Bildungsaustausch
"The Rising Lions": Hilfe auf Augenhöhe

„Each One - teach one“ ist das gelebte Motto, unter dem der Verein seit sechs Jahren Bildungsprojekte in Ghana fördert. | Foto: The Rising Lions e. V.
6Bilder
  • „Each One - teach one“ ist das gelebte Motto, unter dem der Verein seit sechs Jahren Bildungsprojekte in Ghana fördert.
  • Foto: The Rising Lions e. V.
  • hochgeladen von Katja Bergmann

Der Umpfenbacher Verein „The Rising Lions e. V.“ unterstützt Bildungsprojekte weltweit. Die erste Aktion der gemeinnützigen Organisation war eine Schulgründung in Ghana. Seitdem hat sich einiges getan. In der ghanaischen Volta Region ist der Name „The Rising Lions“ mittlerweile zu einem Begriff geworden. Auch in unserer Region ist der Verein durch seine Aktivitäten bekannt geworden und steht für interkulturellen Austausch.

Each one - teach one

"The Rising Lions“ in Deutschland und die ghanaische Partnerorganisation „The Rising Lions Ghana“ (NGO) haben gemeinsam bereits erfolgreiche Projekte durchgeführt. Hierbei steht das gegenseitige Lehren und Lernen im Vordergrund. Die Vereinsvorsitzende Nadine Faber erklärt: „Es geht nicht darum, unser „überlegenes westliches Wissen“ anderen Kulturen aufzudrängen. Nach dem Leitsatz „Each one – teach one“ möchten wir den gegenseitigen und respektvollen Austausch von Wissen fördern. Jeder hat besondere Fähigkeiten und Kenntnisse und wir alle können voneinander lernen. Der Wissensaustausch auf Augenhöhe ist uns besonders wichtig.“

Nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände

„So geht es uns auch darum, das Bewusstsein in unserem Kulturkreis dahingehend zu fördern, dass wir unseren Wohlstand nicht als selbstverständlich und gegeben hinnehmen. Unser Leben in Überfluss und Frieden ist ein Privileg, dass nur einem ausgewählten Personenkreis auf dieser Erde zuteilwird. Es liegt daher an jedem einzelnen von uns, in die Verantwortung zu gehen und sich für die Menschen einzusetzen, die dieses Glück nicht in diesem Maße erfahren durften“, betont Faber. „Gerade aktuell, da viele aufgrund des Weltgeschehens überfordert sind, hilft es kleine Dinge zu tun, um etwas zu verbessern.“

Gründung einer Schule in Ghana

Die Hintergründe der Vereins- und Schulgründung, reichen bis in den Sommer 2014 zurück. Damals besuchte Nadine Faber, die als Nachhilfelehrerin arbeitet, in Waldmichelbach ein Fortbildungsseminar zum Thema „Schaubildarbeit als Lehrmethode“. Beim Seminar lernte sie den Schul- und Entwicklungsbegleiter Georg Brock kennen. Mit der Zeit reifte der Entschluss, gerade dort, wo Bildung noch in den Kinderschuhen steckt, ein neues, modernes System zu etablieren. Mit ausschlaggebend war auch das Brief- und Bildungsaustausch-Projekt zwischen der Erftal-Grundschule Eichenbühl und der Duawodome Basic School in Akatsi/Ghana. Die Gründung einer Schule in Ghana ermöglicht den Kindern und Jugendlichen dort den Zugang zu Wissen in einer geeigneten Lernumgebung. Durch die Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative wird eine ganzheitliche Bildung gefördert. Dadurch lässt sich eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände der Menschen vor Ort erreichen.

Die Arbeit des Vereins „The Rising Lions basiert auf den Nachhaltigkeitszielen der UN-Charta 2030. | Foto: The Rising Lions e. V.
  • Die Arbeit des Vereins „The Rising Lions basiert auf den Nachhaltigkeitszielen der UN-Charta 2030.
  • Foto: The Rising Lions e. V.
  • hochgeladen von Katja Bergmann

Bedürftigen Kindern ein zu Hause geben

Im Oktober 2021 ist mit der Dzata Suku (Löwenschule) ein Ort entstanden, an dem hilfsbedürftige Kinder kostenfrei Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Bildung erhalten. In der Küstenregion rund um Tegbi ist Kindersklaverei - obwohl verboten - leider immer noch üblich. Viele der Familien leben in Armut und haben nicht die finanziellen Möglichkeiten sich um ihre Kinder zu kümmern und verkaufen ihre Kinder an die lokalen Fischer. Die Kinder, meistens nicht älter als acht Jahre, müssen für die Fischer auf ihren Booten arbeiten und als Kindersklaven Knochenjobs übernehmen.

„Um den Eltern eine Alternative zum Verkauf ihrer Kinder in die Sklaverei zu bieten, haben wir diesen angeboten, ihre Kinder bei uns aufzunehmen und ihnen eine Schulbildung zu ermöglichen. Mit einer guten Ausbildung können sich die Kinder zukünftig um ihre Familien kümmern“, so Nadine Faber.

Briefaustausch für interkulturelles Kennenlernen

Um es Schulkindern zu ermöglichen, internationale Freundschaften zu knüpfen, hat der Verein ein Briefaustausch-Projekt ins Leben gerufen. Schüler unterschiedlichster Schulen und Jahrgangsstufen aus Ghana und Deutschland treten so in direkten Kontakt und haben die Möglichkeit voneinander und miteinander zu lernen. Der Austausch der mit Spannung erwarteten Briefe ist stets mit großen Emotionen verbunden. In Ghana freuen sich die Kinder über das Interesse an ihrem Leben von einem Menschen von einem anderen Kontinent so sehr, dass sie ihre Briefe umarmen und küssen. Auch in Deutschland werden die Antwortbriefe aufgeregt und freudig in Empfang genommen. Der Einblick in die andere Kultur führt zu großem Erstaunen über die Lebensumstände und die spärlich ausgestatteten Schulen in Ghana. Die Teilnehmer erlangen durch dieses Projekt ein besseres Verständnis für die Kultur und das Leben des jeweils anderen.

Das Austauschprogramm 2022 der deutschen und ghanaischen Jugendlichen war ein voller Erfolg. | Foto: The Rising Lions e. V.
  • Das Austauschprogramm 2022 der deutschen und ghanaischen Jugendlichen war ein voller Erfolg.
  • Foto: The Rising Lions e. V.
  • hochgeladen von Katja Bergmann

Austauschprojekt Ghana-Deutschland 2022

Der bisherige Höhepunkt des gegenseitigen Wissensaustauschs bildet der erstmalige Besuch einer ghanaischen Austauschgruppe in Deutschland. Die Teilnehmer im Alter von 17 bis 28 Jahren trafen sich im Oktober 2022, um unter fachlicher Anleitung ein Bildungskonzept für eine weitere Schule zu entwickeln. Am ersten Tag fand das Willkommens-Event für die ghanaischen Jugendlichen im Beavers in Erlenbach statt. Weitere Punkte auf dem Programm waren eine Stadtführung durch Miltenberg, Betriebsbesichtigungen der Firmen Oswald (Miltenberg) und Weberei Pahl (Külsheim), ein Schulbesuch der Pater-Alois-Grimm-Schule (Külsheim) und der Besuch des Senckenberg Museums in Frankfurt.

Durch die vielen abwechslungsreiche Unternehmungen sowie die eigentliche Projektarbeit konnten die Jugendlichen etwas Neues erfahren und ihren Horizont erweitern. Nach etwa einer Woche ging es für die ghanaischen Teilnehmer schließlich mit deren Austauschpartnern nach Hause. „In der kurzen Zeit sind echte Freundschaften entstanden. Es war für alle eine tolle und lehrreiche Zeit“, berichtet Nadine Faber.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins https://therisinglions.de/

„Each One - teach one“ ist das gelebte Motto, unter dem der Verein seit sechs Jahren Bildungsprojekte in Ghana fördert. | Foto: The Rising Lions e. V.
Die Gründung einer Schule in Ghana ermöglicht den Kindern und Jugendlichen dort den Zugang zu Wissen in einer geeigneten Lernumgebung.  | Foto: The Rising Lions e. V.
Die Arbeit des Vereins „The Rising Lions basiert auf den Nachhaltigkeitszielen der UN-Charta 2030. | Foto: The Rising Lions e. V.
Das Austauschprogramm 2022 der deutschen und ghanaischen Jugendlichen war ein voller Erfolg. | Foto: The Rising Lions e. V.
Während des einwöchigen Austauschs besuchten die Jugendlichen unter anderem Firmen in der Region.  | Foto: The Rising Lions e. V.
Auch eine Stadtführung durch Miltenberg stand bei dem Treffen auf dem Programm.  | Foto: The Rising Lions e. V.
Autor:

Katja Bergmann aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...