Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
Die bei der Siegerehrung anwesenden erfolgreichen Schützen mit 1. Kreisschützenmeister Wilfried Nickel (2. v. li.) und Kreissportleiterin Gabriele Kuhn (re.). | Foto: Willi Biemer

Sportschützenkreis 1954 Buchen/Odw. e.V.
Kreismeisterschaft 2025 in Osterburken

Bie. Am ersten Sonntag im April zeichnete der Sportschützenkreis Buchen die erfolgreichen Starterinnen und Starter in den Disziplinen Luftgewehr und -pistole sowie in den Wettbewerben Klein- und Großkaliber und Schwarzpulver aus. Wilfried Nickel, 1. Kreisschützenmeister, begrüßte die zur Siegerehrung gekommenen Schützinnen und Schützen, dankte der SG Buchen und dem KKS Osterburken für die Zurverfügungstellung der Standanlage und deren Mitglieder für die reibungslose Organisation der Wettkämpfe....

Jugend
Die Wegemarkierer nach getaner Arbeit am Wanderparkplatz Stutz in Bürgstadt  | Foto: Inge Eck
2 Bilder

Odenwaldklub Miltenberg
Schulklasse engagiert sich für Jugendwanderweg

Gute Markierungszeichen sind für Wanderer von besonderer Bedeutung. So möchten möglichst ohne Hilfsmittel, wie Wanderkarte oder GPS, die Wanderung und die Natur genießen. Auch die Wegezeichen des Jugendwanderwegs in Bürgstadt, ein Weg des Odenwaldklub Miltenberg, werden jährlich kontrolliert und bei Bedarf erneuert. In diesem Jahr war wieder eine Schulklasse der Mittelschule Bürgstadt gemeinsam mit Wegewarten des Odenwaldklubs auf dem Jugendwanderweg unterwegs. Am 11.April, dem letzten Schultag...

Sport
11 Bilder

FECHTCLUB HARDHEIM-HÖPFINGEN
Leander Kammerer erneut auf dem Treppchen

Erfolgreiches Ranglistenturnier in Heidelberg für unsere Fechterinnen und Fechter  Am vergangenen Wochenende waren unsere Fechterinnen und Fechter beim letzten Ranglistenturnier der Saison 2024/2025 in Heidelberg aktiv – und das mit großem Einsatz und tollen Ergebnissen!  Den Auftakt machten am Samstag unsere vier U15-Jungs: Leander, Constantin, Nicolas und Jonas.  Nach Vorrunden mit sehr unterschiedlichem Verlauf zogen alle vier in das 32er-K.O. ein. Während Constantin souverän im Siegerlauf...

Kultur
Zweiter Preis beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert für Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), Schülerinnen der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Melanie Fritz

Musikschule Miltenberg e.V.
Wettstreit der Talente: Musikschule Miltenberg erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Der bayerische Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand in diesem Jahr vom 2. bis 8. April 2025 in Augsburg statt. Zwei Schülerinnen der Musikschule Miltenberg e.V., Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), präsentierten sich dort als eingespieltes Duo mit hoher musikalischer Reife. Auf dem Programm standen die anspruchsvolle Fantasie über den „Sehnsuchtswalzer“ von Franz Strauss sowie die Sonatine op. 75a von Bertold Hummel. Beide Werke fordern von den Interpretinnen nicht nur...

Kultur
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Miltenberg e.V. unter der Leitung der Lehrkräfte Annette Bächler, Sylvia Ackermann und Waldemar Stockert | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Kammerkonzert der Musikschule Miltenberg: Junge Talente beeindrucken mit großer musikalischer Reife

Am Freitag, dem 28. März 2025, lud die Musikschule Miltenberg e.V. zu einem besonderen Kammerkonzert in den Bürgersaal des Alten Rathauses ein – das erste dieser Art seit der Neugründung der Schule im Herbst 2023. In gemütlicher Atmosphäre präsentierten junge Musikerinnen und Musiker an Blas-, Streich- und Tasteninstrumenten ihr Können. Die Musikschullehrkräfte Annette Bächler, Sylvia Ackermann und Waldemar Stockert hatten mit ihren fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern ein...

Vereine
4 Bilder

Werde ein Obernburger Stadtmusikant
Jugendtag des Musikvereins Obernburg

Mit dem Aufruf "Werde ein Obernburger Stadtmusikant" waren am Sonntag, den 30.03.2025, die Obernburger Grundschüler und ihre Eltern vom Musikverein und der Musikschule Obernburg ins Pfarrheim "Pia Fidelis" eingeladen. Los ging es bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen um 15 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Walter Berninger übernahm Jugenddirigentin Sandra Kraus die Moderation der musikalischen Vorträge. Es begannen die "BläserKidz" - ein Blasinstrumenten-Ensemble der...

Hobby & Freizeit
Veranstaltungsplakat | Foto: KÖB Niedernberg

Die Kunst des Manga-Zeichnens
Erste Schritte zur eigenen Manga-Figur

Die Niedernberger Bücherei bietet anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Bestehen einen "Malkurs" der besonderen Art. Erlerne bei uns erste Schritte zum Erstellen deiner Manga-Figur in einem Mini-Workshop am Samstag, 03. Mai 2025 von 14-17 Uhr in der Bücherei Niedernberg. Die Veranstaltung ist für Jugendliche zwischen 10 und 18 JJahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein Unkostenbeitrag von 2 € wird erhoben. Anmeldungen bis 28.04.2025 in der Bücherei oder per E-Mail an...

Vereine

Angelsportverein Freudenberg
Der ASV Freudenberg mit neuem Vorstand und Jugendgruppe

Bereits im Januar diesen Jahres wählte der Angelsportverein Freudenberg einen neuen Vorstand ins Amt. Und natürlich bringt ein neuer Vorstand neue Ideen mit wie die Gründung einer Jugendgruppe: Bereits am 13.04.25 um 14:00 Uhr, passend zum Beginn der Osterferien, findet das erste Treffen an der Angelhütte in Freudenberg statt. Die Kinder und Jugendlichen können sich umsehen und kennen lernen. Adrian Peffgen als Jugendwart wird zusammen mit Carolin Berberich (Kassiererin), Robert Beck...

Jugend

Hebboch – Böhner drehen an der Jahresuhr
Pfingstzeltlager der Kolpingjugend Großheubach

Alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. bis zur 9. Klasse sind herzlich zum alljährlichen Zeltlager der Kolpingjugend Großheubach eingeladen. Dieses findet vom 09. bis 14. Juni 2025 auf dem Zeltplatz in Zittenfelden statt. Die Anmeldung ist ab 28. April möglich. Diese Einladung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen aus der Umgebung! Weitere Informationen hier

Vereine
Gruppenbild nach getaner Arbeit und einem guten Gefühl einen kleinen Betrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. | Foto: THW Miltenberg
3 Bilder

Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
THW-Jugend Miltenberg befreit die Natur von Müll und Unrat

Auch in diesem Jahr leistete die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Miltenberg einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Getreu dem Motto »Gemeinsam für eine saubere Umwelt!« beteiligten sich 23 motivierte Kinder und Jugendliche an der kreisweiten Flursäuberungsaktion. Unter der Leitung ihrer Jugendbetreuer Marco Schlackl-Grech und Philipp Neitzel setzten sie sich mit großem Einsatz dafür ein, die Natur von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Nach Rückabstimmung mit der Stadtverwaltung...

Sport
2 Bilder

Fördertraining Fussballschule Miltenberg
Pfingst-Camp auf DFB-Soccerfeld

Die Fussballschule Dieter Grimm  (BFV Lizentrainer, Ausbildung bei Eintracht Frankfurt) startet zu Beginn der Freiluftsaison am 7.04.2025 wieder sein reguläres Fördertraining. Zusätzlich wird an Pfingsten 2025 wieder ein intensives Powertraining für fussball-begeisterte Kinder angeboten. Block 1 findet am 10. + 11. Juni statt, Block 2 am 16. + 17. Juni 2025. Veranstaltungsort ist die Grundschule in Miltenberg, Wolfram-von-Eschenbach Str. 17. Anmeldung bei Dieter Grimm (Tel. 0163 6916042 -...

Sport
14 Bilder

FECHTCLUB HARDHEIM-HÖPFINGEN
Gold für Constantin Kammerer in Waldkirch

Am Samstag endete ein sehr langer Turniertag für unsere Fechter nach ca. 11 Stunden Turniergeschehen mit sehr vielen Erfolgen und tollen Ergebnissen. Bei den Südbadischen Meisterschaften der U17 und der U13 sowie dem Rudi-Maier-Cup für die Altersklassen U11, U15 und Senior, traten fünf unserer Fechter zusammen mit Obfrau Katja Breunig in Waldkirch an. Durch eine top Organisation konnten beide Turniere an einem Tag stattfinden, ohne an Qualität zu verlieren. Besonders stark: der Hoffnungslauf in...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn erhält Erasmus+ Akkreditierung durch Nationale Agentur

Nun ist es offiziell: Die Frankenlandschule Walldürn hat das Zertifikat zur Erasmus-Akkreditierung erhalten. Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung bestätigt damit die hohe Qualität und Nachhaltigkeit der internationalen Bildungsarbeit der Schule. Unter der Federführung von Heike Müller wurde ein innovatives Konzept entwickelt und eingereicht, das die Jury überzeugte. Die Bewertung fiel mit einer exzellenten Punktzahl außerordentlich positiv aus. Diese Akkreditierung...

Vereine
10 Bilder

Ausflug der Schweinberger MiniBand
Action & Fun beim Schlittschuhlaufen

Schweinberg. „Auf die Kufen, fertig – los…“ hieß es am Samstag, 08.03.2025 beim Ausflug der MiniBand des Musikverein Schweinberg. Dieser führte auf die Eisbahn nach Würzburg, bei welchem sich die 30 Nachwusiker/innen und Betreuer beim Schlittschuhlaufen so richtig austoben konnten. Bei frühlingshaften Temperaturen stellten die Kids unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch auf dem Eis eine ziemlich gute Figur abgeben. Nach zwei Stunden Action und einer kleinen Stärkung trat die...

Beruf & Ausbildung
Foto: Technik - Zukunft in Bayern
3 Bilder

Jugendliche zwischen 15-18 Jahren aufgepasst!
Kostenfreies Berufsorientierungscamp in den Osterferien

Schüler und Schülerinnen zwischen 15-18 Jahren können in der 2. Woche der Osterferien (21. – 25. April 2025) ein spannendes Berufsorientierungscamp erleben - komplett kostenfrei und mit vielen Aktivitäten. Erlebt unter dem Motto „Technik-trifft-Umwelt-Camp“ verschiedene Einblicke in erneuerbare Energien und ihre nachhaltige Wirkung. Gleichzeitig steht aber auch Teambuilding und jede Menge Spaß im Vordergrund. Ihr übernachtet im Schullandheim Hobbach und seid jeden Tag bei einem anderen Partner...

Sport
Foto: Michelle Messbacher
5 Bilder

Volleyballjugend auf Titeljagd
Erfolgreiche Jugend des TV Trennfurt

Die Volleyballjugend des TV Trennfurt hat in dieser Saison bereits beeindruckende Erfolge erzielt. Die Jungen der U12 haben bei den nordbayerischen Meisterschaften den 3. Platz erreicht und sich somit für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Dieser Erfolg ist ein Beweis für ihr hartes Training und ihren Teamgeist. Auch die Mädchen der U14 haben hervorragende Leistung gezeigt. Sie erreichten den 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften und treten als Vizemeister Unterfranken bei den...

Mann, Frau & Familie
"Liebe ist mehr als ein Gefühl, sie bedeutet, ein Leben miteinander zu teilen" Nicholas Sparks | Foto: Heyne Verlag

Ein Wohlfühlbuch vom Feinsten!
Buchtipp: Unsere Zeit der Wunder von Nicholas Sparks

Die Bücher von Nicolas Sparks sind immer sehr gefühlvoll geschrieben. Man kann sich bestens in die Charaktere hineinversetzen und leidet und liebt mit ihnen. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Tanner Hughes lebte bei seinen Großeltern, da seine Mutter kurz nach der Geburt verstarb. Der Vater kannte er nicht. Als er zum Sterbebett seiner Großmutter gerufen wird, erfährt er den Namen seines Vaters. Die Großmutter möchte unbedingt, dass er seinen Vater sucht, der in Asheboro leben soll. Vor...

Sport

Volleyball
Mömlinger Volleyballmädchen jubeln an Nordbayerns Spitze

Als Unterfränkischer Meister starteten die Mädchen des TV Mömlingen bei der Nordbayerischen Volleyballmeisterschaft der Altersklasse U12, die am 25. und 26. Januar 2025 in Hof ausgetragen wurde. Angeführt von Mannschaftsführerin Nina Treptau dominierte das Team in der Gruppenphase am Samstag in allen Spielen deutlich. Durch starke Aufschläge, eine stabile Annahme, gezielte Angriffe, viel Kampfgeist in der Abwehr und vor allem durch eine tolle Teamleistung erspielte sich der TV Mömlingen mit...

Schule & Bildung

Jugend debattiert: Schulwettbewerb am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Am Dienstag, dem 21. Januar, fand am Karl-Ernst-Gymnasium der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ statt. Hier messen sich die besten Redetalente der Schule, in diesem Schuljahr aus den neunten und zehnten Klassen, in einem anspruchsvollen Debattenformat, das weit über klassische Diskussionen hinausgeht. Im Vorfeld wurden die besten Debattanten in der jeweiligen Klasse von ihren Mitschülern nach den speziellen Bewertungskriterien von „Jugend debattiert“ bestimmt. Doch was macht...

Hobby & Freizeit

Fußball
Jugendzentren veranstalten erstmalig Fußballturnierreihe „JUZ-Cup 2025“

Die Kommunale Jugendarbeit im Landratsamt Aschaffenburg organisiert unter dem Motto „Fußball verbindet“ eine sportliche Fußballturnierreihe für Jugendzentren und Jugendtreffs im Landkreis. Der Auftakt der Turnierreihe findet am Freitag, den 21. Februar 2025 ab 17:30 Uhr in der Kultur- und Sporthalle in Haibach statt. Danach tourt die Veranstaltung durch den Landkreis Aschaffenburg. In der ersten Runde sind Alzenau, Bessenbach, Goldbach, Großostheim, Haibach, Hösbach, Karlstein, Kleinostheim,...

Vereine

Miltenberger Christbaumaktion 2025
Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg

Auch in diesem Jahr soll die Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg wieder stattfinden! Die Christbaumaktion 2025 wird am Samstag, den 11.01.2025, stadtfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Nach Anmeldung und gegen eine Spende für die Jugendarbeit der Pfarrjugend Miltenberg holen wir gerne Ihren ausgedienten Christbaum ab. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: Über das Anmeldeformular auf unserer Homepage Über unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77Per E-Mail:...

Senioren
Adventsfrühstück in der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule Eschau | Foto: Markt Eschau

Kinder und Senioren feiern gemeinsam den Advent
Adventsfrühstück in der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule Eschau

Am 12.12.2024 fand in diesem Jahr nun bereits das sechste Adventsfrühstück in Kooperation zwischen dem Mehrgenerationen-Netzwerk und der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule statt. Um 10.00 Uhr hatten sich etwa 25 Seniorinnen und Senioren, Pfarrer Monsignore Leipold, Gemeindediakonin Anke Himmel und Bürgermeister Gerhard Rüth im Musikraum der Schule eingefunden und wurden von der Schulleitung Katrin Arnold herzlich begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler der Gruppe „Ernährung und Soziales“...

  • Eschau
  • 17.12.24
  • 139× gelesen
  • 1
Jugend
Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Yvonne Reis beim diesjährigen Adventskonzert | Foto: Alfred Sommer

Musikverein Sulzbach am Main
Weihnachtliche Klänge der Bläserjugend

“Jingle Bells, Jingle Bells, Jingle all the way…” Eines der ersten Stücke der Bläserklasse 2024, läutete am Samstag, den 07.12.2024, in der St. Anna Kirche beim alljährlichen Adventskonzert die Weihnachtszeit ein. Unter der Leitung von Yvonne Reis übten die rund 15 Musikerinnen und Musiker seit September fleißig an ihrem Wunschinstrument und erhielten nun bei ihrem ersten Konzert stolzen Applaus von zahlreichen Eltern, Bekannten und Gästen. Weitere Klassiker der Weihnachtsmusik bot das...

Hobby & Freizeit

Generationen im Dialog
Ein Treffpunkt für Jung und Alt!

Ab dem kommenden Jahr wird das Angebot „zusammen digital“ im Bürgerhaus Obernburg erweitert: Unter dem Titel „Generationen im Dialog“ findet ab sofort jeden Montag von 13:30 bis 15:30 Uhr ein offener Treffpunkt für Jung und Alt statt. Bei einer Tasse Kaffee könnt ihr ins Gespräch kommen, gemeinsam Brettspiele spielen oder euch zu digitalen Themen beraten lassen. Die Jugendlichen freuen sich auf euren Besuch – einfach vorbeikommen, ganz ohne Anmeldung! Für weitere Informationen oder bei Fragen...

Vereine
4 Bilder

Sportfreunde Schneeberg auf Stadionfahrt
Sportfreunde Schneeberg: Ein unvergesslicher Stadionbesuch beim Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim für den Schneeberger Nachwuchs

Am Samstag, den 23. November 2024, erlebten die Jugend- und Mädchenteams der Sportfreunde Schneeberg einen Tag, der wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit zwei Bussen und über 100 Kindern, Trainern, Betreuern und Unterstützern fuhren wir ins Stadion der TSG Hoffenheim, um das Bundesligaspiel gegen RB Leipzig zu verfolgen. Der Endstand von 4:3 für Hoffenheim bot Fußball-Emotionen pur – ein Ereignis, das allen Teilnehmern ein breites Lächeln ins Gesicht zauberte. Das unterhaltsame Spiel...

Sport

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Sieger bei "Jugend trainiert für Olympia "

Am 20.November 2024 fand in Mosbach-Neckarelz wieder ein Fechtturnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia " statt. Lucas Jacob aus Buchen vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen trat hier nicht für seinen Verein sondern für seine Schule das Burghardt-Gymnasium in Buchen an.Bei zahlreicher Konkurrenz aus Pforzheim, Karlsruhe und Mosbach konnte er hier wie schon im letzten und auch im vorletzten Jahr sein Können unter Beweis stellen. Fehlerfrei und ohne Niederlage marschierte er wieder bis ganz...

  • Buchen
  • 25.11.24
  • 105× gelesen
Sport
Bild: MdL Martin Stock bei der Sportpolitischen Sprechertagung im Rathaus in Hamburg. | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Sportpolitische Sprechertagung in Hamburg
MdL Martin Stock: Weniger Hürden für Vereine und Erhalt der Bundesjugendspiele

Abschluss der sportpolitischen Sprechertagung in Hamburg: "Wir waren uns einig, dass das Ehrenamt als tragende Säule in den Vereinen noch mehr von bürokratischen Fesseln befreit werden muss,“ so MdL Martin Stock, sportpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion. Daher braucht es neben einer attraktiven Ausge-staltung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale ein Sportfördergesetz, das die Autonomie der Vereine wahrt und unsere internationale Konkurrenzfähigkeit im Spitzensport – auch im...

Jugend
3 Bilder

Ministranten der Seelsorgeeinheit Walldürn
Ministrantenwallfahrt nach Rom

In den Herbstferien machten sich unter der Leitung von Pater Robert Rogoza und Pater Kamil Piotrowski insgesamt 23 Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Walldürn auf den Weg nach Rom. Während dieser fünftägigen Pilgerreise wurden sie unter anderem von einem ehrenamtlichen Betreuerteam begleitet, als auch durch das Busunternehmen Berberich im Bereich der Mobilität unterstützt. Spannende Erkundungstouren bei schönstem Wetter im Bereich des antiken Roms, als auch des modernen Roms, machten diese...

Vereine
Foto: Spessartbund e.V.
7 Bilder

Jahrestagung bei Fidelio Schweinheim
Deutsche Wanderjugend im Spessartbund

Am 26. Oktober traf sich die deutsche Wanderjugend (DWJ) im Spessart im Wanderheim Fidelio zur Jugendwartetagung der Ortsvereine des Spessartbunds. Der Einladung waren Jugend- und Familienwarte von neun Vereinen gefolgt. Außerdem nahmen Vertreter und Vertreterinnen der Bayerischen Wanderjugend, des Gau Aschaffenburg und des Spessartbund-Vorstands teil. Nach der Begrüßung durch den Finanzverwalter der DWJ im Spessartbund, Wolfgang Ascherfeld und Christian Karpf vom gastgebenden Gesellschaftsklub...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TH Aschaffenburg
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Mission MINT: Das ultimative ExitGame

Oh nein! 😱 Unser kleiner Roboter steckt in einer verzwickten Lage und braucht dringend deine Hilfe! 🤯 Doch die Rettung ist alles andere als einfach: Nur mit 🧠 Köpfchen, 🤝 Teamwork und einer Prise 🛠️ Tüftlergeist kannst du ihn befreien. 🔢 Knacke mathematische Codes ⚙️ Löse technische Rätsel 🧪 Experimentiere dich durch die Welt der Naturwissenschaften Schaffst du es, alle Stationen zu meistern und das Rätsel um seinen Notruf zu entschlüsseln? 🔎 Die Zeit läuft – bist du bereit für die Mission? ⏳💡...

Foto: Tezba
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Hobbach-Bauersberg gGmbH Schullandheim
  • Eschau

Technik trifft Umwelt-Camp

🌍🔬 Technik trifft Umwelt – Dein Feriencamp für Nachhaltigkeit! 🔬🌍 Bist du zwischen 15 und 18 Jahre alt und hast Lust auf ein Feriencamp, das Spaß mit Zukunft verbindet? Dann pack deine Neugier ein und komm vom 21. bis 25. April 2025 ins Technik-trifft-Umwelt-Camp! 🚀 Was dich erwartet: ✅ Spannende Einblicke in nachhaltige Berufe und Studiengänge ✅ Praxisnahe Workshops zu Zukunftsenergien und Erneuerbaren Energien ✅ Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit coolen Aktivitäten ✅ Betreuung durch...

Foto: TH Aschaffenburg
  • 22. April 2025 um 10:00
  • Stadtbibliothek
  • Aschaffenburg

Bauen und Programmieren mit Lego® Spike™

Taucht mit uns ein in die abenteuerliche Welt der Robotik und bringt euren eigenen Lego®-Hüpfer zum Leben! Unser Workshop kombiniert Spaß, Lachen und technische Magie. Wir schnappen uns bunte Lego®-Steine, setzen sie zu einem witzigen Hüpfer zusammen und verleihen ihm mit OpenRoberta eine gehörige Portion Coolness. Seid bereit für eine Reise voller kreativer Chaosmomente und technischer Genialität! Gemeinsam werden wir nicht nur Ingenieure, sondern auch Meister des Lego®-Hüpf-Universums. Also,...