Spessart

Beiträge zum Thema Spessart

Kultur
Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Und: Weihnachten heute? Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten. Gerade jetzt - in der Zeit der Krisen, Katastrophen und Kriege bietet es sich an, selbst zur Besinnung zu kommen, Wichtiges und...

Blaulicht

Polizeibericht
Miltenberg/Hausen | Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Brand einer Holzhütte im Burghof, Kettensäge entwendet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 19.12.2024 Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus – Kripo ermittelt MLTENBERG. Unbekannte haben bereits in der letzten Woche versucht in ein Wohnhaus einzusteigen. Die Täter flüchteten ohne Beute. Die Kripo ermittelt. Zwischen Donnerstag, 12. Dezember, und Freitag, 13. Dezember, versuchten Unbekannte über ein Fenster in ein Haus im Philosophenweg zu gelangen. Die Täter flüchteten jedoch, ohne das Anwesen zu betreten. Hinweis nimmt die Kripo...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Bürgstadt | Mehrere Einbrüche am Untermain – Kriminalpolizei ermittelt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.12.2024 Mehrere Einbrüche am Untermain – Kriminalpolizei ermittelt – Zeugen gesucht Am Wochenende wurden den Polizeidienststellen am Untermain eine Vielzahl von Einbrüchen in Häuser und Wohnungen mitgeteilt. Hierbei erbeuteten die Täter teils Bargeld und Schmuck in Höhe von niedrigen bis mittleren vierstelligen Summen. Zwei Taten hatten sich in unmittelbarer Nachbarschaft zugetragen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen in allen Fällen...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Durchsuchungsmaßnahmen der Kriminalpolizei im Rockermilieu - 37-Jähriger festgenommen - Vorführung angeordnet

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 06.12.204 Umfangreiche Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft führten am Freitagvormittag zu mehreren Durchsuchungen im Stadtgebiet. Die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben Unterfranken (KPIZ) wurde hierbei durch dein Spezialeinsatzkommando (SEK) unterstützt. Ein 37-Jähriger wurde noch am Freitag einer Ermittlungsrichterin vorgeführt. Anlass für Durchsuchung Durch Ermittlungen des...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld/Miltenberg | Vorfahrt missachtet und geflüchtet, Bodenbelag des Fußball-Mini-Spielfeldes beschädigt, Pkw zerkratzt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.11.2024 Vorfahrt missachtet und geflüchtet – Polizei sucht Unfallverursacherin und Zeugen ELSENFELD, LKR. MILTENBERG. Dem Sachstand nach missachtete am Samstagnachmittag die Fahrerin eines grauen Pkw beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines entgegenkommenden Toyota. Während die Fahrerin des Toyota noch abbremsen konnte, musste der nachfolgende Fahrer eines VW Polo ausweichen und stieß gegen eine Lichtzeichenanlage. Obwohl die Fahrerin des grauen Pkw kurz...

Kultur
Martinsumzug in Miltenberg-Schippach am vergangenen Sonntagabend.  Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leuchtende Lichter, Laternen, Lampions im Landkreis Miltenberg.

Der heilige Martin - europäische Persönlichkeit von Format und Symbolfigur des Teilens. Landkreis Miltenberg. Wer einmal die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat, die an einem Martinsumzug teilgenommen haben, wer erlebte, mit welcher Freude die Kleinen zuvor die bunten Lampions bastelten und auch der Geschichte des Heiligen Martin lauschten, der spürt, dass dieser Heilige ein ganz besonderer Freund der Kinder sein muss. Patron der Reisenden. Mehr als 1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen...

Kultur
Im November-Nebel unterwegs.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Nützlicher November-Nebel - ja oder nein?

Wie wirkt Nebel auf uns? Was sagen Dichter, Denker, Pädagogen, Psychologen und Mediziner zu diesem Phänomen? In der Literatur und in der wissenschaftlichen Forschung gibt es nicht wenige Hinweise, die dem November gewinnbringende Seiten und Aspekte zuschreiben. Trotz einer vielleicht bereits entstandenen Melancholie und trotz  gelegentlicher Begrenztheit in der äußeren Wahrnehmung kommen wir in dieser stillen Zeit zur Ruhe und inneren Einkehr, erkennen in der Reduktion Wesentliches genauer und...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Stoffdach eines Cabrios aufgeschlitzt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.11.2024 Ein bislang unbekannter Täter schlitzte in der Zeit von Mittwoch, 19:00 Uhr bis Donnerstag 09:15 Uhr, das Stoffdach eines in der Mainzer Straße 16 geparkten Cabrios auf. Danach öffnete er die Beifahrertür und entwendete eine Westerngitarre, eine Bluetooth-Box und das eingebaute Autoradio. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach/Miltenberg | Mit über zwei Promille am Steuer - Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs, E-Bike-Diebstahl

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.10.2024 Mit über zwei Promille am Steuer - Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs GROSSHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Die Autofahrt eines 40-Jährigen endete am Dienstagnachmittag bei einer Verkehrskontrolle der Polizei Miltenberg. Er war erheblich alkoholisiert und konnte keinen Führerschein vorweisen. Der Pkw des Mannes fiel den Beamten auf der Staatsstraße 2309 auf, den sie schließlich zu einer Verkehrskontrolle anhielten. Ein dabei durchgeführter freiwilliger...

Kultur
Der Halloween-Kürbis ist fertig! Jetzt geht's gleich nach Hause und ein Tee- oder Kerzenlicht wird im Inneren des kreativ geschaffenen Hohlkörpers in den kommenden Herbstnächten leuchten!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast wie im Paradies: Kürbis-Fest in Elsenfeld im Elsavapark

Herbstliche Impressionen aus Elsenfeld am Main.  Es war kein Herbsttag wie sonst. Das letzte Oktober-Wochenende schien vielversprechend - das prognostizierten schon im Vorfeld die Meteorologen  für den Bayerischen Untermain: "Goldener Oktober" und gute Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten  im Freien. Wohin also? Viele Familien waren sich einig: Auf nach nach Elsenfeld am Main zum Kürbisfest im Elsava-Park. Jung und alt wurden reichlich belohnt mit unzähligen Eindrücken, Erlebnissen und...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Im Parkhaus Pkw angefahren

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.10.2024 Am Mittwoch, zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr, wurde in einem Parkhaus in der Jahnstraße ein geparkter Audi im Bereich der hinteren Stoßstange angefahren. Das Fahrzeug war im Parkdeck 3 abgestellt. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier! Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen.

Kultur
 Faszinierende Männerchor-Werke der Romantik präsentierte
das preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ in der Wertheimer Stiftskirche.
Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantische Sehnsuchtsorte: Außergewöhnliches Konzert auf die "stillen Tage" zu.

„Wie still. wie weit.“ - Herausragende musikalische Darbietungen begeisterte Publikum Preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ war zu Gast in der Wertheimer Stiftskirche . Wertheim. Fast hundert Besucherinnen und Besucher hatten sich am vergangenen Samstagabend, 19.10.2024, in der altehrwürdigen, geschichtsträchtigen, klangvollen Stiftskirche eingefunden, um einem außergewöhnlichen Konzert beizuwohnen, das nach neunzig Minuten Vortrag sicherlich auch noch später nachhaltige Wirkung bei manchem Gast...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth/Miltenberg | VW an Stoßstange beschädigt, Geldbörsendiebstahl

Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.10.2024 Polizeiinspektion Obernburg am Main WÖRTH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Dienstag, zwischen 08:30 Uhr und 17:30 Uhr, wurde im Bereich der Weidenhecken ein geparkter VW im Bereich der vorderen Stoßstange beschädigt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen. Polizeiinspektion Miltenberg MILTENBERG. Am Mittwoch, gegen 14:20 Uhr, vergaß ein 20-Jähriger seine Geldbörse auf dem Tisch eines Cafes in der...

Energie & Umwelt
Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturpark Spessart e.V., gratulierte Birgit Schlegel und Lukas Hartmann zur Auszeichnung des Jugendhauses. | Foto: Naturpark Spessart e.V.
2 Bilder

Jugendhaus St. Kilian vernetzt sich
Partner des Naturpark Spessart

Am 7. Oktober trafen wir uns mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im „Bergdorf Spessart“ zu einem Workshop- und Vernetzungstreffen der Naturpark-Partner. Mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben, Tagungs- und Bildungshäusern, regionalen Vermarktungsinitiativen und touristischen Dienstleistern aus dem Spessart. Einige wurden schon für nachhaltigen und klimafreundlichen Tourismus als Naturpark-Partner ausgezeichnet. Neu ausgezeichnet wurden auf...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Großheubach | 22-Jähriger unter Drogeneinfluss unterwegs - 35-Jähriger mit rund zwei Promille unterwegs

Pressebericht des PP Unterfranken vom 14.10.2024 Im Laufe des Sonntags konnte die Miltenberger Polizei gleich zwei Pkw-Fahrer aus dem Verkehr ziehen. Ein 22-Jähriger war hierbei gleich zwei Mal unter Drogeneinfluss unterwegs. 22-jähriger "Wiederholungstäter" in Miltenberg Der 22-Jährige wurde am Sonntag, gegen 05:00 Uhr, erstmals durch eine Streife der Miltenberger Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Nach einem...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Beifahrerseite eines 3er BMW zerkratzt

Pressebericht des Polizeipräsidium Unterfranken vom 13.10.2024 Durch einen unbekannten Täter wurde die Beifahrerseite eines 3er BMW zerkratzt. Das Fahrzeug war in der Zeit von Freitag 22:00 Uhr bis Samstag 11:30 Uhr in der Mainzer Straße abgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Foto: Daisy Daisy - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach/Miltenberg | Wärmebildkamera entwendet, Audi mutwillig zerkratzt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.10.2024 GROßHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Zwischen Mittwoch, 22:00 Uhr, und Donnerstag, 08:00 Uhr, wurde aus einem geparkten Land Rover "Im Klotzenhof" eine Wärmebildkamera entwendet. MILTENBERG. Zwischen Mittwoch, 19:00 Uhr, und Donnerstag, 08:30 Uhr, wurde in der Breitendieler Straße ein geparkter Audi mutwillig auf der Beifahrerseite zerkratzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen.

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg | Terrassenüberdachung mutwillig beschädigt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.10.2024 Unbekannte haben am Dienstagabend gegen 22:30 Uhr eine Terrassenüberdachung in der Hauptstraße im Bereich der 180er Hausnummern mutwillig beschädigt. Der Eigentümer hatte laute Schläge gehört und am frühen Morgen dann die Löcher im Plexiglasdach festgestellt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kultur
Immer wieder faszinierend: Ernte-Ältäre in Stadt und Land mit farbenprächtigen Gaben. Ein Ernte-Rad, gesehen in Miltenberg-Schippach.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erntedankfest in Stadt und Land am ersten Oktobersonntag 2024.

Erste Impressionen. Erntedank 2024 Das Erntedankfest allgemein ist kulturell in Stadt und Land bekannt und eine beliebte religiöse Tradition. Es heißt auch Erntedank, Erntefest oder Erntedank-Sonntag. Es ist im Christentum das Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Die römisch-katholische deutsche Bischofskonferenz legte 1972 den ersten Sonntag im Oktober als Festtermin fest, ohne diese Festlegung für alle Gemeinden verbindlich auszusprechen....

Kultur
Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat:

farbenprächtige Stimmungen im Herbst,
wohltuende (Altweiber-)Sonne,
gelegentlichen Regen,
reife Früchte,
geselliges Markttreiben,
üppige  Erntedank-Ältäre und
vieles andere mehr.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was bedeutet "Goldener Oktober" ?

Herbst-Impressionen in Stadt und Land.  Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat: farbenprächtige Stimmungen im Herbst, wohltuende (Altweiber-)Sonne, gelegentlichen Regen, reife Früchte, geselliges Markttreiben, üppige  Erntedank-Ältäre und vieles andere mehr. Erfreuen wir uns am Fest der Sinne jetzt im Herbst, im "ausklingenden Altweibersommer und im "Goldenen Oktober!" Der Ausdruck „Goldener Oktober“ hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. „Goldener Oktober“...

Kultur
 Am vergangenen späten Samstagnachmittag  (28.09.2024) war die offizielle Vorstellung durch Bürgermeister Klaus Thoma (links), Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab (Mitte) und den derzeit amtierenden Achtherrn-Holz-Gesellschaft-„Borchert“ Wolfgang Lutz (rechts). Foto Roland Schönmüller
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern

Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern Kreuzwertheim. Die Flur unweit vom Main und dem Grillplatz Wittwichsbach ist für Ausflügler jetzt noch attraktiver geworden. Im Bereich der Hansenäcker gibt es neuerdings eine hölzerne Sitzgruppe mit Tisch und einen Buntsandstein-Gedenk-Felsenblock mit einer Bronzerelief-Tafel. Zu lesen ist darauf der Text: „600 Jahre Achtherrn-Holz-Gesellschaft 1424 – 2024.“ Am...

Vereine
6 Bilder

OWK Miltenberg - Gäste sind willkommen!
7-Grottenweg im Spessart mit Gisela Tegtmeyer

Startpunkt war am 22.09.2024 der Parkplatz Hüttenwiesenweg in Heigenbrücken. Wanderstrecke ca. 26 km, 660 Hm. Um 9.30 Uhr starteten 12 Teilnehmern in Heigenbrücken zu unserer 7-Grottenwanderung. Eine anspruchsvolle Wanderung, mit der mitten im Spessart 7 Mariengrotten erwandert wurden. Zudem führte sie an zahlreichen Bildstöcken vorbei, die aus verschiedenen Anlässen aufgestellt wurden. Es waren viele naturbelassene Wege, zum Teil auch mit reichlich Gestrüpp, die uns vor einer Grotte zur...