Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Kultur
2 Bilder

Raus aus der Blase: Pubquiz von Miltenberg babbelt
Miltenberg babbelt - erstes Pubquiz

Ein voller Erfolg war das Pub Quiz der Initiative “Miltenberg babbelt”, das am Donnerstag, den 06.02.25 im Pub111 stattgefunden hat. Rund 20 Gäste lockte es zum gemeinsamen Rätseln in die Altstadtbar, wo die Initiative ihr erstes Pubquiz ausrichtete. Die Gäste fanden sich in Teams von je 3 bis 6 Personen zusammen an einen Tisch. So wurde das gemeinsame Türfteln auch wunderbar für die Geselligkeit genutzt. Nach sechs Runden mit Quizfragen zu verschiedenen Kategorien ging es dann an die...

  • Miltenberg
  • 11.02.25
  • 746× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Mehr Demokratie e.V. Bayern

Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wie kann die liberale Demokratie gestärkt werden?

Mit dieser Frage beschäftigte sich die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN während ihrer Klausur im Jugendhaus St. Kilian. Als Referenten eingeladen waren Jan Renner, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie e.V. Bayern und Anand Kumar, der an einem Bürgerrat auf Bundesebene teilgenommen hatte. Jan Renner von Mehr Demokratie stellte das Modell des Bürgerrats vor. Den Bürgerrat sieht er als Ergänzung zur repräsentativen Demokratie, also den Parlamenten und Räten, und zur direkten...

  • Miltenberg
  • 11.12.24
  • 82× gelesen
  • 4
Kultur
Kirche kann demokratisch sein. | Foto: Evang.-Lutherische Kirche in Bayern
4 Bilder

Wahl zum Kirchenvorstand
Kirche und Demokratie

Passen Kirche und Demokratie zusammen? Wo es doch immer irgendwie um die Wahrheit geht? Wo Pfarrer oder Pfarrerin in der Gemeinde so eine dominante Stellung innehat? Wo Kirche, jedenfalls in bestimmten Konfessionen, streng hierarchisch organisiert ist? Am 20. Oktober feiert die Demokratie in den evangelisch-lutherischen Gemeinden Bayerns ein Fest. Denn an diesem Tag wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Genauer gesagt, bis zu diesem Tag. Dazu gleich noch. Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam...

  • Miltenberg
  • 14.10.24
  • 192× gelesen
Mann, Frau & Familie
Toni Klein (2.v.r.) vom Lions Club Amorbach-Miltenberg bei einem Besuch in Kirgisien bei Uplift-Aufwind e.V. Das kleine Mädchen schenkte ihm ein Bild, das es mit dem Fuß gemalt hat. | Foto: privat
3 Bilder

Lions Club Amorbach-Miltenberg
Vortrag "Glücksforschung" am 11.10.24 in Miltenberg

„Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis“, soll Ernest Hemingway gesagt haben. Als wir im letzten Jahr unsere Leserinnen und Leser nach ihren Glücksmomenten fragten, erhielten wir zahlreiche wunderbare Zuschriften. Als „Glücklichmacher“ wurden die eigene Familie, die Kinder und Enkel, Liebe in Ehe und Partnerschaft, die Natur, eine gute Gesundheit, überstandene Krankheiten, Frieden und langjährige Freundschaften genannt. Nicht zu vergessen Schokolade, die...

  • Miltenberg
  • 01.10.24
  • 368× gelesen
Kultur
Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Gast in Miltenberg.
140 Bilder

Juni adé
Hochsommer, Hitze, Highlights und eine strahlende Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch in Miltenberg.

Impressionen vom letzten Juni-Wochenende 2024.  LandTruck geht in neuer Wahlperiode wieder auf bayernweite Tour. Der Bayerische Landtag zu Besuch in Miltenberg. MILTENBERG. Am Samstag, den 29.06.2024, kam der Bayerische Landtag von 10 Uhr bis 15:30 Uhr mit dem LandTruck, einem umgebauten Oldtimer-Trailer, auf den Engelplatz von Miltenberg. Neben Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) standen auch die Abgeordneten Martin Stock (CSU), Thomas Zöller (FREIE WÄHLER), Ramona Storm (AfD) und Martina...

  • Miltenberg
  • 29.06.24
  • 1.494× gelesen
Politik
Die Autoren mahnen: "Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft" | Foto: Verlag DVA

Wie können wir die Demokratie schützen?
Buchtipp: Die Tyrannei der Minderheit von S. Levitsky u. D. Ziblatt

Die beiden Professoren beschreiben in ihrem aufrüttelnden Buch, wie die Demokratie vor radikalen Minderheiten geschützt werden kann. Sie ermöglichen uns ein besseres Verständnis der gefährlichen Zeiten, in denen wir leben: An zahlreichen Beispielen erklären sie, warum sich politische Parteien gegen die Demokratie wenden und wie wir die Anzeichen dafür erkennen. In ihrer pointierten Analyse warnen Levitsky und Ziblatt insbesondere vor den Radikalisierungen von rechts, die das politische System...

  • Miltenberg
  • 20.06.24
  • 70× gelesen
Kultur
3 Bilder

Solidarität: 400 für den STERN
„Wir waren selbstverständlich auch dabei!“ - Rechte Angriffe auf die Kunst zurückgewiesen

Rund 400 Menschen aus dem Raum Aschaffenburg-Miltenberg zeigten sich am vergangenen Montag solidarisch mit dem Treffpunkt STERN in Aschaffenburg. „Wir waren selbstverständlich auch dabei!“ betonen Lilly und Mapec vom Büro für KunstStoffWechsel, einem Kunst-Duo aus den Landkreisen MIL und AB. Sie wissen: Der Angriff auf den STERN war auch ein Angriff auf die Kunst. Der STERN ist ein Zentrum für Debatte, Bildung und Kunst. Neben Vorträgen, Diskussionen, Treffen von Initiativen und Gruppen gibt es...

  • Miltenberg
  • 15.05.24
  • 194× gelesen
Kultur

STERN Solidarität
Kunstwerk und Aufruf zur Kundgebung

Als Reaktion auf die Ereignisse um die Kulturkneipe STERN Anfang Mai entstand das Bild STERN Solidarität (siehe Foto). Mit der Veröffentlichung verbindet das Büro für KunstStoffWechsel die Aufforderung, sich mit dem STERN solidarisch zu zeigen und zur Kundgebung am Montag, 13. Mai, 18.30 Uhr in Aschaffenburg ans Blaue Klavier im Park Schöntal zu kommen. Dieser Aufruf richtet sich an alle Kunstschaffenden, aber auch an alle demokratisch gesinnten Menschen, die den Angriff auf Räume der Kunst,...

  • Miltenberg
  • 11.05.24
  • 120× gelesen
Kultur
2 Bilder

BfKSW auch dabei:
Demonstration und Kundgebung gegen Rechts

Auch das Kunst-Duo Büro für KunstStoffWechsel wird - zusammen mit anderen Freundinnen und Freunden der freien Kunst - an der Demonstration gegen Rechts in Miltenberg teilnehmen. Beginn ist am Freitag , 3. Mai um 18 Uhr vor dem Landratsamt, Miltenberg-Nord. Abschluss bildet ein Fest am Engelplatz, also direkt vor dem Gedenkort für die im Naziregime ermordeten jüdischen Mitmenschen aus der Kreisstadt (siehe Foto).

  • Miltenberg
  • 02.05.24
  • 207× gelesen
Politik
3 Bilder

Miltenberg ist bunt
Demonstration für Demokratie und Freiheit in Europa

Klare Bekenntnisse zu Europa, Demokratie und Freiheit machten die Redner auf der Kundgebung am Freitag 05.04.2024. auf dem Engelplatz in Miltenberg. Rund 300 Teilnehmer sind zusammengekommen, um für Freiheit, Demokratie und ein friedliches Europa zu demonstrieren. Zu Beginn sprach Christine Mai aus Kirschfurt über die Notwendigkeit, dass wir alle wieder für Freiheit und Demokratie einstehen müssen. Herr Bürgermeister Kahlert sprach sich deutlich gegen jede Art von Extremismus aus, egal ob von...

  • Miltenberg
  • 07.04.24
  • 444× gelesen
Kultur
Ghada Amee aus Altenbuch im Südspessart entdeckt und pflegt ihre kreative Begabung.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der achte März ist ein besonderer Tag! Wissen Sie Bescheid?

Der Internationale Weltfrauentag am 08.03.2024 zwischen Geschichte und Gegenwart. Gedanken zu einem Ehrentag der Mädchen und Frauen. Aktuelle Interviews aus unserer Region, die nachdenklich stimmen und zugleich motivieren.  Nedima Atac: “Wir sind nicht wie die Deutschen” "Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Migrationshintergrund. Schon von klein auf mussten meine Schwestern und ich lernen, einen Mittelweg zwischen zwei aufeinanderprallenden Kulturen, der türkischen und der deutschen, zu...

  • Miltenberg
  • 03.03.24
  • 566× gelesen
Politik
4 Bilder

Es geht weiter Traktor-Demo
Miltenberg und Umgebung Demo am 10.1.2024

Die Demonstrationen/Proteste der Bauern gehen heute weiter (bitte schauen Sie sich die Termine in den Bildern an) und ich habe mich erkundigt, was noch so hinter den Demos der Bauern steckt. Sicherlich sind es als erstes die KFZ-Steuern und die CO2-Erhöhung des Diesel/Benzin, jedoch ist noch mehr dahinter: Zum einen werden die Bauern gezwungen, 4% ihrer Fläche NICHT zu bepflanzen ...  aus Artenschutzgründen! ... obwohl diese vorher bebaut wurden (da muss man sich Fragen, wieviel Fläche so ein...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 1.727× gelesen
Jugend
In der Aula des JBG Miltenberg nutzten am letzten Donnerstag zahlreiche SchülerInnen von der 10. bis zur 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit zur U18-Wahl.
 | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
19 Bilder

U18-Wahl 2023
Stimmrecht nutzen und wählen

U18-Wahl im Landkreis Miltenberg für Jugendliche vom 21. bis 29. September 2023 – Regionalkoordination durch KJR Miltenberg mit AG Demokratie Arne, Julian, Alexander, Sandro, Jakob und Marco haben es getan. Anna, Sarah, Laila, Xenia, Romi und Gráinne ebenfalls. Und auch Sophie, Hannes, Leonard und Pia – sie haben bei der U18-Wahl gewählt. Die Jugendlichen, die alle noch nicht volljährig sind, haben die Möglichkeit genutzt und ihre Stimme abgegeben. Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern im...

  • Miltenberg
  • 04.10.23
  • 739× gelesen
Vereine
3 Bilder

U18 Wahl im Landkreis Miltenberg
Woche der Demokratie 2023

In der Woche vom 25. bis 29.09.2023 hat die diesjährige „Woche der Demokratie“ 2023 stattgefunden. Themenschwerpunkt war die bayerische Landtagswahl. Das Projekt wurde seit März 2023 von einem dreiköpfigen ehrenamtlichen Team ausgedacht und vorbereitet. Mitgearbeitet haben aus dem KJR-Vorstand Kristina Schwab, Julius Hahn und Petra Schüßler. Herausgekommen sind ein Podcast und die Durchführung der U18 Wahl im Landkreis Miltenberg. Für den Podcast wurden zunächst Fragen von Kindern und...

  • Miltenberg
  • 02.10.23
  • 533× gelesen
  • 1
Jugend
Jenniffer Hartmann, Geschäftsführerin Kreisjugendring (KJR) Miltenberg | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE
"Es braucht Mut, um die Demokratie als unser hohes Gut hochzuhalten."

Was ist Mut? Jenniffer Hartmann, Geschäftsführerin Kreisjugendring (KJR) Miltenberg, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „In unserem Land braucht es nicht viel Mut, um wählen zu gehen. Wir müssen keine Bedrohung für unser Leben fürchten, wenn wir alle paar Jahre ins Wahllokal gehen und unsere Stimme abgeben. Mut braucht es aber, um die Demokratie als unser hohes Gut hochzuhalten. Mittlerweile müssen wir aufpassen,...

  • Miltenberg
  • 02.10.23
  • 225× gelesen
Politik
3 Bilder

Demos & Spaziergänge sind wichtige Zeichen
MILTENBERG BEBT 1.0 am 05.02.2022

Die Botschaft"Wir sind Viele, wir sind die Rote Line, kommt mit und zeigt, dass es genug ist. Wir zeigen Flagge, wir zeigen uns, wir zeigen, dass die Spaltung der Gesellschaft und gezieltes Wording in diese Richtung sofort aufhören müssen. Was läuft da gerade ab? Wer am lautesten schreit hat recht? Dialog und miteinander reden, statt schreien!!" Dafür oder DagegenMeist sind wir dafür, wenn etwas für uns angenehm ist, uns das Leben bequem macht und sich gut anfühlt. Und wir sind dann gegen das...

  • Miltenberg
  • 06.02.22
  • 1.395× gelesen
  • 3
Politik

Demozug für Demokratie, Mensch und Natur
Montag 27. 12.2021, Demozug durch Großheubach

Am Montag, den 27.12.2021 um 19 Uhr ab Festplatz (Mainstraße) findet ein Spaziergang durch Großheubach statt. Alle Menschen, denen die Demokratie, die Menschlichkeit und die Natur am Herzen liegen, sind herzlich eingeladen mitzulaufen.  Gerade in diesen Zeiten soll die Menschlichkeit im Vordergrund stehen. Wir dürfen nicht den Impfstatus zu einem Kriterium für ein Miteinander machen.  Wir haben eine demokratische Lebensweise gewählt, die wir gerne auch für freie (Impf-)Entscheidungen...

  • Miltenberg
  • 24.12.21
  • 2.009× gelesen
  • 2
Mann, Frau & Familie
Hochspannung zur Primetime | Foto: Verlag dtv

Eine fiktive Show die ihresgleichen sucht!
Buchtipp: Reality Show von Anne Freytag

Anne Freytag hat sich eines Themas angenommen, das immer wieder für Aufregung sorgt: die Finanzwelt. An Heiligabend dringen Geiselnehmer in 42 Häuser von prominenten Persönlichkeiten ein. Die Geiselnahme wird live zur besten Sendezeit übertragen. Jeder und jede der mächtigen Personen hat "eine Leiche im Keller", die von den Geiselnehmern aufgespürt wurde. Ein Showmaster erklärt die Spielregeln. Danach haben die Zuschauer die Wahl, welche Strafe die Richtige sein soll. Und natürlich wird mit...

  • Miltenberg
  • 22.10.21
  • 173× gelesen
Politik
"Klein-Berlin" im bayerischen Mödlareuth nahe der Grenze zur einstigen DDR.  - Mitten durch Mödlareuth verlief lange Zeit eine Grenze. Ein Stück davon gehört heute zu einem Museum und steht immer noch. 

Der Grund dafür: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt. Im Osten entstand die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR, und im Westen die Bundesrepublik Deutschland. Mödlareuth lag genau auf der Grenze zwischen diesen beiden Staaten.

Weil viele Leute in der DDR mit der Politik unzufrieden waren und weg wollten, baute die Regierung ab 1961 Mauern, Zäune und Wachtürme entlang der Grenze. So war eine Flucht in den Westen fast unmöglich. In Mödlareuth zog sich diese Grenze mitten durchs Dorf.

Seit dem 3. Oktober 1990 gehören die beiden deutschen Staaten aber wieder offziell zusammen. Inzwischen ist das Datum deshalb auch ein Feiertag für alle. Er heißt Tag der deutschen Einheit. In Mödlareuth wird er jedes Jahr groß gefeiert.
40 Bilder

Bildergalerie und Feature.
Tag der Deutschen Einheit: Warum ist der 3. Oktober ein Feiertag?

Als Tag der Deutschen Einheit wurde der 3. Oktober im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung. Diese wurde  „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990“ schließlich „vollendet“. Richtigerweise traten um Mitternacht vom 2. auf den 3. Oktober die neugegründeten Länder dem Geltungsbereich des Grundgesetzes...

  • Miltenberg
  • 30.09.21
  • 1.034× gelesen
Vereine
6 Bilder

Woche der [Demo]kratie ist eröffnet
Onlineprojekt der Jugendarbeit im Landkreis ist gestartet

(jh) Am 13.09.2021 wurde das Online-Projekt des KJR Miltenberg, des JH St. Kilian, der Kommunalen Jugendarbeit und dem KJR Main-Spessart von Alison Wölfelschneider eröffnet. Sie begrüßte die kleine Gruppe an Teilnehmer:innen. Ganz besonderer Dank ging an die Vorbereitungsgruppe der Projektwoche und ganz besonders den beiden Referent:innen für den Abend: Marius Kretschmer und Hanna Rieger. Letztere konnte sich leider wegen eines Streiks in Köln nur kurz dazu schalten – sie musste ihren Zug...

  • Miltenberg
  • 14.09.21
  • 63× gelesen
Mann, Frau & Familie

Bunte Info-Stände im Landkreis Miltenberg

„…eigentlich wollte ich nie etwas mit Politik zu tun haben…“. „Aber, die Grundsätze dieser neuen Partei haben mich berührt und es muss etwas NEUES, BESSERES, etwas FÜR DIE MENSCHEN entstehen. Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Das will ich unterstützen.“ - so erzählen fast alle der 38 Mitglieder, die inzwischen im Ortsverband Miltenberg, der Partei DieBasis, dabei sind.“ Sicher haben einige von Ihnen die bunten Info-Stände der Partei „DieBasis“ im Landkreis, bereits wahrgenommen. Es ist...

  • Miltenberg
  • 25.06.21
  • 366× gelesen
  • 1
Politik

GEW, DGB und MiteinanderMIL thematisieren im Colos-Saal Querdenker-Gruppen
Diskussionsrunde beleuchtet Corona-Proteste

„Querdenker, Freiheitsboten, Rebellen – Corona-Proteste und Demokratie“: Mit diesem Thema beschäftigt sich eine analog-digitale Podiumsdiskussion der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und der Initiative MiteinanderMIL am Mittwoch, 23. Juni. In der Zeit von 19 bis etwa 20.30 Uhr beleuchten verschiedene Referierende im Aschaffenburger Colos-Saal die Demonstrationen und die Organisation der Proteste in den sozialen Netzwerken aus...

  • Miltenberg
  • 21.06.21
  • 292× gelesen
  • 1
Politik

Demo für Freiheit
An diesem Sonntag findet um 16 Uhr eine Demo in Miltenberg für Freiheit, Mensch, Natur und Demokratie statt

An diesem Sonntag, den 30.5.2021 um 16 Uhr, wird zur Demo mit Spaziergang nach Miltenberg eingeladen.  Die Themen die hier im Vordergrund stehen sind * Freiheit * Mensch * Natur * Demokratie In friedlicher Runde soll auf die essenziellen Dinge in unserem Leben aufmerksam gemacht werden. Die Auflagen entnehmen Sie bitte aus dem Bild.

  • Miltenberg
  • 26.05.21
  • 553× gelesen
  • 6
Politik

Demo
Demonstration für die sofortige Beendigung der Coronamaßnahmen und deren Verordnungen - 28.03.2021 in Miltenberg

Wir stehen vor dem 3. Lockdown und sind nicht mal mehr wirklich aus dem 1. rausgekommen. Unsere Geschäfte gehen kaputt, unsere Kinder sollen zum Teil Zwangstests in den Schulen unterzogen werden und werden isoliert von Ihren Freunden. Impfungen werden in Zukunft eine große Rolle spielen, ob man am gesellschaftlichen Leben teilhaben darf oder nicht (vielleicht darf man auch den Supermarkt ohne eine Impfung nicht mehr betreten). Es gibt keine Beweise, dass jegliche Coronamaßnahmen, die uns in...

  • Miltenberg
  • 24.03.21
  • 1.611× gelesen
  • 12
Politik
34 Bilder

Demo vom Impfkritischen Gesundheitsstammtisch Miltenberg
Friedliche Kundgebung in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 31.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg an diesem Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen für eine friedliche Kundgebung rund um die Corona Maßnahmen. Bei der Kundgebung vom auf dem Busparkplatz in der Jahnstraße sind zwischen 170 - 200 Teilnehmer zusammen gekommen.  Dazu gab es immer wieder einige Zuschauer die zeitweise die Kundgebung verfolgten. Wie in den vergangen Wochen ging es um die bedienungslosen Grundrechte und gegen die Impfpflicht, die...

  • Miltenberg
  • 01.06.20
  • 3.229× gelesen
Politik
32 Bilder

Kundgebung
Über 150 Teilnehmer in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 24.05.2020

Wie in vielen anderen Städten bundesweit an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg am Sonntagnachmittag wieder Kritiker der in der Corona-Pandemie verhängten Einschränkungen auf die Straße gegangen. Bei der Kundgebung um 16:00 Uhr am alten Bahnhof Gelände in Miltenberg - West ging es gegen eine Zwangsimpfpflicht und für die Grundrechte. Bei der von Patricia Philipp veranstalten Kundgebung gab es anfangs Verwirrung mit der Maskenpflicht. Die vor Ort eingesetzten Ordnungshüter bestanden darauf...

  • Miltenberg
  • 24.05.20
  • 5.037× gelesen
Politik
41 Bilder

Versammlung
Friedliche Kundgebung in Miltenberg gegen die Impfpflicht und für die Grundrechte - 17.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg an diesem Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen für eine friedliche Kundgebung rund um die Corona Maßnahmen. Die Anzahl der Teilnehmer ist gegenüber der letzten Woche leicht gestiegen, waren es in der vergangen Sonntag am Schnatterloch um die 200 Teilnehmer und Besucher der Kundgebung waren es an diesem Sonntag am Engelsplatz ca. 230 - 250 Teilnehmer, Besucher und Gäste der Kundgebung. Die um 16 Uhr Beginnente...

  • Miltenberg
  • 17.05.20
  • 3.122× gelesen
Politik
38 Bilder

Versammlung gegen Zwangsimpfung und Corona
Kundgebung in Miltenberg gegen Impfpflicht und für die Grundrechte 10.05.2020

Wie in ganz Deutschland an diesem Wochenende sind auch in Miltenberg am Sonntagnachmittag die Menschen auf die Straße gegangen „gegen eine Zwangsimpfung und für die Bedienungslosen Grundrechte“. Um 16:00 Uhr versammelten sich rund 200 friedliche Teilnehmer und Besucher am Schnatterloch in der Miltenberger Altstadt zu einer Kundgebung gegen die Corona Maßnahmen. Anders wie in vielen anderen Städten in Deutschland blieb es sehr friedlich und die meisten Teilnehmer und Besucher haben die...

  • Miltenberg
  • 10.05.20
  • 8.584× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.