Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Politik

Abenteuer Kreistag
Podcast-Episode 9: Energie, Natur & Umwelt

In der neusten Ausgabe des Podcasts "Abenteuer Kreistag" schauen sich Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker einen weiteren Aufgabenbereich des Landkreises Miltenberg an, und zwar Energie, Natur & Umwelt. Dabei erfahren die Zuhörer:innen, an welchen Stellschrauben im Landratsamt und durch den Kreistag eine der größten Herausforderungen unserer Zeit angegangen wird: Der Klimawandel und der Schutz unserer Mutter Erde. Von der klassischen Aufgabe der Müllentsorgung über...

Politik

Abenteuer Kreistag
Podcast-Episode 8: Bildung, Soziales, Gesundheit

In der neusten Ausgabe des Podcasts Abenteuer Kreistag schauen sich Jessica Klug und Thomas Becker einen weiteren Aufgabenbereich des Landkreises Miltenberg an, den Bereich Bildung, Soziales, Gesundheit. Wie weit verzweigt dieses Gebiet ist, kann man gut auf der Internetpräsenz des Landratsamtes erkennen. So reicht es von der Stiftung Altenhilfe und der Bildungsregion plus über das Jugendamt mit all seinen Facetten bis hin zum Gesundheits- und Sozialamt. In diesen Bereichen arbeiten sehr viele...

Politik

Special Guest Staatssekretärin Anna Stolz
Digitaler Jahresabschluss im Anschluss an Kreistagssitzung

Im direkten Anschluss an die Dezember-Kreistagssitzung am 13.12.21 veranstalten die Freien Wähler im Landkreis Miltenberg um 18:30 Uhr einen digitalen Jahresabschluss. Die Teilnehmer erwartet ein Rundumschlag aus Kreispolitik mit 2. Landrat Bernd Schötterl und den Mitgliedern der Kreistagsfraktion - Einblicken in die Arbeit des Bezirkstages mit Bezirksrat Thomas Zöller - sowie Eindrücke aus München im Bericht zur Landespolitik durch Frau Staatssekretärin Anna Stolz, MdL (Aus Arnstein im...

Mann, Frau & Familie
Foto: Landratsamt

Landkreis Miltenberg
Umfangreiche Tagesordnung beim Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales - Ambitioniertes Kulturprogramm für 2022 und „grünes Licht“ für Steigerung der Pflegeberatung im Landkreis Miltenberg

Kreis Miltenberg. Ausführliche Informationen gab es in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales am Dienstagnachmittag, 23.11.2021  im Sitzungssaal des Landratsamtes unter anderem über die bisherigen Aktivitäten des von der katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) geleiteten Projekts »Open Sozial« und über die Einrichtung eines Pflegestützpunkts im Landkreis Miltenberg. »Es sind schwierige Bedingungen für uns alle«, bemerkte Landrat Jens Marco Scherf angesichts der steigenden...

Politik

Kreisumlage
Nach Klage: Haushaltssatzungen 2015 und 2016 sollen neu erlassen werden

Für den Kreisausschuss ist es mehrheitlich eine Frage der Gerechtigkeit gegenüber allen Gemeinden im Landkreis, nach der erfolgreichen Klage des Marktes Weilbach die Haushaltssatzungen der Jahre 2015 und 2016 neu zu beschließen. Das Gremium empfahl dem Kreistag diese Vorgehensweise mit neun gegen vier Stimmen und reagiert damit auf ein Urteil des Verwaltungsgerichtes Würzburg, welches ausschließlich und nur teilweise die Umlagenbescheide für den Markt Weilbach aufgehoben hat. Darin waren nach...

meine-news.TV Heimat
20:07

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | Juni 2021

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 9, Juni 2021: 00:00 – 00:56 Begrüßung 00:56 – 03:51 Was war im vergangenen Monat alles los? 03:51 – 08:44 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 08:44 – 10:05 Was hat Sie besonders beeindruckt, Herr Scherf? 10:05 – 11:59 Was hat Sie besonders beeindruckt, Herr Schötterl? (Bernd Schötterl, stellvertretender Landrat Kreis...

Politik

Landkreis Miltenberg
Webkonferenz „Unlock Corona“ – Kreis-CSU fordert mehr Pragmatismus in der Krise

Angesichts anhaltender Lockdown-Regelungen und wachsendem Unmut der betroffenen Branchen hatte der CSU-Kreisverband Miltenberg zwei Online-Gesprächsrunden mit dem Titel „Unlock Corona“ initiiert. Gemeinsam mit Geschäftsleuten, Gastronomen, Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis wurde die Ist-Situation der regionalen Wirtschaft beleuchtet, um pragmatische Lösungsvorschläge zu entwickeln. Interview mit dem Kreisvorsitzenden der CSU, Michael Schwing, sowie dem Fraktionsvorsitzenden...

meine-news.TV Heimat
Video

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | Mai 2021

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 8, Mai 2021: 00:00 – 00:50 Begrüßung 00:50 – 05:27 Was war im vergangenen Monat alles los? 05:27 – 08:45 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 08:45 – 09:50 Was hat Sie besonders beeindruckt? 09:50 – 15:11 Wie sieht es mit den Kulturveranstaltungen in diesem Sommer aus? (Petra Ulbrich 1. Vorsitzende des AK Kul-Tour e.V....

meine-news.TV Heimat
Video

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | April 2021

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 7, April 2021: 00:00​ – 00:46​ Begrüßung 00:46​ – 04:33​ Was war im vergangenen Monat alles los? 04:33​ – 07:03​ Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 07:03​ – 08:36​ Was hat Sie besonders beeindruckt? 08:36​ – 13:08​ Inwieweit nimmt der Kreistag Stellung zu den Beschränkungen im sportlichen und kulturellen Bereich der...

Politik
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Politische Einmischung erwünscht!

Mitglieder des Kreistages Miltenberg, die ihre Parteien im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales vertreten berichten in Interviews, warum sich Bürgerinnen und Bürger auch sozialpolitisch einmischen sollen:  Dietmar Fieger (CSU) richtet den Blick auf die Endlagersuche für atomare Reststoffe. Jessica Klug (FW) interessiert sich für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Mattis Fischmann (B 90/Grünen) will die soziale Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen verändern....

meine-news.TV Heimat
Video

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | März 2021

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 6, März 2021: 00:00 – 00:40 Begrüßung 00:40 – 05:21 Was war im vergangenen Monat alles los? 05:21 – 07:39 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 07:39 – 08:48 Was hat Sie besonders beeindruckt? 08:48 – 12:07 Wie schätzen Sie die momentane Situation für den Tourismus ein? (Michael Seiterle, Geschäftsführer Tourismusverband...

Politik

Neue Podcastfolge von Jessica Klug und Thomas Becker
#7 - "Das bisschen Haushalt" feat. Kreiskämmerer Steffen Krämer

Das bisschen Haushalt… hat in einer öffentlichen Verwaltung eine ziemlich große Bedeutung. Am 17. März 2021 verabschiedete der Miltenberger Kreistag die Haushaltssatzung für 2021. In ihrer neuesten Podcastfolge klären Jessica Klug und Thomas Becker für alle Zuhörer:innen, wozu genau eine öffentliche Verwaltung einen Haushalt braucht und was das für die geplanten Projekte und politischen Schwerpunkte in einem Kalenderjahr bedeutet. Die beiden nehmen Sie wieder mit durch die Sitzung in der...

Politik
Die Podcast-Ausgabe über das Landratsamt ist wie alle weiteren Folgen von "Abenteuer Kreistag" unter https://www.fw-kreis-mil.de/podcast zu finden.  | Foto: Thomas Becker

Neue Podcastfolge von Jessica Klug und Thomas Becker
Abenteuer Kreistag: #6 Das Landratsamt

Was macht eigentlich das Landratsamt, wie ist es aufgebaut? In ihrer neuesten Folge des Podcasts "Abenteuer Kreistag" (#6 - Das Landratsamt) haben sich Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker zunächst einmal Gedanken gemacht, wo sie selbst schon im privaten Bereich Kontakte mit dem Landratsamt hatten. Von der KfZ-Zulassungsstelle, der Müllumladestation über das Jugendamt, die Jugendarbeit, das Saftmobil auf der Michaelismesse, bis hin zum Landschaftspflegeverband und vielem mehr. Im...

Politik

Ausdruck der Solidarität
Freie Wähler sehen den Haushalt 2021 für die Zukunft gerüstet

Mit einer von Ihnen ins Spiel gebrachten Senkung der Kreisumlage (KU) auf 39%, werde dieser Haushalt allen Zukunftsaufgaben gerecht und lasse den Kommunen genügend Spielräume für die eigenen Aufgaben. So gehe Solidarität und Kontinuität in einer kommunalen Familie. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Freien Wähler hervor, welche im Nachgang einer Videokonferenz mit dem Kreiskämmerer anlässlich der Vorstellung des Haushalts zugegangen ist. Diese Einschätzung sehe man gerade im Hinblick auf...

Politik
2 Bilder

NeueMITTE Landkreis Miltenberg e.V.
Zügiger Ausbau des Knoten 3 zwischen Großheubach und Miltenberg

Die Kreistagsfraktion der Neue MITTE Landkreis Miltenberg e.V. hat sich in ihrer letzten Online-Fraktionssitzung mit dem Ausbau des Knoten 3 beschäftigt und bittet um einen zügigen Beginn des Ausbaues dieser Anschlussstelle zwischen Großheubach und Miltenberg. Kreisrat Matthias Ullmer fragt nach, welche Gründe es gibt, dass dieser wichtige Knoten 3 noch immer nicht ausgebaut sei. Die ortsansässigen Unternehmen und die weiterführenden Schulen in Miltenberg Nord werden damit einen wesentlich...

Politik

Die FW Kreistagsfraktion blickt nach vorne.
Corona ist nicht alles

In ihrer ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr nahmen die Freien Wähler zuerst die aktuelle Situation in den Blick. Mit dem anhaltenden Lockdown und damit verbundenen verschlossenen Ladentüren sei es wichtig, die Gewerbetreibenden zu unterstützen und sich für den lokalen Einzelhandel stark zu machen. So waren sich die Teilnehmer der Videokonferenz einig, dass der Verkauf der notwendigen FFP2-Masken Aufgabe des Einzelhandels sei. Ihm sei das zuzutrauen und jeder verdiente Euro tue ihm gut. Die...

meine-news.TV Heimat
Video

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | Dezember 2020

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 3, Dezember 2020: 00:00 – 00:17 Begrüßung 00:17 – 02:26 Was war im vergangenen Monat alles los? 02:26 – 05:02 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 05:02 – 10:37 Was hat Sie besonders beeindruckt? (Margit Theis, Pflegedienstleiterin in der Rohe´schen Altenheimstiftung Kleinwallstadt) 10:37 – 13:42 Was steht in den nächsten...

Mann, Frau & Familie

Viele Empfehlungen zur Kindertagesbetreuung

Viel Arbeit hat der beratende und begleitende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung in die Ausarbeitung des Schwerpunktthemas „Kindertagesbetreuung im Landkreis Miltenberg“ investiert. Herausgekommen ist ein Bericht mit 14 Handlungsempfehlungen zur strategischen Ausrichtung der Kindestagesbetreuung, der im Jugendhilfeausschuss sehr gelobt wurde. Ursula Weimer und Katharina Kaufmann stellten den 80-seitigen Bericht zur Kindertagesbetreuung vor, der unter anderem die strukturellen Gegebenheiten im...

meine-news.TV Heimat
Der monatliche Podcast mit Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg.
Video

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | November 2020

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 2, November 2020: 00:00 – 00:47 Danke für das Feedback zum Podcast 00:48 – 05:03 Was war im vergangenen Monat alles los? 05:04 – 08:34 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 08:35 – 13:42 Was hat Sie besonders beeindruckt? 13:43 – 16:34 Was steht in den nächsten Wochen an? 16:35 – 19:02 Ist da nicht was untergegangen? 19:03 –...

meine-news.TV Heimat
Video

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | Oktober 2020

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Inhaltsangabe Folge 1: 00:00 - 01:07 Warum ein Podcast? 01:08 - 03:30 Was war im vergangenen Monat alles los? 03:31 - 08:07 Was gibt es Neues aus dem Kreistag? 08:08 - 10:46 Was hat Sie besonders beeindruckt? 10:47 - 15:44 Was steht in den nächsten Wochen an? 15:45 - 17:32 Ist da nicht was untergegangen? 17:33 - 18:04 Und zum Schluss? 18:05 -...

Wirtschaft

Landkreis senkt Mieten für seine Sporthallen um 50 Prozent

Um dem TV Großwallstadt und allen anderen Vereinen, die Landkreishallen nutzen, in Zeiten der Pandemie zu helfen, hat der Kreisausschuss am Donnerstag beschlossen, bis auf Weiteres die Mieten um 50 Prozent zu reduzieren. Ausgangspunkt der Diskussion war ein Antrag des TV Großwallstadt, die Hallenmiete für Spiele in der Untermainhalle zu reduzieren, da aufgrund von Corona mit einer 40- bis 60-prozentigen Reduzierung der Zuschauerzahlen zu rechnen sei. Dadurch drohten bis zu 90.000 Euro...

Auto & Co.

Bei Linienbündel-Ausschreibung Vergaberecht strikt angewendet

Rund um die Vergabe der Linienbündel „Regiobus Miltenberg“ und „Elsavatal“ hat es in den vergangenen Wochen viel Wirbel gegeben. So erhob die CSU-Fraktion im Kreistag gegen Landrat Jens Marco Scherf zahlreiche Vorwürfe, die Scherf aber in einem über neun Seiten langen Brief entkräftete. Dass bei der Vergabe aber alles korrekt verlaufen ist, bestätigte am Donnerstag im Kreisausschuss Dr. Christoph Zimmer vom Büro bpv. Kurz zum Hintergrund: Laut dem Nahverkehrsbeauftragen Karl-Heinz Betz habe...

Mann, Frau & Familie

Weichenstellung für flächendeckendes Beratungs-Kompetenzzentrum

Als flächendeckendes „Kompetenzzentrum“ für die Beratung von Senioren und pflegenden Angehörigen bezeichnete Kreisrat Dietmar Fieger das im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales vorgestellte Vorhaben zum Ausbau der Miltenberger Seniorenberatungsstelle. Einstimmig schlägt der Ausschuss dem Kreistag vor, die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) nicht nur weiterhin mit jährlich bis zu 60.000 zu unterstützen, sondern zusätzlich auch eine Wohnberatungsstelle sowie einen...

Politik
2 Bilder

Der neue Podcast mit Jessica Klug und Thomas Becker
Abenteuer Kreistag

Unsere beiden Kreistagsmitglieder Jessica Klug und Thomas Becker haben einen Podcast aufgenommen. Sie möchten ihre Hörer mitnehmen auf ihr „Abenteuer Kreistag“ und mit ihnen dieses spannende und abwechslungsreiche Organ der Kommunalpolitik entdecken. Kreistag, was ist das denn? Und warum will man da rein? Worüber kann der Kreistag eigentlich entscheiden? Diese und weitere Fragen nehmen die beiden in ihrem Podcast unter die Lupe. In der ersten Episode stellen sich die beiden vor und berichten...

Gesundheit & Wellness
Im Rahmen der Initiative „Main.Landarzt“ zur Hausarztgewinnung für den Landkreis Miltenberg sind im letzten halben Jahr mehrere interessierte Ärztinnen und Ärzte über Niederlassungsmöglichkeiten im Landkreis beraten worden.

Gesundheitsregion plus
Fortsetzung der Arbeit nach Coronapause

Kreis Miltenberg. Unter dem Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf fand in der vergangenen Woche die 11. Sitzung des Gesundheitsforums der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg statt. Zentrale Aufgabe der ersten Sitzung unter Leitung von Landrat Scherf war es, den neuen Mitgliedern aus Reihen der Kreistagsfraktionen in der Gesundheitsregion plus die sich in fünf Jahren entwickelten Strukturen der Arbeit vorzustellen. Geschäftsstellenleiterin Lena Ullrich stellte auf Grundlage konkreter...

Politik
In der Untermainhalle Elsenfeld fand die konstituierende Sitzung des Kreistags statt. Hier waren die notwendigen Abstands- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Kreistag Miltenberg trotz Pandemie handlungsfähig

Unter besonderen Bedingungen erfolgte am Montag der Auftakt zur neuen Legislaturperiode des Miltenberger Kreistags. Angesichts der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Abstands- und Hygienemaßnahmen wich das Gremium in die Untermainhalle Elsenfeld aus. Dort, wo sonst Handball gespielt und Schulsport betrieben wird, vereidigte Landrat Jens Marco Scherf (Grüne) 21 neue Kreisrätinnen und Kreisräte. Scherfs Vertreter wird künftig Bernd Schötterl von den Freien Wählern sein, weitere...

Politik
Landrat Jens Marco Scherf (zweiter von links) stellte sich mit seinem Stellvertreter Bernd Schötterl (links) sowie seinen beiden weiteren Stellvertretern Günther Oettinger und Monika Wolf-Pleßmann zum Bild.

Kreistag besetzt Ausschüsse und Verbände

In der konstituierenden Sitzung des Kreistags am Montag in der Untermainhalle in Elsenfeld sind auch die Ausschüsse sowie Sitze in diversen Verwaltungsräten, Verbandsversammlungen und Kuratorien besetzt worden. Als Sprecher der Fraktionen wurden benannt: Für die CSU Dr. Armin Bohnhoff, für Bündnis 90/Die Grünen Marion Becker, für die Freien Wähler Thomas Zöller, für die SPD Karlheinz Paulus, für die FDP Frank Zimmermann, für die Neue Mitte Günther Oettinger, für ÖDP/BLU Ulrich Frey. In den...

Politik
Screenshot der ersten digitalen Fraktionssitzung der neuen FW-Kreistagsfraktion

FW-Kreistagsfraktion
Freie Wähler gehen gestärkt in die Zukunft

Verlässlichkeit und Kontinuität als Credo Laut einer Pressmitteilung der Freien Wähler (FW), sei man hoch zufrieden, dass man sogar das Spitzenergebnis von 2014 noch einmal um 0,51 % toppen (18,57%) konnte, wodurch die FW wiederum mit 11 Mandaten in den Kreistag des Landkreises Miltenberg einziehen. „Hierin sehen wir die Bestätigung unserer nachhaltigen Lösungsansätze für den Landkreis Miltenberg im Allgemeinen und unserer engagierten Arbeit als Anwalt der Kommunen im Besonderen, welche stets...

Wirtschaft

Radwegbau geht in die Planung

Der Kreistag hat das Radverkehrskonzept für den Landkreis Miltenberg auf den Weg gebracht, nun werden erste Maßnahmen eingeleitet. Der Ausschuss für Bau und Verkehr hat am Dienstag die Kreisverwaltung damit beauftragt, die Planung für den Ausbau des straßenbegleitenden Radwegs zwischen Schmachtenberg und Röllbach zu vergeben. Im Radverkehrskonzept wird der Neubau eines Radwegs parallel zur Kreisstraße MIL28 vorgeschlagen, erklärte Kreisbaumeister Andreas Wosnik. Die Gemeinden Mönchberg und...

Wirtschaft

Kreistag sagt Ja zu Richtlinien der Förderung von Radwegen

Einstimmig hat der Kreistag am Montag Ja zu den Richtlinien zur Förderung von Radwegen im Landkreis Miltenberg gesagt. Die Richtlinien basieren auf dem Radverkehrskonzept des Landkreises, das unter anderem den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur des Landkreises an Bundes-, Staats-, Kreis- und Gemeindestraßen vorsieht. Nach dem Kreisausschuss, der einige kleinere Änderungen empfohlen und den Richtlinien einstimmig zugestimmt hatte, schloss sich auch der Kreistag ohne größere Diskussion dieser...