Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert.

Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert …Foto Roland Schönmüller
10Bilder
  • Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert …Foto Roland Schönmüller
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

„Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“

Der Altweibersommer bei uns und in Deutschland ist bekanntlich eine Schönwetterperiode im Frühherbst. Er dauert meistens von Mitte September bis Anfang Oktober.

Der Altweibersommer wärmt uns nochmals mit Spitzentemperaturen über 20 Grad und zeigt uns die Natur von einer ihren schönsten Seiten.

Charakteristisch sind für den Altweibersommer morgendliche Nebelfelder in den Flussniederungen, welche die noch ausreichend starke Sonne schon vormittags aufzulösen vermag.

Der Altweibersommer schenkt uns also warme und sonnige Tage, die sehr an den Sommer erinnern. Nur das Licht wird weicher. Oft kann man noch lange draußen in den Cafés sitzen oder ausgedehnte Spaziergänge machen.

Viele Bauernregeln beschäftigen sich mit diesem Wetterphänomen, beispielsweise:

  • „Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“
  • Oder: „Wenn viele Spinnen kriechen, sie schon den Winter riechen.“

Das schöne Wetter im Altweibersommer weckt in uns sicherlich Erinnerungen an sommerliche Zeiten. Aber es kann auch bei sensiblen Menschen melancholische Gedanken hervorrufen.

Für Menschen, die Angst vor Spinnen haben, ist der Altweibersommer hingegen eine nicht ganz einfache Zeit. Denn nun nimmt die Anzahl der Spinnen und der von ihnen gebauten Netze scheinbar zu.

Mit alten "Weibern" hat der Altweibersommer jedoch nichts zu tun. Die Herkunft des Begriffes ist wahrscheinlich mit den Spinnen verwoben.

Die Spinnen sind nach dem Sommer ausgewachsene Tiere und daher einfach besser zu sehen. Sie lassen Fäden durch die Luft pusten. Auf ihrem Flug hinterlassen Spinnen überall Fäden, die im Sonnenlicht aufblitzen. Gerade ihre treibenden Weben kennzeichnen optisch den Altweibersommer.

Die achtfüßigen Krabbeltiere sind jetzt so aktiv, weil sie sich ein eigenes Revier und gleichzeitig einen geschützten Winkel für die Überwinterung suchen.

Nach kühlen Nächten bilden sich überall Tautröpfchen auf den umher schwebenden Fäden und den Spinnennetzen. Diese glitzern in der Morgensonne wie sorgfältig aufgereihte Perlen als kleinste Kügelchen.

Der Name „Altweibersommer“ ist schon seit etwa 1800 verbreitet.

Die glitzernden Fäden sollen an die langen, silbergrauen Haare älterer Frauen erinnern . Viele Menschenaltern damals der Ansicht, dass Spinnweben Glück bringen.

Wenn sich fliegende Spinnenfäden im Haar eines jungen Mädchens verfingen, wartete auf sie eine baldige Hochzeit - sagt der Volksmund. Bei alten Menschen galten die Spinnenfäden als verheißungsvolle Glücksbringer.

Weil die Fäden im Sonnenlicht wie lange, silberne Haare glänzen, hieß es bei unseren Altvorderen, dass alte Weiber diese "Haare" beim Kämmen verloren hätten.

„Weiber“ war damals noch kein Schimpfwort. In frühchristlicher Zeit glaubte man zudem, dass filigranes Garn aus Marias Mantel in der Luft schwebt, den sie bei ihrer Himmelfahrt getragen hat.

In einigen Gegenden kennt man diese typischen Spinnweben zwischen Gräsern, Zweigen, Sträuchern, an Türen, Fensterläden oder Dachrinnen auch als "Marienhaar", "Marienseide" oder "Marienseide". Der Altweibersommer wird aus diesem Grund manchmal auch als "Mariensommer" oder "Fadensommer" bezeichnet.

In Nordamerika entspricht der Altweibersommer dem Indian Summer.

Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert.

1989 klagte eine 77-jährige Darmstädterin gegen den Namen “Altweibersommer“. Der Name diskriminiere sie nicht nur als Frau, sondern auch wegen ihres Alters. Das zuständige Landgericht war jedoch anderer Ansicht: Der “Altweibersommer“ durfte seinen Namen behalten - immerhin stammt der schon aus einer Zeit, in der die beleidigte Klägerin noch gar nicht geboren war.

Warum wird es so warm?

Osteuropäische Hochs bringen Spätsommerwärme nach Deutschland und lenken trockene und warme Luft nach Deutschland.

Bis in die Oktober-Mitte hinein kann es also strahlend sonnige Tage geben.

Diese stabile Wetterlage sorgt für ein warmes und angenehmes Ausklingen des Sommers. Mit seiner klaren Luft und dem warmen Sonnenschein zaubert der Altweibersommer ein letztes, wohltuendes Farbkostüm in unsere Gärten und Parks.

Als imposanter Abschied, als großes Finale der Natur, das es zu genießen gilt, sagt man augenzwinkernd über ihn:

Er ist der einzige Sommer, auf den Verlass ist.

Text und Fotos: Roland Schönmüller

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...