Inklusionsnetzwerk

Beiträge zum Thema Inklusionsnetzwerk

Wirtschaft
5 Bilder

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber - EAA
3.Newsletter 10/2024

Ab sofort sind wir in meine-news.de vertreten und informieren hier über alle Aktivitäten der EAA am Bayerischen Untermain. Das könnten z.Bsp. Newsletter, regionale Veranstaltungen, Referenteneinsätze vor Ort, Gesetzesänderungen oder Sonstiges zum Thema Behinderung/Inklusion/Ausgleichsabgabe/Förderung/Chancen für inklusive Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze oder generell zum Thema Fachkräfte mit Beeinträchtigung sein. Herzlichen Dank gilt dem TEAM vom NEWS VERLAG und im speziellen an Herrn A....

Beruf & Ausbildung

Inklusionsnetzwerk
Inklusionsnetzwerk informiert sich im CAP-Markt

Die Mitglieder des 2021 gegründeten Inklusionsnetzwerks im Landkreis Miltenberg treffen sich am Freitag, 25. Oktober, um 9 Uhr im Kleinwallstädter CAP-Markt – einem Ort, an dem die Themen Inklusion und Menschen mit Behinderung miteinander verknüpft sind. Das Schwerpunktthema lautet diesmal „Arbeit und Behinderung“ sowie „Inklusionsbetriebe“. Der CAP-Markt in Kleinwallstadt, Frühlingstraße 4, erfüllt diese Kriterien und wird an diesem Vormittag im Mittelpunkt stehen. Der Grundgedanke im...

Mann, Frau & Familie
Eine Petition zur Verbesserung der Inklusion in vielen Bereichen überreicht Tobias Schneider (links) an. | Foto: Ruth Weitz

Inklusiv im Kino Passage in Erlenbach
Konzert mit Sandra Madison Roth und Gesprächskreis mit Holger Kiesel

Inklusionstage im Kino Erlenbach haben sich bereits etabliert. Allerdings wurde am Donnerstagabend, 10. März 2023 kein Film gezeigt. Als Kooperationsveranstaltung im Inklusionsnetzwerk fand diesmal ein Konzert mit der an MS erkrankten Sängerin Sandra Madison Roth statt und im Anschluss eine Gesprächsrunde mit dem Inklusionsbeauftragten der bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel, bei der die Themen Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und der Wunsch nach mehr Schulwegbegleitung und Betreuung...

Mann, Frau & Familie
Die Mitglieder des Inklusionsnetzwerks stellen sich dem Fotografen. 
 | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

AWO-Einrichtungen präsentieren sich dem Inklusionsnetzwerk

Noch in der Anlaufphase befindet sich das vom Landratsamt gegründete Inklusionsnetzwerk, in dem sich viele Institutionen zusammengefunden haben, um die Inklusion in allen Lebensbereichen umzusetzen. Um sich kennenzulernen, wird zurzeit der Präsentation der Mitglieder Priorität eingeräumt. Beim jüngsten Treffen am Freitag, 23. September, stand die Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Miltenberg mit ihren Bereichen im Mittelpunkt. Bettina Ruf stellte die Beratungsstelle für seelische...