Vandana Shiva
„Eine andere Welt ist möglich“ – Vortrag über Ernährungs­souveränität und nachhaltige Landwirtschaft

Die mehrfach ausgezeichnete Umweltaktivistin Vandana ­Shiva kommt am 19. Januar nach Elsenfeld.
2Bilder
  • Die mehrfach ausgezeichnete Umweltaktivistin Vandana ­Shiva kommt am 19. Januar nach Elsenfeld.
  • hochgeladen von Katja Bergmann

Die Physikerin, Globalisierungskritikerin und Umweltaktivistin Dr. Vandana Shiva bringt jedes Jahr Tausende von Anhängern für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf die Straße. Für ihre Verdienste wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Alternativen Nobelpreis. Im August erschien ihr Buch „Eine andere Welt ist möglich Aufforderung zum zivilen Ungehorsam“. Die zentralen Themen stellt sie am 19. Januar um 20 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld vor. Außerdem zeigt die Kino Passage in Erlenbach im Vorfeld den Film „Unser Saatgut“. Termine: So., 12.1. um 17 Uhr, am Di., 14.1. um 19.15 Uhr und am Mi., 15.1. um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist bei allen Vorstellungen ermäßigt. 

„Jeder hat es in der Hand, den Lauf der Dinge zu ändern.“

Mit dieser motivierenden, aber auch herausfordernden Botschaft möchte Vandana Shiva zum zivilen Ungehorsam anstiften: Ungehorsam gegen die Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch multinationale Konzerne, Ungehorsam gegen die Feinde der Demokratie, Ungehorsam gegen den globalen Kapitalismus, der in den meisten Teilen der Welt noch immer als unumstößliches Gesetz gilt.

„Pestizidfrei bis 2030“

Die 58-Jährige setzt sich für den Umstieg auf eine hundertprozentige Bio-Landwirtschaft ein. „Wir müssen den Menschen klarmachen, dass die gleichen Pestizide, die Bienen und Schmetterlinge umbringen, auch uns Verbraucher krank machen. Durch diese Krankheiten entstehen Kosten, die wir als Gesellschaft tragen müssen. Wenn man das verstanden hat, wird klar, warum wir uns keine chemische Landwirtschaft mehr erlauben können.“

„Es ist Zeit, aktiv zu werden“

Nahrung, Saatgut und Freiheit des Saatguts – das sind die Hauptthemen der Umweltaktivistin. Und diese Freiheit sei bedroht, so Shiva. Die Aktivistin will aber nicht nur Missstände beschreiben, sondern ruft auch zum Handeln auf. Jeder und jede entscheide mit beim Einkauf, bei der Esskultur. Es gehe um Solidarität mit den Kleinbauern, aber auch um friedvollen Protest. Am 19.1. gastiert Vandana Shiva im Bürgerzentrum in Elsenfeld. Im Anschluss an ihren Vortrag erörtern folgende Agrarexperten mit ihr in einer Podiumsdiskussion mögliche Lösungen:

Dr. Felix Prinz zu Löwenstein  (Vorsitzender des BÖLW, Bio-Landwirt): „Damit das klar gesagt ist: Es geht nicht um Schuldzuweisung an Bauern. Es geht darum, dass wir auch in der Landwirtschaft Wege finden, naturverträglich zu wirtschaften – und zwar schnell, denn auch unsere eigenen Produktionsvoraussetzungen stehen auf dem Spiel.

Harald Ebner  (MdB, Sprecher der Grünen für Waldpolitik, Gentechnik und Bioökonomiepolitik): „Angesichts von Biodiversitäts-, Klima- und Nitratkrise muss die Landwirtschaft dringend insgesamt ökologischer werden – und zugleich ökonomisch auskömmlich sein. Bäuerinnen & Bauern müssen deshalb für Umweltleistungen statt für Flächenbesitz honoriert werden!

Bernward Geier  (Bio-Pionier, Moderator des Abends): „Vandana Shiva mit ihrem Charisma und ihrer Passion live zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis! Lassen Sie sich informieren, inspirieren und motivieren!

Weltbekannte Aktivistin zu Gast in Elsenfeld

„Schrot und Korn“-Autor Bernward Geier ist seit Jahrzehnten mit ­Vandana Shiva befreundet und begleitet sie bei ihren Vortragsreisen im deutschsprachigen Raum.

Wie ist es gelungen, die bekannte vielgefragte Ökoaktivistin für die Veranstaltung in Elsenfeld zu gewinnen?

Bei einer Reise im April letztes Jahr lernte sie einige Mitglieder des Aktionsbündnisses ,Giftfrei im 3Ländereck e. V.‘ kennen. Da auch Vandana Shivas zentrales Thema der Kampf für eine pestizidfreie Welt ist, hatte sie den Wunsch, bei ihrer nächsten Reise nach Deutschland das Engagement des Vereins mit einem Besuch zu würdigen.

Gibt es weitere Organisationen, mit denen Frau Shiva zusammenarbeitet?

Auf ihrer aktuellen Tour unterstützt sie die Europäische Bürgerinitiative (EBI) ,Save Bees and Farmers – Bienen und Bauern retten‘, die das Ziel hat, bis September 2020 mindestens eine Million Unterschriften zu sammeln. Auch ,Giftfrei im 3Ländereck‘ ist Teil dieser Initiative. Bei den Veranstaltungen von Vandana Shiva gibt es die Möglichkeit, sich an der Unterschriftenaktion zu beteiligen.

Was erwartet die Besucher des Vortrags?

Es wird ein besonderer Abend werden! Zum einen, weil Vandana Shiva ihre Themen brillant darstellt, zum anderen wegen der anschließenden Diskussion mit den geladenen Agrarexperten.

Veranstalter ist das Bündnis „Giftfrei im 3Ländereck e. V.“ 

Wie und warum wurde das Aktionsbündnis gegründet?

Benedict Vierneisel (1. Vorsitzender): „Durch meinen Bezug zur Forstwirtschaft, zu Gartenbau und Imkerei habe ich über die Jahre hinweg ein breites Wissen zum Thema Pestizide und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt gesammelt. Als im Jahr 2017 wider allen Erwartungen über die Wiederzulassung von ,Glyphosat‘ abgestimmt wurde, war es Zeit zu handeln. Daher gründeten wir mit einigen Gleichgesinnten aus Baden-Württemberg, Hessen und Bayern das Aktionsbündnis. Als Inspiration diente außerdem die Gemeinde Mals im Vinschgau, die sich als erste Region dafür einsetzte, pestizidfrei zu werden. In Berlin tauschten wir uns mit dem Malser Bürgermeister aus und waren tief beeindruckt. Auch der Film ,Das Wunder von Mals‘ hat uns motiviert, in eine ähnliche Richtung zu gehen.

Was sind die Ziele und wie werden sie umgesetzt?

Christina Ulshöfer (Beisitzerin)
: „Die Zusammenarbeit mit Vertretern aus Politik und Landwirtschaft ist uns besonders wichtig. Aufklären und gemeinsame Lösungen zu finden – das ist unser Hauptanliegen. Wir organisieren regelmäßig Vorträge mit Experten, um die Fakten einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dass wir Frau Shiva für eine unserer Veranstaltungen gewinnen konnten, freut uns ganz besonders! Damit möchten wir deren Projekt zur Erhaltung der Saatgutvielfalt (siehe www.navdanya.org) unterstützen und erhoffen uns Inspiration und viele positive Impulse für unsere Region! Am 23. Februar wird auch zum dritten Mal unser Samenfest in Amorbach stattfinden. Näheres hierzu unter www.giftfrei-im-3laendereck.de oder bei Facebook.

Die mehrfach ausgezeichnete Umweltaktivistin Vandana ­Shiva kommt am 19. Januar nach Elsenfeld.
Autor:

Katja Bergmann aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...