Balsam für die Seele
Nachlese Kräuterspaziergang

Am Samstag, den 13. August, trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen Betroffene und Interessierte zu einem geführten Kräuterspaziergang. Angelehnt an das Thema des Würzbüschels, der traditionell zum Fest Maria Himmelfahrt gesammelt und auf Wunsch in der Kirche geweiht wird, war dieser Spaziergang in dieser Form eine Premiere.
Aufgerufen hatten zu dem Spaziergang die Beratungsstelle Demenz Untermain in Kooperation mit der Kräuterführerin Frau Annette Horn aus Kleinwallstadt.
Treffpunkt war, im Schatten der Platanen, an der Pfarrkirche in Kleinwallstadt.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden von den beiden Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle, sowie der Kräuterführerin Annette Horn, die ihr Wissen und vor allem auch Ihre Zeit kostenfrei zur Verfügung stellte.
Zur Einstimmung wurden anhand eines, von Frau Horn gesammelten, Kräuterstraußes die Bräuche rund um den Kräuterbüschel in Erinnerung gerufen. So existieren je nach Region beispielsweise unterschiedliche Namen für den Büschel. Es wurde eine bestimmte Anzahl an Kräutern gesammelt, die immer eine individuelle Bedeutung hatten. So gab es Sträuße mit 7, 9, 12, 72 oder sogar 99 verschiedenen Pflanzen. Gesammelt wurde zur Ehre der Mutter Gottes Maria, deren Grab am dritten Tage leer vorgefunden wurde und aus dessen Inneren ein Duft von Kräutern und Lilien hervorgeströmt sein soll.
Für Gesprächsstoff sorgten auch die verschiedenen Aufbewahrungsorte, vom Dachboden über den Stall bis hin zum Muttergotteswinkel. Besonders lebhaft entwickelte sich der Austausch als es um die Verwendung zur Abwehr von Unheil von Mensch und Tier durch Verräuchern, als Zugabe im Tierfutter oder durch das Trinken eines Tees aus den gesammelten und geweihten Zutaten, ging.
Gemeinsam machten sich die Teilnehmenden danach auf den Weg an den Main. Während dessen wurde eine Hauswand mit rankenden Trauben bewundert und auf der Straße freilaufende Hühner beobachtet. Bereits diese Idylle fand großen Gefallen. Am Main angekommen bewunderte man Pflanzen wie zum Beispiel die Wegwarte, die Wilde Möhre, die Malve, die Schafgarbe, sowie wild wachsenden Hopfen und noch Einiges mehr. Trotz der Trockenheit konnten glücklicherweise noch eine Vielzahl an Pflanzen angetroffen und zum Teil Anekdoten und Sagen sowie Verwendungshinweise angesprochen werden. Große Freude hatten die Teilnehmenden auch an den Wildgänsen, die sich gerne am Main aufhalten. Am Ende des Spaziergangs traf man sich wieder unter den Platanen. Hier überreichte Annette Horn allen Teilnehmenden ein kleines Kräutersträußchen zur Erinnerung an den angenehmen und auch lehrreichen Spaziergang.
In entspannter Atmosphäre schwelgten die Teilnehmenden bei einem ungezwungenen Austausch noch ein wenig in Erinnerungen. Balsam für die Seele war auch das Stückchen Kuchen, bei dem Alle die Seele noch ein wenig baumeln und die wohltuenden Stunden langsam ausklingen ließen.

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich, daher möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Frau Horn für ihre Zeit, ihr Engagement und ihre unkomplizierte Art bedanken. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit musste Frau Horn improvisieren, da der ursprünglich geplante Weg nur noch wenig Anschauungsmaterial geliefert hätte. Auch diese Hürde hat sie mit Gelassenheit und Kreativität gemeistert, was uns und auch die Teilnehmenden sehr gefreut hat. Vielen herzlichen Dank!

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...