AELF Karlstadt, Bereich Forsten
Fichtenborkenkäfer und Eichenprachtkäfer gefährden Waldbestände

In den Wintermonaten, wenn die Eichen unbelaubt sind, ist Prachtkäferbefall unter anderem an zahlreichen Spechtabschlägen am Stamm erkennbar.
  • In den Wintermonaten, wenn die Eichen unbelaubt sind, ist Prachtkäferbefall unter anderem an zahlreichen Spechtabschlägen am Stamm erkennbar.
  • hochgeladen von AELF Karlstadt

In jedem Frühjahr ruft das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Waldbesitzende und Waldbewirtschaftende zur Mithilfe bei der Bekämpfung rindenbrütender Insekten auf. In diesem Jahr gilt der Aufruf gleich doppelt: Nicht nur Fichtenborkenkäfer, auch Eichenprachtkäfer gefährden die heimischen Waldbestände.

Wenn sich die ersten Frühjahrsblüher am Waldboden zeigen, ist es höchste Zeit aktiv zu werden: Die vom Borkenkäfer befallene Fichten müssen schnellstmöglich aufgearbeitet und abtransportiert werden, bevor die neue Käfergeneration ausfliegt und angrenzende Nadelholzbestände befällt.
Das Gleiche gilt auch für Eichenprachtkäfer. Wie Buchdrucker und Kupferstecher fliegen sie im Frühjahr aus und befallen angrenzende Waldbestände. Die nur etwa einen Zentimeter großen, metallisch-schimmernden Zweipunkt-Eichenprachtkäfer legen ihre Eier unter der Rinde von Eichen ab. Nach rund zwei Wochen schlüpfen die Larven. Bei ihrem Fraß zerstören sie die Wasserleitungsbahnen der Bäume. Die Folge: Die Eichen sterben ab. Gesunde Bäume können Käfer abwehren. Eichen, die durch die vorausgegangenen Trockenjahre geschwächt sind, tun sich mit der Käferabwehr jedoch schwer. Wie Fichtenborkenkäfer, können sich auch Eichenprachtkäfer massenhaft vermehren. Deshalb gilt es, wie bei Buchdrucker und Kupferstecher, die Bäume noch vor April waldschutzwirksam aufzuarbeiten und abzutransportieren.

Weitere Infos
Für weitere Informationen stehen die Revierleiterinnen und Revierleiter des AELF Karlstadt zur Verfügung.
In der Seminarreihe „Waldwissen2go“ findet am kommenden Dienstag ein Online-Infoabend zum Thema „Waldschutz“ statt. Kurzfristige Anmeldungen sind per E-Mail unter: katja.sander@aelf-ka.bayern.de möglich.

Autor:

AELF Karlstadt aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer