Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wie geht es weiter mit dem Wanderheim?

Das Wanderheim am Flugfeld - aufgeben oder nutzen? | Foto: Wolfgang Giegerich
2Bilder
  • Das Wanderheim am Flugfeld - aufgeben oder nutzen?
  • Foto: Wolfgang Giegerich
  • hochgeladen von wolfgang giegerich

Diese Frage stand im Zentrum der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim. Das Wanderheim am ehemaligen Flugplatz war früher der Aufenthaltsraum der Amerikaner, bis zu deren Abzug. Die Wanderer hatten das Gebäude von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen und mit viel Eigenleistung renoviert und in ein Vereinsheim umgebaut. Das war 1995. Schon damals gab es Stimmen Pro und Contra eines eigenen Vereinsheims.

Jetzt beschrieb der Vorsitzende der Wanderer Harald Menzel in seinem Rechenschaftsbericht, dass sowohl finanzielle als auch personelle Probleme die Frage nach der Zukunft des Gebäudes auf die Tagesordnung bringe. Er betonte, dass der Wanderverein selbst und der Vereinszweck, das Wandern und die Geselligkeit, nicht in Frage stehe. Die Wanderungen würden gut angenommen. Der Verein mit seinen 137 Mitgliedern gewinne immer wieder neue Mitglieder. Es fehle allerdings an jungen Familien. Und das Engagement habe nachgelassen, sowohl bei den verschiedenen Festen als auch bei der Pflege des Wanderheims und der Außenanlagen. Faktisch gebe es keinen Hüttenwirt oder Hüttenwirtin. Die Arbeit ruhe stets auf denselben Schultern. Harald Menzel: "So kann das nicht weitergehen. Gegebenenfalls muss das Wanderheim bis Ende 2026 gekündigt werden."

Neben den personellen Sorgen sei das Wanderheim auch nicht kostendeckend. Die Aufwendungen für Heizung und Strom, für Versicherung und Wartung sowie sonstige Kosten würden durch den Getränkeverkauf nicht ausgeglichen. Gleichzeitig konnte der Kassier Werner Kreckel von einer passablen Finanzlage berichten, was auch die Kassenprüfer bestätigten.

Auch die Fachwarte legten solide Berichte vor. Michael Ingwers  für das Wandern: die Schönbusch-Wanderer legten im vergangenen Jahr 3.233 Kilometer zurück.  Wolfgang Giegerich für den Naturschutz: er erinnerte an die Aktion Saubere Landschaft, bei der die Wanderfreunde seit 20 Jahren die Großostheimer Straße und das Flugfeld von Müll säuberten. Peter und Gabi Pfeiffer für die Senioren: deren Wanderangebote gut ankämen. Ferdinand Klinger für die Kultur: die Arbeitgemeinschaft Nilkheimer Geschichte arbeite an der Aktualisierung der Kulturtafeln.

Letztlich ging die angeregte Diskussion um die Frage: das Wanderheim aufgeben oder weiter nutzen? Es wurden verschiedene Ideen gesammelt. Der zu hohe Altersschnitt der Wanderer wurde kritisiert. Ein Generationswechsel müsse stattfinden. Das Wanderheim müsse sich selbst tragen. Wer komme als Kooperationspartner in Frage? Es war aber auch die Bereitschaft von Mitglieder erkennbar, Verantwortung zu übernehmen und sich verstärkt einzubringen. Letztlich wurde ein Meinungsbild hergestellt, bei dem etwa zwei Drittel der Anwesenden für ein Aufgeben des Wanderheims stimmten.

Bis dahin soll auf Anregung aus den Reihen der Wanderfreunde eine Liste der Aufgaben zusammengestellt werden, aus der sich einzelne eine begrenzte Aufgabe aussuchen und somit die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt werde. Eine erste Maßnahme verkündete der Vorsitzende Harald Menzel zum Schluss: Maifeier ja, Sommerfest nein.

Das Wanderheim am Flugfeld - aufgeben oder nutzen? | Foto: Wolfgang Giegerich
Vorsitzender Harald Menzel zieht Bilanz  | Foto: Wolfgang Giegerich

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...