Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Mann, Frau & Familie
Lockere Lektüre mit ernstem Hintergrund | Foto: Diogenes Verlag

Leichte Sommerlektüre
Buchtipp: Troubadour von Martin Walker

Martin Walker entführt uns im fünfzehnten Fall für Bruno wieder ins Perogord nach Frankreich. In Saint-Denis ist die Sommersaison in vollem Gang, und Bruno spielt nicht nur beim örtlichen Tennisturnier mit, er und seine Freunde zaubern für die Spieler auch mehrere wunderbare Buffets von Gazpacho bis Brombeer-Apfel-Tartes. Außerdem steht das alljährliche Sommerkonzert bevor, bei dem Les Troubadours spielen sollen – eine okzitanische Folk-Band, deren Songwriter sich für die katalanische...

Mann, Frau & Familie
Krimi, gemischt mit humorvollen Passagen - ein provenzalischer Hochgenuss! | Foto: Verlag blanvalet

Französische Lebensart verpackt in einem Krimi
Buchtipp: Provenzalische Täuschung von Sophie Bonnet

Der Polizist Pierre Durand und seine Verlobte planen ihre Hochzeit. Pierre möchte eine zwanglose "Gartenparty" feiern, Charlotte wünscht sich eine gediegene Feier in einem wunderschönen Restaurant. Doch plötzlich gibt es wichtigere Dinge: Gilbert Langlois - erst kürzlich in das Bergdorf gezogen, um Pierre seinen Posten streitig zu machen - liegt tot im Bach. Und prompt wird Pierre von den Ermittlungen abgezogen, da er als Verdächtiger gilt. Doch Pierre ermittelt auf eigene Faust. Er ist...

Vereine
5 Bilder

deutsch-französische Jugendbegegnung in Mömlingen
RIWWELWECK UND RILLETTES

34 französische Kinder und Jugendliche aus Valgelon-La Rochette/ Savoyen, mit ihren 5 Betreuer*innen, waren letzte Woche zu Gast in ihrem Partnerort Mömlingen. Untergebracht bei Familien aus Mömlingen und Umgebung, erlebten sie, neben dem vom „Freundeskreis Mömlingen - La Rochette“ geplanten Programm, den Familienalltag in Deutschland, mitsamt seinen kulinarischen Gepflogenheiten, Schulzeiten der Kinder und verschiedenen Freizeitaktivitäten. Nach der Anreise am Samstag gab es am Sonntag einen...

Vereine
Begrüßung unserer mehr als 60 Gäste im Bürgerzentrum | Foto: Ralf Kubik
4 Bilder

Freundeskreis Elsenfeld Städtepartnerschaft
Es waren wieder ein paar tolle Tage mit unseren Freunden aus Condé-en-Normandie

Nachdem 2022 Besuch und Gegenbesuch im gleichen Jahr stattfanden, sind wir nun wieder im üblichen Rhythmus zurück und so freuten wir uns Mitte Juli über den Besuch unserer Freunde aus Frankreich in Elsenfeld. Am Samstagvormittag begrüßten wir unsere mehr als 60 Gäste im Bürgerzentrum bei einem bayerischen Weißwurstfrühstück. Zwei Drittel unserer Gäste waren Jugendliche, davon viele junge Fußballer. Daher gab es auch wieder ein zweigeteiltes Programm – zum einen natürlich viel Fußball für die...

Vereine
Im Sudhaus | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
9 Bilder

Besuch der Arnouviller Bürger*innen in Miltenberg
41 Jahre Städtepartnerschaft Miltenberg - Arnouville und 36 Jahre DFC Miltenberg

Die Städtepartnerschaft Arnouville - Miltenberg besteht seit 1982. Der Deutsch-Französische Club Miltenberg e. V. wurde im Jahr 1987 zur Unterstützung dieser Städtepartnerschaft gegründet und versucht, dem Gedanken der deutsch-französischen Verständigung eine möglichst breite und wirksame Grundlage zu verschaffen. Nachdem die letzte Bürgerbegegnung bereits 2019 stattgefunden hatte, war die Freude umso größer, dass 20 Arnouviller Bürger die Stadt Miltenberg anlässlich des Mainfestes besuchen...

Kultur

Städtepartnerschaft Arnouville – Miltenberg
Arnouviller Delegation zu Besuch zum MainFest in Miltenberg

20 Gästen aus Arnouville wurde am Freitagabend ein herzlicher Empfang durch die Miltenberger Gastgeber bereitet. Ein gemeinsamer Restaurantbesuch am Mainufer ließ die zum Teil bereits langjährigen Freundschaften zwischen den Besuchern aus Frankreich und ihren deutschen Gastgebern auffrischen, und neu dazugekommene Besucherinnen und Besucher aus Frankreich konnten in lockerer Atmosphäre erste Kontakte zu ihren deutschen Gastfamilien aufnehmen. Leider konnten aufgrund der Unruhen in Frankreich...

Kultur

Gäste aus Arnouville - Miltenbergs französischer Partnerstadt - besuchen die Kreisstadt Miltenberg am MainFest

26 Gäste aus dem Pariser Vorort Arnouville, der Partnerstadt Miltenbergs, werden am Freitag, 30.06.2023, am späten Nachmittag in Miltenberg erwartet und gemeinsam die mit ihren Gastfamilien seit vielen Jahren entwickelten Freundschaften im persönlichen Kontakt auffrischen. Unter ihnen befinden sich auch Bürgermeister Pascal Doll mit Gattin und einige seiner Stellvertreter. Unsere Partnerstadt wird sich auf dem MainFest am Samstag und Sonntag mit typischen Produkten aus Arnouville präsentieren....

Vereine
Preisverleihung an den DFC Miltenberg durch den französischen Botschafter François Delattre | Foto: Französische Botschaft Berlin
5 Bilder

Preis der Französischen Botschaft
Deutsch-Französischer Club Miltenberg e. V. erhält Auszeichnung für deutsch-französische Jugendarbeit

Am 03. Juni 2023 wurde in der Französischen Botschaft in Berlin vom Botschafter François Delattre der diesjährige Prix Rovan verliehen. Der Namensgeber dieses Preises, Joseph Rovan, 1918 in München als Joseph Rosenthal geboren, emigrierte 1934 mit seiner Familie nach Frankreich und wurde 1944 nach Dachau deportiert. Nach dem Krieg wurde er von Charles de Gaulle zum Minister berufen. Er setzte sich bis zu seinem Tod 2004 für die deutsch-französische Verständigung ein. Der Joseph Rovan Preis, der...

Vereine
3 Bilder

Deutsch-französische Musikerfreundschaft
Musikverein „Mümlingtal“ war zu Besuch bei der „Harmonie L'Union“ in La Rochette

Mömlingen/La Rochette. Bereits seit 1977 besteht die deutsch-französische Musikerfreundschaft zwischen dem Mömlinger Musikverein und der „Harmonie L'Union“ La Rochette in den Savoyer Alpen. Die langjährigen Beziehungen der beiden Orchester bildeten die Grundlage für die im Jahr 1992 geschlossene Gemeindepartnerschaft. Nun besuchten über die Pfingstfeiertage 40 Musiker und Begleitpersonen aus Mömlingen ihre Freunde in La Rochette, um mit gemeinsamen Aktivitäten und viel Musik die langjährige...

Urlaub & Reise
Immer eine Reise wert | Foto: DuMont Reiseverlag

Auf zu neuen Ufern!
Reisebuchtipp: Languedoc von Marianne Bongartz

Das Languedoc liegt entlang der Mittelmeerküste in Südfrankreich und erstreckt sich von Avignon bis Perpignan an der spanischen Grenze. Feine, goldgelbe Sandstrände werden bei Sète, Agde, Narbonne und Leucate von Felsformationen unterbrochen. Wahrhaft grandios zeigt sich die Küste knapp vor der spanischen Grenze, dort, wo die Ausläufer der Pyrenäen steil ins Meer abfallen. Allerdings wäre es schade, wenn man in dieser Gegend nur einen "Badeurlaub" plant, denn so würde man die schönsten Seiten...

Schule & Bildung

Frankreichaustausch am JBG Miltenberg
Auver-sur-Oise, wir kommen!

„Auver-sur-Oise, wir kommen!“, unter diesem Motto freuten sich Daniela Kale und Christiane Kühl mit ihren 23 Schüler*innen des JBG Miltenberg auf die 25 französischen Gastfamilien, hatte doch die französische Deutschlehrerin der Partnerschule, Agnès Pot, jedem Französischlerner einen nach den Hobbys und Interessen passenden Austauschpartner zugeordnet; die Lehrkräfte wohnten in den Familien der am Austausch beteiligten französischen Lehrerinnen. Die Austauschwoche sollte ein sehr...

Schule & Bildung

Neue Beflaggung am JBG Miltenberg
Fahnen ebenso als Zierde wie als didaktisches Mittel

„Die Flaggen sind nicht nur ästhetisch schön, sondern auch ein didaktisches Mittel“, freut sich Schulleiter Ansgar Stich bei der Inbetriebnahme der drei neuen Fahnenmasten am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg. Er habe lange um die drei Masten gekämpft und deshalb gemeinsam mit dem Mitarbeiter in der Schulleitung, Studiendirektor Christoph Grein, immer wieder dem Architekten und der Bauleitung im Rahmen der Generalsanierung in den Ohren gelegen. „Auch didaktische Effekte verspreche ich mir,...

Mann, Frau & Familie
Mehr als ein Hauch von französischer Lebesnkultur - lassen Sie sich verführen! | Foto: DuMont Reiseverlag

Wer träumt nicht davon?
Buchtipp: Ein französisches Abenteuer von Trevor Dolby

Der Brite Trevor Dolby und seine Frau lieben die französische Lebensart. Also was liegt dann näher, sich ein Feriendomizil in Frankreich zu kaufen. Ein Wochenende in einem schönen gemütlichen Hotel wird gebucht. Schon die Begegnung mit dem Immobilienmakler ist eine wunderbare Episode. Trevor Dolby beschreibt die Charaktere in einer wunderbaren Weise. Sie fanden ein gemütlich restauriertes Haus mit blauen Fensterläden. Per Handschlag wurde der Kauf besiegelt. Bis der Chef des Immobilienmaklers...

Schule & Bildung

Schülerehrung
Verleihung der Sprachzertifikate

Seit vielen Jahren nehmen die Schüler der TGRS Amorbach an internationalen Prüfungen teil. Die Jugendlichen der jetzigen Klasse 10c (Wahlpflichtfächergruppe IIIa) erwarben im Mai 2022 mit dem DELF A2 ein international anerkanntes Sprachenzertifikat. Hierfür nahmen die Schüler sowohl an einer mündlichen als auch an einer schriftlichen Prüfung erfolgreich teil. Die Fachschaft Französisch gratuliert allen TeilnehmerInnen zur bestandenen Prüfung! In Jahrgangsstufe 10 nehmen alle Schüler, die das...

Schule & Bildung
Foto: Melanie Ebert

Frankreichaustausch
Faire un échange en France, c’est une aventure! JEG-Schüler erkunden die Normandie

Vom 26. Februar bis zum 4. März fuhren 21 Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld unter der Leitung von Melanie Ebert und Raimund Trosbach nach Saint-Pierre-en-Auge, der Partnerstadt von Kleinwallstadt. Auf diesen Austausch hatten sich Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Lehrkräfte besonders gefreut, da die Corona bedingte Durststrecke ohne jede Austauschmaßnahme sehr lange gewesen war. In Saint-Pierre selbst erwartete die Schüler wieder einmal...

Schule & Bildung
Deutsch-Französischer Tag an der TGRS | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
9 Bilder

Deutsch-Französischer Tag an der TGRS Amorbach
Bienvenue – Herzlich willkommen

Am 22. Januar 2023 jährte sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zum 60. Mal. De Gaulle und Adenauer war es nach Jahrhunderten von Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich im Jahr 1963 gelungen, aus der sogenannten „Erbfeindschaft“ eine deutsch-französische Freundschaft zu kreieren und die „Erbfeinde“ zu versöhnen. Somit können Deutschland und Frankreich nun auf sechs Jahrzehnte deutsch-französische Zusammenarbeit zurückblicken. Der Deutsch-Französische Tag, der jedes Jahr am 22. Januar...

Vereine
Von links: Berthold Oberle, Antje Nickles, Liane Schimmel, Volker Röthel, Alfred Sander | Foto: Antje Nickles

Liane Schimmel ist neue erste Vorsitzende
Städtepartnerschaft Elsenfeld: Generalversammlung mit Neuwahlen

Am 13. Oktober fand im „Mittendrin“ die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Auch der zweite Bürgermeister Berthold Oberle war anwesend. Die Vorsitzende Pia Sander gab einen kurzen Rückblick und legte den Rechenschaftsbericht vor. Der Kassier Alfred Sander berichtete über die aktuelle Finanzlage des Vereins. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Pia Sander hatte den Verein vor 20 Jahren gegründet und war seither erste Vorsitzende. In dieser langen Zeit hat sie sich stark für den Verein...

Schule & Bildung
Der goldene Baum im Zauberwald von Brocéliande  | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
12 Bilder

TGRS Amorbach zum Schüleraustausch in der Bretagne
Im Zauberwald von Brocéliande

„Eine Reise ist eine Art Tür, durch die man die Realität verlässt, als ob man in eine unerforschte Realität eindringen möchte, die wie ein Traum erscheint“. So beschrieb der französische Schriftsteller Guy de Maupassant das Phänomen des Reisens und in diesem Sinne begaben sich 22 Schüler*innen der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach Ende September gemeinsam mit Frau Hartung-Bretz und Frau Maillard auf den Weg zum Schüleraustausch in die Bretagne. Pandemiebedingt waren in den vergangenen...

Politik
Foto: Stadt Walldürn Meikel Dörr

50 Jahre Städtepartnerschaft
Aus der deutsch-französischen Partnerschaft von Walldürn mit Montereau-Fault-Yonne wurde eine deutsch-französische Freundschaft

Bereits im Jahr 2020 wollten die Wallfahrtsstadt Walldürn und die französische Stadt Montereau-Fault-Yonne, kurz auch Montereau genannt, gemeinsam das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum feiern. Wie bei so vielen Ereignissen musste hier pandemiebedingt ein zweijähriger Aufschub erfolgen. Reise in die französische Partnerstadt Vergangene Woche konnten nun die Feierlichkeiten in der französischen Stadt, welche an der Mündung der Yonne in die Seine liegt, nachgeholt werden. Hierzu war eine...

Vereine
Übergabe der Gastgeschenke  | Foto: Antje Nickles
5 Bilder

Elsenfeld – Condé-en-Normandie:
Besuch und Gegenbesuch in einem Jahr

Es ist üblich, dass sich Elsenfeld und Condé einmal im Jahr treffen – entweder in Frankreich oder in Deutschland. Aber das Jahr 2022 ist ein besonderes Jahr. Zum einen sollen die zwei durch Covid verlorenen Jahre aufgeholt werden, zum anderen feiert Elsenfeld sein 900jähriges Jubiläum – und da wollten unsere Freunde aus Condé natürlich unbedingt dabei sein, um ihre Freundschaft zu bezeugen. Und so waren nur wenige Wochen nach dem Besuch der Elsenfelder in Condé nun 47 Condeaner zu Gast in...

Jugend

Nach der Corona-Zwangspause
Gelungene Begegnung Mömlinger Jugendlicher in der Partnergemeinde La Rochette

Mömlingen/La Rochette. Erstmals nach der coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr wieder eine Jugendbegegnung in der Mömlinger Partnergemeinde La Rochette stattfinden. 35 Schülerinnen und Schüler aus Mömlingen und Umgebung verbrachten gemeinsam mit sieben Begleitpersonen vom Freundeskreis Mömlingen-La Rochette eine komplette Woche bei ihren französischen Gastfamilien in den Savoyer Alpen. Dort hatte das „Comité de Jumelage“ unter Federführung von Cathérine Gucher und Evelyne Corbet ein...

Vereine
Französische und deutsche Jugendliche in der Mediathek
2 Bilder

Freundeskreis Elsenfeld Städtepartnerschaften e.V.
Normandie: Elsenfeld kann endlich wieder die Partnergemeinde besuchen

Endlich hatte das lange Warten ein Ende – über Pfingsten hat der Freundeskreis Elsenfeld Städtepartnerschaft e.V. seine Partnergemeinde Condé-en-Normandie nach zweijähriger Zwangspause wieder besucht. Auf diese Reise hatten sich viele gefreut und so konnte eine Gruppe mit 55 Teilnehmern in die Normandie aufbrechen, darunter viele Jugendliche. Die Reise begann gleich abenteuerlich – der Bus hatte ca. 100 km vor dem Ziel eine Panne. Unsere Freunde in Condé konnten schnell einen Ersatzbus...

Vereine
Foto: Michael Reising
8 Bilder

DFC besuchte Saint-Arnoult!
Wir sind ein Mosaikstein für ein friedliches Europa!

Mit großer Vorfreude machten sich 26 Mitglieder und Freunde des Deutsch-Französischen Club Freudenberg e.V. an Christi Himmelfahrt (26.05.22) um 6:30 Uhr auf um ihre Freunde in der rund 700 km entfernten Partnerstadt Saint-Arnoult-en-Yvelines in Frankreich zu besuchen. Gerastet wurde zum Mittagspicknick in Nancy. Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich die Beine zu vertreten und über den Place Stanislas (UNESCO-Weltkulturerbe) zu schlendern. Gegen 19:30 Uhr erreichte der Bus endlich die...

Schule & Bildung
4 Bilder

Sprachunterricht
Wir wählen Französisch, ist doch klar!

Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur unseres Nachbarlandes vorstellen, das ist das Ziel von France Mobil. Schüler*innen in ganz Deutschland, in Grund-, Mittel und Oberschulen sowie in beruflichen Einrichtungen können persönlich oder virtuell das France Mobil treffen. Anaïs Boulord reist durch das Bundesland Bayern und ist eine von 12 französischen Lektor*innen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die sich dafür einsetzen, ein attraktives, aktuelles und...

Schule & Bildung
3 Bilder

Der Deutsch-Französische -Tag an der TGRS Amorbach
„Allons enfants de la patrie …“

Der Duft nach frischem Croissant strömt durch die Pausenhalle. Überall hängen französische Flaggen. Eine kleine Ausstellung zu den Sehenswürdigkeiten von Paris, zu französischen Gerichten sowie zur Geschichte des Deutsch-Französischen-Tags – alles von Schülern selbst kreiert - ermöglichen die Auseinandersetzung mit dem Nachbarland Frankreich und seiner Kultur. Am Freitag, den 21.1.2022, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler zur Feier des Deutsch-Französischen Tages von der Vielfältigkeit...

Blaulicht
Schnelles französisches Polizeifahrzeug  Ab 2022 ist die Gendarmerie auch mit dem Alpine A110 unterwegs. © Alpine / TRD mobil | Foto: Foto: Alpine/TRD mobil
2 Bilder

TRD Nachrichten Ticker Mobilität und Technik
Polizei-Einsatzfahrzeuge mit und ohne Akku im weltweiten Einsatz

Polizei-Einsatzfahrzeuge mit und ohne Akku auf Verbrecherjagd EU-Länder und deutsche Bundesländer setzen auf unterschiedliche Einsatzfahrzeuge und Hersteller Mit dem Alpine A110 gehen die französischen Nachbarn auf Verbrecherjagd (TRD/MID) Gegen diese schnellen Streifenwagen haben nicht viele andere Autos eine Chance: Die französische Gendarmerie setzt jetzt für ihre schnellen Einsatzkräfte auf den Alpine A110. 26 Exemplare wurden bestellt, die Auslieferung startet Anfang 2022. Reflektierende...

Vereine
2 Bilder

Erlebnisreicher Besuch in der Partnergemeinde
Mömlinger Freundeskreis beim Weihnachtsmarkt im französischen La Rochette

Mömlingen/La Rochette. Anlässlich des dortigen Weihnachtsmarktes verbrachte eine fünfköpfige Delegation des Freundeskreises Mömlingen-La Rochette unter der Leitung der Vorsitzenden Gabi Lindner-Partholl mehrere Tage in der tiefverschneiten Partnergemeinde in den Savoyer Alpen. 2020 musste der „Marché de Noel“ noch coronabedingt abgesagt werden – in diesem Jahr konnte er angesichts der in Frankreich vergleichsweise niedrigen Infektionszahlen und der konsequenten Umsetzung der 2-G-Regelung wieder...

  • 19.12.21
  • 218× gelesen
Schule & Bildung
Des Bêtises de Cambrai  | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
8 Bilder

Camembert – ein französischer Ort?
Deutsch-Französischer Club trifft Gotthard-Grundschule: Viertklässler finden spielerisch Zugang zur französischen Sprache

Die an beiden Fahnenmasten vor der Schule gehisste Trikolore sowie blau-weiß-rote Luftballons kündigten am 6. Juli bereits ein besonderes Ereignis an: Mit dem Deutsch- französischen Tag in der vierten Klasse sollten die Weilbacher und Weckbacher Schüler einen außergewöhnlichen Unterrichtstag erleben. Brigitte Hartung-Bretz und Gaëlle Maillard vom Deutsch-Französischen Club in Miltenberg hatten ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet, um die Großen der Schule mit ersten Wörtern für...

Vereine

Alle EM-Spiele mit deutscher Beteiligung auf Großbildleinwand
Mömlinger Carneval Verein öffnet Gastronomie im Narreneck mit Public Viewing

Die Europameisterschaft im Herrenfußball hat begonnen. Hierzu öffnet der Mömlinger Carneval Verein seine Gastronomie im Narreneck mit Public Viewing an allen Spieltagen der Deutschen Nationalmannschaft sowie zu den beiden Halbfinalen und dem Finalspiel. Die Spiele können live auf unserer Großbildleinwand verfolgt werden. Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn. Auch beim Public Viewing müssen die Abstandsregeln und Hygienevorschriften der Gastronomie eingehalten werden. So ist das Tragen...

Mann, Frau & Familie
Martin Walker entführt uns ins französische Périgord | Foto: Diogenes Verlag

Bruno - Chef de police - ermittelt wieder
Buchtipp: Französisches Roulette von Martin Walker

Noch können wir nicht ins geliebte Frankreich reisen. Mit diesem Roman entführt uns Martin Walker ins Périgord. Bei einem guten Glas Wein beamen wir uns in den Süden und schwelgen in Erinnerung an die traumhafte Landschaft und die französische Lebensart. Es ist Sommer im Périgord. Doch Saint-Denis trauert um einen von Brunos Rugby-Freunden, der plötzlich verstorben ist. Allzu plötzlich, findet Bruno. Seine erste Spur führt den "Chef de police" zu Briefkastenfirmen auf Zypern, Malta und in...