Bildergalerie und Essay
Erfolgreiche Festbier-Verkostung vor dem Messestart.

Winfried Müller alias Europa-Abgeordneter Dr. Müller-Lügenscheidt gab einige humorvolle Anmerkungen zur Michelsmess' mit außergewöhnlichen Empfehlungen zum Besten. Viele Lacher hatte er auf seiner Seite. Der eine oder andere Gast fühlte sich in Anlehnung an die TV-Sendung "Närrische Weinprobe"  fast in einer adäquaten "Närrischen Bierprobe" angekommen.  Mit Recht: denn die hiesige Michelsmess' und auch der Fasching werden von Prominenten gern als "fünfte Jahreszeit" tituliert. Spaß dürfe bei einer solchen "bierernsten" Verkostung mit dabei sein, meinte ein Messe-Auschussmitglied schmunzelnd.
73Bilder
  • Winfried Müller alias Europa-Abgeordneter Dr. Müller-Lügenscheidt gab einige humorvolle Anmerkungen zur Michelsmess' mit außergewöhnlichen Empfehlungen zum Besten. Viele Lacher hatte er auf seiner Seite. Der eine oder andere Gast fühlte sich in Anlehnung an die TV-Sendung "Närrische Weinprobe" fast in einer adäquaten "Närrischen Bierprobe" angekommen. Mit Recht: denn die hiesige Michelsmess' und auch der Fasching werden von Prominenten gern als "fünfte Jahreszeit" tituliert. Spaß dürfe bei einer solchen "bierernsten" Verkostung mit dabei sein, meinte ein Messe-Auschussmitglied schmunzelnd.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Die Miltenberger Michelsmess‘ kann kommen!

Slogan: „Heimatliebe in jedem Schluck“!

Miltenberg. Die örtliche Brauerei Faust hat für das bevorstehende wohl größte Volksfest am Bayerischen Untermain wieder ein exzellentes, süffiges und würziges Bier gebraut.

Dieser besondere Gerstensaft dürfte während der zehn Tage währenden Michelsmess‘ auf große Nachfrage stoßen und den Besuchern aus nah und fern sicherlich sehr gut schmecken.

Am Dienstagabend war im Miltenberger Faust-Bräustüberl im historischen Schwarzviertel der Test und die Frage stand im Raum: „Schmeckt das Festbier?“

Die anwesenden Gäste (u.a. Bürgermeister Bernd Kahlert, Messeleitung und -ausschuss, Stadträte, Musikvereins-Vorstände) bestätigten nach dem Anzapfen eine ausgezeichnete Qualität.
[b]
Die Besonderheiten dieses Fass-Bieres, das den Besuchern zwischen dem 25. August und dem 3. September 2023 in der hölzernen Festhalle und im benachbarten Biergarten gereicht werden wird, umschrieb Braumeister Stefan Falk so:

  • Mit 5,9 Prozent Alkohol und
  • 13,5 Prozent Stammwürze

soll der Gerstensaft die Besucherinnen und Besucher zum Genießen verführen. [/b]

Brauereichef Johannes Faust betonte dazu: „Das Festbier wird nach einer speziellen Rezeptur gebraut“, schmecke aber jedes Jahr anders, weil sich die Getreidequalität von Jahr zu Jahr ändere und dadurch der Eiweißgehalt ausgeglichen werden müsse. Es sei rezeptmäßig die gleiche Zusammensetzung, aber der Geschmack sei nie der gleiche wie im Vorjahr.

Festwirt Mathias Hofmann versprach, ein gut gezapftes und temperiertes Festbier anzubieten. Damit sei das Festbier 2023 von bester Qualität.

Der Preis für eine Maß kostet heuer 11,70 Euro, im Biergarten 40 Cent weniger.

Das Brauhaus setzte, so Johannes Faust, erneut auf eine sieben Tage lange Gärzeit bei optimaler Temperatur und erreichte dadurch eine hohe Bekömmlichkeit.

Bürgermeister Bernd Kahlert, der mit wenigen Hammerschlägen das Anzapfen des Festbieres ausführte, ist auch vom Erfolg der diesjährigen Messe überzeugt. Er freut sich auf eine Begegnung mit vielen Gästen aus der Region, vor allem aus dem Länderdreieck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.

Winfried Müller alias Europa-Abgeordneter Dr. Müller-Lügenscheidt gab abschließend einige humorvolle Anmerkungen zur Michelsmess' mit außergewöhnlichen Empfehlungen zum Besten. Viele Lacher hatte er auf seiner Seite. Der eine oder andere Gast fühlte sich in Anlehnung an die TV-Sendung "Närrische Weinprobe"  fast in einer adäquaten "Närrischen Bierprobe" angekommen.  Mit Recht: denn die hiesige Michelsmess' und auch der Fasching werden von Prominenten gern  als "fünfte Jahreszeit" tituliert. Spaß dürfe bei einer solchen "bierernsten" Verkostung mit dabei sein, meinte ein Messe-Auschussmitglied schmunzelnd. 

Weitere Bilder und Infos folgen! 

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...