Ein guter Lauf für "Deckel gegen Polio"

Das Bild zeigt unser Rotaract Damen (von. R. nach L.: Hajar Fertig, Lena Neuberger, Johanna Kern und Denise Dichtl) bei der Sammel-Aktion im Ziel mit Landrat Jens Marco Scherf | Foto: Bilder vom Römerlauf Team. https://www.roemerlauf.de
2Bilder
  • Das Bild zeigt unser Rotaract Damen (von. R. nach L.: Hajar Fertig, Lena Neuberger, Johanna Kern und Denise Dichtl) bei der Sammel-Aktion im Ziel mit Landrat Jens Marco Scherf
  • Foto: Bilder vom Römerlauf Team. https://www.roemerlauf.de
  • hochgeladen von Daniel Neuberger

Der Rotaract Club Churfranken schraubte und warb beim Römerlauf 2018 für „Deckel gegen Polio“

Dank den Veranstaltern des Römerlaufs durften wir, der Rotaract Club Churfranken, das Projekt „Deckel gegen Polio“ des Deckel drauf e.V. bewerben und Deckel für den guten Zweck sammeln. Fleißig schraubten die Helfer des Römerlaufs und wir, die jungen Rotaracter, die Deckel der Wasserflaschen ab, deren Inhalt an die durstigen Läufer während des Laufs und im Zieleinlauf ausgegeben wurde. Unterstützung kam hierbei auch von Mitgliedern des RC Obernburg.

Viele Menschen wurden auf das Projekt aufmerksam und gaben uns guten Zuspruch. So auch unser Landrat Jens Marco Scherf, welcher die Aktion begrüßte.

Auch Sie können zu Hause, auf der Arbeit, in der Schule oder ganz einfach in Ihrem Alltag das Sammeln der Deckel praktizieren.
Diese Deckel können Sie zu folgenden Abgabestellen bringen:
Herr Roth in Weilbach, Hauptstraße 60;
Leers Fruchtsaft in Miltenberg, Im Vollmer 23.
Oder Sie bringen Ihre Sammlung direkt zu unserer großen Sammel- und Abgabestelle dem Getränkehandel Kuhn in Elsenfeld/Rück, Toni-Schecher-Straße 10.

„Deckel gegen Polio“ steht für das Sammeln von Hartplastikdeckel der Plastik-Getränkeflaschen und Tetra-Packs. Diese Deckel werden über den Verein „Deckel drauf e.V.“einer Verwertung zugeführt. Der Erlös dieser Verwertung wird für Impfungen direkt an das Projekt „End Polio Now“ von Rotary International gespendet. Eine Menge von ca. 500 Deckel, sprich 1 kg, entspricht einer Impfdosis gegen Kinderlähmung.

Bei weiteren Fragen zum Projekt oder zur Unterstützung Ihrer Aktion, können Sie sich gerne auch an churfranken-deckel@rotaract.de wenden.

Das Bild zeigt unser Rotaract Damen (von. R. nach L.: Hajar Fertig, Lena Neuberger, Johanna Kern und Denise Dichtl) bei der Sammel-Aktion im Ziel mit Landrat Jens Marco Scherf | Foto: Bilder vom Römerlauf Team. https://www.roemerlauf.de
Informationstand zum Rotarct Club Churfranken und "Deckel gegen Polio" mit dem Ansprechpartner Daniel Neuberger.
Autor:

Daniel Neuberger aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.