Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Politik
Das Bild zeigt das Ehrenmitglied Erich Stappel mit dem 1.Vorsitzenden Dr Uwe Rohe. | Foto: Privat

Mittelstandsunion (MU) im Landkreis Miltenberg
Jahreshauptversammlung 2025

Die Mittelstandsunion im Landkreis Miltenberg gibt folgende Presseerklärung ab: Am Freitag, den 04.04.2025 trafen sich die Mitglieder und Freunde der Mittelstandsunion (MU) im Landkreis Miltenberg zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Krone“ in Elsenfeld. Der Vorsitzende Dr Uwe Rohe, begrüßte die Mitglieder und Gäste. Sein besonderer Gruß galt dem neugewählten Bezirksvorsitzenden Tibor Brumme. Dr Uwe Rohe gab einen Jahresrückblick und Thomas Reinhart den Kassenbericht. Der...

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter bei der Verabschiedung von Walther Peeters | Foto: ÖDP

ÖDP Ehrung
Verabschiedung :Dank an Walther Peeters

ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter bei der Verabschiedung von Walther Peeters. Über 10 Jahre war Walther Peeters als Schatzmeister im Kreis Miltenberg und Aschaffenburg tätig. Der Kreisverband dankt Herrn Peeters mit einem Präsent und wünscht ihm weiterhin alles Gute .Er bleibt weiterhin Mitglied der ÖDP und stellt sich noch als Kassenprüfer zu Verfügung.Herzlichen Dank an Walther Peeters.

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter ehrt Klaus Vath | Foto: ÖDP

ÖDP Ehrung
Ehrung für Klaus Vath

Der Kreisvorsitzende der ÖDP Wolfgang Winter ehrte seinen Stellvertreter im Kreisvorstand Klaus Vath aus Roßbach. Klaus Vath ist seit 10 Jahren Mitglied bei der ÖDP und gleichzeitig im Vorstand des Kreisverbandes tätig. Außerdem ist Klaus Vath Delegierter für den Landesverband Bayern. Herzlichen Dank an Klaus Vath.

Vereine
5 Bilder

Verein stellte zahlreiche Vorhaben vor
Die Rippberger Blasmusik prägt ein "frischer Wind"

Im Bürgerhaus in Rippberg führte die Rippberger Blasmusik Ende März ihre erste Jahreshauptversammlung unter der neuen Leitung des Vorstandsteams Andrea Seber und Stefan Schell durch. In seinem Grußwort unterstrich Ortsvorsteher Heiko Schmidt, dass die Rippberger Blasmusik "in Rippberg selbstbewusst präsent" sei. Der Verein zeige bei kirchlichen oder weltlichen Terminen im Jahreskalender, wer er sei und was er könne. Rippberg dürfe "sich glücklich schätzen, dass es den Verein gibt". Stefan...

Gesundheit & Wellness
2 Bilder

Rotes Kreuz zeichnet 17 Mehrfach-Blutspender aus
Blutsspender sind Lebensretter

Kreis Miltenberg. „Sie leben Menschlichkeit“, lobte Dr. Thomas Rothaug, Vorsitzender der BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg, am Montag Mehrfach-Blutspender, die mehr als 50 Mal Ihr Blut für Menschen in Not gespendet haben. Im Gasthaus "Zum Löwen" in Eschau wurden den Blutspendern Urkunden mit Ehrennadeln sowie kleine Präsente überreicht. Bernd Kraus aus Kleinwallstadt war mit über 225 Blutspenden dabei der absolute Spitzenreiter. BRK-Kreisvorsitzender Dr. Rothaug dankte den Geehrten für...

  • Eschau
  • 08.04.25
  • 217× gelesen
Blaulicht
Die Ehrenurkunde des THW’s »Im Dienste der Humanität der Bundesanstalt THW«. | Foto: THW Miltenberg
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des THW Miltenberg
Jahresrückblick und Ehrungen verdienter Einsatzkräfte

Mit einer beeindruckenden Bilanz konnte der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) Miltenberg, Stefan Wolf, bei der Jahreshauptversammlung in der THW-Fahrzeughalle aufwarten: Insgesamt leisteten die Helferinnen und Helfer 17.732 Dienststunden, davon 2.247 Einsatzstunden und 7.729 Stunden für Aus- und Weiterbildung. Eine beachtliche Leistung, die nur durch das Engagement aller THW-Mitglieder möglich war. Dafür sprach Wolf seiner Mannschaft seinen besonderen Dank aus. Leistungsbericht...

Vereine
Auf dem Foto von links: Erster Vorsitzender Jörg Ziegler, Michael Günther, Kreisvorsitzender des BFV Adolf Weis

TSV Eintracht Eschau
Verbands-Ehrenmedaille für Michael Günther

Lob und Auszeichnung für Michael Günther mit der Verbands-Ehrenmedaille in Gold samt Urkunde Sage und schreibe 40 Jahre war Michael Günther ehrenamtlich tätig für den Verein seines Herzens, den TSV Eintracht Eschau! Davon 10 Jahre als Kassier, anschließend 30 Jahre als 2. Vorsitzender des Vereins. In dieser Zeit sind beim TSV zahlreiche Projekte umgesetzt worden, am Platz und im/am Sportheim mit Sporthalle. Mit seiner Weitsicht und seinem Geschick, vielleicht auch mit seinem guten Draht zu den...

  • Eschau
  • 31.03.25
  • 83× gelesen
Vereine
(Bild v. h. l. n. r.: Yannik Alexander, BGM Kai Hohmann, Christel Wölfelschneider, Andreas Hohm, Kilian Ballmann und Reinhard Lattin) | Foto: CSU-Elsenfeld
3 Bilder

CSU-Jahreshauptversammlung in Elsenfeld
Starker Zusammenhalt und klare Weichenstellungen im Ortsverband!

Am 07.03.2025 fand im Gasthaus Krone die Jahreshauptversammlung der CSU Elsenfeld statt. Ortsvorsitzender Andreas Hohm begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter Alt-Bürgermeister Helmut Oberle, Ehrenmitglied Heiner Stehlik sowie Bürgermeister Kai Hohmann. Ein besonderer Gruß galt CSU-Kreisvorsitzendem Michael Schwing. Nach einem Rückblick auf die verschiedenen Veranstaltungen der CSU im vergangenen Jahr standen die Ergebnisse der Europa- und Bundestagswahl im Fokus. Wie im gesamten Bundesgebiet...

Kultur

Landkreis-Ehrung für ehrenamtliche Vereinsarbeit
Vorschlagsfrist endet am 28. Februar

Noch bis zum 28. Februar können Ehrenamtliche für die diesjährige Auszeichnungsrunde für Verdienste in Vereinen und Verbänden vorgeschlagen werden. Vorschläge können ausschließlich online eingereicht werden. Das Formular ist unter www.landkreis-aschaffenburg.de/landkreisehrung zu finden. Vorgeschlagen werden können Menschen, die sich seit mindestens 20 Jahren ehrenamtlich engagieren • als Vorstandsmitglied im gleichen Verein, Verband oder Organisation im kulturellen, sportlichen, sozialen und...

Sport
Foto: Udo Wohlmann
6 Bilder

Ehrungen beim Neujahrsempfang
Trennfurter Sportler mit Top-Platzierungen

Am 26. Januar fand der Neujahrsempfang der Stadt Klingenberg bei der Firma WIKA statt, bei dem die herausragenden Leistungen der Sportler und Sportlerinnen des TV Trennfurt gewürdigt wurden. Zahlreiche talentierte Athleten und Athletinnen erhielten für ihre Erfolge in verschiedenen Disziplinen Ehrungen und Auszeichnungen. Volleyballerinnen setzen Maßstäbe in unterschiedlichen Altersklassen und verschiedenen Wettkämpfen   Die meisten Auszeichnungen räumten die Volleyballerinnen ab, die gleich...

Natur & Tiere

Landrat würdigt langjähriges Engagement
Auszeichnung von Naturschutzwächtern

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand am Donnerstag, den 30. Januar 2025 die Dienstauszeichnung von langjährigen Mitgliedern der Naturschutzwacht im Landratsamt Aschaffenburg statt. Landrat Dr. Alexander Legler überreichte den Ehrengästen für ihr 10-, 20- oder 25-jähriges ehrenamtliches Engagement die durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz verliehenen Urkunden. Als erster Landkreis Unterfrankens hat der Landkreis Aschaffenburg am 21. Juni 1978 eine...

Politik
Die SPD Erlenbach ehrt verdiente Mitglieder für ihr Mitarbeit und Treue (von links): Fraktionsvorsitzender Benjamin Bohlender, Günter Hausner, Jürgen Seyfried, Stefanos Rakitzis, Joachim Seifert, Michael Mück, Neumitglied Georg Katzschner, Andreas Tikart, Athanasios Matsis, Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse und Bundestagsabgeordneter Bernd Rützel. | Foto: Michael Wöber
8 Bilder

SPD Erlenbach-Mechenhard-Streit
Ehrungen für langjährige SPD-Mitglieder in Erlenbach

Der SPD-Ortsverein Erlenbach-Mechenhard-Streit hat bei einem Ehrenabend am Mittwoch im Erlenbacher Gasthaus zum Ross langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Sozialdemokratie geehrt. Eine Ehrung für viele Jahrzehnte Mitgliedschaft und Engagement in der ältesten demokratischen Partei Europas, die im Jahr 2024 auch in Erlenbach als mit Abstand älteste politische Kraft der Stadt ihren 100. Geburtstag begehen konnte.    SPD-Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse hob hervor, dass jedes einzelne Mitglied...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (links) und 2. Vorsitzende Andrea Stapf (rechts) dankten der langjährigen Sängerin Renate Knebel. | Foto: Susanne Flicker
24 Bilder

Chorvereinigung Großheubach:
Gemeinsame adventliche Feier mit Ehrungen

Die Chorvereinigung Großheubach hatte die Mitglieder der Schola und des Chors Acalanto sowie die Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder am 13.12.2024 zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Winzerstube des Weingut Kremer eingeladen. Nach einem festlichen Essen, folgte ein stimmungsvolles Programm mit Liedern und Gedichten. Gemeinsam sangen die Chöre „Seht, die gute Zeit ist nach“ bevor die 1. Vorsitzende Vera Zöller zwei Sängerinnen für ihre Treue zum Chorgesang ehren durfte. Renate Knebel...

Beruf & Ausbildung
v.l.n.r.  Heinrich Traublinger, Landesinnungsmeister, 1.Bürgermeister Gerhard Rüth, Diana und Timmy Markert, Amtschef Hubert Bittlmayer | Foto:  Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Bayerischer Staatehrenpreis Bäckerhandwerk
Verleihung des begehrten bayerischen "Bäcker-Oscar" - Bäckerei Timmy Markert erhält Bayer. Staatsehrenpreis

Nicht nur Wissen und Kompetenz erfordert das Backhandwerk, sondern auch Herz und Gespür. Die sprichwörtlichen Meister ihres Faches – die 20 besten bayerischen Bäckereien – hat Amtschef Hubert Bittlmayer in Vertretung von Ernährungsministerin Michaela Kaniber mit dem Staatsehrenpreis des Bäckerhandwerks 2024 ausgezeichnet. Gemeinsam mit Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger überreichte Bittlmayer im Max-Joseph-Saal der Residenz Medaillen und Urkunden an die Preisträger. Ausgezeichnet wurde...

  • Eschau
  • 09.12.24
  • 414× gelesen
Beruf & Ausbildung
Cedric Bopp aus Eschau hat sich den Titel des Bayerischen Meisters im Fliesenlegen gesichert. Vor der Gemeinderatssitzung am Montag im Sitzungssaal des Rathauses überreichte ihm Bürgermeister Gerhard Rüth (CSU) die Ehrennadel des Marktes Eschau in Silber und eine Urkunde. | Foto: Markt Eschau

Ehrung Bayerischer Meister im Fliesenlegen
Ehrung für Cedric Bopp aus Eschau - Bayerischer Meister im Fliesenlegen

Der 19 Jahre alte Cedric Bopp aus Eschau hat sich den Titel des Bayerischen Meisters im Fliesenlegen gesichert. Vor der Gemeinderatssitzung am Montag im Sitzungssaal des Rathauses überreichte ihm Bürgermeister Gerhard Rüth (CSU) die Ehrennadel des Marktes Eschau in Silber und eine Urkunde. Nach einer herausragenden Gesellenprüfung, die Bopp mit der Note „Gut“ als bester Lehrling in Unterfranken abschloss, wurde er zur Bayerischen Meisterschaft eingeladen, die Anfang Oktober in der Bauakademie...

  • Eschau
  • 09.12.24
  • 180× gelesen
Beruf & Ausbildung

Caritas Miltenberg
Mitarbeiterinnen für langjährige Treue geehrt

Es sagt viel aus über das Betriebsklima, wenn Menschen zehn, zwanzig oder mehr Jahre beim gleichen Arbeitsgeber bleiben. Daher kann Heinrich Almritter, Vorstand des Caritasverbands für den Landkreis Miltenberg e.V. zufrieden auf die Tatsache blicken, dass er erneut Geschenke anlässlich langjähriger Dienstzugehörigkeiten beim Caritasverband vergeben konnte. Die Kontinuität bei den Beschäftigten trägt einerseits zur Qualität in der Arbeit der Beratungsdienste, der Sozialstation und der...

Sport
2 Bilder

Lob für X-Ception
Glückwunsch von Bürgermeister Roland Burger an die erfolgreichen Streetdancer von X-Ception – Besuch beim Training

Buchen.“Wir in Buchen sind stolz auf Euch“, mit diesem Lob überraschte Bürgermeister Roland Burger die erfolgreichen Tänzerinnen von X-Ception dieser Tage beim Training. Die Bronzemedaille bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool, da ist wirklich ein fantastisches Ergebnis, hob der Bürgermeister hervor und überreichte ein kleines Präsent. Buchen bleibt weiterhin internationales Streetdance-Zentrum, stellte der Bürgermeister beeindruckt fest. Die jungen Tänzerinnen zeigten zusammen mit...

  • Buchen
  • 20.11.24
  • 152× gelesen
Vereine
Foto: H. Kohl
2 Bilder

Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V.
Königsfeier im Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V.

Am 02. November 2024 feierte der Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V. seine traditionelle Königsfeier im festlichen Rahmen. Der Abend begann um 18:30 Uhr mit einem Ständchen des Musikvereins Kleinwallstadt, für den scheidenden Schützenkönig James Neil. Herzlichen Dank an den Musikverein Kleinwallstadt für die beeindruckende musikalische Darbietung die unseren Abend bereichert hat. Mit der Spannung eines königlichen Wettkampfs begann um 19:00 Uhr das traditionelle Königsschießen. Die...

Vereine
von links: NCV-Präsident Patrick Zerkler, Bernd Mühlon (stellvertretend für den erkrankten Niclas Mühlon), Doris Nowotzin, NCV-Vorstand Daniel Hein, Frank Niemert vom Fastnacht-Verband Franken. | Foto: Steffen Sollorz
2 Bilder

Ehrung von Doris Nowotzin und Niclas Mühlon
Landesverbandsorden an NCV-Mitglieder verliehen

Während der Kampagneeröffnungsfeier am 11.11. in der Niedernberger Narrhalla wurde der Landesverbandsorden des Fastnacht-Verbands Franken an zwei verdiente Mitglieder verliehen: Doris Nowotzin und Niclas Mühlon. Der Orden wird als Vorstufe zum Verdienstorden gesehen und von Frank Niemert, dem Vertreter des Dachverbands, übergeben. Doris Nowotzin ist seit dem Jahr 2006 Vereinsmitglied, in der Frauengruppe und in der Vereinsarbeit aktiv und die Raumpflegerin des Vereinsheims. Als eine der ersten...

Vereine
Die Geehrten für viele Jahre Treue zum NCV. | Foto: Steffen Sollorz

Langjährige Vereinszugehörigkeit
NCV ehrt Mitglieder für 11, 22, 33, 44 und 55 Jahre Vereinstreue

Der Niedernberger Carnevalverein hat im Rahmen der Kampagneeröffnungsfeier am 11.11. Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Seit 11 Jahren sind im Verein: Laura Beck, Andre Klug und Sophie Scheurich. 22-jähriges Jubiläum feiern: Christopher Fecher, Larissa Fecher, Andrea Hein, Jürgen Hein und Matthias Klement. Für 33 Jahre NCV wurden geehrt: Thomas Fecher, Ivanka Klug und Ivonne Sacher. Bereits seit 44 Jahren sind dem NCV treu: Susanne Becker-Dürl, Manfred Gerlach, Jörg...

Beruf & Ausbildung

Sechs Dienstjubiläen bei der Stadt Buchen
Viele Jahre im Dienst der Stadt Buchen

Buchen. Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wertvolles Kapital für jede Firma und natürlich auch für jede Behörde. Im Rathaus in Buchen war die Stimmung dann auch ausgesprochen gut, als gleich sechs verdiente Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeitsjubiläen feiern konnten. Bürgermeister Roland Burger begrüßte die zu Ehrenden sowie deren Vorgesetzte und begann seine Laudatio mit Raumpflegerin Maria Dsema, die seit 1. Mai 1999 am Burghardt-Gymnasium tätig ist. Insbesondere in der...

  • Buchen
  • 28.10.24
  • 218× gelesen
Vereine
2 Bilder

SPD-Ortsverein Kleinheubach
Festlicher Rahmen zur Feier des Ehrensonntags vom 13.10.2024

Am Sonntag Vormittag hieß der SPD-Ortsverein Kleinheubach im Alten Rathaus seine Gäste zum Ehrensonntag willkommen. Die Ortsvereinsvorsitzende Monika Wolf-Pleßmann begrüßte die Vertreter der SPD-Ortsvereine von Großheubach, Weilbach-Weckbach, Erlenbach-Mechenhard, Kleinwallstadt, Amorbach und Miltenberg und viele weitere Gäste. Unter den zahlreichen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Kleinheubach hob sie die Mitglieder der SPD-Marktgemeinderatsfraktion und die Träger der Willy-Brandt-Medaille...

Kultur
von Links: Elias Huisl Leiter Büchereifachstelle, Weihbischof Paul Reder, Karla Hartllaub, Siegbert Hartlaub, Bernhard Schwesinger Leiter des Medienhaus im Bistum | Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)

Bücherei als Ort der Begegnung
Niedernberg erhält Bücherei-Siegel in Gold

36 Katholische Öffentliche Büchereien erhalten Bücherei-Siegel in Gold – Auch die Bücherei Niedernberg bekommt bei einer Feierstunde im Medienhaus des Bistums Würzburg die Auszeichnung. Das Bücherei-Siegel in Gold wurde von Weihbischof Paul Reder an 36 Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Würzburg verliehen. Als Vertreter der KÖB Niedernberg nahmen Karla und Siegbert Hartlaub die Auszeichnung bei einer Feierstunde in der Austauschbücherei im Medienhaus der Diözese in Würzburg...

Glaube & Weltanschauung
Bischof Dr. Franz Jung feierte am Samstag, 12. Oktober, im Würzburger KIliansdom ein Pontifikalrequiem für Weihbischof em. Helmut Bauer. Die anschließende Beisetzung leitete Dompropst Weihbischof Paul Reder. | Foto: Markus Hauck (POW)

Abschied im Kiliansdom
Requiem und Beisetzung von Weihbischof em. Helmut Bauer

Bischof Dr. Franz Jung würdigt verstorbenen 91-Jährigen als bodenständigen und frommen Menschen Würzburg (POW) Im Würzburger Kiliansdom haben am Samstag, 12. Oktober, Angehörige, Freunde und Gläubige aus dem gesamten Bistum Abschied von Weihbischof em. Helmut Bauer genommen. Bischof Dr. Franz Jung feierte das Requiem für den Verstorbenen. Unter den vielen Vertretern des öffentlichen Lebens waren unter anderem die Oberbürgermeister Christian Schuchardt (Würzburg) und Sebastian Remelé...

Politik
Gruppenfoto mit allen Geehrten

Einfach mal DANKE sagen
Ehrungstag am Tag der Deutschen Einheit

Mit Gedanken zum Zitat von Rainhard Fendrich „Prügel und Auszeichnungen haben ein´s gemeinsam - man gewöhnt sich nie daran“ begrüßte Bürgermeister Gernot Winter am 03.10.2024, dem Tag der Deutschen Einheit, alle Anwesenden zur diesjährigen Feierstunde im Gemeinschaftshaus. Ob im großen Staat oder vor Ort in der Gemeinde: um eine Einheit zu sein, braucht es Menschen, die verbinden. Und dies geschieht laut Gernot Winter vor allem im Ehrenamt, denn das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt...

Vereine
Das Foto zeigt die Geehrten Sängerinnen und Sänger mit Hermann Arnold, Präsident des MSB (links) und Andreas Köster, Vorsitzender des SK Miltenberg (zweiter von links).
18 Bilder

Singen ist eine gute Idee!
Langjährige Sängerinnen und Sänger mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet

Am Sonntag, 29. September 2024 hatte der Sängerkreis Miltenberg zum Ehrungstag in das Foyer des Hofgartens Kleinheubach eingeladen. Andreas Köster, Vorsitzender des Sängerkreises Miltenberg begrüßte die zu Ehrenden und anwesenden Gäste sowie Ehrengäste. Musikalisch umrahmte der Gemischte Chor „Canta Nova“ unter der Leitung von Gerlinde Bossert-Deckelmann die Feierstunde. Andreas Köster fragte in seiner Ansprache: „Was bedeutet Ihnen das Wort Glück? Bringt Ihnen dieses Wort nicht auch ein...

Beruf & AusbildungAnzeige
Maria Schaab, 20 Jahre, Reiner Eggen (Geschäftsführer), Markus Bernhardt, 30 Jahre, und Ariane Ühlein, 10 Jahre. (v.l.)  | Foto: Foto: Susanne Eggen

Jubiläumsfeier für langjährige Mitarbeiter
Firma Eggen Raum und Idee: Mitarbeitende für 10, 20 und 30 Jahre im Betrieb geehrt

Jubiläumsfeier für langjährige MitarbeiterFirma Eggen Raum und Idee: Mitarbeitende für 10, 20 und 30 Jahre im Betrieb geehrt Erlenbach. Wir haben die Gelegenheit, drei beeindruckende Jubiläen unserer Mitarbeiter zu würdigen und ihnen unseren herzlichen Dank auszusprechen! 30 Jahre sind eine beachtliche Zeitspanne und wir sind unheimlich stolz, ein solches Jubiläum zu feiern. Unser geschätzter Mitarbeiter Herr Markus Bernhardt hat in diesen drei Jahrzehnten unzählige Herausforderungen gemeistert...

Vereine
Die Ehrenplakette des Landkreises für Reiner Full aus Mechenhard, im Bild mit seiner Frau Gabriele und dem Eintracht-Vorsitzenden Benjamin Bohlender.

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Reiner Full erhält Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg

Bei einem feierlichen Ehrenabend im Elsenfelder Bürgerzentrum hat Reiner Full für seine hervorragenden Verdienste im Ehrenamt die Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg erhalten. Im Beisein seiner Ehefrau Gabriele und des 1. Vorsitzenden des Gesang- und Musikvereins "Eintracht" Mechenhard Benjamin Bohlender nahm Reiner Full aus den Händen von Landrat Jens Marco Scherf diese besondere Auszeichnung entgegen. Fast ein halbes Jahrhundert hat Reiner Full im Mechenharder Gesang- und Musikverein...

Vereine
Vorsitzender Michael Wasserer mit den geehrten Helfern - Michael Wolf, Theo Schäfer sowie Stefan Wolf | Foto: Wolfgang Bohlender

THW-Helfervereinigung ehrt Mitglieder
Helferfest im THW-Ortsverband

Ein besonderes Highlight während des Helferfestes der THW-Helfervereinigung Miltenberg war die Ehrung herausragender Mitglieder, die von Vorsitzenden Michael Wasserer vorgenommen wurde. Mit großer Freude überreichte er die Ehrennadel in Bronze an Michael Wolf. Diese Auszeichnung honoriert seinen unermüdlichen Einsatz für das innovative Projekt „Rollfixsystem für unsere Fachgruppe Räumen“, welches die Effizienz der Einsätze dieser Fachgruppe erheblich steigert. Darüber hinaus wurde Stefan Wolf...

Gesundheit & Wellness
Landrat Jens Marco Scherf (links) ehrt Maria Holzheid und Dr. Werner E. Hofmann. | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Hochkarätige Ehrung
Maria Holzheid und Dr. Werner E. Hofmann erhalten Sonderpreis

Den Sonderpreis des Landkreises beim Ehrenabend im Bürgerzentrum Elsenfeld am 18. September 2024 erhielten die langjährige Gruppenleiterin Maria Holzheid und der Facharzt Dr. Hofmann, der die MS-Selbsthilfegruppe viele Jahre ehrenamtlich begleitet und unterstützt. Diese Auszeichnung bedeutet eine besondere Wertschätzung für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Die MS-Selbsthilfegruppe »aktiv« gratuliert herzlich für diese verdiente Ehrung. Weitere Infos auf der Internetseite