Minimaler Aufwand - maximal gesund und lecker
Gesundheits-Buchtipp: Die einfachste Haferkur aller Zeiten

- Schmackhaft und gesund - so geht Hafer heute
- Foto: Trias Verlag
- hochgeladen von Hanne Rüttiger
Anne Iburg, Diätassistentin und Diplom Oecotrophologin, hat unzählige Bücher zur gesunden Ernährung geschrieben. Aus ihren Beratungen weiß sie, dass viele ihrer Patienten über eine Haferkur einen besseren Einstieg in ein gesünderes Essverhalten finden. In diesem Buch hat sie ihren Schwerpunkt auf einfache Rezepte mit maximal 6 Zutaten gelegt.
Dass Hafer sehr gesund ist, weiss man mittlerweile. Hafer wird seit Jahrhunderten in Deutschland angebaut, und hat während des Krieges viele Menschen über die Hungersnot geholfen. Im Superkorn stecken viele lebensnotwendige Nährstoffe, aber auch 56 Prozent komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen.
Doch warum sollte man eine Haferkur, wie lange auch immer, durchführen? Anne Iburg plädiert dafür, immer wieder mal eine kurze, ein- bis dreitägige Kur einzulegen, um insbesondere den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel zu verbessern. Hafertage sind ideal als Einstieg in eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten. Sie wirken nachweislich gegen eine Insulinresistenz, einen Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen und eine Fettleber. Wenn man abnehmen möchte, sind die Hafertage der ideale Einstieg in ein gesünderes Essverhalten, weil sich nicht nur der Blutzuckerspiegel langfristig besser regulieren lässt, sondern sich auch das Hungergefühl deutlich reduziert.
Anne Iburg stellt im vorliegenden Buch Rezepte mit nur maximal 6 Zutaten vor. Und das Besondere: Die Gerichte sind in wenigen Minuten fertig. Ob sämig-süßes Porridge mit Beeren oder knackige Haferflicken-Bratlinge mit frischem Salat - diese Gerichte machen nicht nur satt - sie versorgen den Körper mit allen wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen.
Der Ernährungsratgeber von Anne Iburg ist im Trias Verlag (ISBN 978-3-432-11957-1) erschienen und kostet 18 € (auch als eBook erhältlich). weitere Infos
Autor:Hanne Rüttiger aus Miltenberg |
Kommentare