SPD-Kreistagsfraktion will Stärkung der Metropolregion FrankfurtRheinMain

Die SPD-Kreistagsfraktion überreicht einen Antrag zur Metropolregion FrankfurtRheinMain an Landrat Jens Marco Scherf, von links Thorsten Meyerer, Karlheinz Bein, Monika Wolf-Pleßmann, Sabine Kettinger, Landrat Scherf, Roland Weber, Heinz Kaiser, Thomas Gareus und Michael Günther. Auf dem Bild fehlt Ruth Weitz.
  • Die SPD-Kreistagsfraktion überreicht einen Antrag zur Metropolregion FrankfurtRheinMain an Landrat Jens Marco Scherf, von links Thorsten Meyerer, Karlheinz Bein, Monika Wolf-Pleßmann, Sabine Kettinger, Landrat Scherf, Roland Weber, Heinz Kaiser, Thomas Gareus und Michael Günther. Auf dem Bild fehlt Ruth Weitz.
  • hochgeladen von Ruth Weitz

Global denken, regional handeln, dieses Ziel sieht die SPD-Kreistagsfraktion in der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit in der Metropolregion FrankfurtRheinMain verwirklicht. In einer Fraktionssitzung am vergangenen Samstag in Miltenberg haben die Sozialdemokraten einen von Kreistagsmitglied Heinz Kaiser angeregten Antrag an den Kreistag auf den Weg gebracht.

Im ersten Schritt möchte die Sozialdemokraten, dass der Geschäftsführer der FrankfurtRheinMain GmbH, Eric Menges, zu einer Sitzung des Kreistages ins Landratsamt Miltenberg eingeladen wird, um alle Kreistagsmitglieder über die Metropolregion zu informieren.
Kaiser verwies auf den „Tag der Metropolregion“ am 17. April in der Frankfurter Paulskirche, bei der eine Erklärung zur Zukunft der Metropolregion FrankfurtRheinMain besiegelt worden war. „Wir unterstützen mit Landrat Jens Marco Scherf als Unterzeichner das proklamierte Ziel einer engen Zusammenarbeit der Städte, Kreise und Gemeinden und deren Kooperation mit Akteuren der Region aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft“, so heißt es in dem SPD-Antrag für den Kreistag, der an die bayerische Staatsregierung und den Bayerischen Landtag appellieren soll, nach dem Vorbild anderer Metropolregionen, beispielsweise Rhein-Neckar, einen Staatsvertrag zwischen den drei beteiligten Bundesländern Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz abzuschließen. Die gemeinsame Verantwortung für die in der Erklärung genannten Aufgabenfelder sollen darin festgeschrieben werden,
Wie Kaiser ausführte, besteht die Metropolregion FrankfurtRheinMain aus sieben kreisfreien Städten und 18 Landkreisen auf einer Fläche von 14800 Quadratkilometern Fläche mit 5,5 Millionen Einwohnern. „Sie ist eine der dynamischsten Regionen in Europa“, sagte er.
Die Fülle von kommunal zu steuernden strategischen Aufgaben könne von den einzelnen Gebietskörperschaften alleine nicht geschultert werden. Es gehe um die Themen Stärkung der Wirtschaft, Standort- und Regionalmarketing, Förderung von Bildung und Kultur, regionaler Arbeitsmarkt, positive Ökobilanz, regionale Identität und Solidarität.
Für den Landkreis Miltenberg sei eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit gemeinsam mit der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg im Verbund der bayerischen Planungsregion Bayerischer Untermain von besonderer Bedeutung für seine zukünftige Entwicklung. In den Diskussions- und Entscheidungsprozess der handelnden Akteure sollte sich auch der Kreistag einbringen.
Landrat Jens Marco Scherf nahm nach der Fraktionssitzung den Antrag entgegen und sicherte seine Unterstützung zu.

Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

1 Kommentar

Christian Steidl aus Erlenbach a.Main
am 28.04.2015 um 11:16

Ich hoffe in dem Antrag steht aus: "Wir fordern Landrat Scherf auf, in Zukunft an den Treffen des Bündnisses Metropolregion FrankfurtRheinMain teilzunehmen und nicht wieder durch Abwesenheit zu glänzen, weil der Landkreis Miltenberg sonst keinen Nutzen aus seinem Mitgliedsbeitrag ziehen kann."

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer