Bildergalerie und Essay.
Verantwortliche noch uneinig zur Neukonzeption der beiden Miltenberger Museen.

Miltenberg in der "Blauen Stunde"
111Bilder

Kunst, Knatsch, Krisengespräche.

Miltenberg. Einheimische und Gäste der unterfränkischen, rund 10 000 Einwohner umfassenden Kleinstadt am Main kennen meist die beiden Museen, das eine am Marktplatz als Stadtmuseum, das andere hoch oben in der Mildenburg als Kunstmuseum.

Professionell sind beide eingerichtet und werden gerne - nicht nur an Regentagen - besucht, haben beide doch ohne Frage Attraktionen und Außergewöhnliches anzubieten, ja eine besondere Stellung in der unterfränkischen Museenlandschaft, - das betonen auch die Fachleute.

Hiesige Exponate der Kelten, Römer, aus dem Mittelalter und der Neuzeit präsentieren sich im Stadtmuseum. Zeitgenössische Kunstwerke von Boys, Barlach, Polke,Träger & Co. , aber auch Ikonen aus Russland, Rumänien und Griechenland, ziehen hoch über der Stadt in der Mildenburg Fans und Fremde magisch an.

Eine besondere Rolle spielte einst bei der Realisierung vor zwei Dutzend Jahren der bekannte Kunstreferent der Würzburger Diözese Dr. Jürgen Lenssen als sogenannter Museumsmacher des Bistums, Umgestalter vieler Kirchen über die Region hinaus, Sammler und Leihgeber von mehr als 200 Werken für das Miltenberger Kunstmuseum.

Uneinig ist man nun über eine mögliche Neukonzeption der beiden Museen. Der jetzige Museums-Direktor und promovierte Kunsthistoriker Fabian Müller - Nittel (seit Januar 2023 im Amt) und der Museumsmacher Dr. Jürgen Lenssen haben unterschiedliche Vorstellungen zwischen einem publikumswirksamen Verändern und einem bewährten Beharren der musealen Einrichtungen, die viele Fördergelder erhalten hatten.

Derzeit gibt es sogar ein dreimonatiges Ultimatum seitens des einstigen Würzburger Kunstreferenten und Leihgebers Lenssen, der mit einem Abzug seiner Sammlung droht.

Belastend zur musealen Kontroverse kommt auch eine finanzielle Krise hinzu, worin die Stadt Miltenberg seit geraumer Zeit steckt. Andere Bauvorhaben hätten Vorrang, so Bürgermeister Bernd Kahlert, für eine größere Umgestaltung der beiden Museen sei im Moment gar kein Geld da.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Konfliktsituation zwischen unterfränkischem Himmel und Main entspannt, die Kunst-Kontrahenten aufeinander zugehen, das Ultimatum sich auflöst, die Eskalationsspitze sich nicht weiter nach oben dreht und das Leben in der Burg und unten in der Stadt sich entspannt.

Die mit dem Aschermittwoch startende Fastenzeit könnte ein willkommener Anlass sein, bisherige Traditionen fortzusetzen und neue Ideen ohne größere Kosten dennoch anzugehen. Die kunstinteressierten Einwohner und Touristen in Miltenberg wären sicherlich dankbar dafür.

Text und Fotos: Roland Schönmüller

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...