Rüdenau

Beiträge zum Thema Rüdenau

Gesundheit & Wellness

Pressemitteilung
"In jedem Alter gesünder" - Verlängerung des Befragungszeitraums

Pressemitteilung der Odenwald-Allianz vom 08.01.2020 Die Frist für die Befragung zur Gesundheits- und Lebenssituation "In jedem Alter gesünder" wurde verlängert. Bis zum 12.01.2020 haben Sie noch die Möglichkeit Ihre Antworten postalisch, über die Urnen in den Rathäusern oder über den Online-Fragebogen zu übermitteln. Die Befragungsergebnisse sollen als Grundlage für weitere, bedarfsorientierte Gesundheitsprojekte im Allianzgebiet dienen. Durch eine Teilnahme ermöglichen Sie Ihren kommunalen...

Natur & Tiere
18 Bilder

Faszination "Wald"
Ein Naturschauspiel das verzaubert

Wälder ziehen uns magisch an, beflügeln unsere Fantasie und lehren uns Ehrfurcht Dankbar für faszinierende Momente im heimischen Wald. Ein Naturschauspiel das verzaubert. DANKE liebe Natur, dass es Dich gibt - und hoffentlich noch lange für uns geben wird. Einfach nur genießen, aufsaugen, riechen, fühlen, hören und erleben. An keinem anderen Ort lässt sich so viel Akku aufladen. Darum runter von der Couch und raus auf Feld und Wiese, Wald und Flur. "Waldbaden" mit Leib und Seele. Viel Spaß und...

Kultur

Landleben ist Trendy
Ländliche Gegenden liegen im Trend – Preisträger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“

Immer mehr Menschen, insbesondere junge Familien, wagen das „Experiment Dorfleben“, bietet das Land doch durchaus Vorteile gegenüber der Stadt. Einige besonders schöne Dörfer gibt es in unserem Landkreis. Regelmäßig werden Gemeinden zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ aufgefordert. Am 8. November wurden die diesjährigen Gewinner im Pfarrheim in Mönchberg prämiert. Durch den Abend führte Gabriel Abt, der den Wettbewerb koordiniert und organisiert hatte....

Energie & Umwelt
Blei aus Schrotkugeln, das sich langsam zersetzen und giftige Inhaltsstoffe in den Waldboden abgibt. | Foto: Bund Naturschutz

Schießanlage Mainbullau
Bund Naturschutz und Gemeinde Rüdenau fordern schnelle Umsetzung der Detailuntersuchung

Zu einer Dringlichkeitssitzung trafen sich Hans Schlowak und Hans Jürgen Fahn vom Bund Naturschutz mit dem Bürgermeister von Rüdenau Udo Käsmann sowie dem Kreisrat der ÖDP Uli Frey. Anlass war waren die Anordnungen des Landratsamtes Miltenberg bezüglich der Schießanlage in Mainbullau. Die neue Vorgabe des Landratsamtes an den Bayer. Jagdschutzverband Miltenberg e.V., ab sofort nicht mehr mit Blei, sondern nur noch mit Stahl zu schießen, wurde grundsätzlich begrüßt. Aber gleichzeitig herrschte...

Wirtschaft
Wie der Blühstreifen am Friedhof gepflegt wird, erklärte Christina Ulshöfer dem Landrat und dem Bürgermeister.
3 Bilder

Landrat besucht Rüdenau: Attraktiver Wohnort inmitten der Natur

Bei einer dreieinhalbstündigen Begehung unter Führung von Bürgermeister Udo Käsmann hat sich Landrat Jens Marco Scherf, begleitet von den Landratsamtsjuristen Matthias Krah und Stefan Pache, über die Gemeinde Rüdenau über Themen wie Wirtschaft, Natur, Bauleitplanung und Verkehr informiert. Im Rathaus zeigte Käsmann der Delegation die energetisch sanierten Räume mit einem barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss, hinter dem Gebäude wies Käsmann auf einen ehemaligen Schweinestall hin, der zu einem...

Vereine

Pfarrgemeinde St. Ottilia
Pfarrfest in Rüdenau

Die Pfarrei St. Ottilia Rüdenau lädt am So., 08.09.2019 zum 16. Rüdenauer Pfarrfest in den Pfarrhausgarten (Rathausstr. 1) ein. Los geht das Fest um 14 Uhr mit einer Festandacht im Pfarrhausgarten mit Herrn Pfarrer Dariusz Kowalski. Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Speisen und Getränke sowie frisches Bier vom Fass. Ab 15:00 Uhr spielt für Sie die Musikkapelle Rüdenau zur Unterhaltung auf. Für alle bastelfreudigen Gäste haben wir etwas Schönes vorbereitet. Freuen Sie sich...

Kultur
70 Bilder

Bewegende Wallfahrt zum heiligen Blut Walldürn

Breitendiel/Mainbullau/Rüdenau. Die Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn war am Sonntag, 7. Juli 2019, das Ziel der gemeinsamen Wallfahrt der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel und St. Ottilia Rüdenau. Auch in diesem Jahr waren wieder unzählige Pilger mit von der Partie und gemeinsam wurde unter dem Wallfahrtsmotto „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ (Joh. 14,6) der Weg von Rüdenau über Breitendiel, Weilbach, Amorbach, Schneeberg, Rippberg...

meine-news.TV Firmen-PortraitsAnzeige
Vom Bau des Fasses bis zum Etikett – wir haben an alles gedacht. Sichere dir bei St. Kilian dein Private Cask, dein persönliches Whiskyfass!

St. Kilian Distillers in Rüdenau
Single Malt Whisky made in Germany

Wir bei St. Kilian machen echten Single Malt Whisky – made in Germany und inspiriert von Whiskykulturen aus aller Welt. Bei uns trifft reines Gerstenmalz auf echte Pot-Still-Brennblasen – und jahrzehntelanges Whisky-Know-how auf deutsche Ingenieurskunst. Wir bei St. Kilian wissen: Guter Whisky braucht mehr als nur echtes Equipment. Er braucht Menschen, die ein bisschen verrückt sind, leidenschaftlich und experimentierfreudig. So wie wir. St. Kilian lebt vor allem durch sein Team, kreativen...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Sachbeschädigung an jagdlichen Einrichtungen

Pressebericht der PI Miltenberg vom 06.05.19 In der Zeit von Mittwoch bis Freitag wurde im Wald in Rüdenau eine Überdachung, sowie 2 jagdliche Einrichtungen mit roher Gewalt beschädigt. Von der Überdachung wurden mehrere Pfosten abgerissen, sodass das Dach zusammenstürzte. Bei den jagdlichen Einrichtungen handelte es sich um hölzerne Dreibeingestelle aus Rundhölzern, welche irreparabel beschädigt wurden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- EUR. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

Vereine
130 Bilder

Pilger auf dem Weg zum heiligen Blut Walldürn

Die 25 Kilometer Wallfahrt haben sich wieder einmal gelohnt – so die Meinung unzähliger Pilger auf dem Weg zum heiligen Blut Walldürn. Auch in diesem Jahr startete die Wallfahrt der Pfarreien Rüdenau, Breitendiel sowie Mainbullau mit dem Pilgersegen in der Pfarrkirche St. Josef. Anschließend ging es durch die reizvolle Landschaft des Odenwalds, immer stetig bergan in Richtung Walldürn. Zeit genug, neben den Gebeten, Liedern und Meditationstexten inne zu halten von der Hektik des Alltags. Den...

Kultur
Wallfahrt - Steigung am Feuerwehrhaus Großheubach vorbei, hoch zum Engelberg
5 Bilder

Sternwallfahrt der PG „Am Engelberg“ vom 06.05.2018

Sternwallfahrt der PG „Am Engelberg“ vom 06.05.2018 Foto + Text: Sabine Kirchmann „Wohl den Menschen, die Kraft finden in Dir, wenn sie sich zur Wallfahrt rüsten“ (Ps 84,6) Die Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft am Engelberg fand heuer wieder im Mai statt (so wie vor gut 30 Jahren von den Laudenbachern begonnen). Ab 5.30 Uhr waren am 06. Mai 2018 die ersten Pilger mit ca. 20 Musikanten, einigen Messdienern und den Vorbeterinnen Christiane Breitenbach, Ulrike Hauk und Veronika Olejak von...

Blaulicht

Bett fängt Feuer – keine Verletzten – hoher Sachschaden

Pressebericht der PI Miltenberg vom 13.04.2018 Rüdenau: Am Donnerstag gegen 15:50 Uhr bemerkte eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses aus ihrem Schlafzimmer eine starke Rauchentwicklung. Sie verließ daraufhin richtigerweise mit ihrer Tochter das Haus und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte qualmte es stark aus mehreren Fenstern des Hauses. Als Brandherd konnte ein Bett im Schlafzimmer festgestellt werden. Ursächlich dürfte eine nichtausgeschaltete Heizdecke gewesen...

Kultur
Der neue Pfarrer Dariusz Kowalski verabschiedet den scheidenden Mesner Frank Fäth in der Kirche St. Ottilie in Rüdenau
80 Bilder

Willkommen und adé in Rüdenau: neuen Pfarrer begrüßt, Mesner nach 35-jähriger Tätigkeit verabschiedet

Bilder und Eindrücke vom ersten Ostersonntag 2018 in der Kirche St. Ottilia in Rüdenau Wechselvolles Ostern in Rüdenau: Pfarrer-Begrüßung und Mesner-Verabschiedung Rüdenau, Dekanat Miltenberg. Einen festlichen Ostergottesdienst feierten die zahlreichen Gläubigen in der St. Ottilia-Kirche am ersten Feiertag. Heuer gab es zwei besondere Höhepunkte. Zum einen wurde der neue Seelsorger Dariusz Kowalski der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“ begrüßt, zum anderen verabschiedete sich Mesner Frank...

Vereine
12 Bilder

Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft am Engelberg vom 17.09.2017

Über 100 Teilnehmer konnte man am 17. September 2017 bei der Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft am Engelberg zählen. Ab 5.30 Uhr waren die ersten Laudenbacher Pilger mit ihrem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Hans Schneider und Pfarrer Adolphe unterwegs. Die Rüdenauer starteten mit ihrer Vorsitzenden Michaela Weling um 5.45 und ab 6.30 Uhr war dann die erste Zusammenkunft der Gemeinden im Pallottisaal Kleinheubach. Frau Burgemeister versorgte dort die Wallfahrer mit Kaffee und Kuchen. Kurz...

Vereine
8 Bilder

Pfarrer Adolphe aus dem Kongo besichtigt die Martinskapelle in Bürgstadt

Pf. Adolphe besichtigt die Martinskapelle in Bürgstadt Foto + Text: Sabine Kirchmann Pfarrer Adolphe aus dem Kongo äußerte den Wunsch, sich gerne einmal die Martinskapelle in Bürgstadt anzusehen. Veronika Olejak aus Laudenbach setzte dies umgehend in die Tat um. Sie stimmte einen Termin ab und ihr Mann Gerhard, der aus Bürgstadt stammt, bat seinen fachkundigen Freund Willibald Schmalbach um eine Führung. Die Pfarrgemeinderäte der PG am Engelberg wurden darüber kurzfristig informiert. Jeder,...

Vereine
8 Bilder

Die Firmung und der Heilige Geist sind kein Hokuspokus.

Die Firmung und der Heilige Geist sind kein Hokuspokus. (Foto: privat+Text: Dekan Prokschi+Sabine Kirchmann) Rund 60 Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft AmEngelberg und der PfarreiWörth wurden am Montag, den 24.07.2017 von Weihbischof Ulrich Boom in der Pfarrkirche Großheubach gefirmt. Die Firmung steht in engen Zusammenhang mit der Taufe. Sie ist Bestätigung und soll Bestärkung als Sakrament (=Erfahren der Nähe Gottes) für das weitere Leben sein. Bei der Taufe wird das „JA“ zu Gott...

Kultur
104 Bilder

Bewegende Wallfahrt nach Walldürn

„Es war wieder eine ergreifende Wallfahrt, besonders die gemeinsame Messe“, so eine Pilgerin beim verlassen der heiligen Basilika in Walldürn. Der Pilgerweg begann für die drei Pfarreien St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel und St. Ottilia Rüdenau um 04:15 Uhr in Rüdenau, wenig später wurde in der Breitendieler Pfarrkirche der diesjährige Pilgerorden verteilt und die rund 80 Pilger erhielten den Pilgersegen. Bereits zum 18. mal fand die Wallfahrt zum heiligen Blut nach Walldürn...

Vereine
3 Bilder

Die Vorbereitungen für das Jubiläumsfest "Carneval meets Music" vom 23. bis 25. Juni 2017 sind im vollem Gang

Fly­er und Pla­ka­te im gan­zen Land­kreis kün­di­gen es an: Jubiläumsfest in Rü­denau. Ganz Rüdenau fei­ert am Wo­che­n­en­de vom 23. bis 25. Ju­ni 2017 das Dop­pel­ju­bi­läum »55 Jah­re Car­ne­val Club Klamm­hörn­li« so­wie »125 Jah­re Mu­sik­ka­pel­le«. Das Fest un­ter dem Mot­to »Car­ne­val meets Mu­sic« be­ginnt am Frei­tag, 23. Ju­ni, um 19 Uhr, beim Clas­sic-Rock-Abend mit der Partyband B.L.O.N.D. (ab 20.30 Uhr). Der Eintritt ist frei, Happy Hour ab 20 Uhr. Standkonzerte mit...

Vereine
2 Bilder

Jubiläumsfest mit dem Motto "Carneval meets Music" in Rüdenau

Gleich 2 Rüdenauer Ortsvereine feiern dieses Jahr ein großes Jubiläum: Der Carnevalclub Rüdenauer Klammhörnli feiert sein 5x11-jähriges Bestehen und die Musikkapelle Rüdenau freut sich über 125 Jahre Blasmusik in der kleinsten eigenständigen Gemeinde des Landkreises Miltenberg. Die Geschichte der Rüdenauer Musikkapelle beginnt im Jahr 1892: Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass 5 junge Musiker in diesem Jahr ihre ersten öffentlichen Auftritte an Fasnacht und Kirchweih hatten....

Vereine
2 Bilder

Jubiläumsfest vom 23. bis 25. Juni 2017 in Rüdenau - die Vorbereitungen sind im vollen Gange.

Die Flyer sind gedruckt, neongelbe Autoaufkleber leuchten hinter Windschutzscheiben hervor und im ganzen Landkreis zieren die Plakate Laternenmasten und Gartenzäune: Rüdenau feiert dieses Jahr das Doppeljubiläum „55 Jahre Carneval Club Rüdenauer Klammhörnli e.V.“ sowie „125 Jahre Musikkapelle Rüdenau“. Die Vorbereitungen für das große Festwochenende (23. – 25.06.) sind bereits in vollem Gange. Programmhighlights sind unter anderem der große Classic-Rock-Abend mit der Partyband „B.L.O.N.D.“ am...

Vereine

Feuerwehr Kleinheubach und Rüdenau Leistungsprüfung erfolgreich absolviert

Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ hatten sich am Freitag den 19.05.2017 von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinheubach vier Werhrmänner , und eine Frau und von der Feuerwehr Rüdenau 4 Floriansjünger in den unterschiedlichsten Leistungsstufen erfolgreich dem Prüfungsteam unter Leitung von Kreisbrandinspektor Hauke Muders (Bürgstadt) gestellt. Als Schiedsrichter unterstützten Wolfgang Schmitt (Bürgstadt), Gerald Pötzel (Laudenbach) und Holger Neef (Kleinheubach). Fehlerfrei...

Kultur
108 Bilder

Gemeinsame Wallfahrt zum hl. Blut Walldürn

Die Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn war am Sonntag, 21. Juni, das Ziel der gemeinsamen Wallfahrt der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel und St. Ottilia Rüdenau. In diesem Jahr stand die Wallfahrt unter dem Leitwort: "Damit - WIR - das Leben haben! (nach Joh 10,10)". Beginn war um 4.15 Uhr mit einem Morgengebet in der Kirche Rüdenau. Um 5.30 Uhr erhielten die Wallfahrer den Pilgersegen in der Breitendieler Kirche. Über Weilbach, Amorbach, Schneeberg...

Vereine

Kindergarten Rüdenau hat noch Pätze frei!

Liebe Eltern, der Kindergarten Rüdenau hat noch Plätze frei! Wir können Ihnen in Zeiten von überfüllten KITAs eine wunderbare Alternative anbieten! In unsere kleine, intensiv betreute Gruppe werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen. Das sind optimale Bedingungen für eine Förderung in einem ansprechenden Umfeld. Unser Kindergarten liegt sehr idyllisch und zentral im Ort. Wald, Wiesen und die Turnhalle sind gefahrlos und schnell auch für unsere Kleinsten zu erreichen. Die Kindergartenleiterin Frau...

Vereine
12 Bilder

Singspiel: Räuber Hotzenplotz am 27. Juli 2014 zu Gast in der „Mittelmühle“

Der Gesangverein Liederkranz Rüdenau e. V. veranstaltet, unter Mitwirkung von Männerchor, Gemischtem Chor und Kinder- & Jugendprojektchor, das Singspiel „Der Spessarträuber Hotzenplotz auf Streifzug durch den Odenwald.“ Die musikalische Leitung hat Matthias Wimmer und Regie führt Gabriele Wimmer. Schon früher führte der Gesangverein hin und wieder kleine Theaterstücke auf. Nach gut 40 Jahren erwartet die Zuschauer wieder ein einmaliges Schauspiel, bei dem sowohl junge als auch erfahrene Sänger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Rüdenau
  • Rüdenau

Jahreshauptversammlung des CCR

Der „Carnevalclub Rüdenauer Klammhörnli e.V.“ lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann: Freitag, den 9. Mai 2025 um 19.30 Uhr Wo: CCR-Lagerhalle (Narrhalla) Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht des 1.Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Protokollbuchführerin 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ehrung langjähriger Mitglieder 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung der Vereinsmitglieder.

  • 6. Juli 2025 um 04:15
  • St. Ottilia
  • Rüdenau

24. gemeinsame Wallfahrt zum Heiligen Blut Walldürn

Herzliche Einladung zur 24. gemeinsamen Wallfahrt zum Heiligen Blut Walldürn der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel, St. Ottilia Rüdenau Pilgeramt um 12:00 Uhr in der Basilika Walldürn unter feierlicher Mitgestaltung des Musikvereins Rüdenau. Das Leitwort für unsere Wallfahrt lautet "Freut Euch in der Hoffnung" (Röm, 12,12). 04:15 Uhr Kirche Rüdenau. Gemeinsames Morgengebet und Auszug aus der Kirche 05:30 Uhr Kirche Breitendiel. Begrüßung und Pilgersegen. 05:45 Uhr...