Inklusion
Kloster Himmelthal als nächste Etappe des Inklusionsnetzwerks

Bei einem Rundgang durch die berufsvorbereitende Schule im Kloster Himmelthal erhielten die Mitglieder des Inklusionsnetzwerks Eindrücke des dortigen Unterrichtsbetriebs. | Foto: Marcus Vogt (BBS)
  • Bei einem Rundgang durch die berufsvorbereitende Schule im Kloster Himmelthal erhielten die Mitglieder des Inklusionsnetzwerks Eindrücke des dortigen Unterrichtsbetriebs.
  • Foto: Marcus Vogt (BBS)
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Das kontinuierlich wachsende Netzwerk für Menschen mit Beeinträchtigungen unter Leitung der kommunalen Behindertenbeauftragten Nadja Schillikowski hat sich am Freitag, 21. März, bereits zum siebten Mal getroffen. Diesmal stand der Besuch der Berufsbildungsstätte (BBS) und der Elsava-Schule auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Himmelthal auf dem Plan.
Zu Beginn begrüßte stellvertretender Landrat Günther Oettinger die zahlreich erschienenen Mitwirkenden der verschiedensten Dienste und Einrichtungen der Region, die im Feld Inklusion tätigt sind, mit ermutigenden Worten und dankte ihnen für ihr Engagement. Anschließend standen aktuelle Entwicklungen und Vorhaben im Inklusionsnetzwerk im Mittelpunkt, auch neue Akteure im Themenbereich „Menschen mit Beeinträchtigungen“ stellten sich vor.
Die Leitungen der im Kloster Himmelthal ansässigen Einrichtungen, Dr. Stefanie Daum (Elsava-Schule) und Marcus Vogt (BBS Himmelthal), stellten in der Folge die Konzepte und Angebote der wichtigen Einrichtungen vor. So ist die Elsava-Schule ein Förderzentrum mit Förderschwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“, an das eine heilpädagogische Tagesstätte angeschlossen ist. Neben dem schulischen Angebot werden auch mobile sonderpädagogische Dienste (MSD), Beratungen für Schulen und Eltern, Kriseninterventionen sowie Fortbildungen für Schulen im Einzugsgebiet der Region Bayerischer Untermain angeboten. Seit September 2024 verfügt die Elsava-Schule über eine Partnerklasse an der Mittelschule Stockstadt, welche sowohl Schülerinnen als auch Schüler beschult.
Die BBS Himmelthal, ein Juwel im Förderspektrum der Region, fördert seit 1974 Jugendliche und junge Erwachsene in Schule, Ausbildung, Beruf und selbstbestimmter Lebensführung. In der historischen Klosteranlage finden sich entsprechende Ausbildungswerkstätten, Unterrichtsräume und ein Wohnbereich, welcher verschiedene heilpädagogische, überwiegend stationäre, Angebote vorhält. Beide Einrichtungen werden unter Trägerschaft des Gymnasiumfonds des Stiftungsamtes Aschaffenburg geführt.
Ein geführter Rundgang durch die BBS Himmelthal beschloss den Vormittag, den die Anwesenden auch intensiv zum persönlichen Austausch und Netzwerken zu nutzen wussten.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...