Gottesdienst am Hochfest Fronleichnam -
Präsenz ohne Wenn und Aber

Die Prozession kommt am 1. Altar am Miltenberger Rathaus an | Foto: Martin Winkler
5Bilder
  • Die Prozession kommt am 1. Altar am Miltenberger Rathaus an
  • Foto: Martin Winkler
  • hochgeladen von Nina Reuling

„Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben“. Diese Worte Jesu aus dem Johannesevangelium bringen die Bedeutung des Hochfestes Fronleichnam, das am 08.06.2023 in der Pfarrkirche St. Jakobus Miltenberg gefeiert wurde, zum Ausdruck. Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte Pfarrer Jan Kölbel die Gläubigen, darunter besonders die Vertreter der kirchlichen und der politischen Gemeinde sowie drei Kommunionkinder. Er habe vor Kurzem im Radio eine Befragung von Menschen aus einem oberbayerischen Dorf zum Thema, was an Fronleichnam gefeiert werde, gehört. Die Antworten trafen allesamt nicht den Kern. „Was feiern wir wirklich, was heißt Fronleichnam?“, wollte der Pfarrer von den Kommunionkindern wissen. „Es heißt nicht, dass jemand gestorben ist“, war die Antwort. Das mittelalterliche Wort bedeute vielmehr „Lebendiger Leib des Herrn“, so der Pfarrer. An diesem Tag werde die Kirche nach draußen verlegt. Hierfür bräuchten wir die Monstranz. Darin werde die konsekrierte Hostie, der Leib des Herrn durch die Straßen getragen. Die Monstranz habe die Form einer Sonne und erinnere uns daran, dass Jesus das Licht der Welt und in der geweihten Hostie gegenwärtig sei. In seiner Predigt ging Pfarrer Kölbel darauf ein, dass an Fronleichnam die Gegenwart Christi in der Hl. Eucharistie gefeiert werde. Der theologische Fachbegriff hierfür laute „Realpräsenz“ („Wirkliche Gegenwart“). Jesus sei in den Gestalten von Brot und Wein sinnlich erfahrbar, angreifbar. Die konsekrierte Hostie, die nachher durch die Straßen getragen werde sei nicht nur ein Symbol für Jesus, sondern der auferstandene Herr selbst. Der Tragehimmel, welcher über der Monstranz mitgeführt werde, erinnere uns daran, dass in Jesus der Himmel selbst auf die Erde gekommen sei. Die Gegenwart Jesu solle nicht nur im Kirchenraum, sondern auch im Alltag gefeiert werden. Nur in der Eucharistie sei Jesus „realpräsent“. Gegenwärtig sei er auch in den anderen Sakramenten, in der Taufe, der Beichte, der Firmung, der Ehe, der Weihe und der Krankensalbung – hier aber „nur“ durch die Wirkung der Heilszeichen. Neben den 7 Sakramenten kenne die Kirche weitere Formen der Gegenwart Jesu. Zunächst sei das Hl. Wort in der Bibel hervorzuheben, welches im Wortgottesdienst der Hl. Messe, in Bibelkreisen und in der häuslichen Betrachtung zum Tragen komme. Auch im Dienst der Bischöfe, Diakone und Priester sei der Herr gegenwärtig. Eine ganz wichtige Form der Gegenwart Jesu sei die tätige Nächstenliebe. Jeder Gläubige selbst solle realpräsent sein. Dies bedeute, seine Umwelt bewusst wahrzunehmen und sein Leben aus dem Glauben heraus zu gestalten. Wenn Jesus da sei, sei er das ohne Wenn und Aber. Dies traue er auch uns zu, nicht nur an Fronleichnam. Pfarrer Kölbel bedankte sich beim Pfarrcäcilienchor (Ltg. Michael Bailer), bei Alexander Huhn (Orgel) und lud alle ein, an der Prozession teilzunehmen, um ein gutes Glaubenszeugnis auf die Straßen zu bringen.
Nina Reuling

Die Prozession kommt am 1. Altar am Miltenberger Rathaus an | Foto: Martin Winkler
Der 2. Altar befand sich gegenüber dem Seniorenheim "Maria Regina" | Foto: Martin Winkler
Die Prozession machte am 3. Altar vor dem Alten Rathaus Station | Foto: Martin Winkler
Am Alten Rathaus befand sich der 3. Altar | Foto: Martin Winkler
Der 4. Altar in der Pfarrkirche St. Jakobus | Foto: Martin Winkler
Autor:

Nina Reuling aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...