Bilder aus Miltenberg

Beiträge zum Thema Bilder aus Miltenberg

Kultur
"Ein Prosit der Gemütlichkeit"- Nach dem erfolgreichen Bieranstich kann der in Miltenberg gebraute Gerstensaft getrunken werden.
100 Bilder

Essay und Bildergalerie.
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten: Mit allen fünf Sinnen lässt sich ein Volksfest wie die Michaelismesse in Miltenberg erleben.

Ein sinnlicher Streifzug durch Tradition, Genuss und Gemeinschaft.   Miltenberg. Das gegenwärtige Volksfest - die zehntägige Michelsmess“ - am Bayerischen Untermain in Miltenberg zu besuchen, ist weit mehr als nur die Teilnahme an einer regionalen Veranstaltung - sagen die Insider, Einheimische und Gäste. Warum? Es sei ein Eintauchen in eine Welt voller Sinneseindrücke, Lebensfreude und kultureller Vielfalt. Ein Fotograf und Feste-Fan aus Miltenberg schmunzelt: „Wer mit allen Sinnen auf...

Kultur
Die Messebier-Probe im Gasthaus „Zum Riesen“ ist erfolgt. Nun kann die Miltenberger Michelsmess‘ kommen! 
Unser Bild zeigt v.l. n.r .: Die neue Festwirtin Sina Widmann, Bürgermeister Bernd Kahlert, Geschäftsführer Johannes Faust, der neue Festwirt Franz Widmann, Verkaufsleiter Thorsten Märker und Erster Braumeister Stefan Falk.
150 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Rekordverdächtiger Bieranstich.

Exzellentes Faust-Messe-Bier: jetzt darf die Miltenberger Michelsmess' 2025 kommen! Vorfreude auf die 658. Michaelismesse. Impressionen von der Messebier-Probe am 26. August 2025. Bei Faust: Rekordverdächtige Messebierprobe 2025. Miltenberg. Im Gasthaus „Zum Riesen“ wurde am Dienstagabend ab 18 Uhr der neue Gerstensaft zur Michelsmess’ 2025 präsentiert, probiert und von Kennern bereits "vor-prämiert". Lokale Prominenz und Gäste testeten Messebier - Bürgermeister Bernd Kahlert ließ bereits nach...

Kultur
Geschafft!
160 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Miltenberg - ein Radlerparadies …

... die BR-Radltour ging am Dienstag, dem 5. August 2025, durch Miltenberg: fast schon ein Vorgeschmack für das kommende größte Volksfest am Bayerischen Untermain in wenigen Wochen  - nur mit anderem historischem Hintergrund.   Der aktuelle Event war ein Highlight für jung und alt, aus nah und fern, für Radler und ihre Fans. Das Vergnügen bei schönem Sommerwetter war bei allen der rund 5.000  Besucherinnen und Besuchern sowie cirka eintausend Rad-Akteurinnen und Akteuren an ihren strahlenden,...

Kultur
95 Bilder

Bildergalerie
Schmecktakel-Street-Food-Festival | Miltenberg | 23-24.05.2025

Vom Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 25. Mai 2025 findet das Schmecktakel – Streetfood-Festival in Miltenberg statt. Entdeckt die Vielfalt der lokalen Küche und genießt die besten regionalen Spezialitäten auf der Schmecktakel-Tour in Miltenberg! Freut euch auf Live-Musik, köstliches Essen, erfrischende Getränke, Kinderunterhaltung und Minigolf – ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier findet ihr Bilder vom Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai 2025. Viel Vergnügen beim Anschauen! Empfange...

Kultur
Miltenberg am historischen Marktplatz
150 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Seine Waffe war das Wort - Gewürdigt als bürgerlicher Vordenker in historischen Lexika und aktuell in eínem Vortrag.

Seine Waffe war das Wort - Gewürdigt als bürgerlicher Vordenker.  Vortrag von Helmut Demel zum Miltenberger Amtmann Friedrich Weygandt . Miltenberg. Der Titel des neunzigminütigen, hoch interessanten Vortrags „Friedrich Weygandt – Von der Geschichte vergessen“ der hiesigen Volkshochschule in Kooperation mit dem Frankenbund stimmte nachdenklich und löste gleichzeitig die Frage nach dem „Warum“ aus. Der Referent Altbürgermeister Helmut Demel befasste sich sehr intensiv mit dieser bedeutenden...

Kultur
167 Bilder

Bildergalerie
4. Mainduathlon | Miltenberg | 04.05.2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand der 4. Mainduathlon in Miltenberg statt. Die Teilnehmer absolvierten unterschiedliche Strecken mit Distanzen von 6 bis 8 Kilometern Laufen, 20 bis 25 Kilometern Radfahren und einem abschließenden Schlusssprint über 3 bis 4 Kilometer. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Alleskönner" der Berufsmesse Alleskönner in Kleinheubach. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Politik
Stimmabgabe für die Bundestagswahl 2025
105 Bilder

Bundestagswahl 2025
Ergebnisse der Bundestagswahl - Stimmenverteilung

23.02.2025 - 16 h - zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale: Große Betriebsamkeit herrscht in der Miltenberger Kreisstadt und am Main bei vorfrühlingshaften Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad Celsius. Meterlange Menschen-Schlangen haben sich an geöffneten Eisdielen gebildet. Radler, Motorradfahrer und Fußgänger genießen auch das sonnige Wetter. Der Countdown läuft. Ein spannender Wahlabend kommt - wir berichten mit ersten Hochrechnungen! Bleiben Sie dran! 23.02.2025 - 18 h: Erste Prognosen...

Vereine
141 Bilder

Breitendiel feiert Fasching
50. Jubiläumssitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

Wenn auch kein närrisches Jubiläum, aber trotzdem wurde die 50. Sitzung am Samstag den 15.02.2025 groß gefeiert. Sitzungspräsident Johannes Eck und alle Mitwirkenden konnte sich über einen ausverkauften Hofgartensaal in Kleinheubach freuen. Zum Start der Sitzung wurde das Publikum auf eine Zeitreise mitgenommen. Die Faschingsorden aus den letzten 49 Sitzungen der Breitendieler Kerscheknöidel wurden über eine Leinwand gezeigt. Traditionell begleiteten die Amorbacher Wolkmannspatzen den Einzug...

Kultur
Miltenberg am 08.11. 2024
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
(Vor-) Weihnachtliche Vorbereitungen in Stadt und Land

Freuen Sie sich schon auf die nächsten Wochen - liebe Leserin, lieber Leser? Bereits im August 2024 gab es in manchen Discountern und Supermärkten die ersten Lebkuchen. Derzeit haben wir Anfang November und überall gibt es Vorboten der (Vor-) Weihnachtszeit. Erste Anzeichen der kommenden lichtvollen Zeit zeigen sich auch in Miltenberg und Umgebung. Fleißige Helfer montieren Lichterketten  in der Altstadt.In den Schaufenstern entsprechender Läden leuchten bereits kleine Christbäume und...

Kultur
164 Bilder

Bildergalerie
Streetfood meets Music | Miltenberg | 22.06.2024

Entdeckt die Vielfalt der lokalen Küche und genießt die besten regionalen Spezialitäten auf der Schmecktakel Tour am 22. und 23. Juni 2024 in Miltenberg. Freut euch auf Live-Musik, köstliches Essen, erfrischende Getränke, Unterhaltung für Kinder und Minigolf – alles für die ganze Familie. Verpasst nicht die Gelegenheit, die besten Gerichte der Region zu probieren und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben. Hier findet ihr Bilder vom Samstag, den 22. Juni 2024. Viel Vergnügen...

Kultur
Kommen Sie näher! Treten Sie ein!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares Jubiläumskonzert Zwei-Null-Punkt in Miltenberg

Zwanzig Jahre jung geblieben dank moderner Rhythmen und Songs Chöre gibt es viele – Voice’n’Noise ist aber in jeder Hinsicht einzigartig MILTENBERG. Am vergangenen Samstagabend wurde die Sport- und Turnhalle der Grundschule fast wieder in eine Zeit versetzt, wie man sie Jahrzehnte vorher sehr gut gekannt hatte: da gab es hier außergewöhnliche kulturelle, sportliche, politische und sonstige Veranstaltungen, die magnetisch die Leute anzogen. Einen solchen Publikumsmagnet stellte nun die...

Sport
99 Bilder

Bildergalerie
3. Mainduathlon | Miltenberg | 21.04.2024

Am Sonntag gab es den dritten Mainduathlon 2024 in Miltenberg, wir haben mit der Kamera das Event begleitet.  Trotz sehr wechselhaften Aprilwetter sind am Sonntag hunderte Läufer gestartet.  Die Ergebnisse 2024 findet ihr hier. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Kultur
2023 verabschiedet sich . Nachweihnachtliche Szenerie in Miltenberg am Main.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Von wegen Wehmut! Es geht auf Silvester 2023 zu! Grund genug zur Reflexion, zum Rausgehen und zum baldigen Rutsch ins neue Jahr!

Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region "zwischen den Jahren". 'Einen guten Rutsch' wünscht mir Altbürgermeister Joachim Bieber im Vorbeigehen in der nachweihnachtlichen Miltenberger Fußgängerzone . Er hat es eilig. Mehr Zeit  für ein Gespräch haben wir beide wohl beim Neujahrsempfang im Alten Rathaus am 7. Januar 2024. Betriebsamkeit herrscht überall in und vor den Geschäften: Umtausch und der Kauf von Sonderangeboten sind die Hauptaktivitäten vieler Besucherinnen und Besucher der...

Kultur
Vorweihnachtliche Stimmung auf der Mildenburg.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Advent in der Region zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit

Vorweihnachtliche Szenen, Stimmungen und Schnappschüsse. Weitere Bilder und Infos folgen! Den Trubel auf den Weihnachtsmärkten  kennt man - alle Jahre wieder  -  und die damit verbundenen Attraktionen - es ist  fast ein Fest der Sinne und eine Vielfalt der Reize: Budenzauber, Lichtermeer, kulinarische Verführungen, Musik live und aus der Konserve, Durchschlängeln durch die Menge,  einige bekannte Gesichter mit Smalltalks, Blaue Stunde, Heimfahrt. Schön war‘s!  Unter der Woche an einem kühlen...

Kultur
 Der Volkstrauertag ist einer von mehreren Tagen im November mit einer ernsten Bedeutung. An diesem Tag gedenken die Menschen der Kriegsopfer. Neben der Trauer soll der Volkstrauertag 2023 aber auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Foto Roland Schönmüller
53 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Volkstrauertag: Stiller Feiertag unter staatlichem Schutz. - Bedeutung und Brauchtum.

Volkstrauertag: Stilles Gedenken für Frieden und Versöhnung . Der Volkstrauertag im November gilt in Deutschland als staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Seit einundsiebzig Jahren, seit 1952, wird er zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen: er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag steht der Volkstrauertag unter besonderem gesetzlichem Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Doch das war nicht immer...

Gesundheit & Wellness
Der Altweibersommer ist oft eine willkommene Abwechslung nach einem heißen Sommer und eine Gelegenheit, das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und regnerischem Wetter beginnt.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Was bedeutet Altweibersommer?

Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig, während die Nächte bereits kühler werden. Der Name "Altweibersommer" hat historische...

Kultur
Die Atmosphäre war harmonisch, die Gesichter zeigten sich zufrieden und es gab viel Anerkennung für unser Festbier ...
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
MMM 2023: Erfreuliches Fazit - fast!

Rückblick der Verantwortlichen und Gäste auf die Miltenberger Michaelismesse 2023. Miltenberg. –„Leute – wie die Zeit vergeht!“ Das größte Volksfest am Bayerischen Untermain ist seit dem 4. September 2023 schon wieder passé. Der Alltag ist eingekehrt. Ferien und Urlaub sind zu Ende. Binnen weniger Stunden und innerhalb einiger Tage war in der unterfränkischen Kreisstadt das Messegelände leergeräumt: nur die hölzerne Festhalle braucht zum Abbau noch einige Wochen. Jetzt eine kurze Frage an die...

Kultur
Zehn Tage im Ausnahmezustand: die Miltenberger Michaelsmesse 2023 ist eröffnet!
94 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die Michelsmess' in Miltenberg ist eröffnet ! Wer traut sich auf's Riesenrad - Söder und / oder Aiwanger?

Erste Impressionen. Weitere Bilder und Infos folgen! „Wir sehen uns auf der Mess‘“. Bayerische Landes-Politiker wollen am Montag präsent sein. Miltenberger Michaelismesse (MMM) 2023 – Was hat sich bewährt? Was ist neu? Verkauf und Vergnügen bis in die Abendstunden. Miltenberg. Am Freitagnachmittag startete die zehntägige Michaelismesse am Main in Miltenberg, das größte Volksfest am Bayerischen Untermain. Das Festbier der Brauerei Faust wurde bereits am Anfang der Woche - wir berichteten - von...

Kultur
Winfried Müller alias Europa-Abgeordneter Dr. Müller-Lügenscheidt gab einige humorvolle Anmerkungen zur Michelsmess' mit außergewöhnlichen Empfehlungen zum Besten. Viele Lacher hatte er auf seiner Seite. Der eine oder andere Gast fühlte sich in Anlehnung an die TV-Sendung "Närrische Weinprobe"  fast in einer adäquaten "Närrischen Bierprobe" angekommen.  Mit Recht: denn die hiesige Michelsmess' und auch der Fasching werden von Prominenten gern als "fünfte Jahreszeit" tituliert. Spaß dürfe bei einer solchen "bierernsten" Verkostung mit dabei sein, meinte ein Messe-Auschussmitglied schmunzelnd.
73 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erfolgreiche Festbier-Verkostung vor dem Messestart.

Die Miltenberger Michelsmess‘ kann kommen! Slogan: „Heimatliebe in jedem Schluck“! Miltenberg. Die örtliche Brauerei Faust hat für das bevorstehende wohl größte Volksfest am Bayerischen Untermain wieder ein exzellentes, süffiges und würziges Bier gebraut. Dieser besondere Gerstensaft dürfte während der zehn Tage währenden Michelsmess‘ auf große Nachfrage stoßen und den Besuchern aus nah und fern sicherlich sehr gut schmecken. Am Dienstagabend war im Miltenberger Faust-Bräustüberl im...

Kultur
2022 Neustart der Miltenberger Michelsmess‘ mit Festwirt Mathias Hofmann und seinem neuen hölzernen Festzelt. Corona ist passé: es besteht großer Nachholbedarf bei jung und alt!
110 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was war wann? Die Miltenberger Michaelismesse (MMM) im Überblick.

Zeittafel der MMM:  Wichtige Jahreszahlen in der Geschichte der Miltenberger Michaelismesse (Stand: 17.08.2023) 1226 Die Mildenburg taucht zum ersten Mal in einer Urkunde auf.1237 Miltenberg wird erstmals urkundlich als Stadt und Marktort genannt.1354 Einrichtung einer Münzstätte in Miltenberg: Die Stadt wird als Handelsplatz gefördert.1357 Kaiserliche Ungarn-Wallfahrt nach Aachen macht Halt in Miltenberg.1367 Messeverleihung am 6. Januar 1367 durch Kaiser Karl IV.an Miltenberg.1477 Humanist...

Kultur
Zu zweit durch dick und Dünn.
76 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Intermezzo

Zwischenspiel mit der(Jahres-)Zeit, mit Farben und Formen im Retro- und Neo-Look: Die Stunden der Winterzeit sind gezählt. Der Vorfrühling ist schon präsent, aber noch dominieren kühle und regnerische Tage. Weitere Bilder und Infos folgen!