Bildergalerie und Essay
Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt kommt!


Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen.

Auf der  Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren. 
 
An der Unterzeichnung nahmen teil:

Vorne v. l. Herr Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg, Herr Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde Collenberg.

Hintere Reihe von links: 
Herr Prof. Dr. Reinhart, MDL Baden-Württemberg und Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg, die Landräte  vom Main-Tauber- Kreis Herr Christoph Schauder und vom Landkreis Miltenberg Herr Jens Marco Scherf sowie der bayerische Landtagsabgeordnete Herr Berthold Rüth.
42Bilder
  • Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen.

    Auf der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren.

    An der Unterzeichnung nahmen teil:

    Vorne v. l. Herr Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg, Herr Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde Collenberg.

    Hintere Reihe von links:
    Herr Prof. Dr. Reinhart, MDL Baden-Württemberg und Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg, die Landräte vom Main-Tauber- Kreis Herr Christoph Schauder und vom Landkreis Miltenberg Herr Jens Marco Scherf sowie der bayerische Landtagsabgeordnete Herr Berthold Rüth.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Impressionen vom 25.06.2021 - Mit großer Freude konnten am Freitag, dem 25.06.2021, die Gemeinde Collenberg und die Stadt Freudenberg das Verwaltungsabkommen für den Neubau der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg/Kirschfurt, unterzeichnen.

Auf der Mainbrücke Freudenberg – Collenberg / Kirschfurt wurde nun grünes Licht gegeben für den Neubau der Mainbrücke in vermutlich zwei Jahren.

An der Unterzeichnung nahmen teil:

  • Roger Henning, Bgm. Stadt Freudenberg,  Andreas Freiburg, Bgm. Gemeinde Collenberg.
  •  Prof. Dr. Reinhart, MDL Baden-Württemberg und Vizepräsident des Landtags in Baden-Württemberg,
  • die Landräte vom Main-Tauber- Kreis  Christoph Schauder und vom Landkreis Miltenberg  Jens Marco Scherf sowie
  • der bayerische Landtagsabgeordnete Berthold Rüth.

Das zurückgekehrte, sonnige Sommerwetter war sicherlich ein gutes Omen für ein wohl bald startendes Bau-Projekt, das seit Jahrzehnten immer wieder gefordert worden war.

Endlich wurden vertraglich die politischen Weichen gestellt
und die neue Mainbrücke zwischen dem bayerischen Collenburg-Trennfurt und dem badischen Freudenberg dürfte den (Schwerlast-)Verkehr auf einer Umgehungsstraße ermöglichen.

So gut wie keine Lkws und die meisten Personenkraftwagen werden dann wie bisher durch die historische Altstadt von Freudenberg über die bisherige alte Mainbrücke und das Kirschfurter Nadelöhr mehr fahren.

Der Bau der neuen Mainbrücke ist jetzt von beiden Bundesländern, von Bayern und Baden-Württemberg, per Vertrag politisch abgesichert und von den hiesigen Bürgermeistern aus Collenburg und Freudenberg im Beisein weiterer Ehrengäste am vergangenen Freitagnachmittag, am 25. Juni 2021, unterzeichnet worden.

In gut zwei Jahren
stehe die Brücke westlich der beiden Orte, der Verkehr über den Main brächte eine wesentliche Verbesserung - betonten die Politiker vor Ort.

Was passiert aber dann mit der alten Mainbrücke, sinnieren die beiden Bürgermeister aus Freudenberg und Collenburg ? Sie dürfte weiterhin bestehen bleiben und für Fußgänger und Fahrrad-Fahrer förderlich sein: man denke an den Ausbau des Fremdenverkehrs und an die Schaffung weiterer Freizeitangebote rund um die alte, traditionsreiche Verbindung zwischen Bayern und Baden-Württemberg.

Eine Radfahrergruppe grüßt freundlich. Zwei Kinder spielen. Eine Touristin schreibt Kartengrüße.  Eine aus Hamburg stammende Bikerin möchte mit ihrem Smartphone fotografiert werden und ist begeistert von der fränkischen Region.Ein junges Paar genießt, ein Eis essend, das Ambiente am Ufer. Nur einige Wolken ziehen hastig über das Maintal, die Sonne leuchtet, kein Regen ist in Sicht - all das sind gute Zeichen auch für die nahe, vielversprechende  Zukunft im Landkreis Miltenberg und Main-Tauber-Kreis.

Weitere Bilder und Infos folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...