Bundesweite Sozialaktion des BDKJ
72-Stunden-Aktion vom 18.-21.04.2024

Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
3Bilder
  • Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
  • hochgeladen von kja Untermain

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Vom 18. bis 21. April 2024 machen tausende Jugendgruppen mit ca. 100.000 Beteiligten in 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken.

Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Als teilnehmende Gruppe setzt man sich konkret vor Ort im eigenen Sozialraum ein. Einen Raum, dessen Bedingungen und Probleme man kennt. Die Teilnehmenden werden eben dort für und mit anderen tätig, wo sie auch sonst im Alltag unterwegs sind. Seien es Nachbarschaftstreffen, Partnerschaften zu Asylunterkünften oder der Bau von Klettergerüsten: Als Gruppe hat man Raum zur individuellen Ausgestaltung der Aktion.
Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen! Die Aktionen können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein. Die Aktion steht allen Menschen offen, die sich für eine solidarische, gerechte und bessere Welt einsetzen möchten.

Auch in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sind alle Jugendgruppen eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Viele Informationen und Projektideen, sowie die Anmeldemöglichkeit sind bereits unter www.72stunden.de zugänglich.

Gruppen können eine eigene Projektidee (Do it) angehen oder aus einem Pool von Ideen eine Idee als Überraschung erhalten (Get it). Begleitet werden die Gruppen durch die "KoKreise" Miltenberg und Aschaffenburg, die sich mehrheitlich aus Mitgliedern des Regionalteams Miltenberg bzw. Vorstandsmitgliedern des BDKJ-Regionalverbands Aschaffenburg zusammensetzen. Diese begleiten die angemeldeten Gruppen mit Rat und Tat.

Bei der 72-Stunden-Aktion 2019 haben insgesamt mehr als 160.000 Menschen teilgenommen. In ganz Deutschland engagierten sich 3.400 Gruppen für die gute Sache.

Ansprechperson für den Landkreis Miltenberg:
Jugendseelsorger Roland Lutz
Telefon 09371 - 978740
E-Mail roland.lutz@bistum-wuerzburg.de

Ansprechperson für den Landkreis Aschaffenburg:
Jugendbildungsreferentin Sherry Zipperer
Telefon 06021 - 392 173
E-Mail bdkj-rv-aschaffenburg@bistum-wuerzburg.de

Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
Autor:

kja Untermain aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...