Mittelschule Miltenberg diskutiert nachhaltigeres Leben

Montag, 22.10.2018, 9.00 Uhr. Die Schüler der Mittelschule Miltenberg und einige Gastklassen aus Amorbach und Bürgstadt finden "ihre" Turnhalle, die Churfrankenhalle in ungewohntem Bild vor: Bestuhlung, Leinwand auf der Bühne und ein Beamer signalisieren, dass heute eine Multivisionsveranstaltung mit dem Thema "REdUSE - Über den Umgang mit den Ressourcen der Erde" stattfindet.

Max (27) aus Düsseldorf, der Moderator der Veranstaltung, informiert zunächst über die Projektpartner: Verbraucherzentrale NRW, Oxfam Deutschland, eine internationale Entwicklungsorganisation und Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.
Im folgenden Film werden verschiedene Themenbereiche angesprochen:
Wir leben in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Das Konsumverhalten der westlichen Industrieländer ist so, als ob es unseren Planeten in dreifacher Ausführung gäbe. Der nachwachsende Rohstoff Holz wird in rasanter Weise verbraucht: Pro Minute werden ca. 35 Fußballfelder abgeholzt, jeder fünfte weltweit gefällte Baum landet in der Papierindustrie. Beim Anbau des nachwachsenden Rohstoffs Baumwolle treten große Gefahren für Umwelt und Gesundheit auf. Pestizide werden eingesetzt, ein extrem hoher Wasserverbrauch auf den Feldern ist nötig. Neben den ökologischen Folgen wie Austrocknen von Flüssen und Seen in den Anbaugebieten, spielen auch soziale Themen wie Kinderarbeit und unfairen, gesundheitsschädlichen Arbeitsbedingungen eine Rolle. Nichtnachwachsende Rohstoffe werden durch den Menschen abgebaut, in jüngster Zeit immer schneller in immer größeren Mengen mit immer größeren Maschinen aus immer größeren Tiefen. Kann dies wirklich endlos so weitergehen? Erdöl, Erdgas und seltene Erden wie Tantal, Kobalt, Kupfer oder Gold, müssen für unseren Bedarf aus anderen Ländern für die Produktion von Computern und Handys importiert werden. Die Arbeitsbedingungen, unter denen sie gewonnen werden, sind oft unmenschlich, es entstehen meist schwere ökologische Schäden. Ein großes Problem stellt auch der Gebrauch von Plastikprodukten dar. Bis sich Plastik, dessen Grundstoff Erdöl ist, zersetzt, kann es Hunderte von Jahren dauern und deshalb sollte es auf keinen Fall in der Natur landen.

In der sich anschließenden Diskussion geht es vor allem um die Frage: "Was bedeutet das für uns?"
reDUCE: Reduzierung des Verbrauchs von Rohstoffen durch Verringerung des Konsums
- Brauchen wir alle zwei Jahre ein neues Handy?
- Wo können wir Plastikprodukte oder Alufolie einsparen?
- Müssen wir Klamotten in dreifacher Ausführung kaufen, nur weil es billig ist?
reUSE: Produkte werden wieder verwendet.
- Könnte man auch einmal einen Gebrauchsgegenstand reparieren?
- Wären auch Second-Hand-Waren oder Flohmarktgegenständen passend?
- Ließe sich Mode auch über die Upcycling- Methode herstellen?
reCYCLE: Produkte werden wieder in den Stoffkreislauf zurückgeführt.
-Wo überall können wir Recycling-Papier verwenden?
- Wie können wir Batterien, Handys, Tablets etc. wieder verwerten und verwenden?
Am Ende der Veranstaltung ist uns allen bewusst, dass jeder Einzelne Verantwortung trägt und seinen Beitrag leisten kann. Viele kleine Schritte ergeben einen großen Schritt in die richtige Richtung!

Bei allen Sponsoren dieser Veranstaltung – einschließlich der Eltern – möchten wir uns an dieser Stelle herzlich für ihre Unterstützung bedanken.

Lea Müller, Ines Hartmann (10bM),
Elfriede Zerr, Mittelschule Miltenberg

Autor:

Hannah Berr aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...