Bildergalerie und Essay
Ein Vorgeschmack auf die bald startende „fünfte Jahreszeit“.

 Die Messebier-Probe im Gasthaus „Zum Riesen“ ist erfolgt. Nun kann die Miltenberger Michelsmess‘ kommen! 
 Unser Bild zeigt v.l. n.r .: Festwirt Mathias Hofmann, Bürgermeister Bernd Kahlert, Geschäftsführer Johannes Faust, Verkaufsleiter Thorsten Märker und Erster Braumeister  Stefan Falk.

Foto: Roland Schönmüller
100Bilder
  • Die Messebier-Probe im Gasthaus „Zum Riesen“ ist erfolgt. Nun kann die Miltenberger Michelsmess‘ kommen!
    Unser Bild zeigt v.l. n.r .: Festwirt Mathias Hofmann, Bürgermeister Bernd Kahlert, Geschäftsführer Johannes Faust, Verkaufsleiter Thorsten Märker und Erster Braumeister Stefan Falk.

    Foto: Roland Schönmüller
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Exzellentes Faust-Messe-Bier: jetzt darf die Miltenberger Michelsmess' 2024 kommen!
Vorfreude auf die 657. Michaelismesse.

Impressionen von der Messebier-Probe am 20. August 2024.

Bei Faust: Rekordverdächtige Messebierprobe 2024.

Miltenberg. Im Gasthaus „Zum Riesen“ wurde am Dienstagabend der neue Gerstensaft zur Michelsmess’ 2024 präsentiert, probiert und von Kennern bereits "vor-prämiert".

Lokale Prominenz und Gäste testeten Messebier - Bürgermeister Bernd Kahlert ließ bereits nach nur zwei Hammerschlägen das Bier sprudeln.

Miltenberg. Die Michaelismesse in Miltenberg, das größte Volksfest am bayerischen Untermain, startet am kommenden Freitag, dem 23. August 2024.
Bekanntlich ist für jung und alt  die „Michelsmess’“ alljährlich etwas Besonderes im Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen und darüber hinaus.

„Da müssen wir hin! Mindestens einmal! Am besten täglich!“ - so heißt die Devise vieler Feste-Fans, Gourmet-Gäste sowie der Bier- und Blasmusik-Liebhaber aus nah und fern. An zehn Tagen hat man dafür vom 23. August bis 1. September 2024 die Gelegenheit.

Grund genug, eine kurzweilige Mischung kennenzulernen, die sich aus vielseitigem Vergnügungspark, gut geführtem Festzelt, abwechslungsreicher Gewerbeausstellung und den seit Jahrhunderten traditionellen Marktständen zusammensetzt: alles liebe- und reizvoll eingebettet zwischen der Mildenburg, der romantischen Altstadt mit mittelalterlichem Stadtkern, dem Schwarzviertel, Marktplatz und dem Mainufer.

Übrigens: 2017 feierte die Stadt Miltenberg bereits das 650-Jahr-Jubiläum dieser „Michelsmess“. Heuer geht es ohne besonderen Geburtstag wohl um so temperamentvoller weiter.

So braut nach alter Tradition für das attraktive Volksfest die heimische Faust-Brauerei auch ein spezielles, süffiges Bier, das am vergangenen Dienstagabend im „Riesen“, Deutschlands ältesten Gasthaus, vorgestellt und von den Ehrengästen bereits als ein exzellentes Festbier eingestuft wurde.

Maß für Maß mit Freude und Genuss beim Trinken

Zur Festbierprobe hatte Geschäftsführer Johannes Faust am Montag, 21. August 2024, in die Galerie des „Riesen“ den Stadtrat von Miltenberg mit Bürgermeister Bernd Kahlert, den Messe-Ausschuss, die Messeleitung, ehrenamtliche Helfer, die Festwirtsfamilie Hofmann sowie örtliche Vereinsvorstände eingeladen.

Humorvoll stellte Bürgermeister Kahlert eigene Erfahrungen, Eindrücke und Einschätzungen zur Michelsmess’ im Allgemeinen und zum Festbier im Besonderen vor. Sein Resümee: Der neue Gerstensaft sei „ein Traum von einem Messe-Bier“, welcher die Fantasie wecke und ein Feuerwerk entfache, er sei ein Erlebnis für den Gaumen: ein Messebier, das überzeuge!

Ein spezielles Bier: Passend und genau richtig zum Michelsmess‘!

„Das Michaelismesse-Festbier sei ein ganz besonderes Bier“, erklärte Geschäftsführer Johannes Faust. Es werde eigens für die Michaelismesse gebraut.

Stolz präsentierte Braumeister Stefan Falk die regionalen Zutaten:Dazu gehören helle und Spezial-Malze aus unterfränkischer Sommerbraugerste, Hopfen aus Spalt, der Hallertau und Tettnang, ferner brauereieigene Hefe und - man höre und staune - Miltenberger Wasser.

In offenen Bottichen gäre das Bier bei niedrigen Temperaturen und reife anschließend sechs Wochen in den kalten Brauerei-Kellern, um dann unmittelbar vor der Michaelismesse schonend filtriert zu werden.

13,5 Prozent Stammwürze verleihen dem aktuellen Messebier einen festen Körper, in dem sich die feinen Aromen von Hopfen und Malz harmonisch einfügen.

Mit 5,9 Prozent Alkohol und seinem frischen Trunk bringe das Bier Maß für Maß Freude und einen besonderen Trinkgenuss, erläuterte der Braumeister abschließend.

Rekordverdächtiger Bieranstich

Mit zwei gekonnten Schlägen schlug Bürgermeister Bernd Kahlert anschließend den Hahn in das Bierfass und das erste Messebier floss in die Bierkrüge. Gemeinsam stießen alle Gäste auf eine fröhliche, friedliche und unbeschwerte Messe an- gemäß dem altem Brauer-Segensspruch „Gott gib‘ Glück und Segen drein!“.

Zu einem deftigen Essen ließen sich die Anwesenden dann das frische Messebier der Brauerei Faust schmecken.

Fazit: Die Miltenberger Michelsmess’ kann kommen!

Weitere Bilder und Infos folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...