Bauen und Programmieren mit Lego® Spike™

Foto: TH Aschaffenburg

Taucht mit uns ein in die abenteuerliche Welt der Robotik und bringt euren eigenen Lego®-Hüpfer zum Leben! Unser Workshop kombiniert Spaß, Lachen und technische Magie.

Wir schnappen uns bunte Lego®-Steine, setzen sie zu einem witzigen Hüpfer zusammen und verleihen ihm mit OpenRoberta eine gehörige Portion Coolness. Seid bereit für eine Reise voller kreativer Chaosmomente und technischer Genialität! Gemeinsam werden wir nicht nur Ingenieure, sondern auch Meister des Lego®-Hüpf-Universums.

Also, schnappt euch eure Fantasie, einen Haufen Lego® und jede Menge gute Laune – dieser Workshop wird bunt, verrückt und einfach lustig! ??

Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen und kreativen Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 17.04.2025 unter www.mintbayu.de

Schaut euch auch gern unsere Workshopvorstellung auf Instagram dazu an.

Der Workshop ist Teil des Förderprojektes MINTbayU, welches gezielt außerschulische Freizeitangebote aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik am Bayerischen Untermain anbietet. Der Verbund besteht aus den drei Partnern: ZENTEC GmbH (Initiative Bayerischer Untermain), TH Aschaffenburg sowie dem Walter Reis Institut in Obernburg. Weitere Informationen zum Projekt und Kursen unter www.mintbayu.de oder auf Instagram unter mint.bay.u

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.