Anzeige

25 Jahre Weltladen Miltenberg
In diesem Jahr feiert der Weltladen Miltenberg sein 25-jähriges Bestehen

Bereits 1991 fanden sich einige Engagierte zusammen und verkauften 14-tägig auf dem Wochenmarkt in Miltenberg Produkte aus Fairem Handel.
Das Sortiment war klein und die Marktordnung ließ nur Lebensmittel zu. So kam bald der Wunsch nach einem festen Ladenlokal auf. Im Herbst 1993 wurde als Träger des zukünftigen Geschäfts der „Arbeitskreis Eine-Welt Miltenberg e.V.“ gegründet und bereits ein Jahr später der „Eine-Welt Laden“ am Schnatterloch eröffnet. Mittlerweile heißt er schlicht „Weltladen“, versteht sich als Fachgeschäft für Fair gehandelte Produkte und befindet sich seit 2005 in der Ziegelgasse 6 in Miltenberg.

Der Faire Handel bedeutet für die Produzentinnen und Produzenten eine wesentliche Verbesserung ihrer Lebensqualität. Höhere Löhne, Solidaritätszuschläge für Gemeinschaftsaufgaben, langfris­tige Handelsbeziehungen und kurze Handelswege ohne unnötigen Zwischenhandel sind nur die wichtigsten Kriterien. Das Verbot der ausbeuterischen Kinderarbeit ermöglicht Bildung durch Schulbesuch und eine kindgerechte Persönlichkeitsentwicklung. Der Faire Handel in Deutschland kann in den letzten Jahren und Jahrzehnten auf eine positive Entwicklung zurückblicken. Zuwachsraten im zweistelligen Bereich belegen den festen Platz der Idee in der Gesellschaft. Davon zeugen auch, dass der Landkreis ein „Fairtrade Landkreis“, die Stadt Miltenberg eine „Fairtrade-Kommune“ und das Johannes-Butzbach-Gymnasium eine „Fairtrade-Schule“ sind.

Mittlerweile ist das Ladenteam auf ca. 40 Personen angewachsen, die ehrenamtlich alle Aufgaben erfüllen, die in einem Einzelhandelsgeschäft anfallen, wie Einkauf, Dekoration, Verkauf, Kassenführung etc. Der Weltladen steht vollständig auf eigenen wirtschaftlichen Füßen und kann sich so seine Unabhängigkeit bewahren.

In den 25 Jahren seines Bestehens wurden auch die Öffnungszeiten immer kundenfreundlicher. Von anfangs 5 Vormittagen und 4 Nachmittagen pro Woche ist der Weltladen seit 2005 nun Mo. – Fr. von 10 – 18 Uhr und Sa. von 10 – 13 Uhr geöffnet. So kamen in diesen Jahren eine Gesamtzeit von fast 48.000 Std hinter der Theke zusammen. Dazu kommen noch einmal mindestens die Hälfte an Stunden im Hintergrund. Insgesamt leisteten die Ehrenamtlichen so ca. 72.000 Std. für den Fairen Handel.

Erwirtschaftete Gewinne spendete der Arbeitskreis wieder an diverse Projekte, insgesamt ca. 80.000 €.
In erster Linie wurden damit Straßenkinderprojekte in Kolumbien, Peru und Uganda regelmäßig unterstützt. Aber auch bei akuten Notfällen, z.B. nach Naturkatastrophen konnte der Arbeitskreis finanzielle Hilfe leisten.

Das Weltladenteam blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück und möchte dies feiern.
Am Sa., 28. September 2019 gibt es von 11 – 13 Uhr im Weltladen in der Ziegelgasse 6 Kaffee, Kuchen und einige andere leckere Dinge aus dem Weltladen kostenlos zum Probieren.

Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Darüber hinaus möchte sich das Weltladenteam bei seiner Kundschaft mit einer Rabattaktion bedanken. 25% Rabatt auf alles außer Lebensmittel gibt es am Sa., 28. September 2019, am So., 29. September 2019 und beim Martinimarkt am 27. Oktober 2019. In der Zeit dazwischen gibt es 20% Rabatt.

Das Weltladenteam freut sich auf regen Besuch.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.