturientInnen sowie deren Freunde und Verwandte begrüßen. Bei seinen Gedanken zur Schulentlassung erzählte er eine Anekdote von der Vielzahl der Möglichkeiten. Diese hätten die Schulabgänger nun erreicht, denn es stünden Ihnen nun ca. 18000 Studiengänge und 350 Ausbildungsberufe offen. Mit seiner...

meine-news.TV Air News One

Obernburg: Deine Heimat aus der Vogelperspektive - meine-news.TV

Altstadtfest, Römerlauf, Käferplage - Obernburg bietet mit seinem historischen Ortskern eine tolle Location. In diesem Video erlebt ihr die Römerstadt aus einer neuen Perspektive. Deine Heimat von oben - zurücklehnen und genießen. meine-news.TV wünscht euch viel Spaß! Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

Sport
328 Bilder

Römerlauf Obernburg 2017 über 800 Läufer am Start

Hier finden Sie die Bilder vom 12. Römerlauf aus Obernburg am Main. Bei sommerlichen Wetter gab es ein herzliche Stimmung beim Römerlauf. Trotz dem heißen Wetter waren sehr viele Läufer wieder am Start. Ein super Event für die Stadt Obernburg. Unter dem Link finden Sie die Ergebnisse: Ergebnisse Römerlauf 2017 Weitere Bilder zum Römerlauf hier! NEU! Die WhatsApp-News für Event- und Partybilder auf meine-news.de! Jetzt dabei sein! Bilder speichern? So geht's!

Essen & Trinken
Bäckermeister und Brotsomelier Volker Mayer will das Brot als Lebensmittel Nr. 1 nach vorne bringen.
14 Bilder

Zahlreiche Bäckermeister stellten sich der Brotprüfung in Obernburg

Im Foyer der Sparkasse Obernburg duftete es am 3. Mai 2017 ganz verführerisch nach frischem Brot und Brötchen. Der Grund war die von der Bäckerinnung veranstaltete Brotprüfung. Bäckermeister und Brotsomelier Volker Mayer organisierte die diesjährige Brotprüfung. Für den äußeren Rahmen stellte die Sparkasse Obernburg ihr Foyer zur Verfügung und bewirtete die Gäste mit verschiedenen Getränken. Ganz nach dem Slogan der Bäckerinnung: „Mit Laib und Seele“ sind die Bäckermeister in Churfranken mit...

Politik

Anfrage von Martina Fehlner ergibt: Angekündigte Behördenverlagerung des Finanzamts in Obernburg frühestens Ende 2018

Die von der Staatsregierung angekündigten Behördenverlagerungen in den ländlichen Raum werden nach Ansicht der Aschaffenburger Landtagsabgeordneten Martina Fehlner nur schleppend umgesetzt. Finanzminister Söder hatte bereits im Sommer 2015 bekannt gegeben, dass im Zuge der geplanten bayernweiten Behördenverlagerungen 30 zusätzliche Stellen für Finanzbeamte in der Stadt Obernburg (Landkreis Miltenberg) entstehen sollen. Wie eine Anfrage der SPD-Politikerin jetzt ergeben hat, ist mit diesen...