wanderfreunde-schönbusch

Beiträge zum Thema wanderfreunde-schönbusch

Vereine
fleißige Helfer | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion Saubere Landschaft - Was ist ein Erfolg?

Was ist eine erfolgreiche "Aktion Saubere Landschaft"? Wenn viel Müll aufgesammelt wird? Dann haben die Leute viel Müll weggeworfen und die Sammler haben sich fleißig gebückt und viel Unrat, Dosen, Schnapsflaschen, Zigarettenschachteln, Autoreifen, Kondome, alte Gartenstühle zusammengetragen. Wie bei der diesjährigen Aktion der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim. Unter der bewährten Leitung von Wolfgang Giegerich haben am 29. März insgesamt 12 Mitglieder der Wanderfreunde das...

Vereine
Das Haselbachtal | Foto: Barbara Kolb
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Liebliches Haselbachtal bei Bad Orb am Sonntag, 4. Mai

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden am Sonntag, den 4. Mai ein zu einer Ganztageswanderung im Hessischen Spessart. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr Wanderparkplatz Schullandheim Wegscheide / Bad Orb, oder um 09:00 Uhr für Fahrgemeinschaften ab katholischen Kindergarten Nilkheim. Vom Wanderparkplatz Schullandheim Wegscheide bei Bad Orb (mit ihrer zum Teil recht dunklen Geschichte, wie wir erfahren werden) wandern wir zunächst über einen besonders anmutigen Pfad im hessischen...

Vereine
Nahe dem Gipfelkreuz | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung zum Kloster Engelberg am 28. März

Die Wanderfreunde Schönbusch  Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung zum Kloster Engelberg. Wir treffen uns am Freitag, den 28. März um 15:00 Uhr in Klotzenhof am Parkplatz beim Weinhof Paul (fürs Navi: 63920 Großheubach, Klotzenhof 11). Folgende Wanderung ist geplant : Parkplatz beim Weinhof Paul – Ospis – Kleines Felsenmeer  - Hunnenstein – Heuneschüssel – Kloster Engelberg – Pfaffenbrunnen – Weinhof Paul: 10 km, 270 Hm. Unsere 10. und letzte Nachmittagswanderung im...

Vereine
Das ehemalige Flugfeld | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim: Aktion „Saubere Landschaft“ am 29. März

Die Wanderfreunde Schönbusch laden ein zur Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, den 29. März. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Wanderheim an den Mainwiesen auf dem ehemaligen „Flugfeld Nilkheim“. Gesammelt und gesäubert werden die Mainauen, das Flugfeld und die Großostheimer Straße vom Mainwiesenweg bis zur Adenauer-Brücke. Gesammelt wird alles, was nicht natürlicher Bestandteil der Landschaft ist, also: Papier, Plastik, Flaschen, Dosen und sonstiger Unrat und Abfall. Eine...

Vereine
Schönes Aussichten | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Kulturwegewanderung Höhengrundweg um den Sakko Canyon am 23. März 2024

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Kulturwegswanderung  rund um Leidersbach am Sonntag, den 23. März (TERMINVERSCHIEBUNG!) Wir treffen uns 8:45 am Parkplatz Kindergarten Nilkheim im Ulmenweg und fahren 8:55 mit dem Pkw (Fahrgemeinschaften) zum Gasthof Zur Krone in Leidersbach (Hauptstraße 106 in Leidersbach). Von dort starten wir Richtung Hohe Wart Haus und wandern auf einem Abschnitt des Höhenweg Grund in Richtung der Ringwallanlage Altenburg, einer...

Vereine
Das Wanderheim am Flugfeld - aufgeben oder nutzen? | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wie geht es weiter mit dem Wanderheim?

Diese Frage stand im Zentrum der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim. Das Wanderheim am ehemaligen Flugplatz war früher der Aufenthaltsraum der Amerikaner, bis zu deren Abzug. Die Wanderer hatten das Gebäude von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen und mit viel Eigenleistung renoviert und in ein Vereinsheim umgebaut. Das war 1995. Schon damals gab es Stimmen Pro und Contra eines eigenen Vereinsheims. Jetzt beschrieb der Vorsitzende der Wanderer Harald...

Vereine
Das heiße Pflaster auf dem Buchberg | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung rund um Mömlingen am 14. März

Zum "Heißen Pflaster" auf den  Buchberg geht es bei der Nachmittagswanderung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim am Freitag, den 14. März. Wir treffen uns um 15:00 Uhr in Mömlingen am Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle (fürs Navi: 63853 Mömlingen, Königsberger Str. 2). Folgende Wanderung ist geplant :Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle – Heißes Pflaster – Buchberg – Grenzweg Bayern/Hessen – Neustädter Hof – Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle: 9 km, 210 Hm. Die Wanderung...

Vereine
Die Teufelskanzel - tolle Aussicht auf Aschaffenburg | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Sportwanderung von Aschaffenburg zum Spessartbundesfest nach Hobbach am 29. Juni

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein am Sonntag, den 29.Juni, zu einer Sportwanderung - für Geübte und Trainierte - von Aschaffenburg zum Spessartbundesfest nach Hobbach. Diese Sportwanderungen gehören auch zum Wanderangebot des Spessartbundes. Insgesamt 30 km bei 660 Hm ↑ und 590 Hm ↓. Start: 29. Juni 2025 um 8:30 Uhr, Treffpunkt: Hauptbahnhof Aschaffenburg (Ausgang City),  Ziel: Schullandheim Hobbach um ca. 15:30 Uhr. Wanderführer Günther Reichel stellt die Wanderung...

Vereine
Das Posthalterkreuz | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Nachmittagswanderung um das Posthalterkreuz bei Waldmichelbach am 28. Februar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung  am Freitag, den 28. Februar. Wir treffen uns  um 15:00 Uhr in Waldmichelbach am Wanderparkplatz (fürs Navi: 63856 Bessenbach, Waldmichelbach 4). Folgende Wanderung ist geplant: WP Waldmichelbach – Naturwaldreservat Kreuzbuckel – Posthalterskreuz – DAV Kletterfelsen – Eremitagekreuz – Straßbessenbacher Mariengrotte – Waldmichelbacher Hof: 11 km, 300 Hm Wir starten unsere Wanderung am Waldmichelbacher...

Vereine
Weg durch den Wald | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung zur Mechenharder Kapelle am Sohl am 7. Februar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung am Freitag, den 7. Februar. Wir treffen uns um 14:15 Uhr in Rück an der St. Johann Baptist Kirche (63820 Rück, Kirchgasse 3). Folgende Wanderung ist geplant : St. Johann Baptist Kirche – Pangertsgut – Kapelle am Sohl (Mechenhard) – Streiter Klosterwald – St.-Pius-Kirche (Weltfriedenskirche) – Schalkhaus: 12 km, 250 Hm. Wir starten unsere Wanderung an der St. Johann Baptist Kirche, das zwischen 1750 und...

Vereine
Sie haben 2024 jeden Monat mindestens eine Wanderung gemacht, v.l.n.r: Michael Ingwers, Theresia Musiol-Ingwers, Harald Menzel, Renate Menzel, Barbara Kolb, Wolfgang Halbig und Günter Reichel (auf dem Bild fehlen Sandra Halbig und Ursula Rausch) | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Neun 12er - Auszeichnungsfeier der Wanderfreunde

Im Rahmen einer kleinen Feier konnten der Vorsitzender der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkhkeim Harald Menzel und der Wanderwart Michael Ingwers neun Wanderer für mindestens zwölf Wanderungen im vergangenen Jahr 2024 auszeichnen: Sandra und Wolfgang Halbig, Theresa Musiol-Ingwers und Michael Ingwers, Barbara Kolb, Harald und Renate Menzel, Günter Reichel und Ursula Rausch. Früher gab es dafür silberne oder goldene Eicheln, diesmal gab es für jeden und jede einen Buff, auf deutsch:...

Vereine
Großwallstadt ist bekannt für seine Weinberge | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Nachmittagswanderung im Großwallstädter Wald am 31. Januar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung im Großwallstädter Wald. Wir treffen uns am Freitag, den 31. Januar um 15:00 Uhr in Großwallstadt am Wanderparkplatz Mutterkapelle (63868 Großwallstadt, Am Neubergsweg). Folgende Wanderung ist geplant : Wanderparkplatz Mutterkapelle – Kriegergedächtniskapelle (Mutterkapelle) – Neubergsbrunnen – Lourdesgrotte – Wanderparkplatz Mutterkapelle: 8 km, 200 Hm. Direkt am Parkplatz befindet sich die...

Vereine

Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte
Ruderbootverleih im Schönbusch weiterhin geschlossen

Auch im Jahr 2024 bleibt der Ruderbootverleih im Landschaftspark Schönbusch geschlossen, was bei vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern des Parks auf großes Bedauern stößt. Die Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte, eine Abteilung der Wanderfreunde Schönbusch Nilkheim 1990 e.V., hat sich deshalb an die Bayerische Schlösserverwaltung gewandt, um zu erfahren, wann mit der Wiederaufnahme des Bootsverleihs zu rechnen ist und um auf die Bedeutung des Bootsverleihs als Teil der...

Vereine
Dieter Englert führte seit der Gründung des Vereinsrings 1981 die Kasse. | Foto: Dora Lutz-Hilgarth

Vereinsring Nilkheim
Vereinsring Nilkheim ehrte seinen langjährigen Kassier Dieter Englert

Er saß bei Vereinsringfesten immer an der Kasse, lächelte verschmitzt und verkaufte die Getränke und Essenbons mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Dieter Englert war sich nicht zu schade selbst anzupacken, wobei seine Hauptaufgabe im Vereinsring die Kassengeschäfte und deren ordentliche Abwicklung waren. Als Banker mit langjähriger Berufserfahrung bei der Sparkasse war er für dieses Ehrenamt prädestiniert. Für sein Engagement seit 1981 als Kassier und Finanzverantwortlicher dankten ihm...

Vereine
Der Spessart | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderplan 2025 im Netz, mit vielfältigen Angeboten

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim haben ihren aktuellen Wanderplan 2025 fertig, gedruckt und ins Netz gestellt. Wanderwart Michael Ingwers und Vereinsvorsitzender Harald Menzel freuen sich über die engagierten Wanderführerinnen und -führer, die einen Plan zusammengestellt haben, der fast 30 Angebote umfasst. Michael Ingwers: "Wir haben ein vielfältiges Angebot mit Halbtageswanderungen, Sportwanderungen, Mehrtageswanderungen, verschiedenen kulturellen Führungen. Da müsste für...

Vereine
Weihnachtsmarkt am Römer | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
„Wie Goethe Weihnachten erlebte“ am 30. November

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Kulturwanderung nach Frankfurt zu einer Führung im Goethe-Haus und einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Motto: "Wie Goethe Weihnachten erlebte." Dazu kommt das Große Stadtgeläut Frankfurt. Am Samstag, den 30.11.2024 geht es mit dem Zug nach Frankfurt. Wir fahren mit dem Bus zum Hauptbahnhof, Buchenweg ab 9:04 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz 9:08 Uhr. Treffpunkt: Im Hauptbahnhof Aschaffenburg an der Treppe, um 9:30 Uhr....

Vereine
Klingenberg von oben | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Weihnachtswanderweg mit Bio-Glüh-Wei(h)n-Nacht am 6. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer vorweihnachtlichen Wanderung. Los geht es am Freitag, den 6.12. um 14:15 Uhr am Winzerfestplatz in Klingenberg. Für das Navi hilft die Zielangabe „Lindenstraße 8, 63911 Klingenberg“. Fahrzeit ist ca. 25 Minuten. Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Winzerfestplatz Klingenberg – Clingenburg – Klingenberger Weihnachtswanderweg – Klingenberger Aussichtsturm – Zuckerhäuschen – Bio-Weinbau-Stritzinger: 9 km, 210...

Vereine
Durch den Wenigumstädter Wald - hier im Sommer | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung im Wenigumstadter Wald am 29. November

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung im Wenigumstädter Wald. Wir treffen uns am Freitag den 29. November um 14:15 Uhr am Wanderparkplatz Sausteige bei Wenigumstadt. Anfahrt zum Wanderparkplatz Sausteige: In Pflaumheim Richtung Mömlingen bis zur Abzweigung Gasthaus Waldesruh und dieser Straße immer geradeaus bis zum Waldrand folgen. Für das Navi hilft die Zielangabe „63762 Großostheim, Holzloch“.Fahrzeit ist ca. 20 Minuten. Folgende...

Vereine
Treffpunkt vor der Laurentiuskirche | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Führung auf dem Kulturweg Leider am 12. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Führung über den Kulturweg in Leider. Treffpunkt ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 13.30 Uhr auf dem Friedrich-Krane-Platz vor der Laurentiuskirche in Leider. Dr. Anika Magath, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Archäologischen Spessartprojekt und Wolfgang Giegerich werden den etwa 1,5-stündigen Weg führen. (Damit wird die im Januar wegen Eisglätte abgesagte Führung nachgeholt.) Der Kulturweg zeigt den...

Vereine
Gans tolle Weihnachten | Foto: Barbara Kolb

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Gans tolle Weihnachtswanderung

Zu einer Wanderung zum Gänseschmaus am Sonntag, den 15. Dezember, dem 3. Advent, laden die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim in das Weingut Holler nach Rottenberg ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz des kath. Kindergarten  am Ulmenweg 13 zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder um  11 Uhr am Parkplatz Weingut Holler, Am Boppengraben 4, 63768 Hösbach. Zum weihnachtlichen Gänsemenue am festlich geschmückten, großen Winzertisch im Gewölbekeller des Weingut Holler wandern wir...

Vereine
Im Spessart | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Feiertagswanderung am 1.November zur Hohen Warte

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Feiertagswanderung auf die Hohe Warte. Wir treffen uns am Freitag, den 1. November um 9:00 Uhr am Sportplatz des FC Oberbessenbach. Für‘s Navi : 63856 Bessenbach, Bessenbachstraße 2 (Fahrzeit ca. 20 Min.). Folgende Wanderung ist geplant: Oberbessenbach – Keiner Steinbruch – Jägersberg – Hohe-Wart-Haus – Pfaffenberg – Oberbessenbach: 16 km, 390 Hm Über den Kirchenpfad und am Streilbach entlang geht es zum Keiner-Steinbruch,...

Vereine
Blick ins Maintal | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Feierabend-Wanderung durch die Weinberge bei Großostheim am 25. Oktober

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Feierabendwanderung am Freitag, 25. Oktober 2024 um 15:15 Uhr. Treffpunkt ist in Großostheim, Weingut Kapraun. Es liegt am Wallstädter Weg gegenüber der Alten Ziegelei. Navi : 63762 Großostheim, Wallstädter Weg 53 (Fahrzeit ca. 10 Min.). Folgende Wanderung um den Dachsberg ist geplant: Weingut Kapraun – Reischklinge – Kapelle Tiefental – Weintal – Wendelinuskapelle – Friedensbank – Weingut Kapraun: 10 km, 210 Hm. Diese...

Vereine
Die Edelweißhütte in Seligenstadt | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Feierabend-Wanderung zur Edelweiß-Hütte in Seligenstadt am 11. Oktober

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Feierabendwanderung am Freitag, 11. Oktober 2024 zur Edelweißhütte in Seligenstadt. Wir treffen uns am Freitag, den 11. Oktober um 15:15 Uhr in Zellhausen am Parkplatz an der Sausteige (SV Zellhausen). Er liegt am Ortseingang von Zellhausen auf der rechten Seite. Navi: 63533 Mainhausen, Sausteige 1 (Fahrzeit ca. 15 Min.). Folgende Wanderung ist geplant: Parkplatz an der Sausteige – Waldfriedhof – NSG Zellerbruch –...

Vereine
Lecker in der Häcke | Foto: Günther Reichel
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Feierabend-Wanderung durch die Weinberge bei Rück am 27. September

Die nächste Feierabendwanderung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim führt in die Weinberge bei Rück. Wir treffen uns am Freitag den 27. September um 15:30 Uhr in Elsenfeld am Wanderparkplatz Elsenfelder Wald. Er liegt am Eichelsbacher Weg, vom Kreisverkehr ca. 330 m Richtung Eichelsbach. Für‘s Navi hilft: Elsenfeld, Schützenhausstraße, aber auf dem Eichelsbacher Weg bleiben. Kurz nach der 2. Zufahrt zum Schützenhaus folgt der Parkplatz auf der rechten Seite (Fahrzeit 20 Min.)....

Vereine
Die Mathildehöhe mit Hochzeitsturm und russischer Kapelle | Foto: Uschi Protzek
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Kulturwanderung Mathildenhöhe in Darmstadt am 8. September

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Kulturwanderung auf die Mathildenhöhe in Darmstadt,  mit kleiner Stadtführung. Treffpunkt ist am Sonntag, den  08. September um  9 Uhr am Katholischen Kindergarten Ulmenweg 13 in Nilkheim oder um 9.30 Uhr im Hauptbahnhof Aschaffenburg an der Treppe. Das Programm sieht eine  Führung durch die Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Besuch im Großen Haus Glückert und danach eine kleine Stadtführung bis zum Luisenplatz vor. Eine...

Vereine
Streuobstwiesen  - Kulturlandschaft | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Kulturweg-Wanderung Hahnenkamm am 25. August

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein nach Alzenau zu einer Kulturweg-Wanderung. Wir treffen uns am Sonntag, 25, August um 11:30 am Parkplatz Kindergarten Nilkheim im Ulmenweg mit dem Pkw (Fahrgemeinschaften) zu Simons Weingasthof (Dörsthöfe 4, 63755 Alzenau-Michelbach). Wer direkt dorthin fahren möchte, Start der Tour ist 12:00 Uhr am Parkplatz direkt an der Straße. Wie in einer „Kulturlandschaft“ üblich, führt uns die etwa 12 km lange Wanderung über Asphalt, Schotter...

Vereine
Durch schattigen Wald | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Zwei Feierabend-Wanderungen am Montag 5. August in Pflaumheim und am 12. August in Obernburg

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu zwei Feierabend-Wanderungen. Am Montag, 5. August 2024 um 18:00 Uhr ist der Treffpunkt in Pflaumheim, Kirchplatz St. Luzia. Folgende Wanderung ist geplant: Wir wandern auf der ehemaligen Trasse der Bachgaubahn Richtung Mömlingen. Die Bahnstrecke wurde 1912 gebaut und 1974 wieder stillgelegt. Inzwischen ist die Trasse ein „geschützter Landschaftsbestandteil“. Der Rückweg führt über die Pfaumheimer Höhe zur Anna-Kapelle mit...

Vereine
Es geht bergauf | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Auf dem Römerweg um Miltenberg am 4. August

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim laden am Sonntag, den 4. August, zu einer Wanderung bei Miltenberg ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Schwertfegertor (das erste Tor aus Richtung Kleinheubach), Mainzer Str., Miltenberg. Fahrgemeinschaften sollten sich um 09:15 Uhr am Parkplatz Kindergarten Zauberwald, Ulmenweg 13 in Nilkheim  treffen. Der mit ca.16 km und 550 Höhenmeter nicht ganz leichter Römerweg verspricht eine abwechslungsreiche Wanderung mit...

Vereine
Rad-Wandern | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Abgesagt !!!!! - Radeln zum Weinfest nach Großwallstadt am 21. Juli : Korrektur 28. Juli

Die Wanderfreunde Schönbusch können mehr als wandern. Sie laden am Sonntag, 21. Juli - Korrektur: 28.Juli - ein zu einer Radwanderfahrt zum Weinberghüttenfest nach Großwallstadt. Treffpunkt und Abfahrt ist um 10:45 Uhr am Kindergarten Zauberland, St. Kilian in NIlkheim. Diese Radtour ist sowohl für E-Biker wie auch Bio-Biker, versprechen die Wanderführer Harald und Renate Menzel (06021/89926). Der Weg geht von Nilkheim, auf dem Radweg entlang der Großostheimer Straße, im Industriegebiet West...

Vereine
Die Unterlagen der Stadtteilzeitung werden von Dora Lutz-Hilgarth an den Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte Ferdinand Klinger übergeben.
v.l.n.r.: Rainer Kunkel, Ferdinand Klinger, Werner Kreckel, Dora Lutz-Hilgarth, Harald Menzel und Wolfgang Giegerich. | Foto: Marietta Heilos

Mergenbaumblatt e.V.
Jetzt ist endgültig Schluss mit dem Mergenbaum-Blatt-Verein

Mit einem Abschlussessen und bei kühlen Getränken wurde in Aschaffenburg-Nilkheim das endgültige Aus des Mergenbaum-Blatt-Vereins begossen. Das Mergenbaum-Blatt war über acht Jahre, von 2005 bis 2013 die Stadtteil-Zeitung für Nilkheim, kostenlos, ehrenamtlich erstellt und mit guter Resonanz bei den Bewohnern des Stadtteils. Der zunehmende Erfolg und Aufwand hatte dazu geführt, dass die Macher des Blattes 2013 eine "Denkpause" einlegten. Seither erschien keine Zeitung mehr. Der Auflösungsprozess...