Coronavirus
WIKA stellt Masken und Schutzkleidung bereit

WIKA-Geschäftsführer Alexander Wiegand (links), übergab Schutzkleidung und Schutzmasken an Landrat Jens Marco Scherf. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz verteilt das Material anschließend.
  • WIKA-Geschäftsführer Alexander Wiegand (links), übergab Schutzkleidung und Schutzmasken an Landrat Jens Marco Scherf. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz verteilt das Material anschließend.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Die Welle der Hilfsbereitschaft während der Corona-Pandemie im Landkreis Miltenberg ist beeindruckend: Viele Privatleute helfen, aber auch Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und zeigen Gemeinsinn. Der Messtechnikhersteller WIKA (Klingenberg) hat am Mittwoch, 8. 4. 2020 über 500 Schutzanzüge, über 100 Schutzmasken der Kategorie FFP 1 sowie 4000 chirurgische Masken an Landrat Jens Marco Scherf übergeben. WIKA hatte schon zuvor einige tausend Masken bereitgestellt, weitere Masken der Kategorie FFP 2 werden noch kommen.

„Das ist Material, das wir dringend brauchen“, bedankte sich der Landrat bei WIKA-Geschäftsführer Alexander Wiegand. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz benötige vor allem für Alten- und Pflegeheime in besonderen Situationen im Umgang mit erkrankten Personen dieses Material, aber auch Arztpraxen hätten immer wieder Bedarf, der zeitweise nicht über den Markt gedeckt werden könne, so der Landrat. Für die Notversorgung im Rahmen des Katastrophenschutzes gebe es seitens des Ministeriums eine Prioritätenliste, nach der die Akteure im Gesundheitswesen auf staatlichem Wege im Notfall mit Schutzkleidung versorgt werden.

WIKA hatte Anfang des Jahres, als die Corona-Epidemie in China ausgebrochen war, überzählige Schutzmasken aus Klingenberg an die chinesische Tochterfirma geschickt, um dort zu helfen. Als man gemerkt habe, dass zurzeit in Deutschland Masken und Schutzkleidung knapp sind, habe man in China um Hilfe gebeten. Die dortigen Kollegen hätten glücklicherweise Kontakte zu einem Schutzmaskenhersteller in der gleichen Wirtschaftszone nutzen können, um Nachschub herbeizuschaffen, so Alexander Wiegand. Doch es werde noch weitere Lieferungen geben, kündigte er an: Am Dienstag seien aus China 10.000 FFP2-Masken auf den Weg nach Klingenberg gebracht worden, teilte er dem Landrat mit. Die werde man ebenfalls dem Landkreis für den Katastrophenschutz zur Verfügung stellen, kündigte er an. Zuvor habe man bereits 10.000 Schutzmasken der Caritas zur Verfügung gestellt. Im WIKA-Lager habe man zudem 542 Schutzkittel und 64 Ganzkörperschutzanzüge gefunden, die man nun dem Landkreis geben könne.

Diese Schutzanzüge sind laut Landrat extrem wichtig für Pflegepersonal im Umgang mit positiv getesteten Patientinnen und Patienten sowie Menschen, die im Verdacht einer Infektion stehen. Die FFP1-Masken könnten von den Patienten getragen werden, da sie Tröpfchenübertragung weitgehend verhindern, das Personal dagegen benötige FFP2-Masken. Das von WIKA bereitgestellte Material wird Scherf zufolge der Führungsgruppe Katastrophenschutz zugeführt, die es nach festgelegten Kriterien weiterverteilt. „Das ist Unternehmertum, das Verantwortung für das Gemeinwesen trägt“, stellte Landrat Jens Marco Scherf fest und lobte die lokalen Unternehmerpersönlichkeiten mit Wertebewusstsein wie Alexander Wiegand.

Das eingelagerte Material werde nun laut einer Prioritätenliste des Innenministeriums für die Krisenfälle verteilt, erklärte Kreisbrandrat Meinrad Lebold bei der Materialübergabe, aber man stelle auch die Handlungsfähigkeit anderer Einrichtungen des Gesundheitswesens sicher.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...