MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil VI: Wohlschmeckendes Festbier

 „Gott geb" Glück und Segen drein!“- So lautet ein alter Brauer-Segensspruch. Die drei Bier-Bedienungen hatten beim Service alle Hände voll zu tun. 

Das neue Festbier schmeckt - Ergebnis bei der Festbierprobe  im "Bräustüble" in Miltenberg wenige Tage vor dem Start der Michelsmess'.
111Bilder
  • „Gott geb" Glück und Segen drein!“- So lautet ein alter Brauer-Segensspruch. Die drei Bier-Bedienungen hatten beim Service alle Hände voll zu tun.

    Das neue Festbier schmeckt - Ergebnis bei der Festbierprobe im "Bräustüble" in Miltenberg wenige Tage vor dem Start der Michelsmess'.

  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Das Faust-Festbier ist rechtzeitig zur bald beginnenden Miltenberger Michaelismesse fertig geworden. 

Nun hat es den Test vor geladenen Gästen im "Bräustüble" im Miltenberger Schwarzviertel bestens bestanden. 

Bald dürfen sich die Besucher der Michelsmess' - ab kommenden Freitag -  auf einen süffigen Gerstensaft freuen. 

Die gute Bier-Qualität bestätigten nicht nur Bürgermeister Helmut Demel und Braumeister Cornelius Faust, sondern alle Anwesenden bei der Festbierprobe am Dienstagabend (20.08.2019).

___

Erfolgreiche Messebier-Probe im „Bräustüble“.

Bürgermeister Helmut Demel ließ nach zwei Hammerschlägen das Bier sprudeln.

Miltenberg. Am kommenden Freitag, dem 23. August 2019, startet das größte Volksfest am bayerischen Untermain, die zehntägige Miltenberger Michaelismesse.

„Da müssen wir unbedingt hin! Mindestens einmal!“ - so lautet die Devise vieler Feste-Fans, Gourmet-Gäste sowie der Wein-, Bier- und Blas- bzw. Popmusik-Liebhaber aus nah und fern.

Insbesondere aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen kommen Tausende von Besuchern zur „fünften Jahreszeit “ bis zum 1. September 2019 an den Main ins Festzelt, zum Vergnügungspark, ins Ausstellungsgelände und zu speziellen kulturellen Angeboten in die Altstadt selbst.

Messe-Highlights ziehen magnetisch an

Höhepunkte sind der offizielle Bieranstich am Freitagabend, der Einzug zur Messe mit über 60 Gruppen, Abordnungen und Musikkapellen am Samstag und das Feuerwerks-Finale am zweiten Messe-Sonntag.

Das Brauhaus Faust zu Miltenberg braut für das attraktive Volksfest nach alter Tradition ein außergewöhnliches, süffiges Bier, das am Dienstagabend rechtzeitig vor der Michelsmess’ vorgestellt und von den Ehrengästen bereits als exzellentes Festbier eingestuft wurde.

Ein noch kräftigeres Extra-Bier zur Michelsmess’ als im Vorjahr

Zur speziellen Messebier-Probe hatten Cornelius und Johannes Faust den Stadtrat von Miltenberg mit Bürgermeister Helmut Demel, die Messeleitung, ehrenamtliche Helfer, die Festwirtsfamilie Papert und Vertreter der Presse eingeladen.

Humorvoll schilderte Bürgermeister Helmut Demel seine eigenen Erfahrungen, Eindrücke und Einschätzungen zur Michelsmess’ im Allgemeinen und zum Festbier im Besonderen. Der neue Gerstensaft überzeuge - nach seiner persönlichen Meinung - auf voller Linie, sei ein Traum von einem Messe-Bier, wecke die Fantasie, entfache ein Feuerwerk und gestalte sich als Erlebnis für den Gaumen.

Festbier 2019:  Maß für Maß Freude und einen besonderen Trinkgenuss

Die Gründe dafür erläuterte Braumeister Cornelius Faust: 13, 5 Prozent Stammwürze verleihen dem neuen, noch kräftigeren Bier als 2018 einen festen Körper, in dem sich die Aromen von Hopfen und Malz aus der Region harmonisch einfügen. Mit 5,6 Prozent Alkohol und seinem frischen Trunk bringe das Bier Maß für Maß Freude und einen besonderen Trinkgenuss.

Festwirt Jürgen Papert freute sich über das erfolgversprechende Bier, das im Festzelt zehn Tage zum Ausschank kommen werde. Doch nicht nur der Gerstensaft ziehe die Gäste magisch an, sondern auch musikalische Highlights und besondere Prominenz-Auftritt seien bewährte Publikums-Magnete.

„Gott geb" Glück und Segen drein!“

Mit zwei gekonnten Schlägen trieb Bürgermeister Helmut Demel anschließend den Hahn in das Bierfass und das erste Messebier floss in die Bierkrüge der Ehrengäste. Gemeinsam stießen alle Besucher auf eine fröhliche, friedliche und unbeschwerte Messe an - gemäß dem alten Brauer-Segensspruch: „Gott geb" Glück und Segen drein!“

 Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.