Medien

Beiträge zum Thema Medien

Jugend
Google, YouTube und andere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch wie geht man "richtig" damit um? | Foto: Loewe Verlag

Wie erkennt man seriöse Angebote im Netz?
Kinderbuchtipp: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News von M. Theisen

Jugendliche informieren sich heute primär digital. Umso wichtiger ist es, dass sie bei der Nutzung von digitalen Medien in der Lage sind, Nachrichten und Informationsquellen richtig einzuordnen und wahre von falschen Meldungen zu unterscheiden. Dieses Buch gibt kompetent Auskunft zum Thema für Jugendliche ab 12 Jahren. Und nicht nur für diese Altersgruppe, auch Ältere profitieren vom Wissen des Autors.  Um sich nicht in den Filterblasen von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken zu verlieren und...

Politik
2 Bilder

Demo am 31.12.22 in Aschaffenburg
Autokorso und Demo an Silvester

Unter dem Motto: "Aschaffenburg 31.12. reloaded - Ja, wir machen es nochmal!" findet an Silvester die Demonstration von Rhein-Main-Steht auf statt.  Unvergessen bleibt und wird uns auch in Zukunft begleiten, wenn wir uns davon nicht abwenden: Zweieinhalb Jahre Gängelung und Spaltung, sie haben uns belogen, betrogen, sie haben uns erpresst, eingesperrt, Zwietracht gesät. Sie haben Menschen ihre Gesundheit genommen und unzählige Existenzen zerstört. Sie haben versucht uns mit ihrer...

Mann, Frau & Familie

Online-Vortrag
Vorträge für Eltern mit sechs- bis zehnjährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb zwei Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren an – einen am Samstag, 28. Januar, von 9.30 bis 12.45 Uhr in der Dienststelle Obernburg, einen weiteren in...

Mann, Frau & Familie
Eine brutale Geiselnahme und die Welt schaut zu | Foto: Piper Verlag

Ein ungewöhnlicher Thriller
Buchtipp: Turmschatten von Peter Grandl

Ein ungewöhnlicher Thriller - brutal und spannend. Ein Buch, das bewegt und den Leser beschäftigt. Es gab Seiten, da wollte ich den Thriller zur Seite legen und nicht mehr weiterlesen. Verstörende Einblicke in den menschlichen Geist muss man erst mal verkraften. Peter Grandl hat akribisch und genau recherchiert. Er kennt sich in der rechtsradikalen Szene genau so aus wie bei den jüdischen Mitbewohnern. Das Ende ist so ganz anders, als man es sich vorstellt, oder aufgrund der Handlung gewillt...

Beruf & Ausbildung
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) | News Verlag, Miltenberg

KAUFMÄNNISCHE MITARBEITER w/m/d für die Betreuung von Bestandskunden und zur Neukundengewinnung in Teilzeit gesucht. +++ Deine neuen Kollegen/innen freuen sich auf Dich! +++ Seit über 35 Jahren bringen wir höchst werbewirksame Printmedien wie das Wochenblatt und das Schaufenster im Landkreis Miltenberg auf den Markt. Wir sind zudem die Herausgeber der Litfaß-Säule Buchen und des Online-Portals meine-news.de. Mehr als 60 MitarbeiterInnen und über 450 VerteilerInnen stehen für den Erfolg unserer...

Schule & Bildung
Schülerinnen der 7. Klasse und Geschichtslehrer Tobias Stelzer haben Spaß beim Googeln. | Foto: Pfefferer
3 Bilder

JEG digital
„Googelnde Wikipedianer?“ Medienerziehung am Julius-Echter-Gymnasium

Auch wenn das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld eine gut ausgestattete Bücherei hat, so suchen Schülerinnen und Schüler Informationen für Unterricht, Referate und Präsentationen fast ausschließlich im Internet. Wie findet man aber in der Informationsflut die nötigen und vor allem richtigen Informationen schnell und zielführend? Nicht selten kommt es vor, dass man sich in den Untiefen des Netzes verirrt oder über Stunden darin abtaucht und am Ende mit den falschen Ergebnissen wieder auftaucht....

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10-14jährigen Schwerpunkt Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Wir laden Sie am Dienstag, 22.11.22 um 19.30 Uhr ein zum Online-Informationsabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Cyber-Mobbing“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche...

Wirtschaft
Die Wochenzeitung Schaufenster 1987 und im Jahr 2022
15 Bilder

Medien im Wandel
40 Jahre Wochenblatt - 35 Jahre Schaufenster: Wohin geht die Reise?

Den Lieblingssound immer und überall im Ohr – das ist heute dank Streaming und Spotify-Playlists selbstverständlich. Ganz anders Ende der 70er, als der erste Walkman von Sony auf den Markt kam und so ein ganz neues Lebensgefühl begann. Geteilt wurde damals übrigens nur der Kopfhörer … Auch die Kontaktaufnahme zwecks Partnerschaft hat sich gewandelt: heute wird getindert, damals wurde inseriert. Die Kontaktanzeigen im News Magazin (die Älteren werden sich erinnern …) waren Kult. Ein bisschen...

Beruf & Ausbildung
Cover der "eigenleben" | Foto: Klara-Oppenheimer Schule Würzburg
3 Bilder

Projekt Schülerzeitung
So sieht Bayerns beste Schülerzeitung aus | News Verlag-Auszubildende Selina Orth gehört zum Sieger-Redaktionsteam

Bereits im Juli hieß es für die neun Medienkaufleute aus Würzburg ab nach München. Im Gepäck, die Klassenleitung, der Lieblings-Pensionierte-Lehrer und natürlich die eigene Schülerzeitungsausgabe. Ziel der Reise: Den Preis des Blattmacher-Wettbewerb der Süddeutschen Zeitung abräumen!💪 Vorsicht, Spoiler-Alarm: Bei nur einem Preis wird es nicht bleiben!🤫 Das Cover, welches du siehst, ist für dich vielleicht ein ganz normales Cover. Für uns, die Medienkaufleute der Klara Oppenheimer Schule aus...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen Schwerpunkt Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Wir laden Sie am Donnerstag, 22.11.22 um 19.30 Uhr ein zum Online-Informationsabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Cyber-Mobbing“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche...

Wirtschaft

1987 - 2022
35 Jahre jung – die Litfaß-Säule Buchen

Wer wünscht sich dieser Tage nicht die „gute alte Zeit“ zurück? Die 80er mit Glitter und Schulterpolster, Aerobic und Dauerwelle und vielen Hits, die heute bereits Klassiker sind. Bei aller Nostalgie sollte man aber nicht verkennen, dass jede Zeit ihre Herausforderungen hat und im Nachhinein gerne alles rosarot erscheint. Ein Produkt der 80er, das auch nach 35 Jahren noch ein echter Hit ist, dürfen wir heute feiern: Unsere Litfaß-Säule Buchen. Seit 1987 wird sie monatlich im Altkreis Buchen an...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:00

Azubi-KINO
Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) | Hoffmann & Krippner in Buchen im Odenwald

Deine Zeit an der Schule neigt sich langsam dem Ende zu und du möchtest in die Berufswelt einsteigen? Dann ist eine duale Ausbildung bei Hoffmann + Krippner genau das Richtige. Zum Beispiel als Medientechnologe Siebdruck (m/w/d). Wohnen und arbeiten im Odenwald. Gibt es denn etwas schöneres? Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Abteilungen und lernst nach und nach deine rund 200 Kollegen kennen. Du schreibst täglich oder wöchentlich dein Berichtsheft und triffst dich...

  • Buchen
  • 13.06.22
  • 718× gelesen
Multimedia
4 Bilder

#Wissen
Fototipps von den Profis 😎📷

Du hast eine Spiegelreflexkamera, weil du gerne tolle Fotos machen möchtest. 📷 Du kennst dich aber nicht so gut der Technik aus? 💭 Mit diesen Tipps holst du mehr aus deinen Bildern raus. Auch ohne große Kamerakenntnisse.😎🤩

Kultur
Foto: Kulurreferat Landkreis Miltenberg

Auftaktveranstaltung mit Pressekonferenz
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Das Kulturreferat des Landratsamtes konnte in Kooperation mit der Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany einen erfolgreichen Projektantrag an die Kulturstiftung des Bundes stellen und freut sich nun über eine mehrjährige Förderung im Rahmen von Tanzland – Programm für Gastspielkooperation. Zur Vorstellung des Projektes und der Tanzkompanie findet am 29. April – dem Welttanztag – um 19 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus in Miltenberg statt. Neben Informationen zum Programm erhalten...

Schule & Bildung
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse hatten den Wunsch, etwas zum Thema Ukraine-Krieg zu machen und sammelten Geld mit einem Kuchenverkauf in der Pause. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
21 Bilder

Mit Kindern über Krisen sprechen
Zuhören, erklären, Ängste nehmen und aktiv werden

Autorinnen: Marlene Deß und Andrea Kaller-Fichtmüller Naturkatastrophen, die Corona-Pandemie, Hungersnöte, seit langem andauernde Kriege in Syrien und im Jemen und jetzt der Ukraine-Krieg: Geschehnisse, die Fragen aufwerfen, gerade bei Kindern und Jugendlichen. Laufend gibt es neue Meldungen im Fernsehen, Radio und Internet. Aufgeschnappte Nachrichtenfetzen oder Bilder aus Krisengebieten sind selbst bei jüngeren Kindern Thema auf dem Schulhof. Möglicherweise verzerrte Erzählungen von Panzern,...

Multimedia
9 Bilder

#testi
Testimonial von Meike Wirl über ihr Fotoshooting mit News Creativ 📸 | WIRL Elektrotechnik Kleinheubach

Um die Firma WIRL Elektrotechnik von ihrer besten Seite zu präsentieren war unser Film- und Fototeam, Dominik und Caro, vor Ort. Die ausdrucksstarken Bilder zeigen die Vielfältigkeit des Kleinheubacher Unternehmen. Denn von Elektrotechnik über Schaltanlagen bis hin zum Sondermaschinenbau ist WIRL der Ansprechpartner. Regional und auch überregional! Meike Wirl, WIRL Elektrotechnik „Die professionellen Aufnahmen entstanden direkt bei uns im Haus und zeigen uns absolut authentisch. Damit können...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 3- bis 6-Jährigen mit Ergänzungen zu unter 3-Jährigen

Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung. Das familiäre Umfeld bildet dabei den Rahmen, in dem Ihr Kind diese Medien kennen und nutzen lernt. Wir laden Sie am Donnerstag, 10.02.2022 um 19.00 Uhr zum kostenfreien Online-Infoabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 3- bis 6-Jährigen mit Ergänzungen zu unter 3-Jährigen“ ein. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, wie Kinder Medieninhalte wahrnehmen, welche Inhalte ihnen Angst machen und sie...

Mann, Frau & Familie

Informieren Sie sich selbst
Für alle, die langsam zweifeln.

IMPFEN -  BOOSTERN - BOOSTERN Was Spiegel, ARD, ZDF und die Tageszeitungen nicht veröffentlichen. Zur Reportage "Im Stich gelassen". (YouTube-Video). Die öffentliche Debatte um die Covid-Impfpflicht in Österreich ist am Höhepunkt. Noch nie verursachte eine Impfung so eine Spaltung der Gesellschaft. Die Impfgeschädigten fühlen sich im Stich gelassen und nicht gehört. Bisher gibt es hunderte Beschwerden von „Impfgeschädigten“, die über physische und psychische Nebenwirkungen nach ihrer...

Mann, Frau & Familie

Safer Internet Day 2022
Safer Internet Day 2022 – Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft

Unter diesem Motto findet am 8. Februar 2022 der Safer Internet Day, ein weltweiter Aktionstag für mehr online Sicherheit für Kinder und Jugendliche statt. Die Arbeitsgruppe „Medien“ des Präventionsausschusses im Landkreis Miltenberg wird an diesem Tag an zwei Orten im Landkreis mit einem Stand vertreten sein. Bei einem Quiz können die Besucher*innen unter Beweis stellen, ob sie Fake News von echten Nachrichten unterscheiden können. Außerdem stellt die Medienberatung „Login“ an diesem Tag ihr...

Mann, Frau & Familie

Seminar
Online-Vorträge für Eltern mit 6- bis 10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren finden am Samstag, 29. Januar 2022, von 09:30 – 12:45 Uhr sowie am Dienstag, 1....

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen Erfolgreiche Weiterführung eines schulartübergreifenden Biologieprojektes an der Frankenlandschule Das Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ dient dazu, den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Art und Weise einen Kosmos nahezubringen, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt: Die Lebenswelt der Mikroorganismen. Zwar kann man sich anhand von Literatur und modernen Medien einen sehr...

Mann, Frau & Familie

Online-Vorträge
Online-Vorträge für Eltern mit 6-10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren finden am Samstag, 29. Januar 2022 von 09.30 – 12.45 Uhr sowie am Dienstag, 01. Februar...

Wirtschaft
Foto: pixabay.com / talhakhalil007

Corona
Stellen Sie Ihr Unternehmen im Netz vor - Online Marketing gegen Corona-Einbußen

Unser Anliegen war es, in Zeiten von Lockdown und Ausgangsbeschränkungen allen Gewerbetreibenden mit dem meine-news.guide eine einfache, schnelle und kostenfreie Online-Werbemöglichkeit zu bieten, die jedermann zugänglich war. Dieses Ziel wurde erreicht. Die Situation ist jetzt eine andere. Damit hat der meine-news.de-Guide als Werbemedium ausgedient und steht nicht mehr zur Verfügung. Sie möchten online präsent sein, Ihr Unternehmen vorstellen und Ihre Angebote oder Dienstleistungen bewerben?...

Mann, Frau & Familie

Mediennutzung
LogIn“ berät zur Mediennutzung in der Familie

Mit der LogIn-Mediensprechstunde will der Präventionsausschuss des Landkreises Miltenberg Eltern für die Mediennutzung ihrer Kinder sensibilisieren. Medien sind aus dem Alltag von Familien, Jugendlichen und Kinder nicht mehr wegzudenken. Geräte, Plattformen und Nutzungsmöglichkeiten sind ständig im Wandel und so ist es für Eltern eine Herausforderung, alles im Blick zu haben und mit den Kindern und Jugendlichen im Gespräch zu bleiben. In der „LogIn“-Mediensprechstunde stehen den Eltern...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

„Familienfragen. Digital. Kompakt.“ - Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen - Schwerpunkt Digitale Spiele

Digitale Spiele faszinieren Kinder und Jugendliche und bereiten ihnen viel Spaß. Oftmals fehlt ihnen jedoch noch die Kompetenz, ihr Spielverhalten kritisch zu hinterfragen. Wir laden Sie ein zu einer Online-Infoveranstaltung in einer langen Version der „Familienfragen. Digital. Kompakt.“ am Mittwoch, 20.10.2021 um 19 Uhr mit dem Thema „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, was Kinder...

Politik

So tolle Zusammenarbeit - ich bin begeistert
Es geht rund!

...es geht rund - juhhu - sagte der Spatz und flog in den Ventilator... So ähnlich, nur angenehmer, fand ich das Plakatieren beim OV dieBasis Miltenberg. Ich als "Neue", der Spatz, mit den anderen. Wir hatten Spaß (ja, auch nachts um 3 Uhr) und die Teamarbeit klappte super. Ich sage nur: Schwarmintelligenz - Achtsamkeit - Freiheit und Machtbegrenzung. Vielleicht denkst Du jetzt: wie, beim Plakatieren? Naja, das Gefühl achtsam zusammenzusarbeiten, gemeinsam, im Schwarm zu entscheiden, frei drauf...

Senioren

Smartphone, Laptop, Tablet und Co
Sprechstunde des Johanniter-Mehrgenerationenhauses in Miltenberg beantwortet Fragen rund um digitale Medien

Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig digitale Medien und Kenntnisse sind, um miteinander in Kontakt zu bleiben und beispielsweise an Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Meistens ist die Hürde zu groß, sich selbst Kenntnisse anzueignen oder die Teilnahme scheitert an einer einfachen Grundeinstellung. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit Julia Plattner, Studentin der Medienkommunikation, vom 28. Juli bis zum 15. September immer...

Schule & Bildung

Landkreis Miltenberg
Digitalisierung der Schulen nimmt Fahrt auf

Auch wenn die Förderverfahren komplex sind und teilweise lange dauern, so nimmt die Digitalisierung in den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Miltenberg dennoch Fahrt auf – bei der Glasfaseranbindung als auch der Ausstattung der Schulen. Der Kreisausschuss empfahl dem Kreistag einstimmig, Ja zu den notwendigen Maßnahmen zu sagen. Im Kreisausschuss informierten am Montag Jürgen Katzer und Thomas Feigl (Büro IK-T) über den Stand der parallel ablaufenden Verfahren. Katzer zufolge sei man im...

Politik
Foto: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/uploads/pics/Weltkarte_2021_vorderseite-RGB.jpg
Video

Tag der Pressefreiheit
Ist die Pressefreiheit in Gefahr?

Rangliste der Pressefreiheit Am 03.05. war der Tag der Pressefreiheit. Doch seit 2020 hat die Pandemie auch einiges in der Welt der Medien verändert. In den vorherigen Jahren war Deutschland mit der Farbe weiß (gute Lage) gekennzeichnet, seit April 2021 trägt Deutschland nur noch die Farbe gelb (zufriedenstellende Lage) und ist somit auch in der Rangliste der Pressefreiheit gesunken.  Die Gewalt gegen Medienschaffende ist seit Frühjahr 2020 deutlich gestiegen. Der Reporter ohne Grenzen (RSF)...