Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Blaulicht

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Nach versuchtem Einbruch in Firmengebäude - Tatverdächtiger festgenommen, Erheblich alkoholisiert, E-Scooter-Diebstahl, Außenspeigel abgerissen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.04.2025 Nach versuchtem Einbruch in Firmengebäude - Tatverdächtiger festgenommen ESCHAU, LKR. MILTNEBERG. Die Mitteilung einer aufmerksamen Zeugin hat am frühen Samstagmorgen zur Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers geführt. Der Jugendliche steht in Verdacht bereits wenige Tage zuvor in das gleiche Gebäude eingedrungen zu sein. Die Polizei Obernburg ermittelt auch zu möglichen weiteren Tätern. Am Samstag hörte eine Anwohnerin gegen 02:00 Uhr...

Vereine
Interessante Ausführungen und Informationen, von einer Powerpoint-Präsentation unterstützt. | Foto: Emil Kuhn, KF Schneeberg

Kellerfreunde Schneeberg
Mitgliederversammlung der Kellerfreunde Schneeberg e.V.

Am 29.04.205 fand im Wirtshaus am Sportplatz die jährliche Mitgliederversammlung der Kellerfreunde Schneeberg statt. Vorsitzender Bernhard Pfeiffer, der auch die Moderation des Abends innehatte, begrüßte eine stattliche Anzahl (nahezu 30 % Prozent) der Mitglieder. Leider musste er verkünden, dass die Satzungsänderung, die vor einem Jahr beschlossen wurde, noch im Registergericht AB ruht und deshalb immer noch nicht offiziell genehmigt ist. Nach dem Totengedenken übergab er das Wort an seinen...

Schule & Bildung
5 Bilder

Neue Schulleitung an der Grundschule Amorbach
Amtseinführung der Rektorin Anke Wörner und der Konrektorin Stefanie Schmitt

Neues Führungsteam an der Grundschule Amorbach – Ein Symbol für Veränderung und Zusammenarbeit Am vergangenen Donnerstag, 3. April 2025 fand an der Grundschule Amorbach die Amtseinführung der neuen Rektorin Anke Wörner und ihrer Konrektorin Stefanie Schmitt statt – ein Tag, der den Beginn einer neuen Ära für die Schule und die Gemeinde markiert, wie Bürgermeister Schmitt betonte. Bürgermeister, Schulrat, Lehrkräfte und Wegbegleiter kamen zusammen, um den beiden Pädagoginnen alles Gute für ihre...

Vereine

Musikverein Schneeberg
Erfolgreicher Jahresrückblick des Musikvereines

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins im Gasthaus am Sportplatz wurde den Mitgliedern ein umfangreicher Rückblick, sowie Ausblick auf das neue Vereinsjahr präsentiert. Vorsitzende Angelika Weis begrüßte die Anwesenden herzlich und leitete anschließend zum Totengedenken über. Der Vorsitzende David berichtete von insgesamt sechs Vorstandssitzungen und gab einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen für 2025. Am 30.04.25 wird der Maibaum mit einem Maibaumfest begrüßt. Am...

Glaube & Weltanschauung
Schneeberger Kommunionkinder 2025 | Foto: Stephanie Schiepeck

Kommunionkinder 2025
Schneeberger Kommunionkinder 2025

Am Sonntag, 23. März 2025 fand der Vorstellungsgottesdienst der 13 Kommunionkinder aus Schneeberg unter dem Motto "Jesus mein Freund und Anker" statt. Mit ihrem gemeinsamen Lied "Mit einem Freund an der Seite" eröffneten sie den Gottesdienst. Das Thema Freundschaft wurde in vielen Texten ,wie zum Beispiel im Kyrie und in den Fürbitten, aufgegriffen. Am Weißen Sonntag, 27. April 2025 empfangen die 13 Kinder ihre 1. Heilige Kommunion.

Garten

Mitmachen und gewinnen
Schneeberg sucht die höchste Sonnenblume

Der Obst- und Gartenbauverein Schneeberg freut sich, euch alle herzlich zum großen Sonnenblumenwettbewerb einzuladen! Gesucht wird die höchste Sonnenblume der gesamten Gemeinde, und wir sind gespannt, welche beeindruckenden Pflanzen ihr heranziehen werdet. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, ihre Gärtnerfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch bitte bis zum 22. April bei Jutta Speth an. Bitte gebt bei der Anmeldung eure...

Kultur

"Fuß-Pilser" spenden für Steige-Spielplatz

Schneeberg / Der Freizeit- und Kulturverein „Fuß-Pils“, der sich der Pflege kultureller und gesellschaftlicher Traditionen in Schneeberg verschrieben hat, hat erneut Großzügigkeit bewiesen. Der 1. Vorsitzende Walter Wunderlich überreichte zusammen mit Kassier Stefan Ort eine Spende von 1.850 Euro an Bürgermeister Kurt Repp. Der Betrag wird für die dringend benötigte Erneuerung des Steige-Spielplatzes eingesetzt, da der Kletter- und Rutschenturm bereits abgebaut werden musste. Bürgermeister Kurt...

Vereine

Fusion im Odenwald
BRK Bereitschaften Kirchzell und Schneeberg schließen sich zusammen

Kirchzell/Schneeberg „Gemeinsam lässt sich vieles leichter bewältigen“, diesem Leitspruch folgend haben sich die beiden Bereitschaften Kirchzell und Schneeberg des Bayerischen Roten Kreuzes zusammengeschlossen. Die neue Rotkreuz-Bereitschaft hat über 120 Mitglieder. Da die BRK-Bereitschaft Schneeberg ein Mangel an jungen Mitgliedern hat, wurde die Idee geboren mit der Bereitschaft Kirchzell zu fusionieren. Seit Anfang Februar laufen die Planungen für den Zusammenschluss, der nun vergangene...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg
Engelbergwallfahrt der Kolpingfamilie

Mit dem Thema „Pilger der Hoffnung“ gingen Mitglieder der Kolpingfamilie im Heiligen Jahr auf die Wallfahrt zum Engelberg. An den Stationen der Kapelle Maria Hilf, der Statue des Heiligen Josef und der Muttergottes, sowie beim Engel und im Franziskusgarten wurde gebetet und gesungen und die Wallfahrer hörten Meditationstexte, welche die Vorsitzende Elvira Kuhn zusammengestellt hatte. In der Kirche folgte die Schlussandacht mit Fürbitten und der Segen von Pater Nelson. Im Anschluss traf man sich...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg
Gespräch mit Asylbewerbern

Die Kolpingfamilie lud die Asylbewerber in Schneeberg zu einem Gespräch ein. Die Asylbewerber berichteten über die Situation in Afghanistan, Irak und Armenien und die Gründe warum sie nach Deutschland geflohen sind. Es fand ein reger Informationsaustausch statt über die Möglichkeiten die deutsche Sprache zu lernen, eine Beschäftigungsmöglichkeit zu finden und das deutsche Ausbildungs- und Schulsystem zu nutzen. Bedauert wurden die lange Wartezeiten für einen Sprachkurs. Sehr begrüßt wurden die...

Kultur

Gesangverein "Harmonie 1887 Schneeberg"
Mitgliederversammlung 2025 des Gesangvereins Harmonie

Die Mitglieder des Gesangvereins „Harmonie 1887 Schneeberg“ trafen sich zur jährlichen Generalversammlung im „Wirtshaus am Sportplatz“. Vor der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Horn eröffnete der gemischte Chor die Versammlung mit den Liedern „Geh aus mein Herz“ und dem Kanon „Es tönen die Lieder“. Mit einer Schweigeminute gedachte die Versammlung den verstorbenen Vereinsmitgliedern, insbesondere dem langjährigen und kürzlich verstorbenen Sänger Helmut Faust. Der Chor besteht aktuell...

Kultur

Wir stimmen uns auf Ostern ein!
Ostergras säen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schneeberg

Wir gestalten und sähen unser Osternest, pünktlich zum Osterfest haben wir dann ein Nest mit Ostergras. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und findet am 05. April 2025 statt, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, gerne dürfen auch die Eltern mithelfen. Mit Kindern Ostergras einzusäen, ist eine schöne Einstimmung auf das Osterfest. Das langsame Wachsen kann tagtäglich beobachtet werden. Mit liebevoller Pflege wächst das Gras in die Höhe, das Näherrücken des Festes wird erlebbar. Im selbst...

Gesundheit & Wellness
2 Bilder

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Freie Plätze beim BIG-Entspannungskurs

Es gibt noch freie Kursplätze Am Donnerstagabend, 13.03.2025, startet wieder unser BIG-Entspannungskurs in Schneeberg. Lass' Deinen Abend entspannt ausklingen und freue Dich auf 8 Einheiten à 75 Minuten Me-Time. Immer donnerstags von 18:30 bis 19:45 Uhr im Bewegungsraum des MVZ Schneeberg (Ringstraße 22). Preis pro Teilnehmerin für den gesamten Kurs: 32,00€. Detaillierte Informationen zum Kurs findest Du in der Rubrik "Bewegungsangebote" unter www.big-odenwald.de. Gerne steht Dir die...

Vereine

Wir stimmen uns auf Ostern ein!
Ostergras säen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schneeberg

Wann: 05. April 2025 - Uhrzeit wird noch bekannt gegeben! Wir gestalten und sähen unser Osternest, pünktlich zum Osterfest haben wir dann ein Nest mit Ostergras. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, gerne dürfen auch die Eltern mithelfen. Mit Kindern Ostergras einzusäen, ist eine schöne Einstimmung auf das Osterfest. Das langsame Wachsen kann tagtäglich beobachtet werden. Mit liebevoller Pflege wächst das Gras in die Höhe, das Näherrücken des Festes wird erlebbar. Im selbst gesäten...

Kultur
240 Bilder

Bildergalerie
B-Party | Schneeberg | 28.02.2025

Es war wieder soweit! Am Freitag, den 28.02.2025, fand die legendäre B-Party in Schneeberg statt. Hunderte Narren kamen zusammen und feierten ausgelassen. Auch dieses Jahr wurde im prall gefüllten Zelt bis in die frühen Morgenstunden bei bester Stimmung, guter Laune und grandioser Partymusik gefeiert. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'Claus Fecher GmbH'- in Schneeberg. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere...

Kultur
161 Bilder

Bildergalerie
Altweiberfastnacht | Schneeberg | 27.02.2025

Am Donnerstag, dem 27.02.2025, fand im Dorfwiesenhaus in Schneeberg die Altweiberfastnacht statt. Bürgermeister und Stadtrat freuten sich auf Ihren Besuch. Mit den Schneeberger Musikanten, dem Tanz der Wachen, Mädchengruppentänzen und vielem mehr wurde an diesem Abend für eine wunderbare Stimmung gesorgt. Viel Spaß mit den Bildern! Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Neue BIG-Angebote ab März 2025

Im März folgen weitere BIG-Angebote, zu denen wir Euch ganz herzlich einladen: Pilates am Abend Wir freuen uns sehr, Euch einen Kurs in Kooperation mit der vhs Miltenberg und Umgebung anbieten zu dürfen. Am 12.03.2025 startet der Pilates-Kurs in Miltenberg. Entspannung am Abend Lass‘ Deinen Donnerstagabend entspannt ausklingen und freue Dich auf Me-Time ab dem 13.03.2025 in Schneeberg. Yoga am Morgen Beginne Deine Woche mit einer Yogaeinheit. Ab dem 17.03.2025 immer montags in Weilbach....

Politik

CSU-Ortsverband Schneeberg
Der Ortsverband wählt Elizabeth Ott als Vorsitzende

In der Ortshauptversammlung wurde Elizabeth Ott erneut als 1. Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes einstimmig gewählt. Die beiden gleichberechtigten Vertreter Kurt Repp und Thomas Haas, die Kassiererin Michaela Kuhn , Schriftführer Erich Kuhn sowie die sieben weiteren Mitglieder Mathias Kiel, Helga Blatz-Schmitt, Marco Wunderlich, Bertram Schäfer, Erwin Schneider, Kerstin Gareus und Andreas Zipp vervollständigen die Vorstandschaft der CSU Schneeberg. Als Kassenprüfer wurden Burkard Speth und...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg: Die Zukunft der Kirche
Gespräch mit Pfarrer Christian Wöber

Mit dem Zitat von John F. Kennedy: „Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Diejenigen, die nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart blicken, werden die Zukunft verpassen“ begrüßte Erich Kuhn die zahlreichen Besucher des Gesprächsabends der Kolpingfamilie Schneeberg zum Thema „Zukunft der Kirche“ mit Pfarrer Christian Wöber. Die derzeitige Situation der Kirche ist gekennzeichnet durch die abnehmende Zahl der Christen (800.000 Kirchenaustritte im Jahr 2023 in Deutschland bei der katholischen....

Vereine

Vortrag: Schüßler-Salze
Schüßler-Salze: Das Frühjahr, der Aufbruch

Die Kolpingfamilie Schneeberg lädt am Freitag, den 7. Feb. 2025, um 19 Uhr,  ganz herzlich zum Vortrag über Schüßler-Salze mit dem Thema: "Das Frühjahr, der Aufbruch" im Dorfwiesenhaus Schneeberg ein. Referentin ist Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg. Gerade im Frühjahr erwacht nicht nur die Pflanzen- und Tierwelt zu neuem Leben, sondern auch der Mansch kann sich diese aufbauenden Prozesse zu Nutze machen und den ganz persönlichen Aufbruch wagen. Kostenbeitrag 5 €.

Vereine

Vortrag: Schüßler-Salze
Schüßler-Salze: Das Frühjahr, der Aufbruch

Die Kolpingfamilie Schneeberg lädt ganz herzlich zum Vortrag über Schüßler-Salze mit dem Thema: "Das Frühjahr, der Aufbruch" im Dorfwiesenhaus, Vereinsstraße 11, Schneeberg ein. Referentin ist Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg. Gerade im Frühjahr erwacht nicht nur die Pflanzen- und Tierwelt zu neuem Leben, sondern auch der Mansch kann sich diese aufbauenden Prozesse zu Nutze machen und den ganz persönlichen Aufbruch wagen. Kostenbeitrag 5 €.

Vereine
Schatzkiste mit Inhalt | Foto: Johanne Magenheim

Bücherei Schneeberg
Schneeberger Vorschulkinder erkunden die Bücherei

Voller Neugier hatten sich die Vorschüler des Hauses für Kinder in Schneeberg zusammen mit ihren Erzieherinnen Marie und Carolin auf den Weg in die Bücherei Schneeberg begeben. Dort wurden sie von Johanne Magenheim und Marianne Zipp begrüßt. Ebenfalls hatte sie eine Elefanten–Handpuppe mit dem Namen „Lesefant“ schon erwartet. Der Lesefant hatte sich für die Kinder ein Suchrätsel ausgedacht und führte sie so spielerisch an die Welt der Kinderbücher heran. Hier gab es dann auch viel zu entdecken....

Garten

Obst- und Gartenbauverein Schneeberg
Obstbaumschnittkurs in Schneeberg

Der Obst- und Gartenbauverein Schneeberg lädt zu einem Obstbaum-Schnittkurs ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch Werkzeug wird nicht benötigt. Wer welches hat, darf dies aber gerne mitbringen. Neben einem kleinen theoretischen Teil werden die Teilnehmer vor allem praktisch angeleitet. Im Kurs wird gelernt, wie man Bäume richtig pflegt, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu gewährleisten. Es ist genug Zeit für Austausch, Fragen und Antworten. Die Teilnehmer bekommen eine...

Glaube & Weltanschauung
Schneeberger Sternsinger mit Pfarrvikar Arul (links) | Foto: Ina Schwartz
2 Bilder

Sternsingeraktion 2025
50 Sternsinger in Schneeberg und den Ortsteilen

Am Dreikönigstag, 6. Januar 2025 trafen sich die 50 Kinder im Alter von 3 – 15 Jahren im Pfarrheim, um bei der diesjährigen Sternsingeraktion (Motto: „Sternsingen für Kinderrechte – Erhebt eure Stimme“) teilzunehmen. Der Aussegnungsgottesdienst um 10 Uhr, zelebriert von Pfarrvikar Arul, wurde vom Familiengottesdienstteam gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Sternsinger und die Segensaufkleber (20*C+M+B+25) geweiht. Anschließend machten sich die 50 Sternsinger, aufgeteilt in 11...

Kultur
Die Protagonisten des großartigen Weihnachtskonzerts in Schneeberg  | Foto: Erich Kuhn

Phänomenales, prächtiges und sehr gut besuchtes Weihnachtskonzert in Schneeberg

Ein äußerst facettenreiches Weihnachtskonzert zelebrierten am ersten Weihnachtsfeiertag der an diesem Abend turnusmäßig verantwortliche Gesangverein "Harmonie" und der Musikverein in der Wallfahrtskirche "Mariä Geburt" zu Schneeberg. Es war alles angerichtet für ein wunderbares Event im glockenhell erleuchteten Altarraum der schmucken Kirche. Mit dem imposanten Stück "The Glory of Love" eröffnete der Musikverein unter der Stabführung des bereits jahrzehntelang großartig bewährten Berthold Blatz...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld/Schneeberg | Ladendieb flüchtet und verliert Handy, Einbruch in Einfamilienhaus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.12.2024 Ladendieb flüchtet und verliert Handy - Polizei kann Täter schnell ermitteln ELSENFELD, LKR. MILTENBERG. Nachdem ein 23-Jähriger am Montagnachmittag ein Paar Schuhe entwendete, flüchtete er aus dem Laden. Dabei verlor er sein Mobiltelefon. Als er dies später bemerkte, stellte er sich reumütig der Obernburger Polizei. Gegen 15:45 Uhr löste in einem Schuhgeschäft in der Bahnhofstraße der Alarm am Ausgangsbereich aus. Eine Mitarbeiterin wurde auf...

Kultur
•Bauernregeln zum Kathreins-Gedenktag: "Katharinenschnee tut den Saaten weh." –“Wie's Wetter ist zu Sankt Kathrein, wird auch der nächste Frühling sein." Oder: "Sankt Kathrein läßt den Winter herein." Schließlich: „Sankt Kathrein sperrt die Geige ein (stellt den Tanz ein)." Sowie: "Kathrein stellt Schifffahrt und Musik ein." Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Sankt Kathrein lässt den Winter herein."

Die heilige Katharina gehört zur beliebten Gruppe der vierzehn Nothelfer. Miltenberg-Mainbullau. Man findet die bekannte Heilige mit ihrem markanten Rad-Attribut nicht nur im Miltenberger Höhenstadtteil, sondern auch in vielen Gotteshäusern Frankens, beispielsweise in der oberfränkischen Wallfahrtskirche in Vierzehnheiligen unweit von Lichtenfels. Ihr Namenstag ist der 25. November im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Jetzt ist Herbst-Ausklang – eine nicht unbedeutende Zäsur im bäuerlichen...

Vereine
Foto: Bilder: Martin Häfner
13 Bilder

66 jähriges Vereinsjubiläum
Ehrenabend bei der Faschelnachtsgesellschaft Schneeberger Krabbe

66 Jahre Faschelnachtsgesellschaft Schneeberger Krabbe e.V. Am Samstag, dem 16.11.24, fand bei der Faschelnachtsgesellschaft FG Schneeberger Krabbe anlässlich ihres Vereinsjubiläums ein besonderer Ehrenabend statt. In der Turnhalle wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihren Einsatz geehrt. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Begrüßung durch den Präsidenten David Wolfstädter, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Danach ging es zackig weiter. Die Junioren- und die...

Bauen & WohnenAnzeige
19 Bilder

Küchenangebot
Nolte Musterküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 18.536 €*inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Nolte Ausstellungsküche L16 Lux 361 Lacklaminat, Weiß Hochglanz Nolte Ausstellungsküche L16 Lux 361 Lacklaminat, Weiß Hochglanz Angebotstyp Musterküche Küchen Beschreibung Koje 6 Hersteller Nolte Küchen Front L16 Lux 361...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg:
Einladung zum Besinnungstag für Frauen: Ellen Ammann

Einladung zum Besinnungstag für Frauen im Pfarrheim Schneeberg am Samstag,16. 11. 24 Thema: Ellen Ammann (1870 – 1932) Eine Diakonin in der katholischen Kirche, Pionierin der sozialen Arbeit und der Frauenbewegung Ellen Ammann, geboren 1870 in Stockholm, setzte sich zeitlebens für soziale Gerechtigkeit und die Stärkung von Frauen ein. 1911 rief sie den KDFB Landesverband Bayern ins Leben und war eine der ersten weiblichen Abgeordneten im bayerischen Landtag. 1923 trug sie maßgeblich zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema