Obernburg

Beiträge zum Thema Obernburg

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg vom 3.7.2014: Auffahrunfall

Obernburg a. Main: Beim Auffahren auf die Mainbrücke hat es am Mittwoch Nachmittag gegen 13.50 Uhr gekracht. Ein Erlenbacher war hier, aus Richtung Wörth kommend, an der Brückenrampe zu spät gemerkt, dass der vor ihm fahrende Opel Astra verkehrsbedingt abgebremst wurde. Daher fuhr er mit seinem Mercedes auf. Es entstand lediglich geringer Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg vom 1.7.2014: 15 Leitplankenfelder beschädigt

Obernburg a. Main, Lkr. Miltenberg. Nicht erklären konnte der Fahrer eines Audi A3 den Grund für das Abkommen seines Fahrzeugs von der Fahrbahn. Er war auf der B 469 in Richtung Miltenberg unterwegs. Dabei kam sein Fahrzeug auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und schrammte an insgesamt 15 Leitplankenfeldern entlang, die dabei beschädigt wurden. Sein Fahrzeug wurde dabei so in Mitleidenschaft gezogen, dass es abgeschleppt werden musste.

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg vom 1.7.2014: Pferdekoppel beschädigt

Obernburg am Main, Lkr. Miltenberg. Viel Mühe hat sich ein Unbekannter gemacht, der in Obernburg eine Pferdekoppel beschädigt hat. Am Sonntagabend hatte die Besitzerin zweier Pferde eine Koppel am Pilgerspfad abgesteckt. Als sie am Montag früh nach den Pferden sehen wollte, hatte ein Unbekannter die Tiere in eine andere Koppel gesperrt. Das Band der von ihr eingerichteten Koppel lag am Boden und 14 der Abstecker waren zerbrochen. Der Schaden wurde mit 42 Euro angegeben.

Blaulicht

Pressebericht der PI Obernburg vom 28.6.2014: Beim Einsteigen geparkten Pkw beschädigt

Obernburg, Lkrs. Miltenberg Am Freitagnachmittag stieß beim Einsteigen ein 29jähriger Mann mit der Fahrertüre 2mal gegen einen daneben geparkten Smart. Der Verursacher wurde von dem Smart-Fahrer angesprochen, reagierte jedoch uneinsichtig und fuhr davon. Anhand der Fahrerbeschreibung und des notierten Kennzeichens konnte er jedoch ermittelt werden. Der Sachschaden beträgt 300 EUR.

Blaulicht

Presseberichte der Polizeiinspektion Obernburg vom 25.6.2014: Feuer gelöscht

Obernburg Helfer der Obernburger Feuerwehr sind am Dienstag Abend gegen 21.30 Uhr zu einem Aussiedlerhof auf die Obernburger Höhe ausgerückt. Aufmerksame Mitbürger hatten von dort Rauchentwicklung gemeldet. Die Floriansjünger konnten vor Ort feststellen, dass ein Landwirt im Hof seines Anwesens Altholz, Papier und andere Abfälle verbrannte. Die Feuerwehr löschte daher das Feuer ab. Den Landwirt erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Abfallbeseitigungsgesetz.

Blaulicht
Richard Salzer (links) und Michael Schlett von der Polizeiinspektion Obernburg
17 Bilder

Unterfranken gilt am sichersten - Hohe Aufklärungsquote im Landkreis Miltenberg

Einbrüche bleiben in Deutschland häufig ungeahndet Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt seit Jahren. Dabei werden immer weniger Täter erwischt und am Ende verurteilt. Das Risiko der Täter ist dabei erschreckend gering und nur ein Bruchteil der Täter wird dann aber tatsächlich wegen Einbruchs verurteilt. Nur in zwei von hundert angezeigten Fällen steht am Ende des Verfahrens ein Urteilsspruch. Einbruch ist damit ein weitgehend risikoloses, kriminelles Geschäft. Dies zeigen...